Zum Hauptinhalt wechseln

Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Italienisch

Für viele Menschen ist postmodernes Design ein Synonym für die Memphis Group. Diese italienische Collaboration schuf die radikalsten und aufsehenerregendsten Entwürfe der Zeit und stellte damit die meisten akzeptierten Standards für das Aussehen von Möbeln auf den Kopf.

Die Geschichte von Memphis beginnt 1980, als Ettore Sottsass, damals ein Leuchtturm der italienischen Postmoderne, eine Gruppe jüngerer Designer mit der Entwicklung einer Kollektion für die Mailänder Möbelmesse im darauf folgenden Jahr beauftragte und feststellte, dass alle neuen Möbel, die sie damals sahen, langweilig waren. Ihre Mission: Den strengen Minimalismus der 1970er Jahre kühn abzulehnen und die Regeln von Form und Funktion zu sprengen. (Sottsass' Ultrafragola-Spiegel, entworfen 1970, verkörperte viele der postmodernen Ideale des Kollektivs ).

Die Gruppe beschloss, unter eine eigene Collection'S zu entwerfen, zu produzieren und zu vermarkten, die sich nicht auf Funktionalität und den so genannten guten Geschmack beschränken sollte. Sein Debüt auf dem Mailänder Salone del Mobile 1981 zog Tausende von Zuschauern an und erregte großes Aufsehen in Designkreisen.

Während also eine Platte mit Bob Dylans "Stuck Inside of Mobile" in der Wiederholung lief, nahmen sie ihren Namen von dem Song, entwickelten ihre Marketingstrategie und entwarfen den postmodernen Look, der das Jahrzehnt des Exzesses definieren sollte - Primärfarben, aufgeblähte Proportionen, verspielte Anspielungen auf Art Deco und Pop Art. Ein Mix aus verschiedenen Materialien trug ebenfalls dazu bei, Memphis zu definieren, wie die pastellfarbenen Serviertabletts von Javier Mariscalmit Laminatfurnier - ein Material, das bisher nur in Küchen verwendet wurde - sowie die Tische Nara und Kyoto von Shiro Kuramataaus farbigem, mit Glas durchzogenem Terrazzo zeigen.

Ein Bild von Sottsass, wie er mit seinen Mitarbeitern in einem Gesprächsraum in Form eines Boxrings posiert, erschien in Zeitschriften auf der ganzen Welt, und Karl Lagerfield richtete sein Penthouse in Monte Carlo komplett mit Möbeln von Memphis ein. In der Zwischenzeit haben Mitglieder wie Andrea Branzi, Aldo Cibic, Michele de Lucchi, Nathalie du Pasquier, Kuramata, Paola Navone, Peter Shire, George Sowden, Sottsass und seine Frau, die Journalistin Barbara Radice, fruchtbare Karrieren gemacht.

Für die einen ist das Mailänder Kollektiv das Design-Äquivalent zu Patrick Nagels kitschigen Siebdrucken, für die anderen steht Memphis für das, was die frühen 1980er Jahre so großartig gemacht hat: Ausdrucksfreiheit, schwindelerregende Muster und schräge Farben.

Schließlich wich die Reagan-Ära dem coolen 1990er Minimalismus, und Memphis kam aus der Mode. Sottsass verließ die Gruppe 1985, und 1987 löste sie sich auf. Doch Jahrzehnte später ist Memphis wieder da und kann auf die aufregendsten Designer von heute zurückgeführt werden.

"Als jemand, der in den 1980er Jahren geboren wurde, fühlt sich Memphis manchmal wie die erwachsene, künstlerische Version der Spielzeuge an, mit denen ich früher gespielt habe", sagt Shaun Kasperbauer, Mitbegründer des Brooklyner Studios Souda. "Es fühlt sich ein wenig nostalgisch an, aber gleichzeitig scheint es eine Ästhetik zu sein, die perfekt für das Internetzeitalter geeignet ist - laut, farbenfroh und unter Verwendung von Formen, die grafisch sind und oft ein wenig unerwartet."

Finden Sie eine Sammlung von vintage Memphis Group Sitzmöbel, Tische, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
7
7
2
Höhe
bis
Breite
bis
9
8
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
7
2
7
2
2
8
2
1
9
9
9
2
4
138
903
783
604
560
Schöpfer*in: Memphis Group
Santa Fe Porzellan-Deckenleuchte USA 110Volts:: von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die 1985 von Matteo Thun entworfene Santa Fe Porzellan-Deckenleuchte mit US-Anschlussmöglichkeit. Die Lampe ist aus Porzellan gefertigt, glasiert in Weiß und Rot. Die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Porzellan

Santa Fe-Porzellan-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Fe Porzellan-Deckenleuchte mit EU-Verdrahtung, die 1985 von Matteo Thun entworfen wurde. Die Lampe ist aus Porzellan, glasiert in Weiß und Rot. Die Glühbirne...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Porzellan

Santa Ana-Deckenleuchte aus Keramik EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Ana Keramik-Deckenleuchte mit EU-Verdrahtungsmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Die Lampe ist nummeriert und enthält nicht die Glühbirne. Geboren ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Keramik

Santa Fe Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group
Santa Fe von Matteo Thun für Memphis Milano. Hängeleuchte aus Keramik. Die Leuchte ist E26 oder E27. Schirmgröße ist F 30/H 20 cm. Kabel 120cm.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Keramik

Santa Monica Matteo Thun für Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group
Santa Monica von Matteo Thun für Memphis Milano. Hängeleuchte aus Keramik. Die Leuchte ist E26 oder E27. Schirmgröße: F 30/H 12 cm. Kabel 120 cm.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Keramik

Santa Monica Deckenleuchte USA 110 Volt:: von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Monica Deckenleuchte mit US-Anschlussmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Der Schirm der Deckenlampe ist aus Keramik, und die Glühbirne ist nicht im ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Keramik

Santa Monica-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano Coll.
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Monica Deckenleuchte mit EU-Verdrahtungsmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Der Schirm der Deckenlampe ist aus Keramik, und die Glühbirne ist nicht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Keramik

Santa Ana Keramik-Deckenleuchte USA 110 Volt:: von Matteo Thun aus Memphis Milano
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Ana Keramik-Deckenleuchte mit US-Verdrahtung, die 1983 von Matteo Thun entworfen wurde. Die Lampe ist nummeriert und enthält nicht die Glühbirne. Geboren ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Keramik

Rossella Metall-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Marco Zanini für Memphis Milano C.
Von Memphis Group, Marco Zanini, Memphis Milano
Die Deckenleuchte Rossella aus lackiertem Metall mit EU-Anschlussmöglichkeit wurde 1985 von Marco Zanini für Memphis Milano entworfen. Marco Zanini wurde 1954 in Trient geboren. Er ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Tahiti-Tischlampe (US VERSION 110v), von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie die verdrahtete US-Tischleuchte 'Tahiti', entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1981. Die Leuchte besteht aus einer mehrfarbig emaillierten "Ente" aus Metall mit einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Metall

Arteluce-Tischlampe „Pao“ von Matteo Thun
Von Ron Rezek
Vintage Pilz-Tischlampe, entworfen von Matteo Thun für Arteluce, Made in Italy.  
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Postmoderne Vintage Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Metall

Mattheo Thun 'Laguna 26' Tischlampe für Artemide
Von Matteo Thun and Antonio Rodriguez, Artemide, Matteo Thun
Mattheo Thun 'Laguna 26' Tischleuchte für Artemide. Dieses lyrische Design wirft ein warmes und sanftes, diffuses Licht in seine Umgebung. Hergestellt aus mundgeblasenem, milchig-w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Aluminium

Santa Monica-Deckenleuchte EU 220 Volts, von Matteo Thun für Memphis Milano Coll.
Von Matteo Thun, Memphis Group, Memphis Milano
Hier sehen Sie die Santa Monica Deckenleuchte mit EU-Verdrahtungsmöglichkeit, entworfen 1983 von Matteo Thun. Der Schirm der Deckenlampe ist aus Keramik, und die Glühbirne ist nicht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Keramik

Hollywood-Kollektion von Matteo Thun für Tronconi, Hollywood, 1989
Von Matteo Thun
Matteo Thun 1989 Hollywood-Kollektion für Tronconi, Italien. Ein Paar elegante und stilvolle Tisch- oder Nachttischlampen, entworfen von Matteo Thun. Sie erinnern an das glamouröse H...
Kategorie

1980er Italienisch Art déco Vintage Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Aluminium

Firmamento Milano Sese Pendelleuchte von Carlo Guglielmi
Von Carlo Guglielmi, Firmamento Milano
Bitte beachten Sie, dass die Mehrwertsteuer nicht im Preis enthalten ist. Die Einfachheit dieser Beleuchtung steht für Originalität und Innovation. Der Metallzylinder enthält das vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Aluminium

Pill-Deckenleuchte von Matteo Zorzenoni
Von Matteo Zorzenoni, MM Lampadari
Diese elegante, zweiflammige Deckenleuchte gehört zu einer von Matteo Zorzenoni entworfenen Kollektion und trägt ihren Namen aufgrund der geschwungenen Silhouette, die an eine Pille ...
Kategorie

2010er Italienisch Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Metall

Pill-Deckenleuchte von Matteo Zorzenoni
Pill-Deckenleuchte von Matteo Zorzenoni
H 20,48 in B 9,26 in T 9,26 in
Tischleuchte Pao von Matteo Thun für Arteluce, 1993
Von Arteluce, Matteo Thun
Tischleuchte Pao von Matteo Thun für Arteluce, 1993. Die Suche nach Raffinesse und subtiler Ironie macht Matteo Thun zu einem Design-Dandy, dessen Lösungen im Bereich der Beleuchtung...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Glas, Opalglas, Lack

Moonlight-Deckenleuchte aus Messing mit zwei Leuchten von Matteo Zorzenoni
Von Matteo Zorzenoni, MM Lampadari
Diese zweiflammige Deckenleuchte aus der Moonlight-Kollektion erinnert auf poetische Weise an die romantische Atmosphäre einer mondbeschienenen Landschaft. Seine minimalistische und ...
Kategorie

2010er Italienisch Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Metall, Magnete

Firmamento Milano Weiße phi pendelleuchte von Filippo Taidelli
Von Firmamento Milano, Filippo Taidelli
Bitte beachten Sie, dass die Mehrwertsteuer nicht im Preis enthalten ist. Beleuchtungssystem, bestehend aus einer Pendel- und einer Wandversion, realisiert mit der Kombination aus d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Aluminium

Gaia-Kronleuchter, Venexiana, Gismondi Orni Halloween für VeArt, Memphis Style 80er Jahre
Von Memphis Group, Ernesto Gismondi, VeArt, Artemide, Orni Halloween
Der Gaia-Kronleuchter, die mehrfarbige Ausgabe, ist ein Emblem des postmodernen Stils der 80er Jahre. Diese mehrfarbige Version ist ein äußerst seltener Fund. Sie wurde von Gismondi...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Ashoka Metall-Tischlampe „EU“ 220 Volts aus Metall, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Here you are shown the EU wired, Ashoka table lamp in lacquered metal, designed by Ettore Sottsass in 1981 for Memphis Milano. Ettore Sottsass was born in Innsbruck in 1917. In 1939...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Ettore Sottsass Quisisana-Deckenleuchte Memphis Design:: 1981
Von Ettore Sottsass, Memphis Group
Ikonische postmoderne Deckenleuchte von Ettore Sottass für Memphis in ausgezeichnetem Zustand:: beschriftet. Die vollständig aus emailliertem Metall gefertigte Leuchte verfügt über e...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Kronleuchter und Hängelampen der Gruppe „Sphis Group“

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen