Max Pechstein Figurative Drucke
bis
3
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
7
852
382
361
308
6
2
1
1
1
3
3
4
4
4
2
1
1
3
2
2
1
1
2
1
5
1
Künstler*in: Max Pechstein
Frau und Mädchen /// Max Pechstein Deutsche Expressionistische Litho
Von Max Pechstein
Künstler: Hermann Max Pechstein (Deutscher, 1881-1955)
Titel: "Frau und Mädchen" (Frau und Mädchen)
Mappe: Paraphrasen zur Samländischen Ode (Paraphrasen der Samländischen Ode)
*Sign...
Kategorie
1910er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
DER SCHATTEN II - Reiche Kaltnadel - 1. Zustand
Von Max Pechstein
MAX PECHSTEIN (1881 -1955)
DER SCHATTEN II 1918 (Knupp 79, Fecher 143 I/ii)
Reiche Kaltnadelradierung, signiert und mit Anmerkungen versehen, ERSTER STAND. Bild: 8 1/4 x 6 Zoll au...
Kategorie
1910er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Die Grosse Befehl – illustriertes Buch von Max Pechstein – 1933
Von Max Pechstein
Der Große Befehl ist ein seltenes Buch, das von Hermann Max Pechstein (Zwickau, 31. Dezember 1881 - Berlin, 29. Juni 1955) illustriert und von Johannes Schönherr 1933 geschrieben wur...
Kategorie
1930er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Papier
NACH DEM BAD (FÜHR DER BATH)
Von Max Pechstein
Pechstein, Hermann Max (Deutscher, 1881-1955): NACH DEM BAD (NACH DEM BAD). Krueger R 118. Radierung und Kaltnadel, 1920. Mit Bleistift signiert. Herausgegeben von Die Schaffenden, m...
Kategorie
1920er Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Weiblicher Akt
Von Max Pechstein
Ein sehr guter Abdruck dieser seltenen, frühen Lithographie auf Japanpapier. Mit Bleistift signiert von Pechstein.
Kategorie
1960er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Nude weibliche Figur Babyfamilie 1910er Schwarz-Weiß Original Lithographie Signiert
Von Max Pechstein
"Drei sitzende Figuren - Frauen" ist eine Originallithographie aus der Serie "Sudsee" von Max Pechstein. Die Lithografie zeigt drei mit schwarzen Linien gestaltete Figuren und ist re...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
Max Eisler Eine Nachlese Folie „Hygieia“ Collotypie Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #10, Ausschnitt aus dem Bild "Medizin"; mehrfarbiger Lichtdruckausschnitt aus Medizin, einem der Fakultätsbilder für die Universität Wien in Öl auf Lein...
Kategorie
1930er Wiener Secession Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Papier
16.353 €
H 19 in B 18 in
Nacktes Liegendes Mdchen auf Diwan
Von Ernst Ludwig Kirchner
Kaltnadelradierung in Dunkelbraun auf schwerem cremefarbenem Velin mit breiten Rändern. Dies ist der dritte Zustand (von vier) aus einer kleinen Auflage von nur einigen. Von Kirchner...
Kategorie
1920er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Farbe, Kaltnadelradierung
Drei Frauen
Walter Becker wurde 1893 in Essen, Ruhrgebiet, Deutschland, geboren. Becker gilt als bedeutender Grafiker der "verlorenen Generation" und ist bekannt für seine Figuren- und Porträtda...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original unbenutztes Lithographieplakat des spanischen Künstlers Eduardo Chillida
Von Eduardo Chillida
Eduardo Chillida (Spanien, 1924-2002)
5 Livres Gravés", 1974
Originalplakat der Ausstellung
Lithographie auf Papier
25.2 x 17 in. (64 x 43 cm.)
Ungerahmt
Ref: CHI100-202
Eduardo Chi...
Kategorie
1970er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
309 €
H 25,19 in B 16,92 in
Max Eisler Eine Nachlese folio "Porträt der Baronin Wittgenstein" Lichtdruck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler Platte #4, Bildnis Baronin Wittgenstein; dunkelgrauer monochromer Lichtdruck nach dem Gemälde von 1905 in Öl auf Leinwand.
GUSTAV KLIMT EINE NACHLESE, ...
Kategorie
1930er Wiener Secession Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Papier
Auktion
Von Bernhard Kretzschmar
Bernard Kretzschmar (1889-1972), Versteigerung, Radierung, Kaltnadel und brünierte Aquatinta, 1921, rechts unten mit Bleistift signiert und datiert ('20) [auch links unten in der Pl...
Kategorie
1920er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta
Expressionistisch Porträt eines windigen Tages
Von Arthur Kolnik
Arthur Kolnik wurde in Stanislavov geboren, einer kleinen Stadt in Galizien, das damals Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie war. Sein Vater, der ursprünglich aus Litauen st...
Kategorie
1930er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Papier
Rachel Rachel, Große gerahmte Lithographie von Theo Tobiasse
Von Théo Tobiasse
Künstler: Theo Tobiasse, Franzose (1927 - 2012)
Titel: Rachel
Jahr: 1984
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 86/125
Bild: 38 x 26 Zoll
Größe: 4...
Kategorie
1980er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1.635 €
H 46,5 in B 33,5 in
Polnisch Französisch Figurative Abstrakte Kunst Brut Expressionist Lithographie Maryan
Von Pinchas Maryan
Pinchas Burstein, bekannt als Maryan
Lithographie (nach der Zeichnung).
1960
Abmessungen: 12 3/8 x 9 3/8 Zoll (315 x 240 mm).
Gold- oder Bronzetinte auf schwarzem Papier
In der Pla...
Kategorie
1960er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
GEFALLEN (Gefallen im Kampf)
Von Käthe Kollwitz
KATHE KOLLWITZ (1867-1945)
GEFALLEN (Gefallene) 1920 (Klipstein 153 (1. Staat, a von c von 2 Staaten)
Lithographie auf Büttenpapier. Bild 16 ¼ x 15 ¼ Zoll, großes Vollblatt, 25 ½ x ...
Kategorie
1920er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Französische Riviera: Haus inmitten von lavendelfarbenem Lavendel – Originallithographie
Von Pierre Ambrogiani
Pierre AMBROGIANI (1907-1985)
Haus inmitten von Lavendel, 1974
Original-Lithographie (Werkstatt Gourdon)
Signiert mit dem Stempel des Künstlers
Auf Vellum 38 x 28 cm (ca. 14,9 x 11 ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Max Eisler Eine Nachlese Folie „Girlfriends II“ collotype-Druck
Von (after) Gustav Klimt
Nach Gustav Klimt, Max Eisler #1, Die Freundinnen II; mehrfarbiger Lichtdruck nach dem 1916/17 entstandenen Gemälde in Öl auf Leinwand, das im Mai 1945 im Schloss Immendorf in Nieder...
Kategorie
1930er Wiener Secession Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Papier
10.607 €
H 18 in B 19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Zwiesprache - Original-Holzschnitt von Max Pechstein - 1918
Von Max Pechstein
Holzschnitt auf beigem schwerem Papier. Signiert mit Bleistift vom Künstler am unteren rechten Rand, Auflage von 75 Exemplaren, herausgegeben 1920 von Fritz Gurlitt in Berlin für die...
Kategorie
1910er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
H 24,02 in B 18,9 in T 0,08 in
Der Schatten II – Radierung und Kaltnadelradierung von Max Pechstein – 1918
Von Max Pechstein
Der Schatten II (Johannes Teuber sitzende ) ist eine Original-Radierung und Kaltnadel, realisiert von Max Pechstein im Jahr 1918, unterzeichnet und datiert. Auflage: 200 Exemplare....
Kategorie
1910er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
H 15,16 in B 11,23 in T 0,08 in
Dialogue, von: HM Pechstein Holzschnitte Zwiesprache: HM Pechstein Holzschnitte
Von Max Pechstein
HERMANN MAX PECHSTEIN 1881-1955
Zwickau 1881 - 1955 Berlin (deutsch)
Titel: Dialog, aus: HM Pechstein Woodcuts Zwiesprache: HM Pechstein Holzschnitte, 1918
Technik: Original hands...
Kategorie
1910er Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
[The Lord's Prayer]
Von Max Pechstein
Der Vaterunser. [Das Vaterunser] Platte 12 von Portfolio von 12 Holzschnitten mit Aquarell auf Velin. Gedruckt von F. Voigt für den Proplaen Verlag, Berlin 1921. Vom Künstler signier...
Kategorie
1920er Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Weib Vom Manne Begehrt (Woman Desired By Man)
Von Max Pechstein
Ein Originalholzschnitt des deutschen Künstlers Max Pechstein (1881-1955) mit dem Titel "Weib Vom Manne Begehry", 1920, aus: Kurt Pfister "Deutsche Graphiker der Gegenwart, Leipzeig....
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Expressionismus Max Pechstein Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt









