Zum Hauptinhalt wechseln

Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Mogens Balle wurde 1921 als Mogens Erik Schack Balle in Kopenhagen geboren. Er war als Maler und Schriftsteller tätig. Zunächst erlernte er den Beruf des Architekten, brach diese Ausbildung jedoch ab, weil er sich mit der bildenden Kunst beschäftigen wollte. Seine ersten Werke sind naturalistisch. Dies änderte sich ab 1945, als er sich der abstrakten Malerei zuwandte. Häufige Motive in seinem Werk sind Fabel- und Fantasiewesen. Ein Jahr später, 1946, reist Balle nach Paris, wo er mit Künstlern in Kontakt kommt, die ähnlich expressiv und spontan arbeiten. Balle war einer der Mitbegründer der dänischen Künstlervereinigung Spirals (1947). Asger Jorn (1914-73) ist der Grund, warum Balle 1949 mit den Mitgliedern der CoBrA-Bewegung in Kontakt kam. Das Werk von Balle wurde ebenso wie das von Karel Appel (1921-2006), Corneille (1922-2010), Asger Jorn und Egill Jacobsen (1910-98) in Paris ausgestellt, jedoch nicht während der CoBrA-Ausstellungen in Amsterdam (1949) und Lüttich (1951). Nach der Auflösung der Gruppe CoBrA wurden die Arbeiten von Balle spontaner und abstrakter. Seit den 50er Jahren schuf er mehrere Peinture-mots (Wortbilder). Er tat dies zusammen mit dem ehemaligen CoBrA-Mitglied Christian Dotremont (1922-79). Peinture-mots, Worte und Bilder sind in einem einzigen Werk zu einem Ganzen verschmolzen. Ab den 1960er Jahren begann Balle mit der Herstellung von Fantasiefiguren aus Bronze.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.825
3.943
2.503
2.238
Schöpfer*in: Mogens Balle
Mogens Balle, Kopenhagen, Dänemark
Von Mogens Balle 1
Mogens Balle, (1921-1988) Kopenhagen, Dänemark Eine Komposition von Balle mit Figuren. Öl auf Leinwand in einer dicken Schicht aufgetragen Signiert unten links (Balle M) und rü...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Farbe

Zugehörige Objekte
Dänisch Winterlandschaft Ölgemälde
Dieses schöne Ölgemälde auf Leinwand mit einer verschneiten Winterszene ist signiert und datiert M. Norgoard 1912. Dieses Gemälde wird im Originalzustand verkauft und ist im Original...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Leinwand, Holz

Dänisch  Winterlandschaft Ölgemälde
Dänisch  Winterlandschaft Ölgemälde
H 19 in B 31,5 in T 1,75 in
Abstraktes Gemälde von Otto Petersen, Dänemark. 1965
Wunderschönes abstraktes Gemälde Öl auf Karton. Ungerahmt Verso paraphiert. Auf der Rückseite befinden sich einige interessante Informationen zur Galerie und zur Biografie des ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Sonstiges

Abstraktes dänisches Ölgemälde auf Leinwand
Öl auf Leinwand Dänisch Ende des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Leinwand

Abstraktes dänisches Ölgemälde auf Leinwand
Abstraktes dänisches Ölgemälde auf Leinwand
H 34,26 in B 27,56 in T 1,97 in
K Batiste, dänisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts
Dänisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das spielende Kinder vor dem Hintergrund einer Stadtszene zeigt, signiert K Batiste '60. Messungen B 23'' x T 2,5'' x H 53,5''
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Leinwand

"" Hirschpark", Nord Kopenhagen, Dänemark, Öl auf Leinwand, signiert K. Drews, 1938
Von Kai Drews
Kai Drews (1884-1964) ist ein dänischer Künstler. Öl auf Leinwand "gemalt im Waldpark Dyrehaven nördlich von Kopenhagen". Maße: 38 1/2" x 27 1/2" Leinwand, 44" x 33" Rahmen. Über...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Romantik Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Leinwand

„Deer Park“, Nord Kopenhagen, großes Ölgemälde auf Leinwand, signiert K. Drews, 1939
Von Kai Drews
Kai Jeppe Drews Dänisch (1884-1964) Öl auf Leinwand "gemalt im Dyrehvn Waldpark nördlich von Kopenhagen". Maße: 39 x 15 Leinwand. Rahmen 46 x 33. Kai Drews (1884-1964) ist dänisc...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Romantik Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Leinwand

Paar dänische Porträts, 19. Jahrhundert, Dänemark Mahagonirahmen
Porträts Paar Dänisch frühen 19. Jahrhundert, Dänemark Mahagoni Rahmen. Ein Paar Porträts von Königin Frederikke und König Christian VIII. In Original-Mahagoni-Rahmen.
Kategorie

19. Jahrhundert Dänisch Neoklassisch Antik Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Dänisches Ölgemälde aus der Mitte der 1950er Jahre
Öl auf Karton Rahmen aus Holz Dänisch Signiert und datiert 1953.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Farbe

Mogens Vantore: „Schnitzerei aus Paris“, Kreide, Bleistift und Aquarell auf Papier
Mogens Vantore: Szenerie aus Paris. Unterzeichnet: Vantore, Paris. Kreide, Bleistift und Aquarellfarbe auf Papier. Maße: 41 x 33 cm. Der Rahmen misst 3,5 cm. In sehr gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Mogens Vantore: Szenen aus Paris Buntstift, Bleistift und Aquarell auf Papier
Mogens Vantore: Szenerie aus Paris. Unterzeichnet: Vantore, Paris. Kreide, Bleistift und Aquarellfarbe auf Papier. Maße: 46.5 x 37,5 cm. In sehr gutem Zustand.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Ballett-Möbel aus den Niederlanden

„Erntelandschaft“, Art-Déco-Wandstudie für Tivoli-Garten, Kopenhagen
Von Jais Nielsen
Ein Beweis dafür, dass Skandinavien mit Frankreich gleichgezogen hat, was den Modernismus und das, was wir heute als Art Deco bezeichnen, angeht, ist diese wichtige Wandstudie, die J...
Kategorie

1920er Dänisch Art déco Vintage Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Papier

2013 Esther Hansen Kegelblume, dänisches Gemälde
Von Esther Hansen
Eine Nahaufnahme eines Sonnenhuts in Öl auf Leinwand. Es ist eines von vier Gemälden mit farbenprächtigen und fast stilistischen Blumen. Über den Künstler: Esther Hansen ist auf de...
Kategorie

2010er Dänisch Arts and Crafts Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
Lithographie des Cobra-Künstlers Mogens Balle:: 1960er Jahre
Von Mogens Balle 1
Brutalistische Wandskulptur:: entworfen und hergestellt von dem dänischen Künstler Henrik Horst:: um 1970. Patinierte Metallkonstruktion auf einem Holzrahmen.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne Vintage Ballett-Möbel aus den Niederlanden

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen