Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Pietro Dandini

Italienisch, 1646-1712

Pietro Dandini war ein italienischer Künstler, der zwischen 1646 und 1712 lebte. Dandini arbeitete in Florenz und Rom und ist in allen Referenzen sehr gut aufgeführt. Er wird auch Pier Dandini genannt. Er war der Sohn (oder Neffe) und Schüler des Malers Vincenzo Dandini. Pietros Onkel, Cesare Dandini, war ein bekannter Maler in Florenz. Zu seinen Schülern gehörten Valerio Baldassarri aus Pescia, Pater Alberico CARLINI aus Vellano, Gaetano Santarelli, Giovanna Fratellini und Giovanni Cinqui. Zusätzlich zu seiner Ausbildung in der Familie reiste er nach Bologna, Modena, Venedig und Rom, um sich mit Kunst vertraut zu machen. Als Maler ist Dandinis Stil eklektisch, was sich in seinen Reisen widerspiegelt, wenngleich er die für den Florentiner Barock charakteristische hochmütige Anmut und Zartheit besitzt. Pietro wurde von Mitgliedern der Familie Medici, darunter Prinz Ferdinand und der Großherzog, stark gefördert. Er führte mehrere kirchliche Aufträge in Florenz aus, darunter Fresken im Gewölbe von San Jacopo Soprarno, in der Kapelle von San Bernardo in der Kirche San Frediano, in den Lünetten von San Giovannino degli Scolopi und in der Kuppel der Hauptkapelle der Kirche Santa Maria Maddalena dei Pazzi mit der Darstellung der Himmelfahrt der Heiligen Maria Maddalena de' Pazzi, umgeben von Florentiner Heiligen, im Jahr 1701. Er malte auch ein Altarbild mit der Enthauptung Johannes des Täufers für die Kirche San Giovannino dei Cavalieri, einen Heiligen Franziskus in Santa Maria Maggiore in Rom, ein Altarbild in der Kirche Santa Caterina d'Alessandria in Pisa, ein Altarbild von Gottvater für das Santuario della Madonna del Giglio in Prato, eine Anbetung der Heiligen Drei Könige für die Kirche Santa Croce in Vinci, Italien, und Gemälde im ehemaligen Kloster San Francesco de' Macci. Zu seinen weiteren Werken zählen Fresken in der Capella Nuova der Villa La Petraia, Wandmalereien für die Villa Bellavista bei Pistoia und im Florentiner Palazzo Corsini. Für den Auditor Filippo Lucci malte er ein großes Gemälde der Schlacht von Wien im Jahr 1683 (heute verloren), das von zeitgenössischen Kritikern wie Francesco Saverio Baldinucci bewundert wurde.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
784
721
702
675
1
1
Künstler*in: Pietro Dandini
Pietro Dandini (Florenz, 12. April 1646 - 26. November 1712), Die Entdeckung
Von Pier (Pietro) Dandini
Pietro Dandini (Florenz, 12. April 1646 - 26. November 1712), attr. Die Entdeckung des Mose Öl auf Leinwand, 105 x 206 cm Gerahmt, 116 x 219 cm Wie der gelehrte Baldinucci berich...
Kategorie

17th Century Sonstige Kunststile Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Oil

Zugehörige Objekte
""Porträt einer Frau" Öl auf Leinwand
Telopa, der Vater und Sohn von Künstlern, malt Frauen in einem eleganten manieristischen Stil, der klassische Schönheit und mythologische, symbolische Allegorie verbindet. Er stamm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Öl, Leinwand

Dipinto ritratto femminile figurativo barocco emiliano del XVII secolo
Von Girolamo Negri called Il Boccia
olio su tela, 62 x 51 cm (senza cornice) Il dipinto è stato per lungo attribuito alla mano di Francesco Gessi, allievo di Guido Reni, come riporta un'iscrizione a matita datata 1945...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Barock Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalist: "Arabischer Reiter" von 1903 André Chaumière
"Fantasie eines arabischen Reiters" von 1903 André Chaumière (Französisch, XlX-XX) Öl auf Leinwand Handgefertigter Originalholzrahmen mit Bronzeapplikation 20 3/4 x 12 3/4 (28 1/2 x...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Badewanne für Babys
Von Eugenio Zampighi
EUGENIO ZAMPIGHI Italienisch, 1859-1944 Das Bad für das Baby Unterzeichnet "E Zampighi" Öl auf Leinwand 22 1/4 x 41 1/2 Zoll Eugenio Zampighi wurde in Modena, Italien, geboren...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Eugenio Zampighi La Concertina Öl auf Leinwand .
Von Eugenio Zampighi
La Concertina, Das kleine Konzert, ist eine liebenswerte Genreszene, die der außergewöhnliche Ölmaler Eugenio Zampighi gemalt hat. Genreszenen zeigen den Alltag und das einfache Volk...
Kategorie

19. Jahrhundert Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Besuchen Sie Grandpa's Werkstatt
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 24 x 30 Zoll Signiert unten links
Kategorie

19. Jahrhundert Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Öl, Leinwand

Kabbelige Meere
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 16 x 24 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

19. Jahrhundert Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Kabbelige Meere
Kabbelige Meere
10.461 €
H 16 in B 24 in
Fregio monocromo neoklassisch schmückt ein Thema mitologico
Diese interessante Grisaille [...] von hoher Qualität und in ausgezeichnetem Erhaltungszustand stellt eine interessante Ableitung mit leichten Abweichungen von einem Stich dar, der d...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Sonstige Kunststile Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Clemente Pujol de Gustavino Ein Orientalist Arabischer Gardist
Künstler: Clemente Pujol de Guastavino (1850-1905) Herkunft: Spanisch Signatur: signiert C. Pujol (unten rechts) Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 25 1/2 Zoll x 19 3/4 Zoll. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Holly-Wagen
Von Edward Charles Barnes
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 20 x 24 Zoll Signiert unten links
Kategorie

19. Jahrhundert Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Holly-Wagen
15.137 €
H 20 in B 24 in
Mixed-Media-Leinwand „Ballet-Tänzer“
Von Gorconova
ballett-Tänzer", Mischtechnik, Öl und Papier auf Leinwand. Das Gemälde wird mit einem Echtheitszertifikat und einem Wertgutachten geliefert. Vertreten durch American Art Gallery Ca...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Öl, Leinwand, Büttenpapier

Die Kathedrale ist mit einem
Von William Raymond Dommersen
Öl auf Leinwand Leinwandgröße: 24 x 20 Zoll Signiert unten rechts
Kategorie

19. Jahrhundert Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
David mit dem Kopf von Goliath
Von Pier (Pietro) Dandini
Herkunft: Privatsammlung:: Santa Fe:: NM Die Figur des David war bekanntlich in der Renaissancezeit in der Stadt Florenz besonders beliebt. Es sind zahlreiche Gemälde bekannt:: auf...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Alte Meister Gemälde von Pietro Dandini

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen