Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Myles Birket Foster war ein beliebter englischer Illustrator, Aquarellmaler und Graveur im viktorianischen Zeitalter. Sein Name ist auch als Myles Birkett Foster zu finden. Foster wurde in North Shields, England, als Sohn einer Quäker-Familie geboren. 1830 zog seine Familie nach London, wo sein Vater M. B. Foster & Söhne gründete - eine erfolgreiche Bierabfüllfirma. Er besuchte die Schule in Hitchin, Hertfordshire, und stieg nach seinem Abschluss zunächst in das Geschäft seines Vaters ein. Sein Vater bemerkte jedoch sein künstlerisches Talent und verschaffte ihm eine Lehrstelle bei dem bekannten Holzschneider Ebenezer Landells, wo er an Illustrationen für das Magazin Punch und die Illustrated London News arbeitete. Nach seinem Ausscheiden bei Landells arbeitete er weiterhin für die Illustrated London News und den Illustrated London Almanack. Er fand auch Arbeit als Buchillustrator und bildete sich in den 1850er Jahren in der Aquarellmalerei aus. Seine Illustrationen von Longfellows Evangeline und von Gedichtbänden anderer Zeitgenossen waren ein großer Erfolg, und er wurde schnell ein erfolgreicher Aquarellist. Foster wurde 1860 Mitglied der "Old" Watercolor Society (später Royal Watercolor Society) und stellte mehr als zwei Jahrzehnte lang rund 400 seiner Bilder in der Royal Academy of Arts aus. Er reiste viel und malte die Landschaften um Schottland, das Rheintal, die Schweizer Seen und Italien, insbesondere Venedig. 1863 zog er nach Witley in der Nähe von Godalming in Surrey, wo er ein Haus namens The Hill bauen ließ. Da er mit Edward Burne-Jones und William Morris befreundet war, ließ er das Haus im zeitgenössischen Stil dekorieren und einrichten, mit Fliesen und Gemälden von Burne-Jones und Morris' Firma Morris and Company. Im selben Jahr veröffentlichte er einen Band mit English Landscapes, mit Texten von Tom Taylor. Obwohl er eine große Anzahl von Landschaftsbildern von Schottland bis zum Mittelmeer gemalt hatte, schuf Birket Foster nach seinem Umzug nach Witley die Werke, für die er am besten bekannt ist - eine sentimentale Sicht auf die zeitgenössische englische Landschaft, insbesondere in der Gegend von West Surrey. Obwohl sie wegen ihrer idealisierten Darstellung des Landlebens kritisiert wurden, fanden sie wegen ihrer Detailtreue und Ausführung Anerkennung. Fosters Werke (und die anderer Künstler) wurden vom Schokoladenhersteller Cadbury ab den 1860er Jahren für die Umschläge seiner Schokoladenschachteln verwendet. 1893 wurde er krank und zog nach Weybridge. Er malte weiter, starb aber am 27. März 1899. Sein Nachruf in The Times bezeichnete ihn als "sicherlich den populärsten Aquarellmaler unserer Zeit". Er ist in der All Saints' Church in Witley begraben.
Spätes 19. Jahrhundert Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
20. Jahrhundert Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
2010er Zeitgenössisch Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Pastell, Archivtinte, Wasserfarbe, Archivpapier
1920er Realismus Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Tinte, Gouache
Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Gouache
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Gouache, Wasserfarbe
Spätes 19. Jahrhundert Realismus Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Farbe, Wasserfarbe
1940er Realismus Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe
2010er Surrealismus Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Wasserfarbe, Archivpapier
19. Jahrhundert Präraphaelismus Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
2010er Zeitgenössisch Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Wasserfarbe, Buntstift
2010er Myles Birket Foster Zeichnungen und Aquarellbilder
Papier, Pastell, Tinte, Gouache