Zum Hauptinhalt wechseln

Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Deutsch

Meissen Porzellan (Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen) ist eine der bedeutendsten Porzellan-Manufakturen in Europa und war die erste, die echtes Porzellan außerhalb Asiens herstellte. Es wurde 1710 unter der Schirmherrschaft von König August II. "dem Starken" von Sachsen-Polen (1670-1733) gegründet, einem eifrigen Sammler von asiatischer Keramik, insbesondere Ming-Porzellan.

Um seiner Leidenschaft nachzugehen, die er als "maladie de porcelaine" bezeichnete, gab Augustus enorme Summen aus und sammelte etwa 20.000 Stücke japanische und chinesische Keramik. Zusammen mit Beispielen aus dem frühen Meißen bilden sie die Porzellansammlung des Zwinger, in Dresden.

Der König war jedoch entschlossen, den europäischen Markt von seiner Abhängigkeit von asiatischen Importen zu befreien und den europäischen Kunsthandwerkern die Freiheit zu geben, ihre eigenen Porzellandesigns zu entwerfen. Zu diesem Zweck beauftragte er den Wissenschaftler Ehrenfried Walther von Tschirnhaus und den aufstrebenden Alchemisten Johann Friedrich Böttger mit der Aufgabe, aus einheimischen Materialien echtes Hartporzellan herzustellen (im Gegensatz zum Weichporzellan, das die europäischen Keramiker in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien seit der späten Renaissance hergestellt hatten). Im Jahr 1709 gelang den beiden genau das, indem sie Kaolin oder "Porzellanerde" verwendeten. Ein Jahr später wurde die Meissener Fabrik gegründet.

In den ersten Jahrzehnten orientierte sich Meissen vor allem an asiatischen Vorbildern und produzierte japanische Kakiemon-Keramik und Stücke mit chinesisch inspirierten Dekoren genannt Chinoiserie. In den 1720er Jahren ließen sich die Maler von den Werken Watteaus und den Szenen aus dem höfischen Leben, den Früchten und Blumen inspirieren, die die modischen Textilien und Tapeten zierten. In dieser Zeit führte Meissen sein berühmtes kobaltblaues Logo mit den gekreuzten Schwertern ein - abgeleitet vom Wappen des Kurfürsten von Sachsen als Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches -, um seine Produkte von denen der konkurrierenden Fabriken zu unterscheiden, die in ganz Europa aus dem Boden schossen.

In den 1730er Jahren beherrschten die Meissener Modelleure und Dekorateure den Stil der asiatischen Keramik, und Augustus ermutigte sie, eine neue, originelle Ästhetik zu entwickeln. Der Direktor der Fabrik, Graf Heinrich von Brühl, nutzte die botanischen Zeichnungen von Johann Wilhelm Weinmann als Grundlage für eine neue Warenserie mit Oberflächendekor im europäischen Stil. Das Blaue Zwiebelmuster, das erstmals 1739 hergestellt wurde, vereinte asiatische und europäische Einflüsse. Es lehnte sich eng an die Muster des chinesischen unterglasurblauen Porzellans an, ersetzte aber exotische Flora und Früchte durch westliche Sorten (wahrscheinlich Pfirsiche und Granatäpfel, nicht Zwiebeln) sowie Pfingstrosen und Astern.

Zur gleichen Zeit begann der Chefmodellierer Joachim Kändler (1706-75) mit der Herstellung filigraner Porzellanfiguren nach dem Vorbild der italienischen Commedia dell'arte. Diese Figuren, die häufig als Tafelaufsätze auf Banketttischen verwendet und so dekoriert wurden, dass sie die neueste Mode in der höfischen Kleidung für Männer und Frauen widerspiegelten, waren zu ihrer Zeit sehr beliebt und zählen noch heute zu den ikonischsten Kreationen Meißens. Kändler schuf auch das Schwanenservice, das mit seiner komplexen Flachrelief-Oberflächengestaltung und dem minimalen Dekor als ein Meisterwerk der Barockkeramik gilt.

Das Aufkommen des Neoklassizismus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zwang Meissen, die künstlerische Richtung zu ändern und monumentale Vasen, Uhren, Kronleuchter und Kandelaber zu produzieren. Im 20. Jahrhundert ergänzte Meissen sein Repertoire aus dem 18. Jahrhundert um dezidiert moderne Entwürfe, darunter solche im Stil des Jugendstils. In den 1920er Jahren wurden zahlreiche Tierfiguren eingeführt, wie zum Beispiel der beliebte Fischotter, der in den 1960er Jahren eine ostdeutsche Briefmarke zierte. Ab 1933 wurde die künstlerische Freiheit in der Fabrik unter dem Naziregime eingeschränkt, und nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Region Teil Ostdeutschlands wurde, kämpfte sie darum, ihre elitäre Vergangenheit mit den Werten der kommunistischen Regierung in Einklang zu bringen. 1969 jedoch führte der neue künstlerische Leiter Karl Petermann die frühen Entwürfe wieder ein und förderte ein neues Maß an künstlerischer Freiheit. Meissen wurde zu einem der wenigen Unternehmen, die in Ostdeutschland erfolgreich waren.

Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 im Besitz des Freistaates Sachsen, produziert Meissen weiterhin seine klassischen Designs sowie neue, die in Zusammenarbeit mit Künstlern aus aller Welt entwickelt werden. Darüber hinaus hat die Fabrik im Rahmen ihres artCAMPUS-Programms namhafte Keramikkünstler wie Chris Antemann und Arlene Shechet eingeladen, in ihren Studios in Zusammenarbeit mit ihren erfahrenen Modellierern und Malern zu arbeiten. Die so entstandenen zeitgenössischen Skulpturen sind von dem reichen und komplexen Erbe Meißens inspiriert.

Finden Sie eine Sammlung von authentischem Meissener Porzellan auf 1stDibs.

bis
5
1
3
1
1
1
2
1
5
5
4
1
5
5
5
5
5
332
183
47
47
41
Schöpfer*in: Meissen Porcelain
Zwölf Meissener Essteller in Museumsqualität, jeweils mit verschiedenen Früchten bemalt
Von Meissen Porcelain
Ich bin stolz, Ihnen dieses fabelhafte Set von Meissener Esstellern anbieten zu können, die jeweils mit verschiedenen Früchten bemalt sind. Dies ist der erste Satz Meißner Essteller,...
Kategorie

1880er Deutsch Viktorianisch Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Satz von zehn Meißner Zwiebeltellern in Form eines großen Halbmondes
Von Meissen Porcelain
Ich möchte Ihnen dieses seltene Set von zehn blauen Zwiebelschalen aus Meißen in Form eines großen Halbmondes anbieten. Ursprünglich wurde diese Form verwendet, um die Knochen neben ...
Kategorie

1930er Deutsch Sonstiges Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Zwölf Meissener Dessertteller, jeweils mit Gemälden in Museumsqualität von Früchten
Von Meissen Porcelain
Prächtiger Satz von zwölf Meissener Obst- oder Desserttellern mit Gemälden von verschiedenen Früchten in Museumsqualität auf jedem Teller. Wenn Sie durch die Bilder blättern, können ...
Kategorie

1870er Deutsch Viktorianisch Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

4 Antike Meissen Porcelain Frauenkopf Salzstreuer mit Puce Blumen
Von Meissen Porcelain
Ein sehr schöner Satz von 4 antiken Meissener Porzellan-Salzstreuern. Nach dem Vorbild von Salzen, die ursprünglich von Johann Friedrich Eberlein (1696-1749) für den Sulkowski-Die...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Von Meissen Porcelain
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745 Zusätzliche Informationen: Datum : um 1745 Marken :Meissener gekreuzte Schwerter Herkunft : Meißen Sachsen Farbe : Polychrom Muste...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Tiefer Schrankteller aus Meissener Porzellan mit Henkeln
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan tiefer Schrankteller mit Griffen. Dieses Stück ist handbemalt in Kobaltblau mit Blumenmotiv in der Mitte und reich verziertem Goldrand. Signiert auf der Unterseite.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Tiefer Schrankteller aus Meissener Porzellan mit Henkeln
Tiefer Schrankteller aus Meissener Porzellan mit Henkeln
850 €
H 2,96 in B 13,98 in T 8,27 in
Sehr schönes klappbares Obstmesser und Gabel, wahrscheinlich aus Sheffield, George III.
Das Obstmesser und die Obstgabel haben eine silberne Klinge und Zinken sowie geriffelte Beschläge. Die Griffe aus Perlmutt sind mit linearen Verzierungen graviert und mit silbernen N...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Französisches Set aus zwölf handbemalten Eisenstein-Esstellern von Hippolyte Boulenger
Von Roscoff, Hippolyte Boulenger 1
Ein wunderschönes Set von zwölf antiken französischen Eisentellern ("Terre de Fer") mit einem wunderschönen handgemalten Transferdekor aus blauen und weißen Wildblumen. In sehr gutem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Eisenstein

Satz von zwölf Wedgwood-Mitteltellern
Von Wedgwood
Wiederverkauft von Ovington Brothers. Kreisförmig mit Obst- und Blumenbordüre und puderblauem Innenraum. Goldrand.
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Satz von zwölf Wedgwood-Mitteltellern
Satz von zwölf Wedgwood-Mitteltellern
498 € / Set
H 0,88 in D 8,88 in
Antike quadratische Meissener Zwiebel-Porzellanschale mit Wellenschliff in Blau
Von Meissen Porcelain
Eine schöne antike Meissener Zwiebel quadratische Hand gemalt Porzellan Teller mit Wellenschliff Rand des frühen 20. Jahrhunderts. Rückseitig gedruckte und eingeprägte Marke "Meissen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Antike quadratische Meissener Zwiebel-Porzellanschale mit Wellenschliff in Blau
Antike quadratische Meissener Zwiebel-Porzellanschale mit Wellenschliff in Blau
381 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2 in B 10,25 in T 10,25 in
Paar figurale Sweetmeat-Teller aus Meissener Porzellan mit Chinoiserie-Muster, J.J. Kandler
Von Meissen Porcelain
Ein feines Paar Meissener Porzellan Chinoiserie Figurensüßspeisen, nach einem Modell von J.J. Kandler Jeweils mit einer auf einer Muschel sitzenden Malabar-Chinoiserie-Figur, die ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Set von 12 Tiffany-Dessert- oder Luncheontellern aus China
Von Tiffany & Co.
Ein wunderschönes Set von 12 Desserttellern aus Tiffany-Porzellan mit grünem und goldenem Rand, cremefarbener Mitte und schönem Blumendekor in der Mitte.
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Set von 12 Tiffany-Dessert- oder Luncheontellern aus China
Set von 12 Tiffany-Dessert- oder Luncheontellern aus China
2.183 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 0,5 in D 8,75 in
Meissener Porzellan Chinoiserie „Gold Drache“ mit Blumenverzierung
Von Meissen Porcelain
Eine dreiteilige Garnitur aus Meissener Porzellan mit dem Muster "Goldener Drache". Dreiteilige Korbgarnitur aus Meissener Porzellan mit Netzmuster und Ständer. Ende 1800, blau...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Rokoko Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissener Handgemalter Porzellanteller
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellanteller mit Reliefdekor und Handmalerei in Gold.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissener Handgemalter Porzellanteller
Meissener Handgemalter Porzellanteller
650 €
H 1,78 in D 11,23 in
Modernistisches „Mondrian“-Muster-Service für 14 feine Chinateller von Royal Worcester
Von Royal Worcester
Dieses atemberaubende Service für vierzehn Teller aus feinem Porzellan "Mondrian" wurde 1984 von Royal Worcester in Großbritannien hergestellt. Das Set besteht aus vierzehn Essteller...
Kategorie

1980er Britisch Moderne Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Set von 6 Limoges-Früchten-Dessert- oder Käsetellern mit verschiedenen Früchten, Frankreich
Von Limoges
Heiterer Satz von sechs Vintage Limoges, Frankreich Porzellan Dessert- oder Käseteller mit verschiedenen Obstmotiven. Jeder Teller zeigt eine andere Frucht, darunter Kirschen, Quitte...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Feines antikes Meissen Porcelain Blaues Zwiebelmuster 2 lappiges Serviergeschirr
Von Meissen Porcelain
Sehr feines, elegantes, antikes, handgefertigtes und handbemaltes Meissener Porzellan, 2-lappige Servierplatte mit Rocaille-Henkel im Dekor "Blaue Zwiebel". In perfektem Zustand. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Meißener Grüner Hofdrachen Soße bemalt mit Drachen und Phoenix Vogel Dekoration
Von Meissen Porcelain
Dies ist eine wunderbare Meissener Grüne-Hof-Drachen-Sauciere. Es ist mit Drachen und einem Phönixvogel bemalt. Der Drache steht für den Kaiser von China und der Phönix für die Kaise...
Kategorie

1890er Deutsch Chinesischer Export Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Chinesisches Meissener Tafelservice mit Schmetterlings- oder Schmetterlingsmuster
Von Meissen Porcelain
Ich bin stolz darauf, Ihnen dieses berühmte und seltene Meissener Schmetterlingsservice anbieten zu können. Jedes Stück ist im Kakiemon-Stil mit einem zentralen chinesischen Schmetterling auf einem Ast gemalt, der von blühenden Zweigen umgeben ist. Der zentrale Teil des Tellers stammt aus dem chinesischen famille verte-Porzellan, während die Blumen am Rand vom japanischen Kakiemon-Porzellan beeinflusst sind. Es gibt ein erhabenes weißes Relief mit Muscheln, Blumen und arabeskenartigen Verzierungen. Dieses Meissener Tafelservice...
Kategorie

1950er Deutsch Chinesischer Export Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Große lila indische netzförmige Kompottschale aus Meissen mit rosa, cremefarbener und goldener Dekoration
Von Meissen Porcelain
Dieses große Meissener netzartige violette Indianerkompott ist sehr selten und äußerst schwer zu finden. Es ist ein schönes Kompott zum Servieren oder als Dekoration für Ihren Tisch,...
Kategorie

1890er Deutsch Rokoko Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Große lila indische netzförmige Kompottschale aus Meissen mit rosa, cremefarbener und goldener Dekoration
Von Meissen Porcelain
Dieses große Meissener netzartige violette Indianerkompott ist sehr selten und äußerst schwer zu finden. Es ist ein schönes Kompott zum Servieren oder als Dekoration für Ihren Tisch,...
Kategorie

1890er Deutsch Rokoko Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Set von zwölf seltenen lila indischen netzförmigen Luncheon- oder Desserttellern aus Meissen
Von Meissen Porcelain
Dies ist eine seltene und erstaunliche Satz von zwölf Meissen retikuliert oder durchbrochene lila indischen Mittagstisch oder Dessertteller. Dieses violette Meissener Indianermuster ...
Kategorie

1890er Deutsch Rokoko Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissener Reicher Hofdrache Tee- oder Kaffeeset mit 6 Tellern und 6 Tassen & Untertassen
Von Meissen Porcelain
Dies ist ein fabelhaftes Meissener Reichshofdrachen Tee- oder Kaffeeset, das eine Tee- oder Kaffeekanne, einen Zucker und ein Milchkännchen, sechs Ku...
Kategorie

1960er Deutsch Chinesischer Export Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissener kobaltfarbener Platzteller mit erhabenen vergoldeten Blumen, Blättern und vergoldeter geriffelter Bordüre
Von Meissen Porcelain
Dies ist ein atemberaubender kobaltfarbener Meissener Platzteller. Es ist mit erhabenen vergoldeten Blumen und Blättern verziert. Die geriffelte Bordüre ist ebenfalls stark vergoldet...
Kategorie

1950er Deutsch Rokoko Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissener Charger mit vergoldeten Acanthus-Blättern und bunten Blumen bemalt
Von Meissen Porcelain
Dies ist eine fabelhafte Meissener Charger, die mit einer Grenze von vergoldeten Akanthusblättern verziert ist. In der Mitte dieses Ladegeräts befindet sich ein Kreis aus weiteren ve...
Kategorie

1950er Deutsch Rokoko Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissener Streublumen-Teeservice mit 4 Tassen und Untertassen und überzogenem Zucker- und Milchkännchen
Von Meissen Porcelain
Dies ist ein schönes Meissener Streublumen-Teeservice. Sie besteht aus einer Teekanne, einem Zucker- und einem Milchkännchen sowie vier Tassen und Untertassen. Die Teekanne und der ü...
Kategorie

1980er Deutsch Romantik Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Lila indisches Meissener Teeservice mit sechs Tassen und Untertassen und Serviertablett
Von Meissen Porcelain
Dies ist ein schönes Meissener lila indischen Tee-Set bestehend aus einer Teekanne, Zucker und Sahnekännchen, sechs Teetassen und Untertassen und ein Serviertablett. Die Teekanne und...
Kategorie

1950er Deutsch Rokoko Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan Tee-/Kaffeeservice / 12 Personen
Von Meissen Porcelain
Schönes deutsches Meissener Porzellan Kaffee-/Teeservice für zwölf Personen. Das Kaffee-/Teeservice ist in gutem Zustand. Nur exquisite & sehr selten zu finden ein komplettes Service...
Kategorie

1960er Deutsch Rokoko Vintage Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Gold

Sechs Meissener Grüne Hofdrachen Dessertteller mit Phönixvögeln und Drachen
Von Meissen Porcelain
Ich möchte Ihnen diesen Satz von sechs Meissener grünen Hofdrachen-Dessert- bzw. Speisetellern aus den 1880er-1890er Jahren anbieten. Diese Teller si...
Kategorie

1880er Deutsch Chinesischer Export Antik Meissener Porzellan Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen