Moritz Hacker Möbel
bis
2
2
2
2
Wichtige Vase im Jugendstil von Moritz Hacker und Johann Loetz Witwe, 1900er Jahre
Von Moritz Hacker, Johann Lötz Witwe
Wichtige Museumsvase aus der Zeit des Jugendstils. Große Henkelvase aus böhmischem Glas mit reliefiertem und ziseliertem Metalldekor im Jugendstil. Das Glas hat ein ganz besonderes "...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Metall
Riesige Jardiniere Blume, Moritz Hacker Jugendstil Jugendstil 1900 Österreich Wien
Von Moritz Hacker
Reine Jugendstil-Jardiniere, hergestellt zu Beginn des Jahrhunderts 1900 in Österreich von dem berühmten Gold-Silber-Schmied Moritz Hacker.
Das Objekt besteht aus zwei Teilen. Die ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Metall, Kupfer
Zugehörige Objekte
Loetz Witwe Glas Vase Kreta Phaenomen 6893, Bohemia, um 1898
Von Johann Lötz Witwe
Fantastische Loetz Witwe Glasvase mit dem Dekor Kreta Phaenomen 6893 hergestellt in den berühmten Werkstätten in Klostermühle/ Bohemia, um 1898. Diese seltene Ausführung PN I-7529 ze...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Jugendstil-Vase, Wien, um 1909
Jugendstilvase, Wien, um 1909
Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Messing
Secessionistischer rosa Glaspokal aus Glas von Dagobert Peche für Johann Loetz
Von Dagobert Peche, Johann Lötz Witwe
Hinweis: Wir empfehlen den Versand über 1stDibs aufgrund der Kosteneffizienz, des vollen Versicherungsschutzes und der zuverlässigen Abwicklung. Während Standard-Paketdienste eine Op...
Kategorie
1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Moritz Hacker Möbel
Materialien
Glaskunst
H 6 in B 3,25 in T 3,25 in
Anfang des 20. Jahrhunderts Jugendstilvase „Dimpled Silvered Vase“ von Johann Loetz
Von Loetz Glass
Hervorragende Jugendstilvase aus grünem Glas in bauchiger Form mit feiner, petrolblau schillernder Oberfläche und einem organischen, floralen Jugendstildekor aus Silber auf dem Körpe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Moritz Hacker Möbel
Materialien
Silber
H 6,3 in B 4,73 in T 4,73 in
Art-Nouveau-Vase mit Silberüberzug im Loetz-Stil, 1900er Jahre
Von Loetz Glass
Dies ist die silberüberfangene böhmische Jugendstilvase aus Uranglas von 1900, nicht zu verwechseln mit Stücken von Loetz.
Nur um das von Anfang an klarzustellen: Loetz hat kein Me...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Art nouveau Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Sterlingsilber
Baccarat, Holly-Vase, französischer Jugendstil, 1900er Jahre
Von Baccarat, Henry van de Velde
Prächtige Vase aus Baccarat-Kristall. Ein Meisterwerk des französischen Jugendstils. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts/Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt und erinnert an die E...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Kristall
Satz von zwei W.M.F. Blumenvasen und Jardinière aus Silberblech, Jugendstilzeit
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Satz von zwei W.M.F. Blumenvasen und Jardiniere aus Silberblech, Jugendstil, Deutschland, um 1900.
Abmessungen der Jardinière: Höhe 19 cm, Breite 58 cm, Tiefe 28 cm.
Abmessungen der...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Versilberung
H 7,49 in B 22,84 in T 11,03 in
Loetz Witwe Glas Vase Phaenomen Genre 6893 Grün, Bohemia, um 1899
Von Johann Lötz Witwe
Fantastische Loetz Witwe Glasvase aus den berühmten Werkstätten in Klostermühle/ Bohemia, ca. 1899. Die formschöne Glasvase wurde in dem atemberaubenden Dekor Phaenomen green genre 6...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Kleine französische Art Nouveau Barbotine Jardiniere. 1900s
Von Hector Guimard
Kleine französische Art Nouveau Barbotine Jardinière im Stil von Hector Guimard. Sehr fein gearbeitet. Zarte Form. Sehr selten. Auf der Unterseite nummeriert und gekennzeichnet.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Jugendstil Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Majolika
Loetz Jugendstil-Blumenschale in Metallic-Rot mit Papillon, Österreich-Ungarn, um 1900
Von Loetz Glass
Feinste große böhmische Jugendstil-Glasvase:
Formgeblasene, flache, runde Schale mit niedrigem, 9-fach gewelltem, eingerücktem Rand, Wandung und Innenseite satiniert, Kontaktfläche ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Glas
Loetz Witwe-Glasvase Dekor ""Creta Papillon" Iriscident, Böhmen, um 1902
Von Johann Lötz Witwe
Schöne kleine Loetz Witwe Glasvase aus den berühmten Werkstätten in Klostermühle/ Böhmen aus der Zeit um 1902. Die kunstvoll geformte Vase mit ihrer unvergleichlichen Form hat einen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Moritz Hacker Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Vase aus Kunstglas. Stil Johann Loetz Witwe, Klostermühle, um 1930er Jahre.
Von Loetz Glass
Glasvasen. Loetz. Johann Loetz Witwe, Klostermühle, etwa 1930er Jahre.
Farbloses Glas mit Sodaschmelzungen in der Zwischenschicht.
Loetz Jugendstil-Vase
Selten zu finden mit Origin...
Kategorie
1930er Österreichisch Art nouveau Vintage Moritz Hacker Möbel
Materialien
Glaskunst
Zuvor verfügbare Objekte
Paar Jugendstil-Rahmen Moritz Hacker:: Österreich:: um 1900
Von Moritz Hacker
Paar seltene versilberte Jugendstil-Fotorahmen:: Moritz Hacker:: Österreich:: um 1900:: gestempelt M.H. mit Adler. Die aufeinander abgestimmten Rahmen zeigen jeweils eine Dame inmitt...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Versilberung
Tischlampe „Nautilus“ von Moritz Hacker
Von Moritz Hacker
Nautilus Tischlampe von Moritz Hacker, entworfen und hergestellt in Österreich, Anfang 1900er Jahre. Originalkabel. Natürliche Muschel und Zinn. Behält den ursprünglichen Herstellers...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Moritz Hacker Möbel
Materialien
Hartzinn
Versilberte Messingdose von Moritz Hacker:: Österreich:: um 1900
Von Moritz Hacker
Schöne kleine versilberte Messingdose von Moritz Hacker:: Österreich:: um 1900. Diese dekorative Dose steht auf vier kunstvoll geformten Füßen und wird mit einem großartig gestaltete...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Moritz Hacker Möbel
Materialien
Messing