Zum Hauptinhalt wechseln

Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Französisch, 1751-1843

Bildhauer Pierre-Philippe Thormire war einer der größten Goldbronzegießer des 18. und 19. Seine kunstvollen Stücke und dekorativen Kunstgegenstände sind die besten Beispiele für den neoklassizistischen Stil .. Er hatte Gönner wie Ludwig XVI., Napoleon, Karl X. und zahlreiche Mitglieder der europäischen Aristokratie.

Der 1751 in Paris geborene Thomire absolvierte seine Ausbildung zum Bildhauer an der Académie de Saint-Luc unter den Bildhauermeistern Augustin Pajou und Jean-Antoine Houdon. Er beschloss jedoch, dem lukrativeren Beruf seines Vaters als Bronzegießer zu folgen. Thomire absolvierte seine Ausbildung in der Werkstatt des berühmten Vergolders Pierre Gouthière, bei dem er das Ziselieren und Vergolden erlernte, insbesondere die "dorure au mat", bei der eine seidenmatte Vergoldung entsteht. 

Thomire wurde 1772 zum Maître-fondeur ernannt und gründete 1775 sein eigenes Geschäft. Sein Ruf als führender Hersteller von vergoldetem Metall wuchs, vor allem bei den französischen Adligen und der Monarchie. In dem Jahr, in dem er seine Werkstatt eröffnete, arbeitete er an der Dekoration der Krönungskutsche für Ludwig XVI. mit ( ),, der in den 1780er Jahren weitere königliche Aufträge folgten. 

Thomire nutzte seine Fähigkeiten während der Französischen Revolution zur Herstellung von Waffen und Munition. Er schuf auch weiterhin Objekte aus vergoldeter Bronze, wie odermolu Fassungen für Sèvres Porzellan. In einer Zeit des Umbruchs florierte sein Unternehmen, während andere untergingen und in Konkurs gingen.

Im Jahr 1804 erwirbt Thomire das Unternehmen des Kunstgewerbehändlers Martin-Eloi Lignereux. Dies ermöglichte ihm den Verkauf von Möbeln, Sévres-Porzellan und anderen dekorativen Gegenständen, wie Kerzenhalter, Wandleuchten und Tafelaufsätze. Im Jahr 1809 wurde er zum Graveur des Kaisers und zum offiziellen Möbellieferanten Napoleons ernannt.

Kurze Zeit später ging Thomire eine Partnerschaft mit drei Geschäftsleuten ein, und das Unternehmen wurde zu Thomire, Duterme et Cie. 1815 wurde die Firma in Thomire et Cie umbenannt, nachdem Duterme das Unternehmen verlassen hatte. 

Mit 72 Jahren zieht sich Thomire zurück und überlässt seinen beiden Schwiegersöhnen Louis-Auguste-César Carbonelle und André-Antoine Beauvisage die Leitung des Unternehmens. Er arbeitet weiter als Bildhauer und stellt bis 1834 auf der Kunstausstellung Salon aus. 

Thomires Werke befinden sich in ständigen Sammlungen von Museen in ganz Europa, darunter das Louvre, das Victoria and Albert Museum und der Royal Collection Trust.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken Dekorationsobjekten von Pierre-Philippe Thomire , Beleuchtung und Geschirr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
3
4
3
3
2
Schöpfer*in: Pierre-Philippe Thomire
Paar Fackeln aus Malachit und Goldbronze von Pierre-Philippe Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Sehr wichtiges Paar Malachit und Ormolu Torchere von Thomire. Mit rundem, schwarzem Marmor, oben mit Ei- und Abnäherprofil; akanthusbewehrte Säule aufrecht, auf einem gebogenen, dre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Malachit, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Paar Empire Trajanische Ormolu-Kerzenständer aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Pierre-Philippe Thomire
Paar Empire-Kerzenhalter mit Trajanssäule aus Ormolu in der Art von P.-P. Thomire (1751-1843): Zwei große Empire-Leuchter aus Ormolu, deren Stiel an die Trajanssäule oder die Säul...
Kategorie

1810er Französisch Empire Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Goldbronze

Sechs-Licht-Kandelaber aus vergoldetem Metall im Empire-Stil, nach einem Modell von Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein hohes Paar vergoldeter sechsflammiger Kandelaber im Empire-Stil, nach einem Modell von Pierre-Philippe Thomire (1751-1843). Jeder Kandelaber ist mit Blattgold veredelt und hat ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Empire Revival Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Metall

Paar barocke italienische geschnitzte Fackeln aus Giltwood
Dieses beeindruckende Paar italienischer Fackeln aus dem 19. Jahrhundert ist ein erhabenes Werk der europäischen Barockkunst. Aus goldenem Holz geschnitzt, bietet es uns eine exquisi...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar barocke italienische geschnitzte Fackeln aus Giltwood
Paar barocke italienische geschnitzte Fackeln aus Giltwood
16.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26,38 in B 26,38 in T 63 in
Monumentale französische Fackeln aus antikem Marmor und Bronze aus Marmor und Bronze, Monumental
Dieses Paar feiner Kandelaber hat eine monumentale Form, jeder von ihnen ist fast zweieinhalb Meter hoch. Der Guss ist von hervorragender Qualität und könnte einem der Meister des 19...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Paar Empire-Kandelaber aus Goldbronze und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, Paar Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Paar Empire-Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze aus dem 19. Thomire Jeweils mit spitz zulaufendem, teilweise vergoldetem und patiniertem Bronzestiel, der drei blattförmig...
Kategorie

1820er Französisch Empire Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antike Uhr aus vergoldeter Bronze aus der Empire-Periode von Pierre-Philippe Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Antike Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze von Pierre-Philippe Thomire Französisch, frühes 19. Jahrhundert Höhe 45cm, Breite 29cm, Tiefe 19cm Diese prächtige Uhr aus vergoldeter Bronz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Goldbronze

Paar Wachsreliefs von Pierre-Phillips Thomire von Napoleon und Josephine, zugeschrieben Napoleon und Josephine
Von Pierre-Philippe Thomire
Paar Wachsreliefs, die Pierre-Phillips Thomire zugeschrieben werden, (Französisch 1751-1843). "Napoleon und Josephine", 1807, mit der Inschrift "Josephine/Thomire 1807". Mit gemalten...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Empire Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Sonstiges

Paar von Patiniertes Eisen und ebonisiertes Metall PricketsKerzenhalter Fackeln
Paar von Patiniertes Eisen und ebonisierte Metallpritschen im römischen Stil. Sockel aus patiniertem Gusseisen. Messen Sie 9 "im Durchmesser an der Basis und stehen 42 "hoch. Geeign...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-römisch Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Metall, Eisen

Paar antike französische Fackeln aus geblümter Bronze mit Blumenmuster
Diese floralen Fackeln sind fast einen Meter hoch und sehr anmutig. Sie werden nicht enttäuscht sein, wenn Sie diese zu den antiken Stücken in Ihrer Sammlung hinzufügen!
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Bronze

Paar Bronze- und Malachit-Kandelaber
Ein Paar Kandelaber aus Bronze und Malachit Empire-Stil, 20. Jahrhundert, mit sieben blattförmigen Lichtern, gehalten von einer Renommée auf einer Kugel, auf einem viereckigen Malac...
Kategorie

20. Jahrhundert Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Bronze

Paar Bronze- und Malachit-Kandelaber
Paar Bronze- und Malachit-Kandelaber
32.804 €
H 52 in D 19 in
Paar italienische Fackeln aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschönes, sehr seltenes Paar italienischer Fackeln, wunderschön bemalt, die Spitze der Fackeln ist mit einem extravaganten Baum von Kerzenhaltern geschmückt, mit handgeschnitzte...
Kategorie

1750er Italienisch Barock Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Holz

Paar italienische Fackeln aus dem 18. Jahrhundert
Paar italienische Fackeln aus dem 18. Jahrhundert
7.785 € / Set
H 83 in B 20 in T 20 in
Paar Fackeln aus Mahagoni von George III.
Feines Paar Fackeln aus Mahagoni unter George III. mit sechseckigen Aufsätzen und spitzen, durchbrochenen Galerien, auf anmutigen dreiteiligen Ständern mit gerollten Füßen.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Fackeln von Pierre-Philippe Thomire

Materialien

Mahagoni

Paar Fackeln aus Mahagoni von George III.
Paar Fackeln aus Mahagoni von George III.
8.310 € / Set
H 51,5 in B 25 in T 25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen