Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Peter Tereszczuk war ein bedeutender österreichisch-ukrainischer Bildhauer, der in Wien arbeitete und für seine ausdrucksstarken und naturalistischen Bronzeskulpturen des Jugendstils bekannt war. Tereszczuk wurde 1875 in Wybudow in der Ukraine geboren, die damals zu Österreich-Ungarn gehörte, und zog nach Wien, wo er von 1893-99 an der Kunstgewerbeschule bei Hermann Klotz Bildhauerei studierte. Er lebte und arbeitete in Wien in der Zollergasse 43, dem für seine Gießereien berühmten Stadtteil, und schuf feine figürliche Gruppen und Skulpturen aus Bronze im Jugendstil. Seine Werke sind von unverwechselbarem Stil, oft sentimental und mit faszinierendem und kontemplativem Ausdruck; die Figuren haben oft elfenbeinerne Gesichter und Hände. Tereszczuk schuf auch schöne Kunstobjekte wie Schreibtischsets und Tischlampen. Zu Beginn seiner Karriere, nach einer Zeit als Professor in Bohemia, begann er eine Zusammenarbeit mit einem Wiener Künstler namens Ulrich, und einige seiner Werke aus dieser Zeit sind mit der Gießereimarke "TU" versehen. Meistens wurden seine Werke von der bedeutenden Wiener Gießerei von Arthur Rubenstein gegossen und sind mit dem Stempel "AR" versehen. Seine wichtigsten Bronzewerke entstanden in den Jahren 1895-1925 im Jugendstil und Art déco. Nach dem 2. Weltkrieg konzentrierte er sich auf die Restaurierung, unter anderem der Rochuskirche und des Wiener Belvedere. In seinen späteren Jahren wandte sich Tereszczuk wieder der Holzschnitzerei und der Malerei zu, oft mit religiösen Themen. Er starb 1963 in Wien.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
2
153
146
136
109
Schöpfer*in: Peter Tereszczuk
Wiener figürliche Bronzeskulptur, Peter Tereszczuk, um 1910
Von Peter Tereszczuk
Eine charmante antike Wiener Bronzeskulptur eines jungen holländischen Jungen, der ein Fischernetz einholt, von Peter Tereszczuk aus der Zeit um 1910. Die Figur steht auf einem integ...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Fortini-Figurenrelief-Skulptur aus Bronzeguss
Gegossene, hohle, reliefierte Bronzeskulptur (ca. frühes 20. Jahrhundert, Italien). Keine Chips oder Verluste; durchgehend leichte Patina. Meisterhafte Arbeit und ansprechendes Thema...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Fortini-Figurenrelief-Skulptur aus Bronzeguss
Fortini-Figurenrelief-Skulptur aus Bronzeguss
1.224 €
H 24,02 in B 16 in T 9,5 in
Wiener Bronze, Schlangen Tänzerin auf Marmorsockel, von Franz Bergmann, um 1910
Von Franz Bergmann
Junge Tänzerin in orientalischem Kostüm mit engem Bustier, langem, weich fallendem grünem Rock und im Nacken gebundenem Diadem auf dem Haar, posiert mit zurückgestrecktem Oberkörper ...
Kategorie

1910er Österreichisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Abstrakte figurale Bronzeskulptur, 1993
Abstrakte figurale Bronzeskulptur, die ein Liebespaar darstellt. Signiert und datiert 1993. Künstler unbekannt.
Kategorie

1990er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Abstrakte figurale Bronzeskulptur, 1993
Abstrakte figurale Bronzeskulptur, 1993
1.399 €
H 12,5 in B 3,5 in T 3 in
Art Deco Periode Bronze Figurale Skulptur Frankreich um 1920
Eine Bronzeskulptur aus der Zeit des Art déco von J. Steinel aus Frankreich um 1920. Die klassische weibliche Figur steht auf einem schwarzen Marmorwürfel und hält in ihrer rechten H...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Marmor, Bronze

Figurale Bronzeskulptur im Art-déco-Stil
Art Deco Bronzefigur eines Speerwerfers mit Patina auf einem schwarzen Marmorsockel.
Kategorie

1930er Vintage Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Marmor, Bronze

Figurale Bronzeskulptur im Art-déco-Stil
Figurale Bronzeskulptur im Art-déco-Stil
5.423 €
H 14,5 in B 29,5 in T 7 in
Julius Schmidt-Felling Olympischer Fackelträger Bronzeskulptur:: um 1910
Von Julius Schmidt-Felling
Julius Schmidt-Felling Olympischer Fackelträger Bronzeskulptur auf Marmorsockel, um 1910 Julius Paul Schmidt-Felling war ein deutscher Bildhauer. Er entwarf eine große Auswahl an ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Antike Bronzeskulptur von Victor-Heinrich Seifert, um 1910, Berlin, signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Schöne Bronzeskulptur des Bildhauers Victor-Heinrich Seifert (geboren 1870 - 1953). Diese Bronzefigur trägt den Namen "Pierrot". Ein Junge in Festtagstracht streckt seine Hand zum ...
Kategorie

1910er Deutsch Vintage Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Marmor, Bronze

Rudolf Marcuse - The Swordsman, Bronze, Deutschland (Berlin), um 1910
Von Gladenbeck’s Bronzegiesserei
Rudolf Marcuse - Der Schwertkämpfer Deutschland (Berlin) Bronze, Marmor um 1910 Abmessungen: H x B x T: 24 x 19 x 6 cm Beschreibung: Bronzefigur auf einem zweistufigen Sockel aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Marmor, Bronze

Ségoffin Jugendstil-Figurenskulptur aus patinierter Bronze
Von Victor Segoffin
Französische, patinierte Bronzeskulptur im Jugendstil, die eine Tänzerin mit Tüchern und Zimbeln darstellt, von Victor Ségoffin (1867-1925). Der in Toulouse geborene und an der Ecole...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Jugendstil-Skulptur 'Judith', signiert E. Tell, vergoldete Bronze, Österreich um 1910
Große Jugendstil-Skulptur mit dem Titel 'Judith' von E. Tell aus Österreich um 1900-1910. Vergoldete Bronze (Bronze dore), schwere Ausführung (ca. 29 kg mit Stein) Steht auf einem ...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Stein, Gold, Bronze

Bronze- und geschnitzte Figur eines Mädchens, um 1910
Bronze und geschnitzte Figur eines Mädchens, um 1910 Maße: Höhe 8,75 in. (22,22 cm.), Breite 5,25 in. (13,33 cm.), Tiefe 5,25 in. (13,33 cm.).
Kategorie

20. Jahrhundert Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Liegende Figur Bronzeskulptur
Eine neoklassizistische Bronze. Großartige Qualität des Gusses.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Liegende Figur Bronzeskulptur
Liegende Figur Bronzeskulptur
831 €
H 11,25 in B 10 in T 5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Jugendstil-Figurenlampe aus Bronze, Glasperlen, Teresczchuk (1875-1963), Österreich
Von Peter Tereszczuk
Diese ganz besondere figürliche Lampe aus Bronze bewahrt neben ihrer Schönheit die originalen Glasperlen, die die junge Frau in der Hand hält. Wir waren sehr überrascht und erfreu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Österreichische Loïe Fuller Skulpturale Lampe aus Bronze im Jugendstil von Peter Tereszczuk
Von Peter Tereszczuk
Eine österreichische Jugendstil-Bronzegussskulptur "Loie Fuller" aus dem frühen 20. Jahrhundert, die die amerikanische Tänzerin Loïe Fuller darstellt, die für viele Künstler der Juge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Wien Bronze Tischlampe Skulpturen Figuren Paar Peter Tereszczuk
Von Peter Tereszczuk
Wunderschöne Wiener Bronze-Tischlampe des berühmten Bronze-Bildhauers Peter Tereszczuk (1875 - 1963) aus der Zeit um 1910-1915. Es sind zwei Skulpturen zu sehen: beide gehen:: wobe...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Antikes vergoldetes Bronze-Tintenfass von P. Tereszczuk Figurales Männchen und Weibchen
Von Peter Tereszczuk
Antikes Tintenfass aus vergoldeter Bronze des österreichischen Bildhauers P. Tereszczuk. Auf der Rückseite signiert. Stehende männliche und weibliche Figur. Der Mann ist barfüßig:: d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ukrainisch Art nouveau Figurative Skulpturen von Tereszczuk, Tereszczuk

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen