Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Amerikanisch, 1903-1972
Paul H. Winchell (1903 - 1971) war laut Crump, 2009 (Minnesota Prints and Printmakers, 1900- 1945, Minnesota Historical Society Press) ein Druckgrafiker, Illustrator, Lehrer und Vergolder. Er war der Sohn von Frau Looman Winchell aus der Shepherd Rd, wie aus einem Zeitungsartikel von 1937 hervorgeht (Painsville, O. Telegraph). Winchell wuchs in North Perry, Ohio, auf und studierte und arbeitete anschließend als Dozent am Art Institute of Chicago. Er studierte bei Leon Kroll (1884-1974), Boris Anisfeld (1878-1973), Daniel Garber (1880-1958), Charles Woodbury (1864-1940), George Oberteuffer (1878-1940) und Elmer A. Forsberg (1883-1950), wobei nicht angegeben wurde, ob jeder dieser Lehrer in Chicago oder anderswo tätig war. Laut der Broschüre der Minneapolis School of Art Faculty Summer 1930 war er drei Jahre lang Dozent am Art Institute of Chicago. Laut dem Katalog von 1940-1941, der eine kurze Biografie und ein Foto des Künstlers enthält, reiste er und studierte in Spanien, Afrika, Italien, England, Deutschland und Frankreich. Crump zufolge erhielt Winchell weder vom Public Works of Art Project noch vom Minnesota WPA Federal Art Project Unterstützung.
In Minneapolis, wo er an der Minneapolis School of Art unterrichtete, nahm er 1930 erstmals an der sechzehnten Jahresausstellung des Minneapolis Institute of Arts teil, wo er drei Ölgemälde ausstellte. Er erhielt eine zweite ehrenvolle Erwähnung in Ölmalerei für #69 Alte Familie. Im Jahr 1931 erhielt er die dritte ehrenvolle Erwähnung in der Kategorie Ölgemälde für die Nummer 64, sein Porträt von Miss C. Winchell stellte seine Werke anschließend in weiteren Ausstellungen des Minneapolis Institute of Arts (MIA) in den Jahren 1933 und 1935-1938 aus. Laut Crump erhielt er auch den ersten Preis in der Kategorie Drucke auf der Minnesota State Fair im Jahr 1940. Weitere Ausstellungen fanden in der St. Paul Gallery and School of Art, der Midwestern Artists Association und dem Kansas City Art Institute statt. In seinem Lebenslauf an der Minneapolis School of Art steht auch, dass er am Chicago Art Institute ausgestellt hat. Laut Crumps Zusammenfassung, die sich auf Informationen aus Who Was Who in American Art, 1564-1975 (von Peter Falk) stützt, könnte Winchells Wissen über die Vergoldung als Handwerk für die Einrahmung ein zusätzliches Einkommen zu seiner Lehrtätigkeit ermöglicht haben.
An der Minneapolis School of Art unterrichtete Winchell Figurenskizzen, Figurenstudien, elementare Illustration und Zeichnen. Seine Klasse für Figurenskizzen im Sommer 1930 wird wie folgt beschrieben:bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
8
860
406
282
278
2
Künstler*in: Paul H. Winchell
Kopf einer Deko-Frau (recto) Standendes männliches Modell (verso)
Von Paul H. Winchell
Kopf einer Deko-Frau (recto) Standendes männliches Modell (verso)
Graphit auf Papier, 1925
Signiert mit den Initialen des Künstlers "PW" und datiert 1925
Entstanden während des Stu...
Kategorie
1920er Art déco Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Grafit
Kopf einer Deko-Frau (recto) Standendes männliches Modell (verso)
Von Paul H. Winchell
Kopf einer Deko-Frau (recto) Standendes männliches Modell (verso)
Graphit auf Papier, 1925
Signiert mit den Initialen des Künstlers "PW" und datiert 1925
Entstanden während des Stu...
Kategorie
1920er Art déco Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Grafit
Zugehörige Objekte
MB 085A (Contemporary Life Drawing of Nude Male von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 085A".
Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier
30 x 18,5 Zoll ungerahmt
Signiert, ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit
1.445 €
H 30 in B 18,5 in
Bergseelandschaft Schweizer Schule frühes 19. Jahrhundert
Pinsel und braune Tinte, laviert mit Graphit auf cremefarbenem Velin, 6 1/2 x 9 1/4 Zoll (165 x 232 mm). Verso mit Tinte bezeichnet "Fahlerant, No. 9754, Paisaje--Orillas de un lago"...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Realismus Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Grafit
John W. Carmichael (1800-1868) – Graphitzeichnung, Muschelpickel auf Schuh
Von John Wilson Carmichael
Paraphiert und datiert unten rechts. Verso von späterer Hand mit dem Namen des Künstlers und den Daten beschriftet. Präsentiert in einem schmalen Holzrahmen. Auf grundiertem Papier.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Grafit
237 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,82 in B 13,19 in
Jeanne-marie Barbey (1876-1960), Bäume im Winter, mit brauner Tinte laviert
Jeanne-Marie BARBEY (1876-1960)
Bäume im Winter
Braun lavierte Tinte und Graphitstift auf Papier
Signiert unten rechts
26 x 20 cm
Rahmen 46 x 40 cm
Die 1876 in Paris als Louise Jean...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe, Grafit
490 €
H 10,24 in B 7,88 in
Ferienhäuser in Devon
Von Samuel Prout
Eine frühe Devonshire-Landschaft, ex-Sammlung West Collection of British Watercolors & the Fine Art Society, London.
Circa 1800
Tusche und braune Lavierung auf Papier, 7 1/8 x 10 ...
Kategorie
Anfang 1800 Realismus Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe, Tinte, Grafit
Studie zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Graphit auf handgeschöpftem, faserigem Velinpapier, grau laviert. Ungleichmäßig beschnittene Blattkanten, nicht archivtaugliche Klebebandreste an allen vier Ecken, recto, weit außer...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Büttenpapier, Grafit
„Le Fumeur de pipe“ „Le Fumeur“
Paco Rabanne ( 1934-2023 )
Grand couturier et parfumeur franco - espagnol . Il a marqué
l'univers de la mode dans les années 60.
1963, Lauréat auf der Pariser Biennale mit einer Skul...
Kategorie
Anfang der 2000er Art déco Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Filz, Filzstift, Grafit
In Tunbridge Well
Von Agostino Aglio
Schwarze Kreide und Graphit mit weißer Überhöhung auf blauem Büttenpapier. An allen vier Ecken auf einen zeitgenössischen Träger geklebt, auf dem der Titel und ein unleserliches Datu...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Alte Meister Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Buntstift, Büttenpapier, Büttenpapier, Buntstift, Grafit
Para Celso, Aktzeichnung auf Papier
Para Celso, 1984 von Enrique Grau
Graphit auf Papier
Bildgröße: 23 in H x 18 in W
Signiert in der unteren rechten Ecke. Toller Zustand mit Mängeln.
Provenienz: Private Sammlung.
Ung...
Kategorie
1980er Moderne Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Archivpapier, Grafit
Ohne Titel, Aktzeichnung auf Papier
Ohne Titel, 1984 von Enrique Grau
Graphit auf Papier
Signiert in der unteren rechten Ecke. Toller Zustand.
Provenienz: Private Sammlung.
Bildgröße: 12 in H x 9 in W
____
Enrique Gra...
Kategorie
1980er Moderne Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Archivpapier, Grafit
Dethroning / Italienische Schule, 18. Jahrhundert
Graphit und gräulich lavierte Tinte auf bläulichem Velin, 7 x 10 1/2 Zoll (177 x 265 mm) (Matrix). Vereinzelte Oberflächenverschmutzungen, Klebstoffreste, Eselsohren an den Ecken und...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienische Schule Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Büttenpapier, Tinte, Grafit
Studie des Pergamene-Kopfs oder Der sterbende Alexander
Graphit mit weißer Überhöhung auf grünlich-beigem Velin, 17 1/4 x 12 1/2 (437 x 317 mm). Vereinzelte Randabnutzungen, Einrisse und Verluste am Rande der Zeichnung. Die Ränder sind br...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienische Schule Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Buntstift, Büttenpapier, Grafit
Zuvor verfügbare Objekte
Ohne Titel (nackt mit erhobenem Arm über dem Kopf)
Von Paul H. Winchell
Ohne Titel (nackt mit erhobenem Arm über dem Kopf)
Graphit auf Skizzenbuchpapier, 1925
Vorzeichenlos
Entstanden während des Studiums des Künstlers am Art Institute of Chicago im Jahr...
Kategorie
1920er Art déco Paul H. Winchell Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Grafit
Künstler*innen ähnlich wie Paul H. Winchell
Lucien-Victor Guirand de Scévola