Zum Hauptinhalt wechseln

Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Französisch, 1895-1996

Pierre Cornu wurde am 16. November 1895 in Salon-de-Provence geboren. Cornu, der in eine wohlhabende Familie von Öl- und Seifenhändlern hineingeboren wurde, verlebte eine verwöhnte und glückliche Kindheit, in der sich seine Vorliebe für das Zeichnen und die Farbe recht schnell manifestierte. Er wird sein Leben lang die Möglichkeit haben, sich auf seine Leidenschaft für die Malerei zu konzentrieren. Seine Gemälde werden in den großen Pariser Salons oft geehrt. Er stellte regelmäßig mit Auguste Chabaud und René Seyssaud in Marseille aus. Finanzielle Schwierigkeiten zwingen ihn, für mehrere Jahre nach Marokko auszuwandern, wo er ein neues Leben beginnt, ohne die Malerei aufzugeben und seine Kunst zu perfektionieren (Fülle an schönen Farben, die an orientalische Wandteppiche erinnern). Zurück ein paar Jahre später in Frankreich, ließ er sich in der Region von Aix en Provence, wo er sein Leben beendet, ausgesetzt die gesamte Region und ihre Umgebung, von allen anerkannt (es wird berühmt in seinem Studio besuchen wie nie aufhören zu malen). Sein ganzes Leben lang war er "... wahrer Genießer, sehr angezogen von Frauen in der Glut ihrer Jugend, Liebhaber der Provence, die die hellen Farben vergrößert, ihre heitere und optimistische Sicht des Lebens erlaubte ihm, eine üppige und frische Farbe zu schaffen. Seine Vorliebe für weibliche Schönheit darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Cornu ein begabter Porträtist und ein hervorragender Maler von Stillleben, vor allem von Blumen und Landschaften, war. In der Tat, in all diesen Genres, der einzige Grund von Interesse für ihn war die Schönheit, die immer entdecken, zu idealisieren und für immer ... Wie Bonnard scheint er nur aus Freude am Malen gemalt zu haben, aber er wollte sich auch daran erinnern, glückliche Momente zu zeigen und zu teilen."

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
39
29
26
21
1
Künstler*in: Pierre Cornu
Jeune Femme Alonge
Von Pierre Cornu
Pierre Cornu Französisch, 1895-1996 Jeune Femme Alonge Öl/Leinwand 14 mal 18 Zoll. W/Rahmen 20 mal 24 Zoll. Signiert unten rechts Pierre Cornu wurde am 16. November 1895 in Salon de Provence geboren. Cornu, der in eine wohlhabende Familie von Öl- und Seifenhändlern hineingeboren wurde, verlebte eine verwöhnte und glückliche Kindheit, in der sich seine Vorliebe für das Zeichnen und die Farbe recht schnell manifestierte. Er wird sein Leben lang die Möglichkeit haben, sich auf seine Leidenschaft, die Malerei, zu konzentrieren. Seine Gemälde werden in den großen Pariser Salons oft geehrt. Er stellt regelmäßig mit René Auguste Chabaud und Seyssaud in Marseille aus. Finanzielle Schwierigkeiten zwangen ihn, für mehrere Jahre nach Marokko auszuwandern, wo er ein neues Leben begann, ohne die Malerei aufzugeben und seine Kunst zu perfektionieren (Fülle an schönen Farben, die an orientalische Wandteppiche...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Maurice Asselin (1882-1947) Eine liegende junge Frau, signiert Öl auf Leinwand
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Eine liegende junge Frau Signiert oben rechts Öl auf Leinwand. 60 x 82 cm In gutem Zustand Gerahmt : 76.5 97 cm Maurice Asselin hat die Weiblichkeit ...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Fragment 10 (verträumte Frau Rückenhaut weiblich figurative Malerei weiche Erdtöne)
Von Rudolf Kosow
"Fragment" von Rudolf Kosow ist eine tief introspektive Miniaturmalerei auf Holz, die auf subtile Weise mit Schatten und Licht spielt, um ein Gefühl für die verborgenen Tiefen der me...
Kategorie

2010er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung

Fragment 9 (verträumte Frau Rückenhaut weiblich figurative Malerei weiche Erdtöne)
Von Rudolf Kosow
"Fragment 9" von Rudolf Kosow ist ein auffälliges Miniaturgemälde, das mit einer minimalistischen, aber wirkungsvollen Verwendung von Farbe und Form tiefe emotionale und psychologisc...
Kategorie

2010er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung

Stuart Denyer NEAC – großes englisches Original STUDIO NUDE Ölgemälde R.A. LONDON
KÜNSTLER: Stuart Denyer NEAC (1953-) Britisch TITEL: "Das Studio der Royal Academy London" SIGNIERT: unten rechts und datiert 1981 ABMESSUNGEN: 120cm x 89cm inklusive Rahmen ZUS...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Ölgemälde der 1930er Jahre, Porträt einer stehenden nackten Dame, doppelseitiges Bild
Das Künstler-Modell Französische Schule, ca. 1930er Jahre Öl auf Karton, ungerahmt Tafel: 14 x 10,5 Zoll doppelseitige Arbeit Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Condit: sehr gute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Sehr feine Qualität c.1900's Französisch Porträt einer nackten Dame Post-Impressionist Arbeit
Das Nacktmodell Französischer post-impressionistischer Künstler, um 1900 Ölgemälde auf Leinwand, auf neuen Karton aufgezogen, ungerahmt Pappe: 14,5 x 11 Zoll Provenienz: Privatsammlu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Allegresse, Frau, Öl auf Leinwand, Abstrakter Akt, fauvistische Inspiration, Moderne
Von SOPHIE DUMONT
"Allégresse", was auf Französisch "Freude" bedeutet, ist ein ausdrucksstarkes und lebendiges Ölgemälde, das die Essenz von Bewegung, Sinnlichkeit und Emotion einfängt. Die Künstlerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Fauvismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Großes russisches postimpressionistisches, signiertes Ölgemälde, Akt badende Badende im Wald
Alexander Khanin (Orenburg 1955) signiertes Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 23 x 27,5 Zoll Leinwand: 21 x 25,5 Zoll Verso beschriftet, datiert 1988 Provenienz: Privatsammlung, Par...
Kategorie

1990er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Fragment 14 (verträumte Frau Rückenhaut weiblich figurative Malerei weiche Erdtöne)
Von Rudolf Kosow
Ein Moment des Rückzugs, ein Flüstern des Fleisches gegen den Schatten. Die weibliche Form wendet sich nach innen, ihr Rücken wird zum stillen Ort der Emotionen. In diesem Fragment m...
Kategorie

2010er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung

Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl
Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl Frau auf dem Rot mit Früchten 1965 absolvierte er das Kunstgymnasium J. Rozentals, 1971 schloss er das Studium der Malere...
Kategorie

1990er Fauvismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl
Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl
2.240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 39,38 in T 0,99 in
Das erste Mal auf dem Kunstmarkt – Tänzerin, die ihre Schuhe in die Schuhe taucht, um 1916
Dick Beer (geb. London 1893 - gest. Stockholm 1938) Tänzerin beim Binden ihrer Schuhe, um 1916 (Dansösen knyter sina skor, ca. 1916) Öl auf Leinwand ungerahmt 102 x 80 cm Proveni...
Kategorie

1910er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisches Ölgemälde, Akt Dame auf Bett, Lese, signiert und gerahmt, Mitte des Jahrhunderts
Nackte Frau in Interieur-Szene Französische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts signiertes Öl auf Karton , gerahmt Gerahmt: 14,5 x 20 Zoll Pappe: 12 x 17,5 Zoll Provenienz: Privatsamm...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
[Akt ohne Titel: Endormi Couché Nu] Ölgemälde von Pierre Cornu, gerahmt
Von Pierre Cornu
Der Akt ohne Titel [Endormi Couché Nu], ein Original in Öl auf Leinwand von Pierre Cornu, ist ein Werk für den echten Sammler. Cornus Verwendung von leuchtenden Farben und kräftigen ...
Kategorie

1970er Post-Impressionismus Pierre Cornu: Akt-Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen