Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Französisch, 1751-1843

Bildhauer Pierre-Philippe Thormire war einer der größten Goldbronzegießer des 18. und 19. Seine kunstvollen Stücke und dekorativen Kunstgegenstände sind die besten Beispiele für den neoklassizistischen Stil .. Er hatte Gönner wie Ludwig XVI., Napoleon, Karl X. und zahlreiche Mitglieder der europäischen Aristokratie.

Der 1751 in Paris geborene Thomire absolvierte seine Ausbildung zum Bildhauer an der Académie de Saint-Luc unter den Bildhauermeistern Augustin Pajou und Jean-Antoine Houdon. Er beschloss jedoch, dem lukrativeren Beruf seines Vaters als Bronzegießer zu folgen. Thomire absolvierte seine Ausbildung in der Werkstatt des berühmten Vergolders Pierre Gouthière, bei dem er das Ziselieren und Vergolden erlernte, insbesondere die "dorure au mat", bei der eine seidenmatte Vergoldung entsteht. 

Thomire wurde 1772 zum Maître-fondeur ernannt und gründete 1775 sein eigenes Geschäft. Sein Ruf als führender Hersteller von vergoldetem Metall wuchs, vor allem bei den französischen Adligen und der Monarchie. In dem Jahr, in dem er seine Werkstatt eröffnete, arbeitete er an der Dekoration der Krönungskutsche für Ludwig XVI. mit ( ),, der in den 1780er Jahren weitere königliche Aufträge folgten. 

Thomire nutzte seine Fähigkeiten während der Französischen Revolution zur Herstellung von Waffen und Munition. Er schuf auch weiterhin Objekte aus vergoldeter Bronze, wie odermolu Fassungen für Sèvres Porzellan. In einer Zeit des Umbruchs florierte sein Unternehmen, während andere untergingen und in Konkurs gingen.

Im Jahr 1804 erwirbt Thomire das Unternehmen des Kunstgewerbehändlers Martin-Eloi Lignereux. Dies ermöglichte ihm den Verkauf von Möbeln, Sévres-Porzellan und anderen dekorativen Gegenständen, wie Kerzenhalter, Wandleuchten und Tafelaufsätze. Im Jahr 1809 wurde er zum Graveur des Kaisers und zum offiziellen Möbellieferanten Napoleons ernannt.

Kurze Zeit später ging Thomire eine Partnerschaft mit drei Geschäftsleuten ein, und das Unternehmen wurde zu Thomire, Duterme et Cie. 1815 wurde die Firma in Thomire et Cie umbenannt, nachdem Duterme das Unternehmen verlassen hatte. 

Mit 72 Jahren zieht sich Thomire zurück und überlässt seinen beiden Schwiegersöhnen Louis-Auguste-César Carbonelle und André-Antoine Beauvisage die Leitung des Unternehmens. Er arbeitet weiter als Bildhauer und stellt bis 1834 auf der Kunstausstellung Salon aus. 

Thomires Werke befinden sich in ständigen Sammlungen von Museen in ganz Europa, darunter das Louvre, das Victoria and Albert Museum und der Royal Collection Trust.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken Dekorationsobjekten von Pierre-Philippe Thomire , Beleuchtung und Geschirr.

bis
3
1
4
2
1
4
4
3
2
1
1
4
4
4
4
4
3
7.593
3.945
2.551
2.240
Schöpfer*in: Pierre-Philippe Thomire
Antike Uhr aus vergoldeter Bronze aus der Empire-Periode von Pierre-Philippe Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Antike Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze von Pierre-Philippe Thomire Französisch, frühes 19. Jahrhundert Höhe 45cm, Breite 29cm, Tiefe 19cm Diese prächtige Uhr aus vergoldeter Bronz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Goldbronze

Paar Fackeln aus Malachit und Goldbronze von Pierre-Philippe Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Sehr wichtiges Paar Malachit und Ormolu Torchere von Thomire. Mit rundem, schwarzem Marmor, oben mit Ei- und Abnäherprofil; akanthusbewehrte Säule aufrecht, auf einem gebogenen, dre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Malachit, Goldbronze

Zwei antike französische zweistufige Tazzas oder Tafelaufsätze von P. Philippe Thomier
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein feines Paar antiker französischer neoklassischer, handgeschliffener Kristall- und Dore-Bronze-Tazas, signiert von Pierre-Philippe Thomier (1751-1843). Die diamantgeschliffenen Ta...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Kristall, Bronze

Set von acht französischen zweiarmigen Goldbronze-Wandleuchtern im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein charmantes und hochwertiges komplettes Set von acht französischen zweiarmigen Wandleuchtern im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts, die Pierre-Philippe Thomire zugeschr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Goldbronze

Zugehörige Objekte
Paar Tazzas, Frankreich, Empire-Periode
Ein Paar Tazzas aus der Spätphase des Empire. Hergestellt aus rotem französischen Marmor mit einer Schale aus dunkel patinierter Bronze. Sockel mit vergoldeter Bronze verziert.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar kontinentale neoklassizistische Wandleuchtspiegel aus Giltholz aus dem frühen 19
Paar kontinentale Leuchtspiegel des frühen 19. Jahrhunderts mit originalem Glas und originaler Vergoldung. Zweiarmige Wandleuchter für Kerzen. Große Größe und wunderbare ursprünglich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Dänisch Neoklassisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Spiegel, Buchenholz, Vergoldetes Holz

Französische gotische schmiedeeiserne zweiflammige Laternen-Wandleuchter aus dem 19. Jahrhundert, 4er-Set
Wenn Sie eine einzigartige Beleuchtung suchen, sind Sie bei diesen vier eleganten antiken Wandleuchtern genau richtig. Die um 1880 in Frankreich gefertigten Wandleuchten für den Auße...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Gotisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Eisen

Beeindruckender Doré Ormolu Tafelaufsatz oder Jardinière in Campana Form
Von F. Barbedienne Foundry
Eine beeindruckende ornamentale Vase aus Ormolu in Campana-Form. Das Bronzegefäß ruht auf einem geformten konkaven Giebel aus Achatstein mit einem byzantinischen kreuzförmigen Sockel...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Achat, Bronze, Goldbronze

Antikes Paar Minton Staffordshire Porzellan Vasen Tafelaufsätze Cherub Türkis
Von Minton
Atemberaubendes Beispiel für ein Paar englischer Minton-Porzellan-Mittelstücke oder Blumenvasen, die jeweils als kniender Putto modelliert sind, der eine Blumenvase in Form eines Fül...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Schale oder Tafelaufsatz aus weißem und geflammtem cremefarbenem und beigefarbenem afrikanischen Marmor, 19. Jahrhundert
Exquisite geformten Rand afrikanischen Marmor tazza, schöne Mittelstück. Dieser Marmor ist mit bunten Brauntönen durchzogen. Erstaunliche Farbe von weiß bis cremefarben mit braunen u...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Marmor

Set aus zwei Tafelaufsätzen aus Keramik von Gabbianelli, Italien, 1970er Jahre
Von Gabbianelli
Set aus zwei großen Keramikaufsätzen von Gabbianelli. Überdimensionale Griffe und eine reine skulpturale Form.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Keramik

Paar Wachsreliefs von Pierre-Phillips Thomire von Napoleon und Josephine, zugeschrieben Napoleon und Josephine
Von Pierre-Philippe Thomire
Paar Wachsreliefs, die Pierre-Phillips Thomire zugeschrieben werden, (Französisch 1751-1843). "Napoleon und Josephine", 1807, mit der Inschrift "Josephine/Thomire 1807". Mit gemalten...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Sonstiges

Spanische geschnitzte große Tafelaufsatzschale oder Tazza aus Alabaster, 1950er Jahre
Hervorragend geschnitzte Alabaster-Tazza / Fußschale, Spanien, 1950er Jahre. Handgeschnitzter Alabaster mit Blattwerkmotiven und Sockel mit Fuß. Wunderschön als Obstschale, dekorativ...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Alabaster

Doppelarmiger Empire-Wandleuchter aus Messing des 19. Jahrhunderts
Eine einzelne zierliche Empire-Leuchte im klassischen französischen Design. Perfekt für kleine Räume, die ein wenig zusätzliches Licht benötigen. Gereinigt und US-verdrahtet mit UL-g...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Metall, Messing

Antikes Paar Minton Staffordshire-Porzellanvasen, Tafelaufsätze, Cherub, Türkis
Von Minton
Atemberaubendes Beispiel für ein Paar englischer Minton-Porzellan-Mittelstücke oder Blumenvasen, die jeweils als stehender, Weizen erntender Cherub modelliert sind und beide mit atem...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Antikes viktorianisches Preiselbeerglas, vier Trompeten, Epergne oder Tafelaufsatz, Epergne
Diese antike Epergne ist unsigniert, aber vermutlich stammt sie aus England und wurde um 1880 im viktorianischen Stil gefertigt. Die Epergne ist aus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Hochviktorianisch Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Empire-Period Apollo-Kaminuhr von Pierre-Philippe Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Der griechische Gott Apollo fährt auf dieser außergewöhnlichen Empire-Uhr mit seinem Sonnenwagen über den Himmel. Das Ziffernblatt ist geschickt in das Rad des Streitwagens von Apoll...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Bronze, Emaille

Monumentaler Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze von Thomire aus dem Ersten Kaiserreich
Von Pierre-Philippe Thomire
Neoklassizistischer Ormolu-Aufsatz aus der Zeit des Ersten Kaiserreichs von und mit Thomire Drei Mänaden:: die Stäbe im Tanz tragen Netzförmiger Korb Erstaunliche Matt- und Glanzver...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Bronze

Französischer Empire-Kronleuchter aus Ormolu von Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Vergoldete und patinierte Bronze aus der Empirezeit von Thomire Unglaubliche originale Feuervergoldung und Ormoluarbeiten. Dokumentiertes Modell von Pierre-Philippe Thomire, einem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Bronze

Empire-Tafelaufsatz aus Goldbronze und geschliffenem Kristall mit Delphin Thomire A. Paris
Von Pierre-Philippe Thomire
Aufsatz aus Empire-Bronze und geschliffenem Kristall mit Delphin, signiert: Thomire A., Paris. Französisch, frühes 19. Jahrhundert. Pierre-Philippe Thomire (1751-1843), ein fra...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Paar Ständer/Mittelstücke aus vergoldeter Bronze von Pierre-PhilippeThomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Paris, Kaiserzeit Ein herausragendes Paar zweistöckiger Ständer aus Ormolu, verziert mit Weinblättern und Trauben. Drei Putten auf dem dreieckigen Sockel stützen die darüber liegend...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Möbel von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen