Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
bis
5
3
1
4
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
10
3
4
1
2
2
1
8
2
9
8
6
6
2
79
665
602
416
341
3
1
10
Künstler*in: Nahum Tschacbasov
„Untitled““
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts 1982
Gemälde ausgestellt im National Arts Club, New York
Nahum Tschacbasov Retrospektive, Juni 2013
Kategorie
1980er Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Öl, Leinwand
13.314 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel Abstrakt
Von Nahum Tschacbasov
Abstraktes Ölgemälde des bekannten russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Signiert unten rechts und datiert 1945. Der Zustand is...
Kategorie
1940er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Leinwand, Öl
Der Mensch und der Mond
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts Tschacbasov. Originalgemälde von Nahum Tschacbasov. Der Zustand ist ausgezeichnet. Zurzeit ungerahmt. Provenienz: Nachlass des Künstlers ...
Kategorie
1970er Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Leinwand, Öl
5.956 € Angebotspreis
69 % Rabatt
„Gebürstet stehend“
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Leinwand
Gemälde ausgestellt im National Arts Club, New York
Nahum Tschacbasov Retrospektive, Juni 2013
Kategorie
1970er Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Öl, Leinwand
16.817 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene 1946 WWII Judaica Abstraktes Ölgemälde Nahum Tschacbasov WPA Künstler Rabbi
Von Nahum Tschacbasov
Nahum Tschacbasov
Russisch-Amerikaner, 1899-1984
Porträt eines jüdischen Mannes, Rabbiner
Öl auf Leinwand
Oben rechts handsigniert und datiert. Ungerahmt
Leinwand 44 x 26.75 in
Prove...
Kategorie
1970er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Leinwand, Öl
Lovers and Others (einzigartige moderne Malerei aus der Mitte des Jahrhunderts) – doppelseitiges Kunstwerk
Von Nahum Tschacbasov
Nahum Tschacbasov
Liebende und andere (zwei einzigartige Werke), 1978-1979
Gouache auf zweiseitigem Papier (zwei signierte Werke)
Zweimal handsigniert: einmal auf jeder Seite
11 × 15...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Tinte, Gouache
""Akrobaten"
Von Nahum Tschacbasov
Um 1950
Signiert oben rechts
Neu mattiert mit natürlichem Eichenrahmen
Visiergröße 13,75 x 8 Zoll.
Gesamtgröße mit Rahmen 21 x 14 Zoll.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Ölpastell, Papier
„Abstraktes Segeln, 1945“
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Akademietafel von dem russisch-amerikanischen Künstler Nahum Tschacbasov. Signiert und datiert unten links, 1945. Zustand: Ausgezeichnet. Zurzeit nicht eingerahmt.
Biograf...
Kategorie
1940er Moderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Öl, Faserplatte
4.204 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Surreale Frau"
Von Nahum Tschacbasov
Originalgemälde in Öl auf Faserplatte des russisch-amerikanischen Künstlers Nahum Tschacbasov. Unterzeichnet unten links. Um 1945. Der Zustand ist gut. Zurzeit ungerahmt. Optionen...
Kategorie
1940er Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Öl, Faserplatte
""Big Catch""
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert oben rechts 1972
Gemälde ausgestellt im National Arts Club, New York
Nahum Tschacbasov Retrospektive, Juni 2013
Kategorie
1970er Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Öl, Leinwand
26.628 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Broken Eis, große Gouache aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Op Art Cleveland School Künstler
Von Edwin Mieczkowski
Edwin Mieczkowski (Amerikaner, 1929-2017)
Gebrochenes Eis, 1976
Gouache und Bleistift auf Papier
Signiert, datiert (2. Februar 1976) und unten rechts betitelt
27,5 x 37,75 Zoll
35 x ...
Kategorie
1970er Op-Art Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Gouache, Bleistift
Abstrakter Buchstabe-Sonnenuntergang, Vintage-Farben im Miami-Stil, Erdtöne, Figuren im Miami-Stil
Von Natalia Roman
"Abstracted Letter Sunset" ist ein abstraktes Gemälde der spanischen Künstlerin Natalia Roman. Diese Farbfeldmalereien sind inspiriert von den modernistischen Formen der fünfziger un...
Kategorie
2010er Kubismus Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Acryl, Gouache, Papier
406 € Angebotspreis
34 % Rabatt
H 40 in B 28 in
"Geburt" 1940er Jahre Surrealist abstrakte Aquarellmalerei, Graustufen weibliche Figur
Von Charles Ragland Bunnell
"Birth" ist ein beeindruckendes halbabstraktes Aquarell, das der talentierte Künstler Charles Ragland Bunnell aus Colorado 1943 schuf. Das Kunstwerk, das während Bunnells Black and B...
Kategorie
1940er Surrealismus Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Wasserfarbe
1.007 €
H 27,5 in B 23,25 in T 1,25 in
Abstrakte Baumlandschaft Landschaft Berkeley School Abstrakter Expressionismus
Von Marjorie Cathcart
Abstrakte Baumlandschaft Landschaft Berkeley School Abstrakter Expressionismus
Abstrakt-expressionistische Landschaft der Berkeley-Schule mit dem Titel "Treescape" von der in Berke...
Kategorie
1970er Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten
1.751 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 33,25 in B 31,25 in T 2 in
Rabbi Elyah Succot Bunte jüdische Psuedo-Abstraktion
Rabbiner Elyah Succot
Aus Zion kommt die Tora, ca. Ende des 20. / Anfang des 21. Jahrhunderts
Gouache und Tinte auf Papier
Ansicht: 10 1/2 x 11 3/4 Zoll.
Gerahmt: 17 1/2 x 18 7/8 x ...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
1.226 €
H 17,5 in B 18,875 in T 1,125 in
1950er Jahre „Eve“ Amerikanische Moderne Mid-Century Figurative Gouache & Ölpastell-Figurative Gouache
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Eva"
c.1950er Jahre
Gouache und Ölpastell auf Papier
14x17" schwarzer Holzrahmen 14.75 "x17.75"
Unsigniert, Eve in Farbe am rechten Rand geschrieben
Stammt aus dem Nach...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Papier, Gouache, Ölpastell
665 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 17,75 in B 14,75 in
Seltenes deutsches israelisches surrealistisches Judaica-Aquarellgemälde in abstrakter Gouache mit Aquarellfarbe
Von Naftali Bezem
Eine surrealistische Judaica-Szene mit einem bärtigen Mann (Rabbi) in einem Boot mit Schabbat-Leuchtern.
Größe des Visiers: 17,75" x 22,5". Gesamtgröße mit Rahmen: 26,5" x31,5"
Na...
Kategorie
1970er Moderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Gouache
1950er Jahre „Curled Up Cubist“ Figurative Gouache-Universität von Paris, Mitte des Jahrhunderts
Von Donald Stacy
Donald Stacy
"Aufgerollter Kubist
c.1950er Jahre
Gouache auf Papier
24" x 18" ungerahmt
Vorzeichenlos
Stammt aus dem Nachlass des Künstlers
Donald Stacy (1925-2011) New Jersey
Stud...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Papier, Gouache
Abstraktes figuratives Gemälde „Yellow Cubist Figur“ aus den 1950er Jahren
Aus dem Nachlass von Jerry Opper & Ruth Friedmann Opper
Gelbe kubistische FIgur
c. 1940-1950's
Gouache
15" x 18", silberner Holzrahmen 16 "x19"
Vorzeichenlos
Dieses auffällige Gouac...
Kategorie
1950er Kubismus Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Gouache
Abstraktes Ölgemälde der kalifornischen Moderne, Laddie John Dill
Von Laddie John Dill
Laddie John Dill (Amerikaner, geb. 1943)
Unbenannt
Ölgemälde auf Leinwand auf Paneel montiert
Handsigniert Laddie Dill (verso)
36 x 72 Zoll. (mit Rahmen 37 X 73)
Laddie John Dill wu...
Kategorie
1980er Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
6.569 €
H 37 in B 73 in
Z58
Von Frank Arnold
"Z58" Öl auf Leinwand mit kräftigem Impasto von blauen Pigmenten. Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit ang...
Kategorie
2010er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Leinwand, Öl
1960 Italien Abstrakte Malerei und Papier Collage von Ermete Lancini
Dieses atemberaubende abstrakte Kunstwerk wurde 1960 von der bekannten italienischen Künstlerin Ermete Lancini geschaffen.
Das Kunstwerk ist ein Gemälde und eine Collage mit Stoffen ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Stoff, Papier, Öl, Pappe
3.098 €
H 28,75 in B 39,38 in T 1,19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Russisch-amerikanisches abstraktes Ölgemälde Nahum Tschacbasov WPA Artist Group of Ten
Von Nahum Tschacbasov
Nahum Tschacbasov
Amerikanisch/Russisch, 1899-1984
Porträt eines sitzenden Mannes, 1972 (rot, weiß und blau)
Öl auf Leinen
Oben rechts handsigniert und datiert. Ungerahmt
Leinwand 40 x 30 in
Nahum Tschacbasov wurde in Baku, im Südosten Russlands, geboren. Als er acht Jahre alt war, kam er nach Amerika, wo sich seine Familie in Chicago niederließ. Seine Karriere, die sich über mehr als fünf Jahrzehnte von den 1930er bis zu den 1980er Jahren erstreckt, ist ein Kaleidoskop von Einflüssen, die vom Modernismus über den byzantinischen Stil bis zum Expressionismus seiner russischen Wurzeln reichen.
Die Gemälde von Tschacbasov aus den 1930er Jahren spiegeln die sozialen und politischen Anliegen der Zeit wider. Für seine kraftvolle dramatische satirische Darstellung sozialer Ungerechtigkeit erhielt er viel Aufmerksamkeit von der Kritik.
In den 1940er Jahren erlangte er größere Anerkennung, als sich sein Stil zu einer Verschmelzung von Kubismus und Surrealismus entwickelte. Unter dem Einfluss von Jung und den Strömungen, die von der neu angekommenen Gruppe europäischer Surrealisten nach Amerika gebracht wurden, schuf er eine kraftvolle persönliche Ikonographie, in der die inneren Abläufe der Psyche als Mythos und Metapher offenbart werden.
Seine ersten Begegnungen mit moderner Kunst sind die Werke von Cezanne, Van Gogh und Rouault. 1932-33 zieht Tschacbasov für kurze Zeit nach New York City, um in einem Zentrum für moderne Kunst zu arbeiten, und dann nach Paris, wo er den Namen Tschacbasov annimmt, ein Anagramm verschiedener Familiennamen. Er studiert acht Monate lang bei Leopold Gottlieb, dann bei Marcel Gromaire, der ihm die Bildstruktur beibringt, und kurz bei Fernand Leger. Er arbeitet in seinem Studio am Rande des Montmartre und später im Hotel de Sante in Montparnasse und schafft ein umfangreiches Werk, das fünfzig Gemälde umfasst. Nach Reisen nach Nordafrika, Spanien und auf die Balearen reist er häufig von Paris nach New York City, wo er sechs Monate lang eine Reihe von Bildern malt, die von der Depression inspiriert sind, nachdem er festgestellt hat, dass sein amerikanisches Unternehmen während seiner Abwesenheit in Konkurs gegangen ist. 1934 In Paris stellt die Galerie Zak in der ersten Einzelausstellung von Tschacbasovs Gemälden Landschaften von seiner Reise nach Mallorca aus; auch der Salon de Tuileries stellt seine Werke aus. Da seine Ersparnisse aufgebraucht sind, kehrt er mitten in der Depression über Tunesien nach New York zurück. 1935 Tschacbasov lebt in der Pineapple Street in Brooklyn Heights und arbeitet am WPA Federal Arts Project, Easel Division, wo er andere Künstler kennenlernt und sich politisch engagiert. Seine Werke werden in der Galerie Secession zusammen mit denen von Mark Rothko, Adolph Gottlieb und anderen Malern der Moderne und des Expressionismus gezeigt. Tschacbasov, Rothko, Gottlieb, Joseph Solman und andere aus der Galerie Secession formen eine Gruppe mit dem Namen The Ten, die gemeinsame Ziele des sozialen Bewusstseins mit einem expressionistischen und abstrakten Stil verbindet. Das Thema der sozialen Ungerechtigkeit ist in Tschacbasovs Werk dominanter als in dem anderer Mitglieder der Zehn, da er auf seine eigenen Kindheitserfahrungen mit der harten Realität des Einwandererlebens im industriellen Chicago zurückgreift. Im Sommer findet eine Einzelausstellung seiner ungegenständlichen Gemälde in der Galerie Secession statt, und im Dezember zeigt die Montross Gallery in New York City die erste Ausstellung von The Ten, darunter zwei Werke von Tschacbasov, "Handout" und "Three Graces". 1936 Im Januar findet eine Ausstellung von The Ten in den Municipal Art Galleries in New York City statt, und später im Herbst wird eine Ausstellung, ebenfalls von The Ten, in der Galerie Bonaparte in Paris gezeigt. 1936-38 Unter den Gemälden, die in der "Annual Exhibition of Contemporary American Painting" im Whitney Museum of American Art ausgestellt werden, sind Tschacbasovs "Deportation", "Clinic", "Friday Night", "Harbor Sunset" und "The Matriarch". 1936-37 Tschacbasov wird zum Geschäftsführer des Art Front Magazine ernannt, einer mit der Künstlervereinigung verbundenen Publikation. Zu seinem Freundeskreis gehören Philip Evergood, Milton Avery, Stuart Davis, David Burliuk, William Gropper, die Brüder Soyer, Robert Gwathmey, Marsden Hartley und Max Weber. Aufgrund von Kürzungen der WPA-Mittel unterrichtet er in seinem Studio in der 38 West 22nd Street und an der American Artists' School. Zu den Dozenten gehören David Burliuk und die Gebrüder Soyer sowie Elaine de Kooning und andere Künstler mit ähnlichen ästhetischen und sozialen Standpunkten. Persönliche und künstlerische Krisen führen dazu, dass er sich der Jung'schen Psychoanalyse zuwendet, die seiner Malerei neue Impulse und eine neue Richtung gibt. Unter dem Einfluss der Analyse beginnt er, Teile einer surrealistischen Autobiografie zu schreiben: Der Mond ist mein Onkel. Seine Gemälde "Refugees" und "Friday Night" werden zusammen mit Werken von Avery, Burliuk und DeHirsh Margules in einer Gruppenausstellung in der Albright Art Gallery in Buffalo, New York, gezeigt. Im September widmet sich das Berkshire Museum in Pittsfield, Massachusetts, in einer von Elizabeth McCausland kuratierten Ausstellung mit dem Titel "The World Today" sozialkritischen Themen, zu denen auch Tschacbasovs "Little Red School House" gehört. 1940 beginnt Tschacbasov mit der Fotografie. Indem er die Werke von Freunden und anderen Künstlern fotografiert, baut er eine Sammlung von Farbdias auf, die als Grundlage für die American Library Color Slide Company dient, ein Archiv, das nach wie vor für die kunsthistorische Ausbildung von Nutzen ist. Sein Gemälde "Portrait of Sondra" wird in der "Second Biennial Exhibition of Contemporary American Paintings" mit Werken der Brüder Soyer, John Sloan und anderen im Virginia Museum of Fine Arts in Richmond ausgestellt. 1941 Tschacbasov stellt an der Pennsylvania Academy of Fine Art in Philadelphia aus. 1942 Tschacbasov, der jetzt in der Christopher Street 1 in New York City wohnt und in seinem Studio in der East 14th Street malt, nimmt an der Ausstellung "Artists for Victory" (Künstler für den Sieg) teil, einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Metropolitan Museum of Art, und stellt sein Gemälde "Deportation" aus. 1943 ändert sich Tschacbasovs Malstil von der Sozialkritik zu persönlichen und symbolischen Themen, was zum Bruch mit der ACA Gallery führt. Einen Teil des Jahres lebt und arbeitet er in Oklahoma City, wo ihm die Natur und die Landschaften Oklahomas als Motive für seine Malerei dienen. Auf der 54. Jahresausstellung amerikanischer Gemälde und Skulpturen im Art Institute of Chicago wird sein Gemälde "Deportation" ausgestellt. Er verlegt sein Studio und seinen Wohnsitz in das Chelsea Hotel in der West 23rd Street, einem Zufluchtsort für Künstler, wo er für den Rest seines Lebens bleibt. 1944 arbeitet Tschacbasov in Stanley William Hayters Druckwerkstatt Atelier 17, einem Zentrum für surrealistische Ideen, und das Metropolitan Museum of Art in New York City erwirbt sein Gemälde "Deportation". Eine Einzelausstellung seiner Werke findet im Arts and Crafts Club in New Orleans statt. 1945-46 Kinderferienzirkus der modernen Kunst, im Museum of Modern Art, 4. Dezember 1945 bis 6. Januar 1946. Von den Perls-Galerien eingesandte Werke. "The Aquarium", "Little Girls' Wonderland" 1944-48 Tschacbasov hat vier Einzelausstellungen in der Perls Gallery in New York City und nimmt an drei Gruppenausstellungen teil. 1945 Sein Gemälde "The Admiral" wird im Art Institute of Chicago ausgestellt. Die Kritikerin Harriet Loveman wählt sein Gemälde "Sondra and the Solar System...
Kategorie
1970er Abstrakt Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Leinen, Acryl
„Man Falling Off Moon Project“
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Leinwand
Signiert und datiert unten rechts 1956
Gemälde ausgestellt im National Arts Club, New York
Nahum Tschacbasov Retrospektive, Juni 2013
Das Gemälde zeigt die Rückseite ...
Kategorie
1950er Moderne Abstrakte Gemälde von Daum Tschacbasov
Materialien
Öl, Leinwand