Zum Hauptinhalt wechseln

Max Ernst Bücher

Amerikanisch, Deutsch, Französisch, 1891-1976

Der 1891 in Deutschland geborene, später eingebürgerte Amerikaner und spätere französische Staatsbürger Max Ernst war ein Pionier der Bewegungen Dada und Surrealismus, deren Grenzen er mit seinen unkonventionellen Methoden Druckgrafik, Zeichnung und Collage überschreitet.

Ernst hatte keine formale Kunstausbildung - und das war vielleicht sein größter Vorteil. Sein erstes Werk entstand nach vier Jahren im Ersten Weltkrieg. Zu dieser Zeit hielt er sich in Köln auf und arbeitete eng mit den DADA-Pionieren Jean Arp und Johannes Baargeld zusammen. In dieser Zeit schuf er vor allem Collagen, in denen er die Scherben, Trümmer und Explosionen seiner traumatischen Kriegserlebnisse darstellte.

1922 zog Ernst nach Frankreich, wo er sich bald dem Surrealismus anschloss, der avantgardistischen Kunstbewegung, die sich in Paris herausbildete. Zusammen mit Man Ray, Joan Miró und einigen anderen gehörte Ernst zu den ersten bildenden Künstlern, die mit Bildern und Techniken des Surrealismus experimentierten.

Ernsts größter Beitrag zur surrealistischen Bewegung war seine Erfindung der frottage (französisch für "Reiben"), bei der ein Künstler mit einem Bleistift oder einer Kreide über ein Papier auf einer strukturierten Oberfläche reibt, und später grattage (französisch für "Schaben"), bei der eine ähnliche Technik mit Farbe angewendet wird. Beide Methoden verdeutlichen Ernsts Faszination für das Unbewusste und die zufälligen Elemente des künstlerischen Schaffens, ein Thema, das die Dadaisten und die Surrealisten verband. Ernst war mit der Psychoanalyse und den Traumtheorien Sigmund Freuds vertraut, die einen großen Einfluss auf die Surrealisten hatten. Er gehörte zu den ersten Surrealisten, die Freuds Werk nutzten, um ihre eigenen kreativen Impulse zu untersuchen. Er veröffentlichte auch eine Reihe von Büchern mit seinen Collagen, die allesamt tief symbolisch und oft philosophisch sind.

Als Deutschland während des Zweiten Weltkriegs Frankreich besetzte, floh Ernst mit Hilfe der Mäzenin und Sammlerin Peggy Guggenheim, die er 1941 heiratete, nach Amerika. Als er in New York lebte, waren Ernsts Arbeiten und Techniken eine wichtige Inspiration für die frühe Entwicklung des Abstrakten Expressionismus und beeinflussten insbesondere Robert Motherwell und Jackson Pollock. Später zog er nach Sedona, Arizona, wo er mit seiner vierten Frau, Dorothea Tanning, einer Mitstreiterin des Surrealismus und produktiven bildenden Künstlerin und Dichterin lebte.

Während Ernst und Tanning weitgehend für den Ruf Sedonas als Künstlerkolonie verantwortlich sind, zogen sie in den 1950er Jahren nach Frankreich und blieben dort bis zu Ernsts Tod 1976 in Paris.

Finden Sie original Max Ernst Kunst auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
148
101
79
65
36
Schöpfer*in: Max Ernst
Peggy Guggenheim Kunst dieses Jahrhunderts Buch
Von Peggy Guggenheim, Frederick John Kiesler, Max Ernst
Katalog der bahnbrechenden Avantgarde-Ausstellung "Art of This Century", die 1942 in der Peggy Guggenheim Gallery stattfand und in einer Auflage von 2500 Stück veröffentlicht wurde. ...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne Vintage Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
E. H. Gombrich Buch „Die Geschichte der Kunst, Luxusausgabe“
Exquisite leinengebundene Ausgabe des Klassikers der Kunstgeschichte - das perfekte Geschenk für jeden Kunstkenner und Studenten Seit mehr als 60 Jahren ist Ernst Gombrichs Die Ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Traditionelles indisches Architektur-Kunstbuch, Meisterwerke
MEISTERWERKE DER TRADITIONELLEN INDISCHEN ARCHITEKTUR Satish Grover. Herausgeber: Indien: Lustre Press/Roli Books Erscheinungsdatum: 2004 Einband: Hardcover Zustand des Buches: Sehr ...
Kategorie

20. Jahrhundert Indisch Stammeskunst Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Vintage Boho The Art of Florence, Buch im Vintage-Stil
Vintage Boho 'Die Kunst von Florenz' Buch: Eine zeitlose Reise durch das künstlerische Erbe von Florenz, eine Mischung aus rustikalem Charme und wissenschaftlichem Verständnis. Perfe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Vintage Boho The Art of Florence, Buch im Vintage-Stil
Vintage Boho The Art of Florence, Buch im Vintage-Stil
170 €
H 13,75 in B 11,75 in T 4,75 in
Body of Art Buch
Body of Art" stellt Sandro Botticellis Venus der Armee nackter Frauen von Vanessa Beecroft, dem ikonischen Kopf der Nofretete und den Arbeiten von ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Body of Art Buch
Body of Art Buch
52 € / Objekt
H 12 in B 9,38 in T 1,5 in
buch "Kunst ="
Ein frischer und unkonventioneller Ansatz zur Erforschung von 6.000 Jahren Kunstgeschichte anhand von 800 Meisterwerken aus dem Metropolitan Museum of Art Dieses bahnbrechende Buc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

buch "Kunst ="
buch "Kunst ="
65 € / Objekt
H 13 in B 10,5 in T 2 in
MOCA: Dies ist kein Buch zum Anschauen
MOCA: Das sollte man sich nicht ansehen. Dies ist nicht zum Anschauen: Highlights aus der Sammlung des Museum of Contemporary Art, Los Angeles Hardcover - 1. April 2008 von Paul Schi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Postmoderne Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

MOCA: Dies ist kein Buch zum Anschauen
MOCA: Dies ist kein Buch zum Anschauen
60 €
H 12,5 in B 10,5 in T 1,75 in
Edgar Brandt, Meister der Art-Déco-Eisenarbeit – Buch
Ein Buch über einen der größten Metallschmiede des 20. Jahrhunderts. Brandt gehörte zu einer außergewöhnlichen Gruppe von Künstlern und Kunsthandwerkern wie Emile-Jacques Ruhlmann, J...
Kategorie

20. Jahrhundert Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Mein Kunstbuch der Freundschaft
Von Phaidon
Ausgewählt als eines der Oprah's Favorite Things 2023. Dieses unvergessliche Kinderbuch feiert die Freundschaft auf eine neue und zugängliche Weise: durch die Kunst. Mit seinem hel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Mein Kunstbuch der Freundschaft
Mein Kunstbuch der Freundschaft
16 € / Objekt
H 7,4 in B 5,7 in T 1 in
Diane Kelder: The Great Book of Post-Impressionism, Kunstbuch
Das große Buch des Post-Impressionismus von Diane Kelder, In dieser großartigen Fortsetzung von The Great Book of French Impressionism berichtet Diane Kelder über die brillanten Inno...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Französische Provence Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Geschichte der italienischen Renaissance-Kunst, Hardcoverbuch
Geschichte der italienischen Renaissancekunst Hardcover - 1. Januar 1969 von Frederick Hartt (Autor), Farb- und Schwarzweiß-Illustrationen. Geschichte der italienischen Renaissance...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Renaissance Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Referenzbuch Chinesische Kunst, Chinesische Exportkunst im achtzehnten Jahrhundert
Referenzbuch Chinesische Kunst, Chinesische Exportkunst im achtzehnten Jahrhundert Zusätzliche Informationen: Titel: Chinesische Exportkunst im achtzehnten Jahrhundert Verlag: Count...
Kategorie

20. Jahrhundert Max Ernst Bücher

Geschichte des Moslem-Kunstpreises, Christine Buch, 1964
Die Geschichte der muslimischen Kunst Hardcover - 1. Juni 1964 von Christine Price (Autor) Erscheinungsdatum: Juni 1964 Verlag: E P Dutton Auflage: 1. Auflage 1964 Fester Einban...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatisch Maurisch Max Ernst Bücher

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen