Die Tische von Friedeberg
Der Bildhauer und Maler Pedro Friedeberg arbeitet in einem detailreichen, surrealistischen und exzentrischen künstlerischen Stil, der Einflüsse aus der neoklassischen Kunst, M.C. Escher und dem mesoamerikanischen Symbolismus vereint. Am bekanntesten ist er für seinen Stuhl Hand - eine funktionale Skulptur, die eine Ikone des Design-als-Kunst ist.
Friedeberg wurde als Sohn deutscher Eltern in Florenz geboren und zog mit seiner Mutter zu Beginn des Zweiten Weltkriegs nach Mexiko. Als Universitätsstudent in Mexiko-Stadt in den 1950er Jahren studierte er zunächst Architektur, doch seine Entwürfe für phantastische Gebäude stießen bei seinen rationalistischen, Bauhaus-orientierten Lehrern auf Unverständnis.
Durch Zufall wurde Mathias Goeritz auf Friedebergs Zeichnungen aufmerksam, der in Deutschland geborene Dadaist Maler und Bildhauer. Er ermutigte Friedeberg und machte ihn zu seinem Protegé. Friedeberg schreibt seinem Mentor zu, dass er ihm eine fanatische Liebe zum Detail in seiner Arbeit eingeimpft hat. Friedeberg stellte 1961 seinen ersten Hand-Stuhl her und hat seither zahlreiche Variationen geschaffen. Er hat auch mehrere Varianten mit anderen menschlichen Gliedmaßen in verschiedenen funktionellen Formen wie Tischen und Uhren hergestellt.
Während Friedebergs Skulpturen einen sanften Charakter haben, der manchmal als spirituell beschrieben wird, sind seine Gemälde und Drucke etwas ganz anderes. Er nutzt die Tiefenperspektive, um hypnotische, sorgfältig ausgeführte Leinwände zu schaffen, die an Räume und Stadtlandschaften erinnern.
Unabhängig vom Medium sind die Arbeiten von Friedeberg fesselnd und sofort erkennbar. Der Hand-Stuhl ist zwar bekannt, aber dennoch ein fesselndes Stück - sowohl Möbel als auch Kunstwerk - das in jedem Interieur hervorsticht. Je nach formalen Variationen (z. B. fußförmiger Sockel), Material und Zustand liegen die Preise oft zwischen 20.000 und 30.000 $. Kleinere funktionale Gegenstände wie Tischuhren bringen etwa 9.000 $ ein. Seine Gemälde und Zeichnungen brauchen Raum; sie sind dazu bestimmt, betrachtet zu werden. Die Preise für Originale beginnen bei etwa 30.000 Dollar, Drucke werden in der Regel für etwa 900 Dollar verkauft.
Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, ist die Kunst und das Design von Pedro Friedeberg einzigartig und unvergesslich.
1960er Mexikanisch Moderne Vintage Die Tische von Friedeberg
Blattgold
1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Tische von Friedeberg
Mahagoni
1960er Mexikanisch Moderne Vintage Die Tische von Friedeberg
Blattgold
1960er Mexikanisch Vintage Die Tische von Friedeberg
Mahagoni
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art déco Die Tische von Friedeberg
Kupfer
1960er Slowenisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Tische von Friedeberg
Hartholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Tische von Friedeberg
Eisen
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Tische von Friedeberg
Walnuss
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Tische von Friedeberg
Holz
1990er amerikanisch Die Tische von Friedeberg
Travertin, Bronze
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Tische von Friedeberg
Holz
18. Jahrhundert amerikanisch Chippendale Antik Die Tische von Friedeberg
Mahagoni
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Die Tische von Friedeberg
Kristall
Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Die Tische von Friedeberg
Kiefernholz, Farbe
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Tische von Friedeberg
Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts Norwegisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Tische von Friedeberg
Stahl
1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Tische von Friedeberg
Walnuss
2010er Mexikanisch Die Tische von Friedeberg
Walnuss
Ende des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Tische von Friedeberg
Mahagoni
1960er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Tische von Friedeberg
Walnuss
20. Jahrhundert Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Tische von Friedeberg
Blattsilber
1970er Mexikanisch Sonstiges Vintage Die Tische von Friedeberg
Vergoldetes Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Tische von Friedeberg
Blattgold