Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Michele Gordigiani befasste sich mit den Genreszenen und dem historisch-mythologischen Rahmen. Er widmete sich immer häufiger dem Porträt, ein Genre, das ihn in Italien und weltweit berühmt machte. Auf der Jahresausstellung der Akademie im Jahr 1854 präsentierte er zwei männliche Porträts, die noch an akademische Schemata gebunden waren. Seit 1855 besuchte er zusammen mit seinem Bruder Anatolio das Caffè Michelangiolo, ein Ort, an dem die Künstler der Macchiaioli-Bewegung, der er mit Überzeugung anhing, neue künstlerische Forschungen anstellten. Hier freundete er sich mit Giovanni Fattori, Telemaco Signorini, Diego Martelli, Cristiano Banti und insbesondere mit Angiolo Tricca an und wurde einer der Animateure der Gruppe der Innovatoren, die sich oft in seinem Studio trafen.
1890er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Late 19th Century Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Oil
1880er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1990er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1890er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1880er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1890er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1920er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1960er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Öl
20. Jahrhundert Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
1920er Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Öl
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Michele Gordigiani Landschaftsgemälde
Leinwand, Öl