Piaget Manschettenknöpfe
1874, im Alter von 19 Jahren, begann Georges-Édouard Piaget (1855-1931) mit der Herstellung von handgefertigten Uhrenkomponenten und Uhrwerken in einer Werkstatt auf dem Bauernhof seiner Familie in La Côte-aux-Fées, Schweiz. Unter der Leitung des Sohnes von Georges-Édouard, Timothée Piaget, expandiert das Unternehmen in den Luxusbereich Armbanduhren und Taschenuhren. Später leiteten die Söhne von Timothée, Gérald und Valentin Piaget, mit einem Team von talentierten Kunsthandwerkern eine neue Ära der Innovation für die Marke ein, sowohl bei Uhren als auch bei Luxusschmuck.
Der Name Piaget wurde 1943 als Markenzeichen geschützt und eine große Produktionsstätte in La Côte-aux-Fées errichtet. Dort würden sie eines ihrer Markenzeichen perfektionieren: ultradünne Uhrwerke. Valentin forderte sein Designteam auf, "etwas zu tun, was noch nie zuvor gemacht wurde".
1959 wurde in Genf der Salon Piaget eröffnet, in dem Piaget auch Werkstätten für Goldschmiede und Edelsteinfasser einrichtete, die ersten Schmuckkreationen des Unternehmens vorstellte und ein kreatives Zentrum schuf, in dem die Kunsthandwerker ermutigt wurden, die Grenzen ihres Designs zu erweitern. 1963 brachte Piaget seine erste Uhrenkollektion mit eingefassten Ziffernblättern heraus (die Steinuhren der Marke sind unbestrittene Klassiker der Uhrmacherkunst).
Diese kunstvollen Kreationen erregten die Aufmerksamkeit von so berühmten Persönlichkeiten wie Jacqueline Kennedy Onassis, Elizabeth Taylor, Andy Warhol und Sophia Loren. 1967 kollaborierte Yves Piaget mit Salvador Dalí für eine Kollektion, deren Stücke die Dalí d'Or Goldmedaillen des Künstlers und seiner Frau Gala zierten. Die Gala inspirierte 1973 auch den Zeitmesser Limelight Gala und die nachfolgende Collection'S.
Die von den Kunsthandwerkern des Unternehmens entworfenen Luxusschmuckstücke spiegeln oft auf raffinierte Weise die Ursprünge von Piaget in der Uhrmacherei wider, wie die Kollektion Possession, deren schwingende Anhänger und drehbare Ringe eine Anspielung auf die Bewegung der Uhren sind. Die Kollektionen Rose und Sunlight mit Armbändern, Ohrringen und Halsketten spiegeln Naturthemen mit einem Hauch von Art Deco wider. Auch die Uhren von Piaget verkörpern einen originellen Designansatz, wie etwa die 1979 eingeführte Piaget Polo, die für ihre luxuriöse Raffinesse bekannt war und in den 1980er Jahren vielfach nachgeahmt wurde.
Im Jahr 2001 wurde außerhalb von Genf die Piaget Haute Horlogerie eröffnet, eine Einrichtung, die die Arbeit in der Uhren- und Schmuckherstellung weiterentwickelt. Der Schweizer Luxusuhrenhersteller und Juwelier ist heute Teil der Richemont-Gruppe.
Finden Sie Piaget Ringe, Halsketten, Uhren und anderen Schmuck auf 1stDibs.
1960er Schweizerisch Vintage Piaget Manschettenknöpfe
Gelbgold
1990er Europäisch Moderne Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, Onyx, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schweizerisch Piaget Manschettenknöpfe
Gelbgold
2010er Englisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, Onyx, 18-Karat-Gold, Weißgold
20. Jahrhundert Schweizerisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1980er Britisch Vintage Piaget Manschettenknöpfe
18-Karat-Gold, Gelbgold, Gold
Anfang der 2000er Schweizerisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold
Anfang der 2000er Schweizerisch Piaget Manschettenknöpfe
Onyx, Gold, 18-Karat-Gold
1990er Unbekannt Piaget Manschettenknöpfe
Onyx, Perle, 18-Karat-Gold
Anfang der 2000er Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, Weißgold
1980er Vintage Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, 14-Karat-Gold, Gelbgold
1960er Vintage Piaget Manschettenknöpfe
Perle, 14-Karat-Gold, Gelbgold
20. Jahrhundert Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, 14-Karat-Gold, Gelbgold
1990er amerikanisch Piaget Manschettenknöpfe
Vergoldetes Metall
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Piaget Manschettenknöpfe
Vergoldung, Stahl
1980er Deutsch Vintage Piaget Manschettenknöpfe
Emaille, Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Piaget Manschettenknöpfe
Onyx, Perle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Piaget Manschettenknöpfe
1990er Französisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold
1980er Vintage Piaget Manschettenknöpfe
18-Karat-Gold, Gelbgold
1980er Vintage Piaget Manschettenknöpfe
1980er Italienisch Vintage Piaget Manschettenknöpfe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Weißgold
1960er Schweizerisch Vintage Piaget Manschettenknöpfe
Gelbgold
1970er Vintage Piaget Manschettenknöpfe
18-Karat-Gold, Gelbgold
1990er Piaget Manschettenknöpfe
18-Karat-Gold, Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Piaget Manschettenknöpfe
Lapis Lazuli, 18-Karat-Gold, Weißgold
1980er Französisch Modernistisch Vintage Piaget Manschettenknöpfe
14-Karat-Gold, 15-Karat-Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Piaget Manschettenknöpfe
Onyx, 18-Karat-Gold, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, Onyx, Gelbgold, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, Onyx, Gelbgold
1960er Unbekannt Retro Vintage Piaget Manschettenknöpfe
Gold, 18-Karat-Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold
1990er Schweizerisch Piaget Manschettenknöpfe
Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold
Ende des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Piaget Manschettenknöpfe
Weißer Diamant, 18-Karat-Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold