Zum Hauptinhalt wechseln

Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Amerikanisch, 1901-1973
Philip Evergood war ein amerikanischer Maler des Sozialen Realismus. Als Verfechter der Bürgerrechte schilderte er in vielen seiner Werke den Alltag der Arbeiterklasse, wie zum Beispiel in seinem Hauptwerk Sunnyside of the Street (1950). "Wenn man eine Gruppe von Landleuten malt, die ein Festmahl veranstalten, wie es Brueghel getan hat, ist das eigentlich auch soziale Malerei", so der Künstler. "Aber wenn man dann zu Gemälden wie Das Massaker an den Unschuldigen (1566) von Brueghel kommt, als Holland von den Spaniern besetzt war, und man Leute sieht, die Türen einschlagen, Säuglinge herausholen und sie mit Schwertern in zwei Hälften schneiden, dann ist das eine sehr mutige Art von sozialem Statement." Howard Blashki wurde 1901 in New York, NY, geboren. Sein Vater war der australische Landschaftsmaler Miles Evergood. Es war sein Vater, der den Familiennamen vom jüdisch-polnischen Blashki zu Evergood anglisierte, als Philip noch ein Kind war. 1909 zog er mit seinen Eltern nach London, wo er am Eton College und an der Universität Cambridge studierte. Mit dem Ziel, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen, schrieb er sich an der Slade School of Fine Art ein und studierte bei Henry Tonks. 1923 kehrte er nach New York zurück und studierte bei dem Maler George Luks von der Ashcan School. Während der Großen Depression arbeitete der Künstler für die WPA und schuf Wandmalereien in Queens, NY, und Jackson, GA. Evergood starb 1973 in Bridgewater, CT. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art in New York, der National Gallery of Art in Washington, D.C., und des Los Angeles County Museum of Art.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
1
14
835
408
282
278
2
Künstler*in: Philip Evergood
UNZUSTAND (KÜNSTLER UND Modell)
Von Philip Evergood
Evergood, Philip (Amerikaner 1901-1973). UNBETITELT (KÜNSTLER UND MODELL). Zeichnung, Bleistift auf Papier, nicht datiert. Signiert unten rechts. 15 1/4 x 13 Zoll, 381 x 330 mm. Gera...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Grafit

NACKT IM SESSEL
Von Philip Evergood
Evergood, Philip (Amerikaner 1901-1973). NACKT IM SESSEL. Bleistift auf Papier, 1950. Signiert und datiert unten rechts und bezeichnet unten links "Für David Rust Juli '52 P.E.". 22...
Kategorie

1950er Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
MB 005 (Moderner, traditioneller Stil, figurative Zeichnung eines muskulösen männlichen Aktes)
Von Mark Beard
Figurative Aktzeichnung auf Arches-Papier Graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier 22 x 15 Zoll ungerahmt Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines liegenden männlichen Ak...
Kategorie

2010er Moderne Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Conté, Grafit

Viktorianische Vintage-Kunst von Dibdin, Aquarell Temperamalerei - 1863
Erstklassiger Zustand. Minze. Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. Thomas Colman Dibdin war ein Illustrator und Maler. Er wurde am 22. Oktober 1810 in Bletch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Kohlestift

View of a Mansion in Südfrankreich, Zeichnung von Claude-Joseph Vernet
Von Claude-Joseph Vernet
Wir danken Madame Beck-Saiello für die Bestätigung der Autographeneigenschaft dieser Zeichnung nach einer persönlichen Prüfung. Wahrscheinlich während eines Ausflugs in die Landscha...
Kategorie

1730er Alte Meister Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift, Kohlestift

Jules-Eugène Lenepveu (1819-1898) Porträt eines Mannes im Profil, signierte Zeichnung
Jules-Eugène Lenepveu (1819-1898) Porträt eines Mannes im Profil rechts unten signiert Bleistift und weiße Gouache-Spitzungen auf Papier 19.5 x 13 cm Gerahmt: 29 x 22.7 cm Jules-E...
Kategorie

1860er Romantik Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Bleistift

Narni Landschaft Zeichnung
"Hügellandschaft mit Bäumen und Sträuchern aus Narni in Italien", skizziert von Gustav Wilhelm Palm (1810-1890). Datiert und signiert "Narni 16 Sept" mit "G.W [Palme] 45", zeigt es s...
Kategorie

1840er Sonstige Kunststile Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

Narni Landschaft Zeichnung
Narni Landschaft Zeichnung
750 €
H 10,44 in B 13,39 in T 0,79 in
Stable Scene, Pferde- und Scheune-Aquarell des 20. Jahrhunderts des Künstlers der Cleveland School
Von Joseph O'Sickey
Verkauf der Werke zugunsten des CLEVELAND INSTITUTE OF ART Joseph B. O'Sickey (Amerikaner, 1918-2013) Stall-Szene Aquarell und Graphit auf Papier Signiert unten rechts 9 x 12,25 Zol...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Eck des Frauenzimmers, am Fluss Cuyahoga, Anfang des 20. Jahrhunderts Landschaft
Von Frank Wilcox
Frank Nelson Wilcox (Amerikaner, 1887-1964) Women's Corner, entlang des Cuyahoga River, um 1916 Aquarell und Graphit auf Papier 21 x 29 Zoll Frank Nelson Wilcox (3. Oktober 1887 -...
Kategorie

1910er Amerikanische Moderne Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Fischer, signierte Zeichnung
Von Jules Noel
Jules Noel (1810-1881) Landschaft mit einem Fischer, Unterzeichnet unten rechts Bleistift auf Papier 27.8 x 44 cm Gerahmt unter Glas: 43 x 59,5 cm Wir finden in dieser Zeichnung alles, was das Talent und den Charme der Kunst von Jules Noel ausmacht: die Art, wie er die Schatten und das Licht zeichnet, die den Bäumen Leben und Bewegung verleihen, oder die sehr geschickt angedeuteten Spiegelungen. Er ist ein echter romantischer Künstler, der mit seinem Realismus an der Schnittstelle zur Schule von Barbizon steht. Jules Noël oder Jules Achille Noël, mit bürgerlichem Namen Louis Assez Noël, war ein französischer Maler und Zeichner. Louis Assez, bekannt als Jules, wurde am 4. Januar 1810 in Nancy geboren. Als sein sechstes Kind drückt der Name "Assez" (genug) deutlich die Müdigkeit der wiederholten Schwangerschaften seiner Mutter aus. Einen Teil seiner Kindheit verbringt er in Quimper, dann in Lennon, wo ihm sein Vater, ein Bauleiter bei den Ponts et Chaussées für den Bau des Kanals Nantes-Brest, das Zeichnen beibringt. Als Schüler von Louis-Gabriel Charioux (1775-1854), einem Zeichenlehrer in Brest, kam er nach Paris und studierte bei Jean-Victor Bertin. Als sein Vater 1835 starb, kehrte er in die Bretagne zurück, um in Saint-Pol-de-Léon Zeichenunterricht zu geben. Anschließend hatte er von 1835 bis 1838 den Lehrstuhl für Zeichnen in Lorient inne. Im Jahr 1836 stellte er zum ersten Mal zwei Gemälde im Salon des Beaux-Arts in Nantes aus. Im Jahr 1837 heiratete er Adèle Cécile Constance Caris, die Tochter eines Buchhändlers aus Lorient. Bei seinem Schwager Eugène Michaux, einem Leutnant der Marineartillerie, fand er Unterlagen und maritime Techniken für seine akribischen Darstellungen von Segelmanövern. Infolge seiner regelmäßigen Besuche in Brest malte er fünf große Bilder des Hafens und der Hafenstadt. Im Jahr 1839 zog er nach Nantes. Bei einem Besuch des Herzogs von Nemours, dem er seine Skizzenbücher präsentierte, erhielt er seinen ersten Auftrag: Seine Majestät der Herzog und die Herzogin von Nemours beim Einschiffen in einem Ruderboot im Hafen von Brest am 10. August 1843. Auf Empfehlung des Herzogs erhält er den Lehrstuhl für Zeichnen am Lycée Henri-IV in Paris, wo er sich 1845 niederlässt. Ab 1840 stellt er in fast allen Pariser Salons aus, und zwar bis 1879. Auf dem Salon von 1846 etablierte sich Jules Noël mit drei Werken als Seemann. Baudelaire kommentierte Souvenir de Rhodes mit den Worten: "M. Jules Noël hat eine sehr schöne Marine gemalt...
Kategorie

1860er Romantik Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift

"The Remote", Pigment-Aquarell-Acryl-Papier-Zeichnung
Von Frank Girard
Das von Frank Girard geschaffene Werk mit dem Titel "The remote" (Die Ferne) verwendet Pigmente, chinesische Tinte, Aquarelle, Acrylfarben und Buntstifte auf 400g/m2 neutralweißem Pa...
Kategorie

2010er Realismus Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe, Buntstift, Pigment

"The Remote",  Pigment-Aquarell-Acryl-Papier-Zeichnung
700 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 17,33 in B 13,39 in T 0,02 in
French Money, einzigartige signierte Zeichnung mit Collage Pop Künstler Larry Rivers, Gerahmt
Von Larry Rivers
Larry Rivers Französisches Geld, ca. 1966 Original-Graphitzeichnung mit Collage In der Mitte der Collage mit Graphitstift signiert. Larry Rivers Original, einzigartige Zeichnung mit ...
Kategorie

1960er Pop-Art Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Mixed Media, Grafit

Charles Emile Jacque (Paris 1813 - 1894) Hund in einem Hundehaus, signierte Zeichnung
Charles Emile Jacque (1813-1894) Hund in einer Hundehütte Monogrammiert "C. J. "unten rechts Bleistift auf Papier 17 x 13 cm Marke der Collection of Doctor Albert Finot "AF" (Lugt 36...
Kategorie

1860er Romantik Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kohlestift

Lubin de Beauvais (1873-1917) L'Anse de Launay 1911, signierte Farbzeichnung
Lubin de Beauvais (1873-1917) L'anse de Launay, eine Frau am Strand, 1911 signiert, datiert und betitelt "Anse de Launay, Loguivy Ploubazlanec, Bretagne, 23 août 1911" unten links B...
Kategorie

1910er Impressionismus Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Bleistift, Buntstift

Zuvor verfügbare Objekte
Jubelnde Holzfäller
Von Philip Evergood
Freudige Holzfäller Aquarell auf Papier, 1962 Signiert unten rechts Datiert unten links "LXII". Provenienz: Kennedy Galleries (Etikett), sein langjähriger Händler) Zustand: Sehr fris...
Kategorie

1960er Realismus Philip Evergood Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen