Zum Hauptinhalt wechseln

Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Deutsch

Meissen Porzellan (Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen) ist eine der bedeutendsten Porzellan-Manufakturen in Europa und war die erste, die echtes Porzellan außerhalb Asiens herstellte. Es wurde 1710 unter der Schirmherrschaft von König August II. "dem Starken" von Sachsen-Polen (1670-1733) gegründet, einem eifrigen Sammler von asiatischer Keramik, insbesondere Ming-Porzellan.

Um seiner Leidenschaft nachzugehen, die er als "maladie de porcelaine" bezeichnete, gab Augustus enorme Summen aus und sammelte etwa 20.000 Stücke japanische und chinesische Keramik. Zusammen mit Beispielen aus dem frühen Meißen bilden sie die Porzellansammlung des Zwinger, in Dresden.

Der König war jedoch entschlossen, den europäischen Markt von seiner Abhängigkeit von asiatischen Importen zu befreien und den europäischen Kunsthandwerkern die Freiheit zu geben, ihre eigenen Porzellandesigns zu entwerfen. Zu diesem Zweck beauftragte er den Wissenschaftler Ehrenfried Walther von Tschirnhaus und den aufstrebenden Alchemisten Johann Friedrich Böttger mit der Aufgabe, aus einheimischen Materialien echtes Hartporzellan herzustellen (im Gegensatz zum Weichporzellan, das die europäischen Keramiker in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien seit der späten Renaissance hergestellt hatten). Im Jahr 1709 gelang den beiden genau das, indem sie Kaolin oder "Porzellanerde" verwendeten. Ein Jahr später wurde die Meissener Fabrik gegründet.

In den ersten Jahrzehnten orientierte sich Meissen vor allem an asiatischen Vorbildern und produzierte japanische Kakiemon-Keramik und Stücke mit chinesisch inspirierten Dekoren genannt Chinoiserie. In den 1720er Jahren ließen sich die Maler von den Werken Watteaus und den Szenen aus dem höfischen Leben, den Früchten und Blumen inspirieren, die die modischen Textilien und Tapeten zierten. In dieser Zeit führte Meissen sein berühmtes kobaltblaues Logo mit den gekreuzten Schwertern ein - abgeleitet vom Wappen des Kurfürsten von Sachsen als Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches -, um seine Produkte von denen der konkurrierenden Fabriken zu unterscheiden, die in ganz Europa aus dem Boden schossen.

In den 1730er Jahren beherrschten die Meissener Modelleure und Dekorateure den Stil der asiatischen Keramik, und Augustus ermutigte sie, eine neue, originelle Ästhetik zu entwickeln. Der Direktor der Fabrik, Graf Heinrich von Brühl, nutzte die botanischen Zeichnungen von Johann Wilhelm Weinmann als Grundlage für eine neue Warenserie mit Oberflächendekor im europäischen Stil. Das Blaue Zwiebelmuster, das erstmals 1739 hergestellt wurde, vereinte asiatische und europäische Einflüsse. Es lehnte sich eng an die Muster des chinesischen unterglasurblauen Porzellans an, ersetzte aber exotische Flora und Früchte durch westliche Sorten (wahrscheinlich Pfirsiche und Granatäpfel, nicht Zwiebeln) sowie Pfingstrosen und Astern.

Zur gleichen Zeit begann der Chefmodellierer Joachim Kändler (1706-75) mit der Herstellung filigraner Porzellanfiguren nach dem Vorbild der italienischen Commedia dell'arte. Diese Figuren, die häufig als Tafelaufsätze auf Banketttischen verwendet und so dekoriert wurden, dass sie die neueste Mode in der höfischen Kleidung für Männer und Frauen widerspiegelten, waren zu ihrer Zeit sehr beliebt und zählen noch heute zu den ikonischsten Kreationen Meißens. Kändler schuf auch das Schwanenservice, das mit seiner komplexen Flachrelief-Oberflächengestaltung und dem minimalen Dekor als ein Meisterwerk der Barockkeramik gilt.

Das Aufkommen des Neoklassizismus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zwang Meissen, die künstlerische Richtung zu ändern und monumentale Vasen, Uhren, Kronleuchter und Kandelaber zu produzieren. Im 20. Jahrhundert ergänzte Meissen sein Repertoire aus dem 18. Jahrhundert um dezidiert moderne Entwürfe, darunter solche im Stil des Jugendstils. In den 1920er Jahren wurden zahlreiche Tierfiguren eingeführt, wie zum Beispiel der beliebte Fischotter, der in den 1960er Jahren eine ostdeutsche Briefmarke zierte. Ab 1933 wurde die künstlerische Freiheit in der Fabrik unter dem Naziregime eingeschränkt, und nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Region Teil Ostdeutschlands wurde, kämpfte sie darum, ihre elitäre Vergangenheit mit den Werten der kommunistischen Regierung in Einklang zu bringen. 1969 jedoch führte der neue künstlerische Leiter Karl Petermann die frühen Entwürfe wieder ein und förderte ein neues Maß an künstlerischer Freiheit. Meissen wurde zu einem der wenigen Unternehmen, die in Ostdeutschland erfolgreich waren.

Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 im Besitz des Freistaates Sachsen, produziert Meissen weiterhin seine klassischen Designs sowie neue, die in Zusammenarbeit mit Künstlern aus aller Welt entwickelt werden. Darüber hinaus hat die Fabrik im Rahmen ihres artCAMPUS-Programms namhafte Keramikkünstler wie Chris Antemann und Arlene Shechet eingeladen, in ihren Studios in Zusammenarbeit mit ihren erfahrenen Modellierern und Malern zu arbeiten. Die so entstandenen zeitgenössischen Skulpturen sind von dem reichen und komplexen Erbe Meißens inspiriert.

Finden Sie eine Sammlung von authentischem Meissener Porzellan auf 1stDibs.

bis
9
16
12
4
3
1
1
5
16
13
1
1
14
2
14
14
16
16
16
327
141
141
117
117
Schöpfer*in: Meissen Porcelain
49-Pieces Meissen Porcelain Tafelservice in seltener Puce/Purple Farbe
Von Meissen Porcelain
Ein feines 49-teiliges Meissener Porzellanservice in einer seltenen violett-purpurnen Farbe, einschließlich 10 10-Zoll-Essteller, 12 9-Zoll-Mittagesteller, 12 6,25-Zoll-Brotteller, 9...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

135 Pieces von Meissen Porcelain Essgeschirr
Von Meissen Porcelain
Ein schöner 135-teiliger Satz von Meissener Porzellangeschirr, darunter eine netzförmige Obstschale mit Fuß (14,5 Zoll), ovale Platten (18 & 16 Zoll), quadratische Gemüseschalen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Porzellanteller mit gegenübergestellter Hofszene und „Green Ivy“-Tellern, „Green Ivy“, 19.75“
Von Meissen Porcelain
Meissen, um 1940. Tauchen Sie ein in zeitlose Eleganz mit diesem exquisiten Paar Meissener Porzellanteller "Grüner Efeu", hergestellt um 1940. Jede Platte, die eine beeindruckende G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Emaille

135 Pieces von Meissen Porcelain Essgeschirr
Von Meissen Porcelain
Ein schöner 135-teiliger Satz von Meissener Porzellangeschirr, darunter eine netzförmige Obstschale mit Fuß (14,5 Zoll), ovale Platten (18 & 16 Zoll), quadratische Gemüseschalen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Blaue Zwiebel aus dem 19. Jahrhundert, Dreiteilige Muschelschale mit Griff
Von Meissen Porcelain
19. Jahrhundert Meissener Blaue Zwiebel, dreiteilige Muschelschale mit Henkel Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts Eine große und prächtige dreiteilige Muschelschale mit blauem Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Porzellanteller mit gegenübergestellter Hofszene und „Green Ivy“-Tellern, „Green Ivy“, 19.75“
Von Meissen Porcelain
Meissen, um 1940. Tauchen Sie ein in zeitlose Eleganz mit diesem exquisiten Paar Meissener Porzellanteller "Grüner Efeu", hergestellt um 1940. Jede Platte, die eine beeindruckende G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Emaille

Antiker deutscher Dresdener Meissener Tafelaufsatz mit vergoldeten Traubenblättern, Kompott 14"
Von Meissen Porcelain
Antike Meissener Porzellan Kabinett Teller / Tafelaufsatz Schüssel / Servierplatte / Kompott mit gewellten ovalen Form mit niedrigen Relief Weinreben, Trauben und Blätter mit Gold ve...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer ovaler Fischteller von Meissen
Von Meissen Porcelain
Große ovale Fischplatte mit vergoldetem Wellenrand (leichte Gebrauchsspuren) von Meissen im Streublumenmuster. Marke mit gekreuzten Schwertern. ca. 1860-90. Winziger Chip im vergolde...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Keramik

Große runde Meissener Platte mit lila indischem Meissener Muster
Von Meissen Porcelain
Ich möchte Ihnen diese schöne große runde Platte mit dem Meissener Purpur-Indianer-Muster anbieten. Es hat detaillierte Malereien von rosa Blumen mit einigen lila und goldenen Akzent...
Kategorie

1960er Deutsch Rokoko Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

49-Pieces Meissen Porcelain Tafelservice in seltener Puce/Purple Farbe
Von Meissen Porcelain
Ein feines 49-teiliges Meissener Porzellanservice in einer seltenen violett-purpurnen Farbe, einschließlich 10 10-Zoll-Essteller, 12 9-Zoll-Mittagesteller, 12 6,25-Zoll-Brotteller, 9...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Ovalteller mit breitem Zwiebelmuster:: 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Meissener ovale Platte von 55 cm Breite mit Zwiebelmuster, 19. Jahrhundert Deutschland, gekennzeichnet mit den gekreuzten Schwertern, seit 1815 Die Maße sind 55 cm breit, 26 cm...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meißner Blaue Zwiebel Henkel-Sauciere
Von Meissen Porcelain
Meissener Blaue Zwiebel Henkel Soße/Soßenkanne Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts Meissener Blaue-Zwiebel-Henkel-Sauciere aus dem späten 19. Jahrhundert, Deutschland. Mit einer...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike Meissen Porcelain Neu Brandenstein Fischteller & Siebeinsatz
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Eine feine Fischschale aus Meissener Porzellan mit dem seltenen Sieb. Von der Porzellanmanufaktur Meissen. Im Reliefmuster Neu Brandenstein. Ursprünglich entworfen von Joh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Blaue Zwiebel Figurale Ovale Terrine mit Wellenschliff
Von Meissen Porcelain
Meissen Blaue Zwiebel Figurale Ovale Terrine mit Wellenschliff Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts Eine prächtige Meissener Blaue Zwiebel Figurale Ovale Terrine aus Deutschland,...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltene Meissener Wedgwoodware oder Saucier mit angehängter Unterplatte und Deckel mit Erdbeer
Von Meissen Porcelain
Dies ist eine sehr seltene und schöne Meissener Sauciere mit einem erhöhten Erdbeerdekor auf dem Deckel. Der Boden ist mit einer Unterlage versehen und mit vier Kartuschen mit Blumen...
Kategorie

1880er Deutsch Rokoko Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Ovale Meissener Platte mit Blumen aus dem späten 19.
Von Meissen Porcelain
Große ovale Platte mit vergoldetem Wellenrand (leichte Gebrauchsspuren) von Meissen im Streublumenmuster. Marke mit gekreuzten Schwertern. ca. 1860-90. 18 3/8" x 13 3/8". Whitehall ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Keramik

Ovale Meissener Platte mit Blumen aus dem späten 19.
Von Meissen Porcelain
Große ovale Platte mit vergoldetem Wellenrand (leichte Gebrauchsspuren) von Meissen im Streublumenmuster. Marke mit gekreuzten Schwertern. ca. 1860-90. 18 1/8" x 13 1/8". Whitehall ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Keramik

Durchbrochene Platte, Meissen
Von Meissen Porcelain
Durchbrochene Servierplatte, Meissen. Sehr guter Zustand. Mi 19 cm.
Kategorie

1880er Deutsch Sonstiges Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Servierschale oder Topf mit blauer Zwiebeldecke und Holzgriff
Von Meissen Porcelain
Ich bin stolz, Ihnen dieses fabelhafte blaue Meissener Zwiebelservierstück zu präsentieren. Ich glaube nicht, dass ich jemals ein Meissener Servierstück wie dieses gesehen habe. Es h...
Kategorie

1880er Deutsch Rokoko Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Antike quadratische Meissener Zwiebel-Porzellanschale mit Wellenschliff in Blau
Von Meissen Porcelain
Eine schöne antike Meissener Zwiebel quadratische Hand gemalt Porzellan Teller mit Wellenschliff Rand des frühen 20. Jahrhunderts. Rückseitig gedruckte und eingeprägte Marke "Meissen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Österreichische Keramik-Fisch-Servierplatte
Eine österreichische Servierplatte aus Keramik, in der Mitte verziert mit einer Forelle aus Transferware, die eine Garnele isst. Ein vergoldeter Rand und eine lindgrüne Umrandung sin...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Keramik

Österreichische Keramik-Fisch-Servierplatte
Österreichische Keramik-Fisch-Servierplatte
H 1,25 in B 18,25 in T 13,25 in
Große Fischteller aus Majolika-Keramik von Secla, 1960
Von Secla
Eine große Fischplatte aus glasierter Keramik in Braun- und Toffeefarben, hergestellt von der Keramikfabrik Secla. Portugal, 1960er Jahre. Ein sehr interessantes Stück, da es sehr g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Majolika, Keramik

Paar antike deutsche Meissen Porcelain durchbrochene Kompotte mit Fuß vergoldete Blumenschalen
Von Meissen Porcelain
Ein sehr gutes Paar antiker Meissener Porzellankompotten oder Fußschalen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1850. Die Schalen sind sehr fein durchbrochen, mit einem Band aus raut...
Kategorie

1850er Deutsch Neurokoko Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Große ovale Servierplatte aus Meissen, Deutschland, mit polychromen Blumenmotiven.
Meissen, Deutschland, große ovale Servierplatte. Handbemalt mit polychromen floralen Motiven, Goldrand. Ungefähr in den 1920er Jahren. Markiert. Erste Fabrikqualität. Perfekter Zusta...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Blaue Zwiebel Figurale Ovale Terrine mit Wellenschliff
Von Meissen Porcelain
Meissen Blaue Zwiebel Figurale Ovale Terrine mit Wellenschliff Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts Eine prächtige Meissener Blaue Zwiebel Figurale Ovale Terrine aus Deutschland,...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Große große Schneidebrett-Tablettplatte aus Teakholz von Jens H. Quistgaard, Dansk Design
Großes skandinavisch-modernes Schneidebrett aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Jens H. Quistgaard für Dansk Design, Dänemark THQ. Dieses vielseitige Stück ist...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Teakholz

Antikes Paar deutsche Dresdener Meissener Stillleben-Blumenteller in Blattform, Paar
Von Meissen Porcelain
Eine außergewöhnlich seltene Reihe von zwei deutschen Meissen Floral Themed Porzellan Kabinett Teller der Blattform Umriss, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Jede zentrale Rese...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Ovaler Meissener Neuer Ausschnitt-Serviergeschirr aus handbemaltem Porzellan
Ovaler Meissener Neuer Ausschnitt Servierteller aus handbemaltem Porzellan mit floralem Dekor. Ca. 1900. Maße: 35 x 25 x 4 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. 1. Fabrikqu...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Tafelservice für 12 Personen
Von Meissen Porcelain
Schönes deutsches Meissener Tafelservice für zwölf Personen mit Servierbesteck. Das Tafelservice ist in sehr gutem Zustand. Nur exquisite & seh...
Kategorie

1960er Deutsch Rokoko Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Gold

Meissen, Blaue Zwiebel ovale Schale in Porzellan. Ca. 1900.
Meissen, Blaue Zwiebel ovale Schale in Porzellan. Ca. 1900. Vierte Fabrikqualität. Perfekter Zustand. Markiert. Abmessungen: L 41,5 x T 30,5 x H 6,0 cm.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Wedgwood-Blattschale, 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Majolika-Blattschale aus Veilchenholz aus England, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Töpferwaren

Wedgwood-Blattschale, 19. Jahrhundert
Wedgwood-Blattschale, 19. Jahrhundert
H 7 in B 8,75 in T 1,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Meissen Ming Dragon Black Porcelain Tablett aus den 1980er Jahren
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellantablett, Kollektion Ming Dragon Black, hergestellt in den 1980er Jahren. Die Vergoldung eines kleinen Teils des Randes kann restauriert worden sein, wie auf den Fo...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Großes blaues Meissener Zwiebeltablett oder Teller mit Henkeln. Vintage, um 1930, Vintage
Von Meissen Porcelain
Eines der bekanntesten Muster: die Blaue Zwiebel von Meissen. Akribisch von Hand bemalt von den Handwerkern, die monatelang lernen, um dieses klare blaue Design auszuführen. Ein groß...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Emaille

Antikes Meissener Dresdener Porzellan Deer Hunt Tete-a-tete Serviertablett-Teller
Von Meissen Porcelain
"Antike Tete a Tete Servierplatte aus Meissener Porzellan mit neoklassizistischem und Drachenmotiv am Rand und einer Jagdszene, die einen Hirsch zeigt, der von einem Gespann aus Hund...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Regency Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Großes Tafelservice aus Meissener Porzellan mit Blumenmotiven
Von Meissen Porcelain
Sehr großes Tafelservice aus Meissener Porzellan mit floralen Motiven Deutsch, 1910 Größte ovale Schale: Höhe 6cm, Breite 45cm, Tiefe 35cm Dieses schöne und umfangreiche Tafelse...
Kategorie

1910er Deutsch Moderne Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener kobaltfarbener Platzteller mit erhabenen vergoldeten Blumen, Blättern und vergoldeter geriffelter Bordüre
Von Meissen Porcelain
Dies ist ein atemberaubender kobaltfarbener Meissener Platzteller. Es ist mit erhabenen vergoldeten Blumen und Blättern verziert. Die geriffelte Bordüre ist ebenfalls stark vergoldet...
Kategorie

1950er Deutsch Rokoko Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Lila indische runde netzförmige Servierschale aus Meissen mit goldenen Akzenten
Von Meissen Porcelain
Dies ist eine schöne runde Meissener lila indischen netzförmigen Servierschale. Das violette Indianermuster von Meissen ist eines meiner Lieblingsmuster, denn es hat wunderschöne Far...
Kategorie

1940er Deutsch Rokoko Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Antike antike Tafelplatte aus Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts mit vergoldetem blauem und weißem Blatt
Von Meissen Porcelain
Antikes Meissener Porzellangeschirr aus dem 19. Jahrhundert mit sich überlappenden Blättern in Weiß, Blau und Gold.       
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Meissener Teller mit blauem Blumenstrauß und Insektenbesatz
Von Meissen Porcelain
Großer Meißner Teller mit blau gemaltem Blumenstrauß und Insekten oder Käfern am Rand. 20 1/4" lang x 14 3/4" breit x 2". Altersgemäße Abnutzung:: kleiner Biss an der Innenseite des ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

103-teiliges Tafelbesteck aus Meissener Porzellan für 12 Personen
Von Meissen Porcelain
Ein komplettes, zart bemaltes Meissener Porzellan Service für 12 Personen mit dem berühmten Garbenmuster. bestehend aus 103 unglaublichen Teilen: 12 Essteller, 12 Suppenschüsseln, 12...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Große grüne Meissener Hof-D Drachenplatte mit Drachenmotiv, bemalt mit Drachen und Phoenix-Vogeln
Von Meissen Porcelain
Ich möchte Ihnen diese schöne Meissener grüne Hofdrachenplatte aus den 1880er Jahren anbieten. Die Platte ist 19 Zoll breit und 13,5 Zoll hoch. Sie können die detaillierten Malereien der Drachen und Phönixvögel und die reichen Goldakzente auf dieser Meissener Platte sehen. Es wird angenommen, dass das ursprüngliche Meissener Hofdrachenmuster...
Kategorie

1880er Deutsch Sonstiges Antik Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Große Meißner lila indische Servierplatte
Von Meissen Porcelain
Wir möchten Ihnen diese exquisite große Meissener Purpur-Indianerplatte anbieten. Damit können Sie Ihren besonderen Gästen jede köstliche Speise servieren. Er ist eine wunderbare Erg...
Kategorie

1950er Deutsch Rokoko Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Kuchen- oder runder Teller mit lila indischem Meissener Muster
Von Meissen Porcelain
Ich möchte Ihnen diesen herrlichen Meissener lila indischen runden Tortenständer oder -teller vorstellen. Es wäre perfekt, um Ihren besonderen Gästen leckere und schöne Kuchen zu ser...
Kategorie

1940er Deutsch Rokoko Vintage Servierplatten und -geschirr aus Meißener Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen