Zum Hauptinhalt wechseln

Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Amerikanisch, 1894-1978

Norman Rockwell gehört zu den meist verehrten Malern des 20. Jahrhunderts. Seine figurativen und Porträtgemälde spiegeln ein unschuldiges und idyllisches Amerika wider, das der Künstler als "Leben, wie ich es gerne hätte" beschreibt. Fast 50 Jahre lang illustrierte er die Titelseiten von The Saturday Evening Post in einem reichhaltigen und gefühlsbetonten Stil, der den von ihm erdachten Figuren unverwechselbare Persönlichkeiten verlieh. Insgesamt schuf Norman Rockwell im Laufe seines Lebens mehr als 4.000 Kunstwerke.

Rockwell wurde 1894 in New York City geboren. Seine künstlerischen Bestrebungen nahmen schon früh Gestalt an, und als er 14 Jahre alt war, nahm er Unterricht an der New York School of the Art, der heutigen Parsons School of Design. Später besuchte er die Art Students League of New York, wo er bei den einflussreichen Malern Thomas Fogarty und George Bridgman studierte. Noch als Teenager wurde Rockwell Art Director der Boy Scouts of America Publikation Boys' Life.

Mit 21 Jahren zog Rockwell nach New Rochelle, New York, und eröffnete ein Studio mit dem befreundeten Illustrator Victor Clyde Forsythe. Er schuf Illustrationen für Zeitschriften wie Literary Digest und Life, bevor er mit 22 Jahren sein erstes Cover für The Saturday Evening Post veröffentlichte. Nachdem er 1939 nach Arlington, Vermont, gezogen war, konzentrierte sich Rockwell auf die nostalgischen Gemälde des kleinstädtischen und ikonischen Amerikas, für die er am besten bekannt ist - Szenen von Weihnachtsessen, spielenden Kindern auf der Straße und nationalen Schätzen wie Ruby Bridges und Rosie the Riveter.

1943 inspirierte eine Rede von Präsident Franklin Roosevelt Rockwell zu seiner berühmtesten Serie "The Four Freedoms,", die in den gesamten Vereinigten Staaten ausgestellt wurde. Die Serie umfasste vier Stücke mit den Titeln Freedom of Speech, Freedom to Worship, Freedom from Want und Freedom from Fear.

Rockwell zog 1953 mit seiner Familie nach Stockbridge, Massachusetts, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. My Adventures as an Illustrator - die Autobiografie, die Rockwell mit Hilfe seines Sohnes Thomas schrieb - wurde 1960 veröffentlicht. 1963 beendete Rockwell seine Zusammenarbeit mit The Saturday Evening Post und begann, Illustrationen für das Magazin Look zu zeichnen.

Die weltweit größte Sammlung von Original-Rockwell-Kunst ist im Norman Rockwell Museum in Stockbridge zu finden. Der Künstler wurde 1977 mit der Freiheitsmedaille des Präsidenten ausgezeichnet und verstarb ein Jahr später friedlich in seinem Haus.

Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Originalgemälden von Norman Rockwell, Drucke, Zeichnungen und andere Werke.

bis
2
2
1
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
2
97
1.031
211
184
129
Schöpfer*in: Norman Rockwell
Norman Rockwell's People, Hardcoverbuch „ People“ von Susan E. Meyer, 1987
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell's People Hardcover Buch von Susan E. Meyer 1987. Kommentare aus erster Hand, die ein warmes und menschliches Bild von Rockwell vermitteln, stammen aus Interviews mit ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Volkskunst Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

My Adventures as an Illustrator, signiert von Norman Rockwell, Erstausgabe, 1960
Von Norman Rockwell
Rockwell, Norman. Norman Rockwell: My Adventures as an Illustrator. Garden City, NY: Doubleday and Co., 1960. Angegebene erste Ausgabe. Signiert von Rockwell. In der Original-Schutzu...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
DAVID HICKS Style & Design, Erstausgabe, Buch 1987
Von David Hicks
Eine Erstausgabe eines Buches von David Hicks mit dem Titel "David Hicks Style & Design". druck 1987. Hardcover mit Schutzumschlag.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

My Favorite Things von Dorothy Rodgers, Erstausgabe
Von Dorothy Rodgers
My Favourite Things von Dorothy Rodgers, ein persönlicher Ratgeber für Dekoration und Unterhaltung. New York: Atheneum Publishers, 1964. Fest gebundene Erstausgabe mit Schutzumschlag...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

First Trade Edition von Winnie-the-Pooh, signiert vom Autor und Illustrator, mit Orig
Milne, A.A. (Alan Alexander): Winnie-the-Pooh Ein außerordentlich seltenes Exemplar der ERSTEN HANDELSAUSGABE von Winnie-the-Pooh, signiert sowohl vom Autor als auch vom Illustrato...
Kategorie

1920er Englisch Vintage Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

The Adventures of Pinocchio, FIRST AMERICAN EDITION, illustriert von A. Mussino
Die Abenteuer des Pinocchio von Carlo Collodi [Pseud. von Carlo Lorenzini]; übersetzt von Carol della Chiesa und illustriert von Attilio Mussino New York: Macmillan Company, 1929....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Signiertes „Rattan Furniture“ Couchtischbuch, Erstausgabe von Harvey Schwartz
Von Harvey Schwartz
Original brandneues Exemplar der 1. Auflage von Rattanmöbel: Tropical Comfort Throughout The House", signiert vom Autor Harvey Schwartz. Fordern S...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Norman Rockwell von Elizabeth Miles Montgomery, Hardcoverbuch in Übergröße
Norman Rockwell von Elizabeth Miles Montgomery Hardcover Buch im Überformat. Dies ist ein großes Bilderbuch von Norman Rockwells Kunst, wie sie in der Saturday Evening Post vorgestel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Amerikanische Klassik Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Jaws, Erstausgabe, signiert mit Zeichnung von Peter Benchley
Erste Ausgabe, früher Druck von Peter Benchley's klassischem Werk, Jaws, signiert vom Autor auf der Titelseite mit einer Zeichnung eines Haikopfes vom Autor, ein seltenes Merkmal. Es...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Wrightsman Collection, Band I-V, Erstausgabe, signiert von den Wrightsmans
Von Carl C. Dauterman, Everett Fahy, F.J.B. Watson
Die Wrightsman-Sammlung, Vols. I-V. New York: Das Metropolitan Museum of Art, 1966-1973. Erste Ausgabe Hardcover mit Schutzumschlag. 2248 Seiten. Eingeschrieben von den Wrightsmans. ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Gillows of Lancaster and London 1730-1840 von Susan E. Stuart (Buch)
Eine zweibändige Sammlung von Büchern in sehr gutem Zustand, die für jeden Sammler oder Händler, der sich auf englische Möbel spezialisiert hat, eine unverzichtbare Ergänzung darstel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Nachschlagewerk Chinesische Kunst - Chinesische Kunst Hardcover, 1961
Bronzen, Töpferwaren, Porzellan, Elfenbein, Jade, Skulpturen und Gemälde - all diese Medien des chinesischen kreativen Genies werden in diesem Band in Farbe präsentiert. Selten wurde...
Kategorie

20. Jahrhundert Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Vintage-Hardcoverbuch: ein Treasury of Gilbert & Sullivan 1941
Titel: Eine Schatzkammer von Gilbert und Sullivan Text und Musik von einhundertzwei Liedern aus elf Operetten Bearbeitet: Deems Taylor Herausgeber: Simon und Schuster Urheberrech...
Kategorie

1940er amerikanisch Expressionismus Vintage Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Breitling – Das Buch, Hardcover, englische Ausgabe, 2009. 336 Seiten
Von Breitling
Breitling - Das Buch, Hardcover, englische Ausgabe, 2009. 336 Seiten mit ca. 450 Abbildungen. Von Genoud, Herve. Gedruckt in der Schweiz. Als Spezialist für Chronographen und techn...
Kategorie

Anfang der 2000er Schweizerisch Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Norman Rockwell: Künstler und Illustrator, signiert, limitierte Auflage 1970
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell: Künstler und Illustrator Buechner, Thomas S. Veröffentlicht von Abrams, NY, 1970. Hardcover. #Nr. F/58 von 1000. Signiert von Buechner und Norman Rockwell auf der Li...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Klassik Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

1970 Norman Rockwell: Künstler und Illustrator Übergroßes schweres Buch
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell: Künstler und Illustrator BY NORMAN ROCKWELL. Büchner, Thomas S. Herausgegeben von New York, Harry N. Abrahams, 1970. Großes, schweres, übergroßes Hardcover-Couchtisc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Volkskunst Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Norman Rockwell: 332 Zeitschriftencover, Großes Vintage-Hardcoverbuch 1994
Von Norman Rockwell
Norman Rockwell: 332 Magazine Covers Large Vintage Hardcover Book. 1994. Von Christophe Finch. Norman Rockwells beliebteste Werke, gesammelt in einem hübschen Leinenband. Norman Rock...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionismus Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

„Norman Rockwell: My Adventures as an Illustrator“ Signierte Erstausgabe, 1960
Von Norman Rockwell
Rockwell, Norman. Norman Rockwell: My Adventures as an Illustrator. Garden City, NY: Doubleday and Co., 1960. Erstausgabe, signiert von Rockwell. In originalem Schutzumschlag und Kar...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

"Four Freedoms" Satz von 4 Norman Rockwell World War II Bond Plakaten:: um 1942
Von Norman Rockwell
Jedes dieser vier War Bonds-Plakate von Norman Rockwell ist eine visuelle Darstellung der Schlussbemerkungen von Präsident Roosevelts Rede zur Lage der Nation aus dem Jahr 1941. In s...
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Norman Rockwell Mehr Möbel und Sammlerstücke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen