Zum Hauptinhalt wechseln

Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Dänisch, 1903-1985

Als Gelehrter und Architekt mit dem Herzen eines Künstlers trug Ole Wanscher dazu bei, den funktionalen, klaren Stil zu definieren, der den Kern des modernen Dänischen Möbeldesigns bildete. Stark beeinflusst von seinen Reisen in die ganze Welt, ließ sich Wanscher von englischen, asiatischen, ägyptischen und traditionellen Shaker-Möbeln, inspirieren und ließ Elemente aus diesen Stilen in seine verehrten mid-century Designs einfließen.

Wanschers großer Respekt vor der Verwendung traditioneller Materialien wie Qualitätsholz spiegelt sich in seinen Arbeiten wider, die sowohl wegen ihrer Schönheit als auch wegen ihrer Langlebigkeit geschätzt werden. Er war auch führend in der Nachkriegsbewegung des "Designs für jedermann" und schuf viele Stücke, die für das alltägliche Leben im kleinen Rahmen eines durchschnittlichen dänischen Haushalts bestimmt waren. Später wurde Wanscher ein produktiver Autor auf dem Gebiet des Möbeldesigns. Er gilt als einer der bedeutendsten Einflüsse auf die Welt der skandinavischen Moderne.

Der Sohn eines Kunsthistorikers und einer Malerin studierte an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste . Von 1925 bis 1927 arbeitete Wanscher unter dem großen dänischen Designer und Professor Kaare Klint, der einer der größten stilistischen Einflüsse auf sein Schaffen wurde. Wanscher war von 1955 bis 1973 als Professor an der Akademie tätig.

Wanscher gründete 1929 seine eigene Möbelfirma. Hier beschäftigte er die besten Tischler seiner Zeit, vor allem A.J. Iversen, mit dem Wanscher viele Jahre lang zusammenarbeitete. Während die Werkstatt verführerische handgefertigte Möbel aus organischen Materialien wie Teakholz und Mahagoni herstellte, wollte Wanscher langlebige Sitzmöbel, Tische und mehr für den Massenmarkt entwerfen - er wollte Qualitätsmöbel einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Von allen Entwürfen Wanschers ist er vielleicht am besten für seinen Colonial Stuhl bekannt. Dieses Stück, das Teil einer Kollektion für den dänischen Hersteller P. Jeppesens, zu dem ein Sofa und ein Couchtisch gehören, ist ein Beispiel für seine Vorliebe, minimalistisches Design mit traditioneller Handwerkskunst zu verbinden. Auch Wanschers Esszimmertische, wie der Rungstedlund-Tisch, verkörpern die Eleganz der schlichten Silhouetten und der sorgfältigen Konstruktion seiner Arbeiten. Diese eleganten Tische sind ein idealer Mittelpunkt sowohl für moderne als auch für traditionell gestaltete dining rooms und unterstreichen die Vielseitigkeit von Wanschers Arbeit.

Für sein beispielhaftes Werk erhielt Wanscher 1960 eine Goldmedaille auf der Mailänder Triennale . Außerdem erhielt er den Jahrespreis der Copenhagen Carpenters' Guild. Obwohl Wanscher 1985 verstarb, sind seine kultigen Entwürfe und wissenschaftlichen Schriften bis heute aktuell.

Finden Sie alte Ole Wanscher Tische, Sitzmöbel und Kofferstücke auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
194
61
57
55
52
Schöpfer*in: Ole Wanscher
Paar dänische Teakholz-Lounge-Stühle von Ole Wanscher aus den 1960er Jahren
Von Ole Wanscher
Dieses von Ole Wanscher entworfene und von France & Son in den 1960er Jahren hergestellte ikonische Paar "Senator"-Sessel verkörpert die Raffinesse und Ausgewogenheit der dänischen M...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
1960s James Mont Style Schwarzer Lack Asian Modern Chinoiserie Ming Stühle - a Pa
Von James Mont
1960er Jahre James Mont Stil schwarzer Lack Asian Modern Chinoiserie Ming Stühle - ein Paar.
Kategorie

1960er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz

1960s James Mont Style Schwarzer Lack Asian Modern Chinoiserie Ming Stühle - a Pa
1960s James Mont Style Schwarzer Lack Asian Modern Chinoiserie Ming Stühle - a Pa
1.189 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 29,5 in B 30,75 in T 22,5 in
Paar chinesische Stühle des 19. Jahrhunderts
Ein Paar chinesische Stühle aus dem 19. Jahrhundert, um 1825.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Sonstiges Antik Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Gehstock, Ulmenholz

Paar chinesische Stühle des 19. Jahrhunderts
Paar chinesische Stühle des 19. Jahrhunderts
3.429 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 45,5 in B 22,5 in T 17,25 in
Holländischer Kolonialsessel aus Teakholz Plantation Lounge Chair von Madura mit schräger Rückenlehne
Ein antiker Plantagen-Sessel aus dem niederländischen Kolonialstil des frühen 20. Jahrhunderts aus Madura, Indonesien, mit schräger Rückenlehne und langen Armlehnen. Dieser antike Se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

Paar chinesische Rosenstühle mit Spindelrückenlehne, um 1850
Dieses Paar eleganter Sessel mit niedriger Rückenlehne stammt aus der späten Qing-Dynastie (1644-1911) und ist mit einem Spindelrückengestell und einer geradlinigen Silhouette ausges...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Hartholz

Paar chinesische Rosenstühle mit Spindelrückenlehne, um 1850
Paar chinesische Rosenstühle mit Spindelrückenlehne, um 1850
5.143 € / Set
H 35,25 in B 22,75 in T 18,25 in
Paar antike chinesische Damenstühle
Chinesische Damenstühle aus dem 19. Jahrhundert im Originalzustand sind sehr schwer zu finden, vor allem paarweise. Hier haben wir ein Paar außergewöhnlicher Exemplare in bemerkenswe...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz

Paar antike chinesische Damenstühle
Paar antike chinesische Damenstühle
1.924 € Angebotspreis / Set
42 % Rabatt
H 35 in B 19,5 in T 15 in
Paar chinesische Sessel mit Yoke-Rückenlehne
Einzigartiges Paar chinesischer Pantoffelstühle mit Jochrücken.
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Ulmenholz

Paar chinesische Sessel mit Yoke-Rückenlehne
Paar chinesische Sessel mit Yoke-Rückenlehne
852 € / Set
H 33 in B 17 in T 14 in
Finn Juhl Modell 192 Satz Teakholzstühle aus der Jahrhundertmitte '1960er Jahre'.
Von Finn Juhl, John Stuart
Die von Finn Juhl für France & Son entworfenen und von John Stuart importierten Stühle bieten großzügige und bequeme Sitze, die in Teakholzrahmen schweben. Sie sind mit einem schönen...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

Finn Juhl Modell 192 Satz Teakholzstühle aus der Jahrhundertmitte '1960er Jahre'.
Finn Juhl Modell 192 Satz Teakholzstühle aus der Jahrhundertmitte '1960er Jahre'.
3.149 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 32,5 in B 27 in T 25,5 in
Ein Paar chinesische Huanghuali-Beamtenstühle
Hübsches Paar chinesischer Beamtenstühle. Mit einer dekorativen Rückenlehne. Er ist mit einer Schlitz- und Zapfenverbindung konstruiert und wird von quadratischen Beinen mit einer Fu...
Kategorie

1910er Chinesisch Chinesischer Export Vintage Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Birnbaumholz

Ein Paar chinesische Huanghuali-Beamtenstühle
Ein Paar chinesische Huanghuali-Beamtenstühle
2.186 € / Set
H 41,25 in B 22,5 in T 17,25 in
Paar chinesische Palisanderstühle, um 1850
Lange Zeit glaubte man, dass Rosenstühle aufgrund ihres blumigen Namens ausschließlich von Frauen benutzt wurden. Sie waren jedoch eine universelle Sitzgelegenheit, die aufgrund ihre...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Ulmenholz

Paar chinesische Palisanderstühle, um 1850
Paar chinesische Palisanderstühle, um 1850
6.893 € / Set
H 34 in B 22 in T 19 in
Paar chinesische Yokeback-Stühle mit Yokeback-Bezug, um 1750
Im Westen wird diese Art von Stuhl gemeinhin als "Yokeback"-Stuhl bezeichnet, weil seine obere Schiene wie ein Ochsenjoch aussieht. In China bedeutet der Name jedoch "Lampenbügel"-St...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Qing-Dynastie Antik Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Ulmenholz

Paar chinesische Yokeback-Stühle mit Yokeback-Bezug, um 1750
Paar chinesische Yokeback-Stühle mit Yokeback-Bezug, um 1750
8.572 € / Set
H 47,75 in B 24 in T 19 in
Italienischer Teakholz-Barwagen 1960
Italienischer Teakholz-Wagen Bar 1960er Jahre. Sehr typisches Design für diese Ära, zwei Speicherfächer. Ein oberes Fach und eine Schublade an der Rückseite des Wagens. Ein kleiner ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

Italienischer Teakholz-Barwagen 1960
Italienischer Teakholz-Barwagen 1960
962 €
H 20,48 in B 27,56 in T 16,54 in
Paar japanische Kyokuroku-Klappstühle mit Klappdeckel
Ein Paar rot lackierte japanische Meditationsklappsessel für Mönche. Ein Paar Kyokuroku-Stühle in rotem Originallack mit vergoldeten Schnitzereien und geprägten Messingbeschlägen. Ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Messing

Paar japanische Kyokuroku-Klappstühle mit Klappdeckel
Paar japanische Kyokuroku-Klappstühle mit Klappdeckel
3.070 € / Set
H 41,34 in B 33,47 in T 22,84 in
Zuvor verfügbare Objekte
1960er Jahre Dänischer Schaukelstuhl aus Teakholz von Ole Wanscher
Von Ole Wanscher
Dieser dänische Teakholz-Schaukelstuhl aus den 1960er Jahren, eine atemberaubende Verkörperung des dänischen Modernismus aus der Mitte des Jahrhunderts, wurde von Ole Wancher für Fra...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ole Wanscher Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen