Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Französisch, 1858-1941

Maximilien Luce wurde 1858 in Paris geboren. 1876 ging er bei dem Graveur Eugène Froment (1844-1900), einem qualifizierten Handwerker und Absolventen der Ecole des Arts Décoratifs, in die Lehre. Dort arbeitete Luce an zahlreichen Illustrationen für französische Zeitungen und ausländische Periodika.

1877 verließ Luce Paris und ging nach London. Als er 1879 nach Frankreich zurückkehrte, wurde er zum Militärdienst einberufen. Während seines Militärdienstes lernte Luce Charles Emile Carolus-Duran (1837-1917) kennen, den berühmten französischen Maler und Bildhauer, der zahlreiche Künstler unterrichtete. Luce trat in das Studio von Carolus-Duran ein, was ihm nicht nur eine sorgfältige Ausbildung als Zeichner ermöglichte, sondern ihn auch mit den führenden Malern der Zeit bekannt machte. Luce lernte Camille Pissarro (1830-1903) kennen, mit dem er sehr gut befreundet war und der Luce viele künstlerische Ratschläge gab. Zusammen mit Pissarro, Georges Seurat (1859-1891) und Paul Signac (1863-1935) gehört Luce zu den Begründern der neoimpressionistischen Schule (d. h. der Pointillisten).

Luce trat 1887 der Société des Indépendants bei und nahm regelmäßig an den Ausstellungen der Avantgarde-Gruppe teil. Obwohl Landschaften den größten Teil seines Oeuvres ausmachten, schuf Luce einige wunderbare Gemälde von Menschen im pointillistischen Stil, und dieser sozialrealistische Aspekt unterschied ihn von vielen seiner Neoimpressionistenkollegen. Eine Zeit lang war Luce ein strenger Pointillist. Nach 1920 begann Luce jedoch, freier zu malen. 1935 übernahm er das Amt des Präsidenten der Société des Artistes Indépendants, von dem er schließlich zurücktrat, um sich gegen die zunehmende Haltung der Gesellschaft zu wenden, die jüdischen Künstlern das Ausstellen verbieten wollte.

Luce leistete einen wichtigen Beitrag zum Export des Neoimpressionismus und unterhielt enge Beziehungen zu dem belgischen Pointillisten Théo van Rysselberghe (1862-1926). Der unermüdliche Künstler hinterließ ein umfangreiches Werk in verschiedenen Medien und bleibt eine sehr wichtige Figur in der französischen postimpressionistischen Kunst. Maximilien Luce starb im Jahr 1941.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
14
1.309
941
769
752
1
1
1
2
2
1
1
1
1
1
1
2
1
Künstler*in: Maximilien Luce
Sa Majest la Famine – Originallithographie von Maximilien Luce – 1898
Von Maximilien Luce
Sa Majesté la famine ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Lithographie des französischen Künstlers Maximilien Luce aus dem Jahr 1898. Signiert und datiert auf der Platte am unteren re...
Kategorie

1890er Post-Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Lithographie- Realismus des 20. Jahrhunderts, figurativer weiblicher Druck, signiert
Von Maximilien Luce
"Die Frau, die sich die Nägel manikürt" ist eine Originallithografie von Maximilien Luce. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert und es ist nummeriert (#7). Es zeigt eine Fr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Christ in the Clock, von Chagall – Jacques Lassaigne
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Christus in der Uhr Mappe: Chagall - Jacques Lassaigne Medium: Lithographie Jahr: 1957 Auflage: 6,000 Blattgröße: 9" x 7 7/8" Bildgröße: 9" x 7 7/8" Unt...
Kategorie

1950er Fauvismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Französische Lithographie des japanischen Holzschnittkünstlers Französisch Fauvist Colors School of Paris
Von Shungo Sekiguchi
Shungo Sekiguchi, (Japaner, 1911-2002): Farblithographie auf Rives Papier Handsigniert mit Bleistift unten rechts, handnummeriert Es scheint sich um das Dorf Montmarte in Paris zu...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Vision of Paris, Lithographie von Mourlot, Lithographie aus der Lithographie I
Von Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall Titel: Die Vision von Paris Mappe: Mourlot Lithographe I Medium: Lithographie Jahr: 1960 Auflage: Unnumeriert Gerahmt Größe: 22" x 19" Bildgröße: 12 1/2" x 9 1...
Kategorie

1960er Fauvismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Etude de Frau
HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC Etude de Frau 1948 Lithographie auf Papier Ed. 166/740 20,5 x 14 Zoll
Kategorie

19. Jahrhundert Post-Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Angeln
Von William Nicholson
William Nicholson (1872-1949) Angeln 1897 Original-Farblithographie Bild: 21,0 x 21,0 cm Passepartout: 39,0 x 36,0 cm William Nicholson wurde 1872 in Newark geboren. In seinen späte...
Kategorie

1890er Viktorianisch Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Fauvistisch-Innenarchitektur – Lithographie, 1972
Von (After) Maurice Marinot
Maurice MARINOT (nach) Montmartre : Tanzen in der Moulin de la Galette Farblithographie nach einem Gemälde Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Arches Vellum 50 x 65 cm (ca. 20...
Kategorie

1970er Fauvismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

La Chute d'Icare (Der Herbst des Icarus)
Von Henri Matisse
"Nach Matisse" La Chute d'Icare, Pochoir, aus Verve, Vol. IV, Nr. 13, "De la couleur" Éditions de la Revue Verve, Paris 1945. Eine unsignierte und nicht nummerierte Illustration, di...
Kategorie

1940er Fauvismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

urbane Landschaftslithographie von Hongkong
Von Ramon Moscardo Fernandez
Josep Moscardó (1953) - Kathedrale von Girona Lithographie - Handsigniert Die Lithographie misst 54x76 cm. Rahmenlos. Nummeriert 12/150 Barcelona, 1953 Maler, Bildhauer und Zeichne...
Kategorie

1990er Fauvismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Henri Matisse (später) La Tristesse du Roi (Die Traurigkeit des Königs)
Von (after) Henri Matisse
Künstler: Henri Matisse (nach) Titel: La Tristesse du Roi (Die Traurigkeit des Königs) Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse Medium: Lithographie Jahr: 1958 Auflage: 2000 Rahmen...
Kategorie

1950er Fauvismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Lithographie Lady Rider Woman on a Horse, Marie Laurencin, Französisch-Postimpressionistische Lithographie
Von Marie Laurencin
Marie Laurencin (Französisch, 1883-1956) Lithographie einer Farbstiftzeichnung, die eine Frau mit Hut und im Damensattel reitend darstellt, Auflage "37/115" unten links und handsch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Lierre
Von (after) Henri Matisse
Künstler: Henri Matisse (nach) Medium: Original-Lithographie Titel: Lierre Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse Jahr: 1958 Auflage: 2000 Gerahmt Größe: 17" x 17" Blattgröße: 14...
Kategorie

1950er Fauvismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Lucien Guitry und Jeanne Granier
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Monogramm des Künstlers in der Platte unten links
Kategorie

19. Jahrhundert Post-Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
Femme se Coiffant - Transferlithographie von Maximilien Luce - 1890er Jahre
Von Maximilien Luce
Transferlithographie auf Chine collé/Bütten:: aus "L'Estampe originale:: Vol. VI.":: vom Künstler mit Bleistift signiert. Auflage: 100 Exemplare. Autographie (Calcographie auf Papier...
Kategorie

1890er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Enfant Assis – Originallithographie von Maximilien Luce – 1890er Jahre
Von Maximilien Luce
Enfant Assis ist ein schöner Künstlerabzug (Autographie) auf Velin von Maximilien Luce aus dem Jahr 1895. Vom Künstler am unteren rechten Rand mit Bleistift signiert und im rechten u...
Kategorie

1890er Post-Impressionismus Druckgrafiken und Multiples von Maximilien Luce

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen