Zum Hauptinhalt wechseln

Kunstwerke von Piero Manzoni

Italienisch, 1933-1963

Piero Manzoni wurde am 13. Juli 1933 in Soncino, in der Provinz Cremona, geboren. Er wuchs in Mailand auf und verbrachte die Sommerferien in Albissola Marina, in Ligurien. 1956 debütierte Manzoni auf der IV. Messe des Schlosses Sforzesco in Soncino. Im folgenden Jahr nimmt er an der Ausstellung "Arte Nucleare" im Museo San Fedele in Mailand teil und malt anthropomorphe Silhouetten und Bilder mit Abdrücken von Gegenständen. Ab dem folgenden Jahr stellte er die ersten Achromes her, große weiße Flächen, die mit Leim und Kaolin (einem weißen Ton, der bei der Herstellung von Keramik verwendet wird) getränkt wurden. Im Jahr 1958 stellt er zusammen mit Lucio Fontana und Enrico Baj aus und beginnt die Collaboration mit Enrico Castellani und Agostino Bonalumi. Im Jahr 1959 gründete er die Zeitschrift Azimuth und die gleichnamige Galerie. Manzonis Stil wird immer radikaler. Er geht über die Oberfläche des Gemäldes hinaus und schlägt eine Reihe von provokativen Werken vor, die die Tradition nicht tolerieren, wie die auf Papierstreifen gezeichneten Linien, die aufgerollt und in einer Pappröhre verschlossen werden, die Luftkörper und der Atem des Künstlers (Ballons, die Manzonis Atem enthalten), die Skulptureneier, die durch seine Fingerabdrücke authentifiziert sind, und die Magic Bases, Sockel, auf denen jeder zum Kunstwerk werden kann. Er kreiert auch neue Achromes aus den unterschiedlichsten MATERIALEN: von Glasfaser bis zu plastifizierten Broten, einige streng weiß, andere in phosphoreszierenden Farben. Am 21. Juli 1960 präsentierte Piero Manzoni in der Galerie Azimut in Mailand eine der berühmtesten Performances, die Consuming of the dynamic art of the public devouring art. Der Künstler signiert einige hartgekochte Eier mit dem Daumenabdruck, die an Ort und Stelle vom Publikum verzehrt werden. 1961 signierte Piero Manzoni in der Galerie La Tartaruga in Rom zum ersten Mal Menschen und verwandelte sie in lebende Skulpturen. Im selben Jahr brachte er die Schachteln von Merda d'artista auf den Markt, die nach dem Konzept hergestellt wurden, dass die Signatur des Künstlers in der Lage ist, alles, selbst biologische Abfälle, in Kunst zu verwandeln. Im Gefolge der breiteren Diktate der Konzeptkunst erkennt Manzoni in der Idee, die dem Werk vorausgeht, die wahre Essenz des Werks selbst, denn das Projekt und die Gedankenbildung sind die wahren künstlerischen Produkte, das Werk ist nur eine materielle Übersetzung eines Diskurses und einer philosophischen Reflexion. Manzoni leistet seinen ganz persönlichen Beitrag zur Neubegründung des Kunst- und Realitätsbegriffs, indem er alle traditionellen kulturellen, ethischen und moralischen Praktiken eliminiert, um Raum für Gedanken und intensiveres Experimentieren zu schaffen. Er starb 1963 in seinem Mailänder Studio.

bis
1
2
2
1
1
1
1
Merda d'Artista - Merde d'Artiste - Künstlerschiff
Von Piero Manzoni
Piero Manzoni Merda d'Artista - Merde d'Artiste - Künstlerscheiße, 2013 Versiegelte Blechdose in speziellem Offset-Lithografiepapier und eingeschweißt mit einem Fingerabdruck versieg...
Kategorie

2010er Konzeptionell Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Metall

Merde d'Artiste
Von Piero Manzoni
Nach Piero Manzoni Das vorliegende Los ist bezeichnend für Manzonis ironischen und perversen Stil. Das aktuelle Los ist eine Reproduktion des bahnbrechenden Werks "Merda d'Artista",...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Metall

Eine sehr gute italienische Plein Air-Landschaft der Macchiaioli-Schule aus dem 19. Jahrhundert
Von Piero Manzoni
Eine fein ausgeführte italienische Pleinair-Waldlandschaft aus dem 19. Jahrhundert, die eine hoch entwickelte und ausgewogene Anwendung von natürlichem Licht, Textur und Schattierung...
Kategorie

1870er Italienisch Schule von Barbizon Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Holz, Farbe

Zugehörige Objekte
Ölgemälde auf Karton Landschaft der American School des 19. Jahrhunderts – New Hampshire School
Dieses exquisite Ölgemälde der Amerikanischen Schule aus dem 19. Jahrhundert ist ein fesselndes Beispiel der New Hampshire School, die für ihre Beiträge zur amerikanischen Landschaft...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Vergoldetes Holz, Masonit

Malerei der kontinentalen Schule des 19.
Kontinental, wahrscheinlich deutsch, 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, in einem ovalen Goldrahmen untergebracht. Eine Stadtszene, unsigniert.
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Ästhetizismus Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Malerei der kontinentalen Schule des 19.
Malerei der kontinentalen Schule des 19.
H 29 in B 46,75 in T 1,5 in
Kontinentale Schule der Kontinentalschule, spätes 19. Jahrhundert, Waldlandschaft mit Figur
Kontinentale Schule (Ende 19. Jahrhundert) Waldlandschaft mit Figur Öl auf Leinwand Abmessungen: 15 3/4 x 19 3/4 Zoll.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Italienische Schule „Landschaft“, 18. Jahrhundert
Von Midcentury Italian school
Titel: Landschaft. Datum/Periode: 18. Jahrhundert. Abmessungen: Maße ohne Rahmen 89cm x 61cm. Rahmen 15cm im Plus. mit Goldschnitt. MATERIALIEN: Öl auf Leinwand. Zusätzliche Informat...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Barock Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Farbe

BRITISCHE SCHULE „Landschaft mit Figuren“ 19. Jahrhundert
BRITISCHE SCHULE „Landschaft mit Figuren“ 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, Wiederhergestellt. Abmessung: 79 x 32 cm gute Bedingungen
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Barock Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Farbe

Amerikanische Schule, Öl auf Karton, Landschaftsgemälde, 19. Jahrhundert
Landschaftsgemälde der Amerikanischen Schule in Öl auf Karton, 19. Jahrhundert. Eine reizvolle impressionistische Waldlandschaft. Unterschrift unten links: J.B. Campbell. Etikett au...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Farbe

Französische Schule, 19. Jahrhundert, Landschaft
Versandpolitik Für diese Bestellung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Die Versandkosten werden vollständig vom Verkäufer getragen (einschließlich Zollgebühren). Französische Sch...
Kategorie

1830er Französisch Romantik Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Leinwand

Niederländische Schule, 19. Jahrhundert „Landschaft“
Von Flemish
Titel: Landschaft. Datum/Periode: 19. Jahrhundert. Maße: 28cm x 44cm ohne Rahmen. Der Rahmen misst 12 cm (plus). MATERIALIEN: Öl auf Leinwand. Zusätzliche Informationen: Holländische...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Barock Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Farbe

Barbizon Schule, Waldlandschaften des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand
Barbizon-Schule (19. Jahrhundert) Waldlandschaften öl auf Leinwand; Öl auf Karton 13 3/8 x 21 3/8 Zoll.
Kategorie

19. Jahrhundert Schule von Barbizon Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Oceanside Plein Air Landschaftsmalerei
Tauchen Sie mit diesem eindrucksvollen amerikanischen Pleinair-Ölgemälde des 20. Jahrhunderts in die raue Schönheit der Natur ein. Die stürmische Klippenlandschaft des Ozeans steht i...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Farbe

BRITISCHE SCHULE „Landschaft mit Figuren und Tieren“ 19. Jahrhundert
BRITISCHE SCHULE „Landschaft mit Figuren und Tieren“ 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Wiederhergestellt. Abmessung: 50 x 58 cm gute Bedingungen
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Barock Antik Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Farbe

Schneeshoe – Frühling
Von Rachel Denny
Wir umgeben uns mit Elementen aus der Natur in Form von gepflegten Rasenflächen, geschnitzten Bäumen und unseren domestizierten Gefährten. Wir biegen die Natur nach unserem Geschmack...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Postmoderne Pietro Manzoni „Dopo Cono“ Kerzenständer für Vietri, Italien, 1980er Jahre
Von Piero Manzoni, Vietri
Seltenes Paar postmoderner Kerzenständer "Dopio Cono". Aus handgedrechseltem Bergahornholz, bestehend aus zwei umgekehrten Kegeln, die durch eine zentrale Kugel verbunden sind. Von H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Bergahornholz

Pietro Manzoni Große Holzschale:: Italien:: 1960er Jahre
Von Piero Manzoni, Vietri
Italienische Holzschale von Pietro Manzoni aus der Mitte des Jahrhunderts für Vietri:: 1960er Jahre. Die Schale ist auf der Unterseite wie abgebildet signiert. Großes 16-Zoll-Mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Holz

Achrome – Original Mixed Media von Piero Manzoni – 1960.
Von Piero Manzoni
Achrome ist ein seltenes Kunstwerk des zeitgenössischen italienischen Künstlers Piero Manzoni aus dem Jahr 1960. Quadrate aus Watte. Archiviert im Archivio Manzoni, Mailand, Nr. 11...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Kunstwerke von Piero Manzoni

Materialien

Wolle, Baumwolle, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen