Zum Hauptinhalt wechseln

Loungesessel aus Sperrholz

Während die Geschichte von Plycraft von Skandalen und Prozessen überschattet ist, produzierte der amerikanische Möbelhersteller während der Mid-Century-Modern-Ära charmante Loungesessel und andere Sitzmöbel, die heute von Sammlern gesucht werden.

Paul Goldman gründete Plycraft 1953 in Lawrence, Massachusetts - er hatte sich während des Zweiten Weltkriegs Militäraufträge für die Herstellung von Bugholzprodukten gesichert und konnte danach in den kommerziellen Markt einsteigen. Während Plycraft schon früh Boote aus Fiberglas anbot, verlagerte sich der Schwerpunkt des Unternehmens auf Möbel, als das, was wir heute als Modernismus der Jahrhundertmitte bezeichnen, seinen Siegeszug antrat und mehr Designer begannen, die Möglichkeiten von Bugholzmöbeln zu erkunden, dank der revolutionären Arbeit von Alvar Aalto und Michael Thonet. Goldman war der Hauptdesigner von Plycraft, aber auch George Mulhauser und Norman Cherner wurden hinzugezogen, um Möbel für die Marke zu entwerfen.

1952 entwarf ein Designer namens John F. Pile, der im Studio von Herman Miller design director George Nelson arbeitete, den von ihm so genannten Pretzel chair aus Nussbaum und Birke. Der Sitz von Pile, der vom Design der europäischen modernist inspiriert war, erwies sich in der Herstellung als zu kostspielig und hatte strukturelle Probleme. So beauftragte der berühmte Möbelhersteller aus Michigan Plycraft mit der Herstellung des Pretzel-Stuhls - eine Vereinbarung, die aufgrund eines Streits zwischen Plycraft und Herman Miller nur von kurzer Dauer war.

Goldman beauftragte daraufhin Norman Cherner - einen innovativen Architekten, Designer und Professor an der Columbia University, der von Nelson empfohlen wurde - mit der Entwicklung einer stabileren und kostengünstigeren Version des Pretzel-Stuhls.

Cherner reichte eine bequeme, geschwungene Neuauflage des Pretzel-Stuhls aus Formsperrholz ein, doch Plycraft teilte ihm mit, dass das Projekt gestrichen und seine Zeichnungen zurückgestellt würden. Monate später war Cherner schockiert, als er seinen neu entworfenen Stuhl in einem New Yorker Möbelhaus unter dem Namen Plycraft entdeckte. Cherner verklagte Plycraft und gewann - der Cherner-Stuhl erschien später auf einem Norman Rockwell-Gemälde auf der Titelseite von The Saturday Evening Post.

In den späten 1950er Jahren entwarf der Designer George Mulhauser für Plycraft den Mr. Chair, einen verstellbaren, kippbaren Drehsessel mit passender Ottomane. Mulhauser war auch Designer im Studio von George Nelson und soll für Herman Miller den kultigen Lounge-Sessel Coconut entworfen haben. Mit seinem getufteten Ledersitz und der aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigten Schale ähnelt der Mr. Chair Lounge - Teil einer Sitzmöbelserie, für die Mulhauser den Auftrag erhielt - dem mittlerweile legendären Eames Lounge Chair, der von Ray und Charles Eames für Herman Miller entworfen wurde. Mulhausers Stuhl war für Plycraft ein großer Erfolg. Ein Modell wurde sogar in einer Folge von Star Trek gesichtet.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Plycraft Sitzmöbel, Tische und mehr.

bis
4
21
2
23
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
11
13
1
23
23
22
1
2
9
1
23
14
13
9
9
23
22
23
23
23
27
307
293
249
217
Schöpfer*in: Plycraft
Mr Chair" und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
Von Plycraft, George Mulhauser
Ein ikonischer Mid-Century Modern "Mr. Chair" und Ottoman, entworfen von George Mulhauser für Plycraft in den 1960er Jahren. Dieser skulpturale Loungesessel mit Ottomane ist ein zeit...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Sperrholz, Kunstleder

Mid-Century Modern Plycraft Mr. Chair & Ottoman
Von Plycraft
Diese Auflistung ist für eine ikonische Mid-Century Modern Plycraft Mr. Stuhl & Ottoman. Mit einem Design aus gebogenem Holz, orangefarbener getufteter Vinylpolsterung, drehbarem Unt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Classic Mid Century Plycraft Lounge Chair und Ottoman
Von Charles and Ray Eames, Plycraft
Der ikonische Plycraft Mr. Style Lounge Chair und Ottoman, hergestellt aus gebogenem Sperrholz, Vinyl-Kunstleder, Chrom und Stahl. Der Stuhl ist dreh- und kippbar auf seiner mittler...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Polster, Sperrholz

Ledersessel Mr. Chair aus Nussbaumholz von George Mulhauser für Plycraft
Von Plycraft
Eine außergewöhnliche atemberaubende Walnuss und getuftet butterweichem schwarzem Leder Lounge-Sessel und passende Ottomane genannt Mr. Stuhl durch den Hersteller Plycraft . Der Stuh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Chrom

Ikonischer George Mulhauser „Mr. Chair“ Liegesessel für Plycraft
Von Plycraft, George Mulhauser
Ikonischer George Mulhauser "Mr. Chair" Liegesessel für Plycraft - Vollständig restauriert, Maharam Polsterung Dieser Mr. Chair von George Mulhauser für Plycraft ist eine wahre Ikon...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz

Mid Century Lounge Chair und Ottoman von Murphy Miller für Plycraft um 1950
Von Murphy Miller Inc., Plycraft
Klassischer Sessel und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Murphy Miller für Plycraft, ca. 1950er Jahre. Der Dreh- und Kippstuhl hat gebogene Sperrholzarme, die an der getufteten, mit Vinyl gepolsterten Sitzfläche und Rückenlehne befestigt sind. Der selten zu sehende Ottomane hat eine vollständig getuftete Oberfläche, die von einem spitz zulaufenden, vierbeinigen Metallfuß getragen wird. Dieses Exemplar ist in gutem, originalem Zustand und weist einige Alters- und Gebrauchsspuren auf, nähere Angaben folgen. Die Vinylpolsterung auf dem Sitzkissen des Stuhls hat einen kleinen Fehler, und die Polsterung an der Oberseite der Seite der Rückenlehne weist kleine Schrammen auf. Der Stuhl ist voll funktionsfähig und kann so verwendet werden, wie er ist. Sie können ihn aber auch neu polstern lassen, wenn Sie ein polierteres Aussehen bevorzugen. Im Stil der Mulhauser und Eames Plywood...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

MCM Mr. Chair Loungesessel und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Plycraft, George Mulhauser
Fabelhafte Mid Century Modern "The Mr. Chair" Lounge-Sessel & Ottomane von George Mulhauser für Plycraft bestehend aus Walnuss Bugholz Rahmen oder Schalen, tan Vinyl oder Kunstleder, schwarz lackiert Schäfte & 4 Zinken schwenken & zurücklehnen Basen mit Walnuss Kanten & Chrom trimmen. Schöner Zustand, im Auge behalten, dass diese sind Vintage und nicht neu, so wird Zeichen von Gebrauch und Verschleiß haben. Die Schäfte wurden sowohl an der Ottomane als auch am Sessel schwarz gestrichen; die Schaftkragenabdeckungen wurden gereinigt und mit einem Klarlack versehen; der Holzrahmen wurde abgeschliffen und restauriert, wobei auch die Kante schwarz gestrichen wurde; und es gab Abplatzungen im Furnier, die wir repariert haben. Bitte sehen Sie sich die Fotos an und zoomen Sie für Details hinein. Wir versuchen, alle Unvollkommenheiten darzustellen. Circa, Mitte des 20. Jahrhunderts. Es gibt Stühle. Und dann gibt es noch die AUSSERGEWÖHNLICHEN, ikonischen Stühle wie DIESEN! Dieser von George Mulhauser für Plycraft entworfene fantastische Loungesessel und die Ottomane bestehen aus Bugholzschalen oder -rahmen aus Walnussholz, hübschem hellbraunem Vinyl oder Kunstleder, schwarz lackierten Schäften und drehbaren und verstellbaren 4-Zacken-Basen mit Kanten aus Walnussholz und Chromverzierungen. Ähnlich wie der Stil von Eames nach seinem berühmten Herman Miller Lounge Chair, ist dieser Mid-Century Modern "Mr. Der Stuhl "Chair" hat aufgrund seines gut durchdachten Designs und seines außergewöhnlich günstigen Anschaffungspreises für diejenigen, die die ikonischen Designs der 50er und 60er Jahre noch immer zu schätzen wissen, einen eigenen Kultstatus erreicht. Der Hauptunterschied zwischen diesen Sesseln und den Herman Miller Eames Lounge Chairs ist die Möglichkeit, sie zu verstellen. Während beide Entwürfe drehbar sind, entschied Herr Eames, dass er die "perfekte Sitzposition" gefunden hat, weshalb sein Stuhlentwurf in dieser Position "fixiert" ist. Wenn man so brillant ist wie Charles Eames und er einem sagt, in welcher Position man sitzen soll, dann sitzt man auch dort! LOL... nur ein Scherz, der Ruf seiner Arbeit spricht für sich selbst! Aber zurück zu unserem Mr. Chair... Er birgt eine lustige Tatsache für sich! In den 50er Jahren vermarkteten Möbelhersteller das Konzept von Stühlen für "ihn" und "sie" oder Mr. & Mrs., das auf dem veralteten Stereotyp beruhte, dass Männer größere und kräftigere Proportionen haben als ihre Partnerin. So fängt man einen Streit an, Mr. & Mrs. Stühle!! Hahaha... Unnötig zu sagen, dass sich die Zeiten geändert haben!!! Dieser Sessel und die Ottomane stehen für Komfort, Vielseitigkeit und tadellosen Stil. Das Set wird in jedem Raum, der einen Hauch von moderner Pracht aus der Mitte des Jahrhunderts braucht, umwerfend aussehen. Legen Sie die Füße hoch und lehnen Sie sich zurück, um in ein stilvolles und erholsames Bliss zu kommen! (Wir versprechen, es Mr. Eames nicht zu sagen!) LOL!! George Mulhauser schloss 1953 sein Studium an der Pratt University mit einem Diplom in Industriedesign ab. In den Anfängen des George Nelson Studios etablierte er sich schnell als angestellter Designer. Einer der ersten Stühle, die er für George Nelson bei Herman Miller entwarf, war der legendäre "Coconut Chair". Herr Mulhauser entwarf für viele anerkannte Unternehmen, darunter Paul McCobb, Design Institute of America, Directional, Stendig, Overman, Singer, Herman Miller und Plycraft. Der zweite ikonische Stuhl, den Mulhauser entwarf, war der "Mr. Chair", der erste Liegesessel, der aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigt wurde. Mr. Chair wurde erstmals 1960 auf dem International Home Furnishings Market in Chicago vorgestellt. Die Mr. Chair-Serie wurde schließlich zu einer Marke, die von Directional Industries vermarktet wurde. Er war an der Entwicklung des facettierten Glasfaserstuhls von Paul McCobb durch Directional und eines schlanken Klappstuhls für Mesberg beteiligt, der 1960 im Arts & Architecture Magazine vorgestellt wurde. Während die Mr. Chair-Linie das erfolgreichste Design für Plycraft war, hatte Mulhauser auch andere Kreationen mit bemerkenswertem Ruf, wie die "Fancy Free"-Kollektion im Jahr 1966. George Mulhauser verstarb 2002 und hinterließ ein unglaubliches Erbe an beispielhaftem Möbeldesign. Plycraft war ursprünglich für die Herstellung von Booten in den frühen 1950er Jahren bekannt. Kurzzeitig wurden sie auch von Herman Miller beauftragt, den George Nelson Office's Pretzel Chair...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Vintage Plycraft Loungesessel und Ottomane
Von Plycraft
Vintage Plycraft Sessel und Ottomane Moderner Drehsessel und passender Hocker von Plycraft aus der Jahrhundertmitte. Getuftetes karamellfarbenes Leder mit Bugholzrahmen aus Walnu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Walnuss

Vintage Plycraft Loungesessel und Ottomane
Vintage Plycraft Loungesessel und Ottomane
2.710 € Angebotspreis
20 % Rabatt
George Mulhauser Loungesessel aus getuftetem Leder und Nussbaumholz für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
________________________________________ Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und P...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz, Walnuss

Mid Century 1960er Jahre Plycraft Mr. Chair Loungesessel George Mulhauser
Von George Mulhauser, Plycraft
Fein gearbeitete Vintage Mitte des Jahrhunderts, Plycraft "Mr. Chair" Lounge-Sessel schön von George Mulhauser entworfen, für Plycraft, 1960's, Drehsessel. Er hat ein atemberaubendes...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Naugahyde, Walnuss

Ikonische Space-Age-Version von Mr. Chair und Ottoman von George Mulhauser für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Die ikonische Space-Age-Version des Mr. Chair und des passenden Ottomanen von Plycraft. Dieser von George Mulhauser entworfene und von Plycraft hergestellte Loungesessel mit Hocker v...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Polster, Walnuss

Mid Century Modern 1960er Plycraft George Mulhauser Mr. Stuhl und Ottomane
Von Plycraft, George Mulhauser
1960er Jahre vintage Mr. Chair und Ottoman von George Mulhauser für Plycraft. Dieser ikonische Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts zeichnet sich durch skulpturale Armlehnen aus gebo...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Kunstleder, Walnuss

George Mulhauser Mr. Stuhl & Ottomane von Plycraft
Von Charles and Ray Eames, Arne Jacobsen, George Mulhauser, Plycraft
Diese Auflistung ist für einen Stuhl mit passender Ottomane. Der Preis, den Sie sehen, ist für einen Stuhl mit Ottomane. Es sind zwei Sessel- und Ottomanen-Sets erhältlich. Entscheid...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Plycraft Mid Century Mr Stuhl und Ottomane
Von Plycraft
Plycraft Mid Century Mr Stuhl und Ottomane Der Stuhl misst: 33 breit x 30 tief x 40 hoch, mit einer Sitzhöhe von 15 Zoll und Armhöhe/Stuhlabstand von 19,25 Zoll Die Ottomane misst: ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Polster, Holz

Mrs. Loungesessel aus Nussbaum und Vinyl von George Mulhauser für Plycraft, ca. 1960er Jahre
Von Plycraft, George Mulhauser
Ein wahres Meisterwerk der Mid Century Modern: der Low Back Lounge Chair von George Mulhauser. Dieses ikonische Modell, das als Mrs. Chair" bekannt ist, befindet sich in einem 100%ig...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Walnuss

George Mulhauser Ledersessel Mr. Chair Lounge & Ottomane für Plycraft – 2er-Set
Von George Mulhauser, Plycraft
Mid Century Modern George Mulhauser Mr. Chair Lounge & Ottoman für Plycraft in schwarzem Kunstleder Dies ist ein erstaunlich zeitloser Stuhl mit Ottomane von Designer George Mulhaus...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Kunstleder, Teakholz, Walnuss

Vintage Mr. Chair und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, 1960er Jahre
Von Plycraft, George Mulhauser
1960er Jahre vintage Mr. Chair und Ottoman von George Mulhauser für Plycraft. Dieser ikonische Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts verfügt über skulpturale Armlehnen aus gebogenem W...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Walnuss

Restauriertes Paar gebogener Lagenstühle aus weißem getuftetem Kunstleder George Mulhauser Mr. Chairs
Von Florence Knoll, Charles and Ray Eames, George Mulhauser, Plycraft
Diese Mulhauser-Stühle mit getufteter weißer Polsterung haben etwas unbeschreiblich Tolles an sich. Cool, lässig und bequem in ihrer Haut. Überall, wo sie hingehen, sind sie genau do...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Modernistische 1960er Jahre Klapp-/ Dreh-Loungesessel entworfen von Murphy Miller, Plycraft
Von Plycraft, Murphy Miller Inc.
Ein atemberaubendes Paar 1960er Lounge-Sessel von Murphy Miller. Diese leicht gebrauchten Sessel mit getufteter Polsterung verfügen über geflügelte Armlehnen aus Walnussholz und eine...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Moderner Ledersessel „Mr. Chair“ aus der Mitte des Jahrhunderts von George Mulhauser für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Der "Mr. Chair" von George Mulhauser für Plycraft ist ein begehrter klassischer Loungesessel der Jahrhundertmitte. Dieser ikonische Stuhl hat eine Schale aus Walnussholz mit skulptur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Stahl

MCM Mulhauser für Plycraft "Mr. Chair" Lounge Neu gepolstert mit kariertem Leder
Von George Mulhauser, Plycraft
Mid Century Modern George Mulhauser für Plycraft "Mr. Chair" Lounge Chair Neu gepolstert in Burberry Print Blue Leather Wir haben diesen kultigen MC...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz

Midcentury Modern Leather Recliner Lounge Chair von George Mulhauser für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Dieser seltene Mid-Century Modern Recliner Lounge Chair wurde von George Mulhauser für Plycraft entworfen. Der Sessel weist alle Designelemente von Mulhauser auf - eine gebogene Sper...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Paar Loungesessel „Mrs“ von George Mulhauser für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Ein Paar Loungesessel aus amerikanischem Nussbaumsperrholz aus den 1960er Jahren des amerikanischen Designers George Mulhauser. Diese größere Version ist mit den selteneren Holzbeine...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Seide, Sperrholz

Zugehörige Objekte
Eero Saarinen Moderner Womb Chair und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Eero Saarinen
Ein außergewöhnlicher Mid-Century Modern Womb Lounge Chair mit Ottomane Entworfen von Eero Saarinen USA, circa Ende des 20. Jahrhunderts Maßnahmen: Stuhl: 37,5 "B x 39 "T x 35 "H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Stahl

George Mulhauser Leder-Ottomane mit Chrom-Sternsockel für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Ottomane von George Mulhauser für Plycraft", USA, 1960er Jahre. Stahl und schwarzes Lederimitat. Maße: H 40 x B 54 x T 61 cm.  
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Stahl

Satz 4 Norman Cherner / Plycraft Esszimmerstühle. Classic Mid Century Modern
Von Norman Cherner, Plycraft
Satz 4 Norman Cherner / Plycraft Esszimmerstühle. 2 Beistellstühle und 2 Sessel.Schöner Originalzustand.wunderbare warme Patina. Ikonische Esszimmerstühle, entworfen von Norman Cher...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Sperrholz

Wunderschöner Avocado Eames-Loungesessel und Ottomane
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Eine Farbe, die man nicht oft sieht! Ein klassischer Eames-Loungesessel mit Ottomane aus Vintage-Holz und Metall, ausgestattet mit brandneuen Lederkissen im Avocado-Ton. 3-4 Wochen P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder

Sessel und Hocker aus der Jahrhundertmitte
Dieser Loungesessel im Eames-Stil hat genau die richtigen Linien! Schöner Rahmen aus gebogenem Palisanderholz mit getuftetem schwarzem Leder. Bereit für Ihr Zuhause oder Ihr Büro. Bi...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Bugholz

Sessel und Hocker aus der Jahrhundertmitte
Sessel und Hocker aus der Jahrhundertmitte
1.563 € / Set
H 41,25 in B 33,25 in T 33,5 in
MCM Mr. Chair Loungesessel und Ottomane von George Mulhauser für Plycraft, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Plycraft, George Mulhauser
Fabelhafte Mid Century Modern "The Mr. Chair" Lounge-Sessel & Ottomane von George Mulhauser für Plycraft bestehend aus Walnuss Bugholz Rahmen oder Schalen, tan Vinyl oder Kunstleder, schwarz lackiert Schäfte & 4 Zinken schwenken & zurücklehnen Basen mit Walnuss Kanten & Chrom trimmen. Schöner Zustand, im Auge behalten, dass diese sind Vintage und nicht neu, so wird Zeichen von Gebrauch und Verschleiß haben. Die Schäfte wurden sowohl an der Ottomane als auch am Sessel schwarz gestrichen; die Schaftkragenabdeckungen wurden gereinigt und mit einem Klarlack versehen; der Holzrahmen wurde abgeschliffen und restauriert, wobei auch die Kante schwarz gestrichen wurde; und es gab Abplatzungen im Furnier, die wir repariert haben. Bitte sehen Sie sich die Fotos an und zoomen Sie für Details hinein. Wir versuchen, alle Unvollkommenheiten darzustellen. Circa, Mitte des 20. Jahrhunderts. Es gibt Stühle. Und dann gibt es noch die AUSSERGEWÖHNLICHEN, ikonischen Stühle wie DIESEN! Dieser von George Mulhauser für Plycraft entworfene fantastische Loungesessel und die Ottomane bestehen aus Bugholzschalen oder -rahmen aus Walnussholz, hübschem hellbraunem Vinyl oder Kunstleder, schwarz lackierten Schäften und drehbaren und verstellbaren 4-Zacken-Basen mit Kanten aus Walnussholz und Chromverzierungen. Ähnlich wie der Stil von Eames nach seinem berühmten Herman Miller Lounge Chair, ist dieser Mid-Century Modern "Mr. Der Stuhl "Chair" hat aufgrund seines gut durchdachten Designs und seines außergewöhnlich günstigen Anschaffungspreises für diejenigen, die die ikonischen Designs der 50er und 60er Jahre noch immer zu schätzen wissen, einen eigenen Kultstatus erreicht. Der Hauptunterschied zwischen diesen Sesseln und den Herman Miller Eames Lounge Chairs ist die Möglichkeit, sie zu verstellen. Während beide Entwürfe drehbar sind, entschied Herr Eames, dass er die "perfekte Sitzposition" gefunden hat, weshalb sein Stuhlentwurf in dieser Position "fixiert" ist. Wenn man so brillant ist wie Charles Eames und er einem sagt, in welcher Position man sitzen soll, dann sitzt man auch dort! LOL... nur ein Scherz, der Ruf seiner Arbeit spricht für sich selbst! Aber zurück zu unserem Mr. Chair... Er birgt eine lustige Tatsache für sich! In den 50er Jahren vermarkteten Möbelhersteller das Konzept von Stühlen für "ihn" und "sie" oder Mr. & Mrs., das auf dem veralteten Stereotyp beruhte, dass Männer größere und kräftigere Proportionen haben als ihre Partnerin. So fängt man einen Streit an, Mr. & Mrs. Stühle!! Hahaha... Unnötig zu sagen, dass sich die Zeiten geändert haben!!! Dieser Sessel und die Ottomane stehen für Komfort, Vielseitigkeit und tadellosen Stil. Das Set wird in jedem Raum, der einen Hauch von moderner Pracht aus der Mitte des Jahrhunderts braucht, umwerfend aussehen. Legen Sie die Füße hoch und lehnen Sie sich zurück, um in ein stilvolles und erholsames Bliss zu kommen! (Wir versprechen, es Mr. Eames nicht zu sagen!) LOL!! George Mulhauser schloss 1953 sein Studium an der Pratt University mit einem Diplom in Industriedesign ab. In den Anfängen des George Nelson Studios etablierte er sich schnell als angestellter Designer. Einer der ersten Stühle, die er für George Nelson bei Herman Miller entwarf, war der legendäre "Coconut Chair". Herr Mulhauser entwarf für viele anerkannte Unternehmen, darunter Paul McCobb, Design Institute of America, Directional, Stendig, Overman, Singer, Herman Miller und Plycraft. Der zweite ikonische Stuhl, den Mulhauser entwarf, war der "Mr. Chair", der erste Liegesessel, der aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigt wurde. Mr. Chair wurde erstmals 1960 auf dem International Home Furnishings Market in Chicago vorgestellt. Die Mr. Chair-Serie wurde schließlich zu einer Marke, die von Directional Industries vermarktet wurde. Er war an der Entwicklung des facettierten Glasfaserstuhls von Paul McCobb durch Directional und eines schlanken Klappstuhls für Mesberg beteiligt, der 1960 im Arts & Architecture Magazine vorgestellt wurde. Während die Mr. Chair-Linie das erfolgreichste Design für Plycraft war, hatte Mulhauser auch andere Kreationen mit bemerkenswertem Ruf, wie die "Fancy Free"-Kollektion im Jahr 1966. George Mulhauser verstarb 2002 und hinterließ ein unglaubliches Erbe an beispielhaftem Möbeldesign. Plycraft war ursprünglich für die Herstellung von Booten in den frühen 1950er Jahren bekannt. Kurzzeitig wurden sie auch von Herman Miller beauftragt, den George Nelson Office's Pretzel Chair...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Mid Century 1960er Jahre Plycraft Mr. Chair Loungesessel George Mulhauser
Von George Mulhauser, Plycraft
Fein gearbeitete Vintage Mitte des Jahrhunderts, Plycraft "Mr. Chair" Lounge-Sessel schön von George Mulhauser entworfen, für Plycraft, 1960's, Drehsessel. Er hat ein atemberaubendes...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Naugahyde, Walnuss

Mid Century 1960er Jahre Plycraft Mr. Chair Loungesessel George Mulhauser
Mid Century 1960er Jahre Plycraft Mr. Chair Loungesessel George Mulhauser
2.602 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 37,4 in B 37,4 in T 37 in
Loungesessel und Ottomane aus Bugholz von George Mulhauser für Plycraft USA, 1960er Jahre
Von George Mulhauser
Wir stellen Ihnen ein seltenes Stück amerikanischer Mid-Century Modern-Geschichte vor: das Set aus Bugholzsessel und Ottomane von George Mulhauser "Mr. Chair" für Plycraft. Diese ik...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Walnuss

70er Jahre Rosenholz Eames Lounge Chair & Ottoman für Herman Miller
Von Charles and Ray Eames
Schöner klassischer 70er Jahre Eames Lounge Chair und Ottomane. Ausgeführt in Palisanderholz und schwarzem Leder. Sockel aus Aluminiumguss, mit verstellbaren Nivelliergleitern "Domes...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Aluminium

70er Jahre Rosenholz Eames Lounge Chair & Ottoman für Herman Miller
70er Jahre Rosenholz Eames Lounge Chair & Ottoman für Herman Miller
5.906 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 33 in B 33,5 in T 35 in
Mid Century Modern 1960er Plycraft George Mulhauser Mr. Stuhl und Ottomane
Von Plycraft, George Mulhauser
1960er Jahre vintage Mr. Chair und Ottoman von George Mulhauser für Plycraft. Dieser ikonische Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts zeichnet sich durch skulpturale Armlehnen aus gebo...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Kunstleder, Walnuss

Vintage Plycraft Loungesessel und Ottomane
Von Plycraft
Vintage Plycraft Sessel und Ottomane Moderner Drehsessel und passender Hocker von Plycraft aus der Jahrhundertmitte. Getuftetes karamellfarbenes Leder mit Bugholzrahmen aus Walnu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Walnuss

Vintage Plycraft Loungesessel und Ottomane
Vintage Plycraft Loungesessel und Ottomane
2.710 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 41 in B 34 in T 29 in
Eames Loungesessel und Ottomane in gebranntem Orange
Von Herman Miller, Charles and Ray Eames
Wunderschöne Sonderedition des ikonischen Eames Lounge Chair und Ottoman. Palisanderholzschalen und Aluminiumsockel umhüllen die maßgefertigten, orangefarbenen Lederkissen. Neues Led...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder

Zuvor verfügbare Objekte
Herr Vorsitzender von George Mulhauser für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Dies ist ein selten gesehener Mr. Chair Liegesessel mit eingebauter Ottomane. Neu gepolstert mit neuem schwarzem italienischem Leder. Dies ist eine sehr seltene Variante des Mr. Chai...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz

Mid Century Retro Floral Plycraft Eames Style Stuhl und Ottoman c.1960's
Von Plycraft
Mid Century Modern Eames Style Lounge Chair und Ottoman Set von Plycraft c.1960's. Zuvor neu gepolstert (in den letzten paar Jahren) in neuen alten Lagerbestand groovy gelb, orange u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall, Chrom

Plycraft Liegesessel und Ottomane nach Eames, Mid-Century Modern Loungesessel und Ottomane
Von Plycraft
Äußerst bequemer Plycraft Liegesessel mit Ottomane. Erinnert an den Eames Lounge Chair, wird aber von vielen als bequemer empfunden, da der Sessel neigbar ist und eine höhere Kopfstü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Stahl

Classic Eames Style Walnuss & Leder Lounge Chair & Ott hergestellt von Plycraft
Von Plycraft, Charles Eames
Vintage Plycraft Sessel und Ottomane nach dem Klassiker von Charles Eames / Herman Miller. Klassischer Mid-Century Modern Kipp-/Drehsessel und passender Ottoman von Plycraft. Äußer...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Chrom

Cognacfarbener Drehstuhl „Mr. Chair“ aus Leder von George Mulhauser für Plycraft
Von Plycraft, George Mulhauser
________________________________________ Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und P...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz, Bugholz

Loungesessel und Ottomane aus Palisanderholz und Leder von Plycraft im Stil von Eames
Von Plycraft
Ein sehr gut gemachter Loungesessel und Ottomane in reichem Palisanderholz und weichem schwarzen Leder mit Aluminium-Sternfüßen. Der Stuhl und Ottomane schwenken und der Stuhl hat ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Aluminium

Mid Century Lounge Wingback Mr Chair von George Mulhauser für Plycraft, um 1960
Von George Mulhauser, Plycraft
Verwandeln Sie Ihren Wohnbereich mit diesem exquisiten Vintage Wingback Mr. Chair aus der Mitte des Jahrhunderts, einem zeitlosen Design von George Mulhauser für Plycraft aus den 196...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Stoff, Walnuss

Stuhl-Liegesessel mit Ottomane von George Mulhauser für Plycraft
Von George Mulhauser, Plycraft
Dies ist ein selten gesehener Mr. Chair Liegesessel mit eingebauter Ottomane. Neu gepolstert mit neuem schwarzem italienischem Leder. Dies ist eine sehr seltene Variante des Mr. Chai...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz

Mr. Lounge mit Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts von Mulhauser
Von Plycraft, George Mulhauser
Loungesessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit Ottomane. Der Mr. Chair wurde von George Mulhauser für Plycraft entworfen, etwa in den 1960er Jahren. Die Rückseite der Lounge ist aus...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Leder, Holz, Walnuss

Plycraft Loungesessel von George Mulhauser
Von Plycraft, George Mulhauser
Der "Mr. Chair" von Plycraft, entworfen von George Mulhauser, ist eine Ikone der Moderne aus der Mitte des Jahrhunderts und bekannt für seine eleganten, organischen Kurven und sein b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Plycraft Loungesessel von George Mulhauser
Plycraft Loungesessel von George Mulhauser
H 36,5 in B 36,5 in T 36,5 in
Beigefarbener Leder-Loungesessel mit Ottomane von Plycraft, Mid-Century Modern
Von Plycraft
MATERIALIEN: Nussbaumfarbenes Eichenholz, Chrom, beigefarbenes Leder Zeigt normale Abnutzung vom Alter
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Chrom

Mrs. Chair George Mulhauser Plycraft Sperrholz-Loungesessel aus Nussbaumholz, Nusbaumholz
Von George Mulhauser, Plycraft
Der Stuhl "Mrs." wurde ebenfalls von George Mulhauser entworfen und in den frühen 1960er Jahren als Alternative für Frauen eingeführt und ist die "kleinere Version des Mr. Chair". ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel aus Sperrholz

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen