Zum Hauptinhalt wechseln

Mikimoto Keramiken

Japanisch

Der japanische Juwelier Kokichi Mikimoto (1858-1954) wurde als Sohn eines Nudelladenbesitzers geboren und arbeitete im Fischereigeschäft, bevor er sich auf die Zucht von Perlen konzentrierte. 1893 entwickelte er erfolgreich die ersten Zuchtperlen der Welt mit einem halbkugelförmigen Exemplar. Zu seinen weiteren Experimenten gehören schwarze und weiße Südseeperlen. Diese Entwicklung verschaffte Mikimoto einen Vorrat an dem einstmals seltenen Naturelement und brachte ihm den Spitznamen "Perlenkönig" ein. Er sagte einmal: "Mein Traum ist es, die Hälse aller Frauen auf der ganzen Welt mit Perlen zu schmücken".

1899 eröffnete Mikimoto im Tokioter Stadtteil Ginza sein erstes, gleichnamiges Geschäft in einem Gebäude aus weißem Stein, das an die Farbe von Perlen erinnerte. Er erwarb sich schnell einen Ruf für schillernde Designs, die japanische Handwerkskunst und europäische Einflüsse miteinander verbinden. Mikimoto schickte seine Juweliere nach Europa, um die neuesten Schmuck- und Designtrends zu studieren. Sie brachten ihr Wissen über Art Deco und Jugendstil mit, die in die Entwürfe mit Mikimotos Perlen einflossen.

Doch Mikimotos Kreationen wurden nicht von allen mit Begeisterung aufgenommen. Im Jahr 1921 bezeichnete eine Londoner Zeitung den Schmuck des Designers als "nur Imitationen echter Perlen" und behauptete, das Unternehmen führe seine Kunden "in die Irre". Daraus entwickelte sich ein Rechtsstreit vor den französischen Gerichten, der zu Mikimotos Gunsten entschieden wurde und den Bekanntheitsgrad des Juweliers weltweit erhöhte.

Auch auf Ausstellungen und Weltausstellungen erlangte er internationale Anerkennung, so z. B. 1926 auf der Sesquicentennial Exposition in Philadelphia, wo er eine mit Perlen besetzte Nachbildung der Freiheitsglocke enthüllte. Im Jahr 1927 traf Mikimoto mit Thomas Edison zusammen, der der Erfindung des Juweliers das wohl beste Kompliment machte: "Es ist eines der Weltwunder, dass es Ihnen gelungen ist, Perlen zu züchten. . . . Das ist keine Zuchtperle, das ist eine echte Perle."

Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete Mikimoto auf der ganzen Welt Geschäfte, die sich heute in Paris, New York City, Los Angeles und Shanghai befinden. Obwohl der Gründer 1954 verstarb, hat das Unternehmen Mikimoto sein Erbe weitergeführt und produziert Kollektionen von Perlenketten und anderen Perlenschmuck, die eine breite Palette von Stilen umfassen.

2017 eröffnete die Marke ihren Flagship-Store in Tokio neu und beauftragte den Architekten Hiroshi Naito von mit dem Entwurf einer neuen glitzernden Fassade, deren 40.000 winzige Glasplättchen die Bewegung des Ozeans nachempfinden sollen, wenn sie das Licht einfangen. Der Ort, an dem Mikimoto vor über einem Jahrhundert seinen legendären Erfolg hatte, ist heute als Mikimoto Pearl Island bekannt und beherbergt ein Museum über sein Leben und seine Perlen. Ein Highlight ist die "Boss's Necklace", die erste von Mikimoto gefertigte Kette, die als Vorbild für alle folgenden klassischen Ketten der Marke diente.

Finden Sie Mikimoto Anhänger-Halsketten, Choker-Halsketten und eine Reihe von anderen Schmuckstücken auf 1stDibs.

bis
1
1
431
11
6
2
1
1
Designer*in: Mikimoto
Mikimoto Espresso-Tasse aus weißem Platin
Von Mikimoto
Mikimoto White und Platinum 2er-Set Kaffeekapseln und Untertassen. Ausgezeichneter Zustand. Kommt mit Originalverpackung.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mikimoto Keramiken

Zugehörige Objekte
Emilia Castillo Silber-Mondschale
Von Emilia Castillo
Emilia Castillo 'Northern Star' Schale Mattschwarz glasiertes Porzellan mit Sterlingsilberauflage. Große Mondsichel an einem Rand, großer Stern am anderen. Absolut verziert mit Sterl...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Mexikanisch Mikimoto Keramiken

Hermes In The Pocket Ferngläser Schwarz Swift Leder Neu
Von Hermès
Mightychic bietet Hermes In The Pocket Ferngläser in Black Swift Ledertasche vorgestellt. Leica Ultravid mit Fernglas. Kompaktes Fernglas mit schwarzem Lederbesatz. Schwarzes Swift-L...
Kategorie

2010er Französisch Mikimoto Keramiken

Christian Dior Casablanca Becher aus feinem China-Porzellan Japan mit Chip
Von Christian Dior
Christian Dior "Casablanca" Fine China 24K Gold Trim Porzellanbecher. Der Becher hat einen kleinen Chip an der Spitze und muss restauriert werden. Das Muster Casablanca" zeigt ein vo...
Kategorie

1980er Französisch Mikimoto Keramiken

Vintage Chanel Nr. 5 Beleuchtete Anzeige Display - Gisele Bündchen 2014 Schwarz Gold - Lampe
Von Chanel
Sehr selten und außergewöhnlich! Vintage Chanel No. 5 Light-Up Werbedisplay (2014) Mit Gisele Bündchen Schwarz & Gold Sammleredition Tauchen Sie ein in das goldene Zeitalter des mod...
Kategorie

2010er Französisch Mikimoto Keramiken

Französisches Celluloid Necessaire, Art déco
Art Deco Necessaire aus französischem Zelluloid, schwarz bemalt, mit einem Flapper in einem Robe de Style-Kleid, der eine Poireteske Rose, im Inneren befindet sich ein Duftspender a...
Kategorie

1920er Französisch Mikimoto Keramiken

Keramische Piggy Bank von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Weiß-blaues Keramiksparschwein von Tiffany & Co. Niedliche Spardose in Form eines Häschens, hergestellt von Este Ceramiche in Italien und handbemalt in den für das Label typischen Fa...
Kategorie

2010er Italienisch Mikimoto Keramiken

Keramische Piggy Bank von Tiffany & Co.
Keramische Piggy Bank von Tiffany & Co.
H 4,73 in B 11,42 in T 3,94 in
Yves Saint Laurent Geschmücktes Herz Kompakt
Von Maison Goossens for Yves Saint Laurent Rive Gauche
Yves Saint Laurent Heart Compact aus den 1990er Jahren mit Juwelenpasten in grünlichen Teal-Tönen. Hochwertige Konstruktion, hergestellt vo...
Kategorie

1990er Französisch Mikimoto Keramiken

Porzellan-Tischuhr von Versace Rosenthal, 1990er Jahre
Von Versace
Die Rosenthal 1990er Porzellan-Tischuhr von Versace ist ein exquisites Stück, das Funktionalität und opulentes Design nahtlos miteinander verbindet und Ihr Zuhause oder Ihren Arbeits...
Kategorie

1990er Deutsch Mikimoto Keramiken

1980er Jahre Italienischer Porzellan Elefant Aschenbecher
Lassen Sie sich diesen wunderschönen Porzellan-Glasaschenbecher aus den 1980er Jahren nicht entgehen! Dieser Glasaschenbecher ist die perfekte Ergänzung für Ihren Couchtisch. Er hat ...
Kategorie

1980er Italienisch Mikimoto Keramiken

Versace Rosenthal 1990er Jahre Russischer Traum-Porzellan-Kerzenhalter
Von Versace
Der Rosenthal 1990er Russian Dream Porzellan-Kerzenhalter von Versace ist eine luxuriöse und künstlerische Ergänzung, die Opulenz in Ihr Zuhause bringt. Der aus feinem Porzellan gefe...
Kategorie

1990er Deutsch Mikimoto Keramiken

Couchtisch aus 6 Tassen und Untertassen aus Limoges von Hemes
Von Castel Limoges, Hermès
Hermes Limoges Moka oder Kaffee Set von 6 Tassen & Untertassen die 'Les Pivoines' (Peonys) Ein hübsches Set von 6 Moka-Kaffeetassen und Untertassen, das Design ist Das Set "Les ...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Französisch Mikimoto Keramiken

Mosaique 24 Gold-Reisschalen-Set von Hermès
Von Hermès
Möchten Sie Ihre Küchenausstattung aufpeppen? Hermes bietet Ihnen diese wunderschönen Schalen-Sets an! Hermes beweist, dass auch Ihre Küchenschränke einen Spritzer Hermes Eleganz ver...
Kategorie

2010er Französisch Mikimoto Keramiken

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen