Möbel
Pierre-Antoine Bellangé war ein französischer Kunsttischler, der von der Mitte des 18. bis zum ersten Viertel des 19. Jahrhunderts in Paris tätig war. Er ist vor allem als offizieller Lieferant der kaiserlichen Möbel nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts bekannt. Zu den berühmtesten und wichtigsten historischen Orten, die von Bellangé ausgestattet wurden, gehören die Tuilerien und Malmaison in Paris sowie Schloss Windsor und der Buckingham Palace in England. Auch Napoleons eigenes Schloss Saint-Cloud in der Nähe von Paris beherbergte zahlreiche Bellangé-Möbel, von denen heute jedoch nichts mehr erhalten ist, da das Schloss während des Deutsch-Französischen Krieges zwischen Frankreich und Preußen in den 1860er Jahren niedergebrannt wurde. In jüngerer Zeit wurde Bellangé von keiner Geringeren als der amerikanischen First Lady Jacqueline Kennedy während ihres Kommentars für die CBS-Fernsehtour durch das Weiße Haus im Jahr 1962 mit einem großen Werbeauftritt bedacht. Im Jahr 1817 kaufte der amerikanische Präsident James Monroe eine Suite von Bellangé-Möbeln für das Weiße Haus.
Anfang 1800 Französisch Empire Antik Möbel
Mahagoni
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Blattgold
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Mahagoni
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Directoire Antik Möbel
Polster, Holz
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Mohairwolle, Mahagoni
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Bronze
1870er Französisch Empire Antik Möbel
Seide, Walnuss, Farbe
19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Goldbronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Mahagoni
2010er Italienisch Möbel
Aluminium, Sonstiges
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel
Seide, Mahagoni
2010er Italienisch Möbel
Metall
1810er Französisch Empire Antik Möbel
Buchenholz