Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische von Paul Laszlo

Amerikanisch, Ungarisch, 1900-1993

Der charmante Architekt und Innenarchitekt Paul Laszlo machte sich in Hollywood einen Namen, wo Barbara Stanwyck, Cary Grant und Elizabeth Taylor zu seinen Kunden zählten. Er orientierte sich an keiner künstlerischen oder Design-Bewegung und verließ sich bei der Gestaltung seiner berühmten Sessel, Tische, Kommoden und anderer Möbel auf seinen eigenen, sorgfältig geschärften Instinkt. Von den späten 1930er bis in die 1960er Jahre war der Name Laszlo in den Kreisen der Schickeria ein Synonym für prächtige Modernität.

Der 1900 in Ungarn geborene Laszlo lernte von seinem Vater, einem wohlhabenden Möbelfabrikanten, was Qualität bedeutet. Er studierte Design in Wien und absolvierte seine technische Ausbildung in Stuttgart, Deutschland, wo er im Alter von 27 Jahren ein gehobenes Designunternehmen gründete, das internationales Ansehen erlangte. Neun Jahre später, als die Nazis an der Macht waren, verließ Laszlo, ein Jude, Deutschland und ging in die Vereinigten Staaten, nach Los Angeles. Dort eröffnete er ein Büro für Innenarchitektur in Beverly Hills und stellte erfreut fest, dass seine Stuttgarter Referenzen Gewicht hatten.

Während er viele kommerzielle Aufträge für amerikanische Kaufhäuser annahm, war Laszlo in erster Linie mit der Gestaltung von Wohnhäusern beschäftigt. Er kümmerte sich um jedes Element in einem Raum, "bis hin zum letzten Aschenbecher", schrieb die Zeitschrift Time einmal. Wie seine Kunden schätzte auch Laszlo den Luxus - nicht den Luxus seltener und kostbarer Materialien, sondern den Luxus reicher Farben und Texturen und eines tiefen Komforts. Er hatte einen zeitgenössischen Elan, der sich in hellen, luftigen, aufgeräumten und modernen Räumen ausdrückte.

Die klassischen Merkmale von Laszlos Möbeln sind die großzügigen Proportionen und, im Fall seiner Sessel Paddle und Plank , die namensgebenden Armlehnen, die flach und breit sind und sich perfekt zum Abstellen eines Cocktails eignen. Seine Koffer, Tische und Esszimmerstühle haben klare, elegante Linien; sie sind einfach geformt und dennoch warm, mit interessanten Details wie Türfronten aus gewebtem Furnier.

In den letzten Jahren haben Laszlos Entwürfe ein neues Publikum unter den Fans seines lässigen Modernismus gefunden. Die Preise liegen in der Nähe von 5.000 $ für seine Vintage-Schränke , und von 8.000 $ bis zu 20.000 $ für Sitzmöbel, die in der Regel in Paaren oder Gruppen von sechs oder mehr zu finden sind.

Es gab einen Grund, warum Laszlos Arbeit auf Mitte des 20. Jahrhunderts so bewundert wurde: Jedes Design trägt zu einer Umgebung bei, die komfortabel und elegant ist - gleichzeitig robust und entspannt.

Finden Sie alte Paul Laszlo Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6
6
5
1
6
5
1
5
1
5
2
1
1
1
6
6
6
6
6
49
280
189
166
156
Schöpfer*in: Paul Laszlo
Architektonischer Beistelltisch aus dunkler Eiche von Paul Laszlo, 1950er Jahre
Von Paul Laszlo, Brown Saltman
Beistelltisch aus dunkler Eiche mit geschnitzten Beinen und Plattenplatte von Paul Laszlo für Brown Saltman, amerikanisch 1950er Jahre. Die klaren Linien dieses Tisches sind raffinie...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Eichenholz

Beistelltische von Paul Laszlo für Brown Saltman, Paar
Von Paul Laszlo
Ein Paar klassische Beistelltische von Paul Laszlo für Brown Saltman, signiert. Weiß gewaschene Oberfläche.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Holz

Beistelltische aus ebonisiertem Mahagoni von Paul Laszlo, Paar
Von Paul Laszlo
Ein Paar Beistelltische aus Mahagoni von Paul Laszlo mit dunkelbraunem Lack überarbeitet. Hochwertige Materialien und Verarbeitung.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Mahagoni

1950er Jahre Mid-Century Shield Dreibein-Tisch Paul Laszlo für Glenn of California
Von Paul Laszlo, Glenn of California
Amerikanische frühe modernistische Form. Präsentiert in Originalausführung. Zeigt Flecken und Abnutzung, Patina auf allen Oberflächen. Der Tisch wurde professionell behandelt und is...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Mahagoni

Beistelltisch von Paul Laszlo
Von Paul Laszlo
Architektonische Struktur aus schwarz gebeiztem Holz mit eingesetzter rostfarbener Lederplatte. Eine sehr seltene Laszlo-Form, wahrscheinlich eine einmalige Kreation.   
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Holz

Paul Laszlo Chic-Beistelltisch aus rauchfarbenem Lucite und Chrom, 1983
Von Paul Laszlo
Unglaublicher Beistelltisch aus rauchfarbenem Lucite mit polierten Chrombeschlägen und Sabots von Hudson Rissman für Paul Laszlo, USA 1983. Kommt mit Originalrechnung an Paul Laszlo,...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Chrom

Zugehörige Objekte
John Keal für Brown Saltman: Constellation-Beistelltische
Von Brown Saltman, John Keal
Tischset aus Nussbaumholz und Kupfer-Emaille-Fliesen mit dem Titel "Constellation", hergestellt vom kalifornischen Möbelhersteller Brown Saltman. Diese beiden Tische aus massivem Nus...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Keramik, Walnuss

John Keal für Brown Saltman: Constellation-Beistelltische
John Keal für Brown Saltman: Constellation-Beistelltische
1.047 € Verkaufspreis / Set
30 % Rabatt
H 15 in B 18 in T 18 in
Beistelltisch von Paul McCobb
Von Paul McCobb
Neu lackierter Paul McCobb-Beistelltisch von Winchendon.
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Holz

Beistelltisch von Paul McCobb
Beistelltisch von Paul McCobb
829 €
H 20 in B 24 in T 18 in
Mid-Century Modern Travertin-Marmor-Tischsockel in Tower-Form
Von Harvey Probber
Mid-Century Modern Travertin Sechseck Form Beistelltisch Sockel. hoch entsprechend. Harvey Probber Einfluss.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Travertin

Vintage-Beistelltisch 1950er Jahre
Vintage-Beistelltisch 1950er Jahre
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Holz

Vintage-Beistelltisch 1950er Jahre
Vintage-Beistelltisch 1950er Jahre
417 €
H 30,71 in B 25,99 in T 16,93 in
Paar skulpturale Glas-Beistelltische von Modernage
Von Modernage Furniture Company
Skulpturale Endtische aus Glas, entworfen für die Modernage Company in New York City, um 1940. Die hölzernen Sockel sind mit einem ultratiefen braunen Lack überarbeitet worden. Sie b...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Glas

Paar skulpturale Glas-Beistelltische von Modernage
Paar skulpturale Glas-Beistelltische von Modernage
1.153 € Verkaufspreis / Set
53 % Rabatt
H 18 in D 27,75 in
Quadratischer Sockeltisch aus Nussbaumholz aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Quadratischer Sockeltisch aus Nussbaumholz aus der Mitte des 20. Jahrhunderts (3 Stück verfügbar).
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Französische Provence Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Walnuss

Ein Paar Beistelltische aus ebonisierter, gewölbter Eiche „Esquisse“ von Design Frères
Von Design Frères
Ein Paar schicke Beistelltische aus ebonisierter, gerillter Eiche 'Esquisse' von Design Frères.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Stahl

Ein Paar Beistelltische aus ebonisierter, gewölbter Eiche „Esquisse“ von Design Frres
Von Design Frères
Ein Paar schicke Beistelltische aus ebonisierter gerillter Eiche 'Esquisse' von Design Frères.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Stahl

Amerikanischer Designer-Couchtisch nach Paul Laszlo
Von Paul Laszlo, Paul Frankl
Wunderschöner modernistischer Designer-Couchtisch, hergestellt in Amerika in den 1950er Jahren. Erinnert sehr an die Entwürfe von Paul Laszlo, Paul Frankl und Brown Saltman. Die gesa...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Eichenholz

Kleiner Dreibein-Blumentisch oder Vintage-Pflanzenhalter Stand, 1950er Jahre Mid Century
Moderner Gartenhocker aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, Sitz für Blumentöpfe oder Beistelltisch. Hergestellt aus Sperrholz mit Messingfüßen. Eine schöne Ergänzung für Ihr Haus, Ihr...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Messing

Moderner Olivenholz-Sockel oder Beistelltisch aus der Jahrhundertmitte nach Milo Baughman
Von Milo Baughman, Thayer Coggin
Ein prächtiger klassischer Sockel nach Milo Baughman. Es zeichnet sich durch eine schwere Holzkonstruktion mit schöner, buchgetreuer Olivenwurzel aus. Sauberer und einsatzbereiter Zu...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Wurzelholz

Ein Paar Stufentische aus den 1950er Jahren von William Hinn für Gordon's
Von Ico Parisi, Gio Ponti
SAMSTAGSVERKAUF Skulpturaler und eleganter italienischer Stil der 1950er Jahre Zweistöckige Beistelltische mit hochgezogenen Blattkanten und spitz zulaufenden Kompassbeinen, die mit...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Messing

Ein Paar Stufentische aus den 1950er Jahren von William Hinn für Gordon's
Ein Paar Stufentische aus den 1950er Jahren von William Hinn für Gordon's
3.750 € Verkaufspreis / Set
35 % Rabatt
H 24,5 in B 19 in T 36 in
Zuvor verfügbare Objekte
Beistelltische oder Nachttische aus Eschenholz von Paul Laszlo für Brown Saltman, 1950er Jahre, Paar
Von Paul Laszlo, Brown Saltman
Ein Paar nachgearbeitete Paul Laszlo für Brown Saltman Beistelltische oder Nachttische aus Esche, USA 1950er Jahre. Jeder Nachttisch hat eine Schublade. Paul Laszlos (1900-1993) De...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Holz, Asche

Paul Laszlo Dreieckiger Mahagoni-Beistelltisch für Glenn of California
Von Paul Laszlo, Glenn of California
Beistelltisch von Paul Laszlo für Glenn of California, ca. 1950er Jahre. Der Tisch besteht aus einer geölten Mahagoni-Dreieckstischplatte und einem Sockel. Der Tisch steht auf drei s...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Mahagoni

Beistelltisch aus Mahagoni von Paul Laszlo für Brown Saltman, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, neu lackiert
Von Paul Laszlo, Brown Saltman
Ein wunderschöner Nachttisch oder Beistelltisch aus Mahagoni aus der Jahrhundertmitte Von Paul Laszlo für Brown Saltman USA, 1950er Jahre Maße: 18" B x 29" T x 18,25" H. ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Mahagoni

Mahagoni:: ebonisiert:: dreistöckig:: Beistell- oder Lampentischpaar:: Paul Laszlo
Von Paul Laszlo, Brown Saltman
Dreistöckiger Beistell-:: Beistell- oder Lampentisch aus ebonisiertem Mahagoni:: Paul Laszlo:: Brown Saltman Los Angeles:: um. 1952. Paul László war eine bahnbrechende Kraft in der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Mahagoni

Paul Laszlo für Brown Saltman Light Ribbon Mahagoni Beistelltisch
Von Paul Laszlo, Brown Saltman
Dieser Mid-Century Modern Tisch von Paul Laszlo ist der perfekte Beistelltisch:: Ablagetisch:: Beistelltisch:: Teetisch oder Nachttisch. Mit spitz zulaufenden Beinen und einer Tischp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische von Paul Laszlo

Materialien

Mahagoni

Paul Laszlo für Brown Saltman Beistelltisch
Von Paul Laszlo
Ein schöner Beistelltisch für Brown Saltman:: entworfen von Paul Laszlo. Auf dem Sockel sind noch die Reste seines Zeichens eingebrannt. Schöne Form und Gestalt. BITTE NEHMEN SIE SI...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne Vintage Beistelltische von Paul Laszlo

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen