Oskar Laske Kunst
Oskar Laske war ein Maler und Architekt. Er studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und an der Akademie der Bildenden Künste, wo er Otto Wagner kennenlernte, der sein Lehrer wurde. Ab 1904 arbeitete Laske als freischaffender Architekt und Maler. Als Autodidakt reiste Laske in verschiedene Länder Europas, Amerikas und des Nahen Ostens, wo er sowohl Landschaften als auch Menschen dieser Orte malte. Während des Ersten Weltkriegs war Laske Offizier in Galizien und an der Isonzofront. Ab 1924 schloss er sich der Wiener Sezession an und wurde nicht nur in Österreich, sondern auch international bekannt. Im Jahr 1939 wurde er Mitglied des Künstlerhauses. In seinen letzten Lebensjahren war er ein etablierter Künstler und widmete sich kleineren Werken, Radierungen und Aquarellen.
1910er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1960er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie, Schablone
1960er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1980er Moderne Oskar Laske Kunst
Büttenpapier, Tinte, Lithografie
1950er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1950er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1980er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1980er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1970er Moderne Oskar Laske Kunst
Archivpapier, Lithografie
1990er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1990er Amerikanische Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie, Archivpapier
1920er Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie
1950er Amerikanische Moderne Oskar Laske Kunst
Lithografie