Zum Hauptinhalt wechseln

Meret Oppenheim Möbel

Schweizer, Deutsch, 1913-1985

Obwohl der Ruhm der Bildhauerin und Malerin Meret Oppenheim vor allem auf ein einziges Kunstwerk zurückzuführen ist, war dieses ein Prachtstück. Das unter dem Namen bekannte Objekt, eine mit Pelz überzogene Teetasse, Untertasse und Löffel, die Oppenheim 1936 schuf, ist nach wie vor eines der berüchtigtsten Werke, die aus der surrealistischen Kunstbewegung hervorgegangen sind.

Geboren in Deutschland und aufgewachsen in Basel, Schweiz, wurde Oppenheim von ihrer Großmutter mütterlicherseits, einer Schriftstellerin und Illustratorin, ermutigt, sich mit Kunst zu beschäftigen. Oppenheim zog 1932 nach Paris, um die Kunstschule zu besuchen. Dort lernte sie den Bildhauer (und Schweizer) Alberto Giacometti kennen, der sie mit Man Ray, Max Ernst und André Breton, dem Begründer der surrealistischen Bewegung, bekannt machte. Innerhalb eines Jahres stellte Oppenheim als erste Künstlerin ihre Bilder bei den Surrealisten aus.

Das Objekt, so heißt es, entstand aus einem Gespräch, das Oppenheim mit Pablo Picasso und seiner Muse, der Künstlerin Dora Maar, an einem Nachmittag im Jahr 1936 führte. Der in Spanien geborene Künstler bewunderte ein ungewöhnliches pelzgefüttertes Armband, das Oppenheim trug, und sie antwortete, dass man alles mit Pelz überziehen könne, "sogar diese Tasse und Untertasse!" Mit viel Fantasie kaufte Oppenheim Porzellan und ein Stück chinesisches Gazellenfell. Als es in New York ausgestellt wurde, wurde Object vom Museum of Modern Art angekauft - das erste Kunstwerk einer Frau, das von dieser Institution erworben wurde.

Ein weiteres Werk Oppenheims ist zu einer Ikone des Genres Kunst-als-Design geworden, einer Kategorie, die bei Kunstsammlern sehr beliebt ist: der Traccia-Tisch, ein Beistelltisch mit einer Holzplatte aus Gold- oder Silberblättern, in die die Formen von zwei Vogelklauen eingraviert sind, und einem Sockel aus Bronzeguss in Form von Storchenbeinen. Die Traccia - aus dem Italienischen für "Fährte", wie eine Tierspur - wurde 1939 zur Eröffnung der ersten Galerie des Kunsthändlers Leo Castelli an der Place Vendôme in Paris geschaffen. Der Hersteller Simon International begann 1970 mit der Produktion von Versionen der Traccia, und heute wird das Stück von Cassina hergestellt. Die Preise liegen je nach Zustand zwischen 0 € und 0 €. Die Traccia ist heute noch genauso auffallend und amüsant wie zu ihrer Entstehungszeit. Sie ist eine unverzichtbare Ergänzung für eine moderne Kunst- und Designsammlung und eine Hommage an den Humor und den Einfallsreichtum eines bahnbrechenden Künstlers des 20.

Finden Sie Original Meret Oppenheim Kunst und Möbel auf 1stDibs.

bis
3
17
9
8
16
8
9
7
7
14
7
6
5
4
17
14
3
17
8
8
8
9.728
3.920
2.523
2.235
Schöpfer*in: Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina Eine Synergie aus Geometrie und Vorstellungskraft brachte die Idee für den ikonischen niedrigen Tisch im Traccia-Design hervor, d...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Marmor

Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
5.025 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina Eine Synergie aus Geometrie und Vorstellungskraft brachte die Idee für den ikonischen niedrigen Tisch im Traccia-Design hervor, d...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Marmor

Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
Meret Oppenheim Traccia Niedriger Tisch für Cassina
5.025 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Oppenheim: Traccia-Skulptur-Tisch
Von Cassina, Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Skulpturentisch Hergestellt von Cassina in Italien 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'arte funzionale", die funktionalen Kunstwerke, und führte damit ei...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Stahl

Meret Oppenheim Traccia Beistelltisch des 20. Jahrhunderts von Simon Gavina Goldene 70er Jahre
Von Simon Gavina Editions, Meret Oppenheim
Dieser Tisch ist ein surrealistisches Möbelstück aus der Zeit des Internationalen Stils. Meret Oppenheim war eine in Deutschland geborene Schweizer Künstlerin und Designerin, die vor...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze

Meret Oppenheim, Traccia-Skulpturentisch
Von Cassina, Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Traccia Skulpturentisch Hergestellt von Cassina in Italien 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'arte funzionale", die funktionalen Kunstwerke, und führte damit...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Stahl

Meret Oppenheim, Skulpturaler Tisch „Traccia“ für Cassina, Italien, neu
Von Meret Oppenheim, Cassina
Der Preis hängt von der Wahl des Materials und der Größe ab. Meret Oppenheim Traccia Skulpturentisch Hergestellt von Cassina in Italien. 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'art...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze

Seltener Meret Oppenheim Traccia-Tisch von 1972, Studio Simon, Ultramobili-Kollektion
Von Dino Gavina, Meret Oppenheim, Simon Gavina Editions, Ultramobile Collection
Dieser seltene und ikonische Tisch hat eine mit Blattgold überzogene Holzplatte mit eingeprägten Vogelspuren auf der Oberfläche. Er ruht auf zwei skulpturalen Beinen aus massivem Mes...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Messing, Blattgold

Original Meret Oppenheim Traccia-Tisch, Gavina, Italien, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim
Ein originaler und authentischer Meret Oppenheim Traccia Tisch. Dieser Tisch wurde von Gavina, Italien, im Rahmen der Erstproduktion in den 1970er Jahren hergestellt. Ovale Form, ori...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Meret Oppenheim Traccia Beistelltisch aus Holz mit Blattgold und Bronze von Gavina, 1980er Jahre
Von Meret Oppenheim, Simon Gavina Editions
Beistelltisch Traccia mit Struktur aus polierter Gussbronze, elliptische Platte aus Sperrholz mit feinem Blattgold. Der Tisch Traccia wurde ursprünglich von Meret Oppenheim 1939 fü...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

20. Jahrhundert, Meret Oppenheim für Gavina Beistelltisch mod. Track
Von Gavina, Meret Oppenheim
Dieser Tisch ist ein surrealistisches Möbelstück aus der Zeit des Internationalen Stils. Meret Oppenheim war eine in Deutschland geborene Schweizer Künstlerin und Designerin, die vor...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze

Meret Oppehneim für Cassina Edizioni Simon Tavolino 'Traccia', Italien 1972
Von Cassina, Meret Oppenheim
Dieser seltene und ikonische Tisch besitzt eine mit Blattgold überzogene Holzplatte mit erhabenen Vogelspuren auf der Oberfläche. Er ruht auf zwei skulpturalen Beinen aus massivem Me...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Messing

Meret Oppenheim: Set aus zwei niedrigen Traccia-Tischen für Cassina
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim Satz von zwei Traccia Low Table für Cassina Eine Synergie aus Geometrie und Vorstellungskraft brachte die Idee für den ikonischen niedrigen Tisch im Traccia-Design h...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Marmor

Tisch „Traccia“ von Meret Oppenheim für Simon Gavina, Italien, 1972
Von Meret Oppenheim, Studio Simon
Original 'Traccia' Tisch in sehr gutem Zustand. Entworfen von Meret Oppenheim Produziert von Studio Simon's Collezione Ultramobili, Mailand, 1972 Die Tischplatte ist mit Blattgol...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Messing, Blattgold

Oppenheim: Traccia-Skulptur-Tisch
Von Meret Oppenheim, Cassina
Meret Oppenheim Traccia Skulpturentisch Hergestellt von Cassina in Italien 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'arte funzionale", die funktionalen Kunstwerke, und führte damit...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Stahl

Oppenheim: Traccia-Skulptur-Tisch
Von Meret Oppenheim, Cassina
Meret Oppenheim Traccia Skulpturentisch Hergestellt von Cassina in Italien. 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'arte funzionale", die funktionalen Kunstwerke, und führte dami...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Stahl

Traccia Couchtisch von Meret Oppenheim für Simon, 1972
Von Meret Oppenheim
Traccia Couchtisch, Meret Oppenheim, Simon, Italien, 1972 Ikonischer surrealistischer Couchtisch mit ovaler Platte aus geprägtem Goldblech, getragen von zwei Vogelfüßen aus Bronzeg...
Kategorie

1970s Italian Postmoderne Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blech

Oppenheim: Traccia-Skulptur-Tisch
Von Meret Oppenheim, Cassina
Meret Oppenheim traccia skulpturaler Tisch. Hergestellt von Cassina in Italien. 1971 lancierte Dino Gavino die "opera d'arte funzionale", die funktionalen Kunstwerke, und führte ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Quadratischer Couchtisch „Pianura“ von Mario Bellini für Cassina, 1972
Von Mario Bellini, Cassina
Mario Bellini "Pianura" quadratischer Couchtisch für Cassina, Holz, Italien, 1972. Das Wohnzimmerset "Pianura" ist ein großartiger Ausdruck des Minimalismus und der Eleganz der Krea...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Holz

Original Meret Oppenheim Traccia-Tisch, Gavina, Italien, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim
Ein originaler und authentischer Meret Oppenheim Traccia Tisch. Dieser Tisch wurde von Gavina, Italien, im Rahmen der Erstproduktion in den 1970er Jahren hergestellt. Ovale Form, ori...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Skulpturaler Roots-Beistelltisch
Skulpturaler, rustikaler Wurzel-Beistelltisch. Ref: C. Referenz: 8146 Abmessungen 22 Zoll (56 cm) breit 20 Zoll (51 cm) tief 18,5 Zoll (47 cm) hoch
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Teakholz

Skulpturaler Roots-Beistelltisch
Skulpturaler Roots-Beistelltisch
1.178 €
H 18,5 in B 22 in T 20 in
Nesting-Tisch von Gianfranco Frattini für Cassina, Italien, 1970er Jahre
Von Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini Beistelltisch für Cassina Italien 1970er
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Glas, Holz

Seltener Meret Oppenheim Traccia-Tisch von 1972, Studio Simon, Ultramobili-Kollektion
Von Dino Gavina, Meret Oppenheim, Simon Gavina Editions, Ultramobile Collection
Dieser seltene und ikonische Tisch hat eine mit Blattgold überzogene Holzplatte mit eingeprägten Vogelspuren auf der Oberfläche. Er ruht auf zwei skulpturalen Beinen aus massivem Mes...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Messing, Blattgold

Afra & Tobia Scarpa, Ein niedriger Tisch, Modell 771, Cassina, 1960er Jahre
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Ein quadratischer, niedriger Tisch aus Nussbaumholz, die Platte ruht auf einem Rahmen, der von vier rechteckigen Füßen getragen wird. Mit Label "Cassina" darunter. Hergestellt von Ca...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Walnuss

Afra & Tobia Scarpa, Paar niedrige Tische, Modell 771, Cassina, 1960er Jahre
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Ein Paar quadratische niedrige Tische aus Nussbaumholz, jeweils mit einer Platte, die auf einem Rahmen ruht, der von vier rechteckigen Füßen getragen wird. Mit Label "Cassina" darunt...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Walnuss

Schwarzer Tisch „Orseolo“ von Carlo Scarpa für Simon Gavina, Italien 70s
Von Simon Gavina Editions, Carlo Scarpa
Carlo Scarpa "Orseolo" schwarzer Tisch für Simon, 1972. Tisch, polyesterlackiert mit hochglanzpolierter Oberfläche, für die Montage von dicken, elementaren geometrischen Platten mit...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Holz

Olo Nachttisch Sculptural Beistelltisch
Von Maika Palazuelos
Ringe aus blauem Kalzit, rosafarbenem Marmor, schwarzem Marmor und grünem Onyx türmen sich zu dem skulpturalen Beistelltisch Olo Nightstand auf, der in sorgfältiger Handarbeit aus in...
Kategorie

2010er Mexikanisch Postmoderne Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Stein, Onyx, Marmor

Olo Nachttisch Sculptural Beistelltisch
Olo Nachttisch Sculptural Beistelltisch
2.531 €
H 13,78 in D 13,78 in
Schwedischer Vintage-Gueridon-Tisch des 20. Jahrhunderts, Ahornholz-Beistelltisch von Josef Frank
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Ein hellbrauner, schwedischer Gueridon-Tisch aus der Jahrhundertmitte mit runder Platte. Entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Modell 560. Schellack poliert, sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Ahornholz

Piero Lissoni für Cassina "Zap" Niedriger Tisch
Von Piero Lissoni, Cassina
Piero Lissoni für Cassina "Zap" Italienischer Moderner Quadratischer Niedriger Tisch, verchromter Stahlsockel mit Aluminiumplatte, Label unter dem Sockel. 10" H x 35,5" W x 35,5" T. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Minimalistisch Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Aluminium, Stahl, Chrom

Piero Lissoni für Cassina "Zap" Niedriger Tisch
Piero Lissoni für Cassina "Zap" Niedriger Tisch
741 €
H 10 in B 35,5 in T 35,5 in
Schwarze italienische Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts von Gianfranco Frattini für Cassina, 1960er Jahre
Von Gianfranco Frattini
Satz von drei schwarzen Hochglanz-Stapeltischen von Gianfranco Frattini, Italien, 1960er Jahre. Das Holz wurde aufgrund der abgenutzten Oberfläche komplett neu lackiert und ist nun i...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Glas, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Beistelltisch Mod. 'Traccia' Meret Oppenheim für Simon, Italien
Von Simon Gavina Editions, Meret Oppenheim
Ikonischer Couchtisch Mod. 'Traccia' von Meret Oppenheim für Gavina. Die Tischplatte ist mit Blattgold überzogen und weist Spuren von Vögeln in Relief auf der Oberfläche auf. Vintage...
Kategorie

1970s Italian Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Blattgold

Traccia-Tisch von Meret Oppenheim, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim
Der Tisch "Traccia" mit blattvergoldeter Platte und Beinen aus Messing. Entworfen von Meret Oppenheim und hergestellt von Simon International, 1972.
Kategorie

1970er Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Messing

Tavolino mod. „Traccia“ Meret Oppenheim für Simon Gavina, Italien, 1972
Von Simon Gavina Editions, Meret Oppenheim
Iconico tavolino mod. "Traccia" di Meret Oppenheim per Simon e Gavina. Der Flügel des Tisches ist mit einem orangenen Nebel bedeckt und weist Spuren von Steinchen auf der Oberfläche ...
Kategorie

1970s Italian Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Blattgold

Surrealistischer Original Traccia Couchtisch von Méret Oppenheim, 1970er Jahre
Von Estel, Meret Oppenheim
Der Beistell- oder Couchtisch Traccia ("Trace") wurde 1939 von dem Künstler Méret Oppenheim entworfen und stellt ein vogelähnliches Tier dar. Die mit Blattgold bedruckte Tischplatte ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Meret Oppenheim: Bronze-Couchtisch „Traccia“, Italien, 1972
Von Cassina, Meret Oppenheim
Méret Oppenheim für Simon Gavina, Couchtisch "Traccia" aus Bronze, Blattgold und Holz, Italien, um 1972. Wenn Tiere und Möbel aufeinander treffen... Dieser Beistelltisch der surre...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Traccia Tisch von Meret Oppenheim, 1970er Jahre
Von Meret Oppenheim
Tisch mit Bronzebein und Holzplatte mit Blattgold überzogen. Alters- und zeitbedingte Abnutzung des Tisches
Kategorie

1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Ein Paar Meret Openheim ''Traccia''-Tische, um 1970
Von Studio Simon, Meret Oppenheim
Ein Paar restaurierte Meret Openheim 'Traccia' Tische für Studio Simon. Ein herrliches Paar surrealistischer Tische, entworfen von Meret Openheim in den 1930er Jahren. Vollständig...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze

realistischer Traccia-Couchtisch von Mret Oppenheim, 1970er Jahre
Von Estel, Meret Oppenheim
Der Beistell- oder Couchtisch Traccia ("Trace") wurde 1939 von dem Künstler Méret Oppenheim entworfen und stellt ein vogelähnliches Tier dar. Die mit Blattgold bedruckte Tischplatte ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Meret Oppenheim, Couchtisch „Traccia“ aus vergoldetem Holz und Messing
Von Meret Oppenheim
Meret Oppenheim, Couchtisch "Traccia", vergoldetes Holz, Messing, Italien, Entwurf 1939 Dieser surrealistische Beistelltisch wurde von einer der bekanntesten surrealistischen Kün...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Messing

Meret Oppenheim: Bronze-Couchtisch „Traccia“, Italien, 1972
Von Cassina, Meret Oppenheim
Méret Oppenheim für Simon Gavina, Couchtisch "Traccia" aus Bronze, Blattgold und Holz, Italien, um 1972. Wenn Tiere und Möbel aufeinander treffen... Dieser Beistelltisch der surre...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Meret Oppenheim Vergoldeter Metall-Beistelltisch mit Vogelfuß aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Meret Oppenheim
Vergoldeter Metall-Vogelfuß-Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit ovaler Platte mit vogelfußförmigen Abdrücken. (MERET OPPENHEIM).     
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Metall

Meret Oppenheim „Traccia“-Tisch, Studio Simon, Italien, um 1972
Von Meret Oppenheim
Tisch "Traccia" von Meret Oppenheim, hergestellt für Studio Simon's Collezione Ultramobili, Dino Gavina, Mailand, ca. 1972. Die Tischplatte ist blattvergoldet und mit den charakt...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Meret Oppenheim Möbel

Materialien

Bronze, Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen