Zum Hauptinhalt wechseln

Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Französisch, 1905-1978

Der Verlust seines Vaters im Ersten Weltkrieg führte dazu, dass Pierre Sterlévon seinem Onkel betreut wurde, der seinen Aufstieg in die Welt des Schmuckdesigns unterstützte. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges entwarf Sterlé für die Titanen des Schmucks Boucheron, Chaumet und Ostertag. Er wurde drei Jahre in Folge mit dem De Beers Diamond Award ausgezeichnet und betrieb eine exklusive Boutique in Paris, in der die Elite und die königlichen Familien nur nach Vereinbarung bedient wurden.

Sein Onkel war ein Pariser Juwelier in der Rue de Castiglione. Im Alter von 29 Jahren eröffnete Sterlé sein eigenes Atelier und entwarf fünf Jahre lang für namhafte Pariser Schmuckhäuser in der Rue Sainte-Anne. Mitte der 1940er Jahre verlegte Sterlé sein Atelier näher an den Place Vendôme, um seine wohlhabenden Kunden besser bedienen zu können, zu denen die französische Schriftstellerin Colette, König Farouk von Ägypten, der Maharani von Baroda und die Begum Aga Khan gehörten.

Sterlé hatte die bemerkenswerte Fähigkeit, "Gold" in gewebte Meisterwerke zu stricken. Sein technisches Können wurde in Paris und wohl auch weltweit von niemandem übertroffen. In seiner "Engelsdraht"-Technik, die als sein Markenzeichen gilt, verarbeitete er Gold zu feinen Seilen, die zu Gliederarmbändern, Cocktailringen und Akzenten auf Schmucknadeln und Broschen wurden. Dieser Effekt verlieh den Stücken ein Gefühl von Bewegung und Leben, etwas, das Sterlé bei seinen Versuchen, Metall und Edelsteine weniger starr und kalt zu machen, anstrebte. 

Zwei Unglücksfälle brachten sein Geschäft zum Scheitern. Der erste war ein gescheiterter Versuch, Parfüm herzustellen, was dazu führte, dass er viele seiner Entwürfe an Chaumet und den New Yorker Juwelier Montreaux verkaufen musste. Sterlé erholte sich mit einer erfolgreichen Teilnahme an der Biennale 1966 in Paris, zu der er als erster moderner Juwelier überhaupt eingeladen wurde. Sein zweiter Fehltritt war noch schädlicher. Im Jahr 1969 eröffnete er ein exklusives Geschäft in der Rue Saint-Honoré. Es war nicht erfolgreich, und er war gezwungen, Konkurs anzumelden und verkaufte 1976 den größten Teil seiner Aktien an Chaumet.

Sterlé blieb dem Unternehmen bis zu seinem Tod zwei Jahre später im Jahr 1978 als Berater erhalten. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Pierre Sterlé Ringe, Ohrringe, Armbänder und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
24
47
26
13
12
1
1
Schöpfer*in: Pierre Sterlé
Sterle Gold Handspiegel
Von Pierre Sterlé
Sterle Gold Handspiegel Ein doppelseitiger Spiegel mit einem Griff aus Acryl, gefasst in 14-karätigem Gold und mit 19 runden Diamanten verziert Signi...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Diamant, Gelbgold, Gold, 14-Karat-Gold

Zugehörige Objekte
Cartier Paris 1950 Mitte des Jahrhunderts Bambus Mechanischer Bleistift in 14 Karat Gelbgold
Von Cartier
Bambus-Bleistift von Cartier. Sehr ungewöhnliches und nützliches Luxusstück, das in der Mitte des Jahrhunderts, in den 1950er Jahren, in Paris von der Kultschmiede Cartier geschaffe...
Kategorie

1950er Französisch Nachkriegszeit Vintage Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Cartier Tischuhr mit Perlmutt, Bergkristall und Achat
Von Cartier
Diese Tischuhr von Cartier aus Perlmutt, Bergkristall und Achat ist französischen Ursprungs und stammt aus den 1980er Jahren. SKU#W-00755
Kategorie

1980er Französisch Retro Vintage Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Achat, Bergkristall

Antikes Regency-Schreibtischsiegel, 9 Karat Gelbgold, Achat und Chalcedon
Eine schöne antike, Regency-Ära Schreibtisch Siegel / Wachssiegel. Er hat einen kunstvoll geschnitzten, facettierten Achatgriff in Weiß- und Toffeetönen. Es hat eine dekorative 9 K...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Regency Antik Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Achat, Chalcedon, Gelbgold

Montblanc, Piston-Brunnenstift, Schutzpatron der Kunst Sir Henry Tate 888 Limitiert
Von Montblanc
kolbenfüllfederhalter aus massivem 18-karätigem Gelbgold mit Diamanten und Perlmutt und Feder aus 18-karätigem Gold, vollständig gestempelt. Limitierte Auflage Nummer 792 von 888. D...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold

Angela Cummings Aerodynamic Twisted Pen .925 Sterlingsilber, Tiffany & Co., 1981
Von Angela Cummings for Tiffany & Co.
Skulpturaler, gedrehter Stift, entworfen von Angela Cummings. Skulpturaler Stift, der 1981 in den Tiffany Studios in New York City geschaffen wurde. Dieser fabelhafte skulpturale St...
Kategorie

1980er amerikanisch Modernistisch Vintage Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Angela Cummings Aerodynamic Twisted Pen .925 Sterlingsilber, Tiffany & Co., 1981
Angela Cummings Aerodynamic Twisted Pen .925 Sterlingsilber, Tiffany & Co., 1981
280 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
B 0,25 in T 0,25 in L 4,75 in
Montegrappa Sterling Silber Gold Ton Finish Brunnenstift mit 18 Karat Gold Nib
Von Montegrappa
Montegrappa - Füllfederhalter aus Sterlingsilber in Goldoptik mit Feder aus 18k Gelbgold. Hergestellt in Italien ca. 1993. Vollständig gepunzt. Abmessungen - Stift Länge x Breite:...
Kategorie

1990er Italienisch Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Sterlingsilber

H A Cary Figural Orientalist Ein Hump Camel Brieföffner aus Sterlingsilber
Ein wunderschöner figuraler Brief aus Sterlingsilber in Form eines Kamels mit einem Höcker. Das Kamel trägt einen schiefen Gesichtsausdruck und hat eine fein detaillierte, skulptu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Neuägyptisch Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Sterlingsilber

Beeindruckende viktorianische gebänderte Achat Schreibtischsiegel
Dieses monumentale Schreibtischsiegel stammt aus der viktorianischen Ära und wurde aus einem großen Stück gebändertem Achat geschnitzt. Der facettierte A...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Achat

Gold Stockbroker's Mechanischer Bleistift von Tamis & Sons
Von Louis Tamis
Louis Tamis & Sons vierzehn Karat 14k Gelbgold mechanischer Börsenmaklerstift, ca. 1955-1960. Die 1909 gegründete New Yorker Manufaktur L T & Sons wurde im Laufe der Zeit als einer d...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Modernistische modernistische Goldskulptur des Künstlers Yaakov Agam, Auflage 1/3
Yaakov Agam eine kinetische Goldskulptur. Die 5" x 2 1/8" große bewegliche Skulptur aus 18k Gelbgold in Form eines dekonstruierten Davidsterns. Kommt mit der originalen Wildlederscha...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

18-Karat-Gold, Gold

Paar goldene Camphor-Holz-Papiergewichte für chinesische Kalligrafie
Das HD-Video und Foto #2 zur Verfügung gestellt ist die genaueste Darstellung der Farbe des tatsächlichen Artikels. Es ist eine echte goldene Farbe! Hier ist etwas, das Sie nicht jed...
Kategorie

1980er Vintage Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Gold

Silber Neo-Renaissance-Schreibtischsiegel
Ein großes silbernes Neo-Renaissance-Schreibtischsiegel oder Pressepapier in Form eines Renaissance-Rings mit einem oktaedrischen Diamanten in einer vierblättrigen Lünette. Der Schaf...
Kategorie

1880er Französisch Neorenaissance Antik Pierre Sterlé Schreibtisch-Accessoires

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen