Zum Hauptinhalt wechseln

Sperrholz-Esszimmertische

Während die Geschichte von Plycraft von Skandalen und Prozessen überschattet ist, produzierte der amerikanische Möbelhersteller während der Mid-Century-Modern-Ära charmante Loungesessel und andere Sitzmöbel, die heute von Sammlern gesucht werden.

Paul Goldman gründete Plycraft 1953 in Lawrence, Massachusetts - er hatte sich während des Zweiten Weltkriegs Militäraufträge für die Herstellung von Bugholzprodukten gesichert und konnte danach in den kommerziellen Markt einsteigen. Während Plycraft schon früh Boote aus Fiberglas anbot, verlagerte sich der Schwerpunkt des Unternehmens auf Möbel, als das, was wir heute als Modernismus der Jahrhundertmitte bezeichnen, seinen Siegeszug antrat und mehr Designer begannen, die Möglichkeiten von Bugholzmöbeln zu erkunden, dank der revolutionären Arbeit von Alvar Aalto und Michael Thonet. Goldman war der Hauptdesigner von Plycraft, aber auch George Mulhauser und Norman Cherner wurden hinzugezogen, um Möbel für die Marke zu entwerfen.

1952 entwarf ein Designer namens John F. Pile, der im Studio von Herman Miller design director George Nelson arbeitete, den von ihm so genannten Pretzel chair aus Nussbaum und Birke. Der Sitz von Pile, der vom Design der europäischen modernist inspiriert war, erwies sich in der Herstellung als zu kostspielig und hatte strukturelle Probleme. So beauftragte der berühmte Möbelhersteller aus Michigan Plycraft mit der Herstellung des Pretzel-Stuhls - eine Vereinbarung, die aufgrund eines Streits zwischen Plycraft und Herman Miller nur von kurzer Dauer war.

Goldman beauftragte daraufhin Norman Cherner - einen innovativen Architekten, Designer und Professor an der Columbia University, der von Nelson empfohlen wurde - mit der Entwicklung einer stabileren und kostengünstigeren Version des Pretzel-Stuhls.

Cherner reichte eine bequeme, geschwungene Neuauflage des Pretzel-Stuhls aus Formsperrholz ein, doch Plycraft teilte ihm mit, dass das Projekt gestrichen und seine Zeichnungen zurückgestellt würden. Monate später war Cherner schockiert, als er seinen neu entworfenen Stuhl in einem New Yorker Möbelhaus unter dem Namen Plycraft entdeckte. Cherner verklagte Plycraft und gewann - der Cherner-Stuhl erschien später auf einem Norman Rockwell-Gemälde auf der Titelseite von The Saturday Evening Post.

In den späten 1950er Jahren entwarf der Designer George Mulhauser für Plycraft den Mr. Chair, einen verstellbaren, kippbaren Drehsessel mit passender Ottomane. Mulhauser war auch Designer im Studio von George Nelson und soll für Herman Miller den kultigen Lounge-Sessel Coconut entworfen haben. Mit seinem getufteten Ledersitz und der aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigten Schale ähnelt der Mr. Chair Lounge - Teil einer Sitzmöbelserie, für die Mulhauser den Auftrag erhielt - dem mittlerweile legendären Eames Lounge Chair, der von Ray und Charles Eames für Herman Miller entworfen wurde. Mulhausers Stuhl war für Plycraft ein großer Erfolg. Ein Modell wurde sogar in einer Folge von Star Trek gesichtet.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Plycraft Sitzmöbel, Tische und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
1
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
24
142
132
117
111
Schöpfer*in: Plycraft
Plycraft Sultana-Tisch aus Eiche und blauem Lack von George Mulhauser, ca. 1950er Jahre
Von Plycraft, George Mulhauser
Der skulpturale Sultana Tisch von George Mulhauser hat eine Platte aus Eichenholz und blau lackierte, geschwungene Beine. Dieser Sultana-Tisch wurde in den 1950er Jahren von Plycraft...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Holz, Eichenholz

Norman Cherner für Plycraft, runder, ausziehbarer Esstisch aus Nussbaumholz, Mid-Century
Von Norman Cherner, Plycraft
Norman Cherner für Plycraft Runder erweiterbarer Esstisch aus Nussbaumholz, Mitte des Jahrhunderts Dieser Tisch misst: 42 breit x 42 tief x 29,25 Zoll hoch, mit einem Stuhl Abstan...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Großer französischer Bibliothekstisch aus massivem Eichenholz aus den 1950er Jahren
Dieser große französische Bibliotheks- oder Flurtisch im Stil der 1950er Jahre mit unterer Bahre ist ein beeindruckendes Möbelstück, das sowohl Eleganz als auch Schlichtheit ausstrah...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Runder Esstisch aus Nussbaumholz von Florence Knoll für Knoll International
Von Florence Knoll, Knoll
Wunderschöner und sehr seltener runder Ess- oder Konferenztisch von Florence Knoll mit einem vielseitigen Durchmesser von 160 cm. Die Platte ist aus massivem Nussbaumholz und der Soc...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Edelstahl

Moderner runder Ferreirinha-Esstisch, handgefertigt in Portugal von Greenapple
Von Greenapple
Ferreirinha Esstisch, Contemporary Collection, handgefertigt in Portugal - Europa von Greenapple. Der Ferreirinha-Holzesstisch ist eine Hommage an das bleibende Vermächtnis von Antó...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Travertin, Marmor, Messing, Edelstahl

Italienischer Esstisch aus schwarz lackiertem Metall mit Ulmenplatte aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Dieser schöne italienische Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts hat einen eleganten schwarz lackierten Metallsockel und die gekalkte Ulmenplatte ist aus alten Kirchenbänken...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Metall

Restaurierter ausziehbarer Esstisch aus Eiche von Jindřich Halabala, 1950er Jahre
Von Jindřich Halabala
Dieser ausziehbare Esstisch wurde von Jindrich Halabala entworfen und in den 1950er Jahren in der Tschechischen Republik hergestellt. Dank eines speziell entwickelten Mechanismus aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Holz, Eichenholz

Italienischer rustikaler Eichen-Esstisch mit gekreuzten Beinen, 1950er Jahre
Rustikaler Esstisch mit X-förmigen Beinen aus massivem Eichenholz, hergestellt in Italien in den 1950er Jahren. Er bietet sechs Personen bequem Platz. Der Tisch ist in sehr gutem Zus...
Kategorie

1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Original klappbarer Mid-Century-Tisch, von JITONA Sobeslav, Eiche, Tschechisch, 1950er Jahre
Von Jitona
Dieser ausziehbare Mid-Century-Esstisch stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und wurde von JITONA Soběslav hergestellt. Er ist aus hellem Eichenholz gefertigt und befindet sich ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Holz, Lack, Eichenholz

Ausziehbarer Mid-Century-Esstisch
Dieser runde Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts verfügt über eine Platte mit strahlendem Intarsienfurnier und zwei Blätter, die die Länge auf 7 Fuß erweitern. Jedes Blatt ist 18...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Holz

Esstisch, entworfen von Vittorio Dassi, Italien, 1950er Jahre
Von Vittorio Dassi
Dieser Esstisch wurde in den 1950er Jahren von Vittorio Dassi in Italien entworfen. Das Tischgestell ist aus Palisanderholz und in die Tischplatte ist eine antikrosa Glasplatte ein...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Messing

Esstisch 2615 „Round“ von Benjamin Cherner, 2003
Von Benjamin Cherner
Runder Esstisch, entworfen von Benjamin Cherner. U.S.A., Cherner, 2003. Die Platte besteht aus Sperrholz mit klassischem Nussbaumfurnier und einer sich verjüngenden, profilierten ...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Walnuss

Architektonischer Eichen-Esstisch mit Parkettplatte, Frankreich, 1950er Jahre
Architektonischer Eichen-Esstisch mit Parkettplatte, Frankreich, 1950er Jahre Eine auf Masse und Rhythmus reduzierte Form - ein Sammlerstück von skulpturaler Zurückhaltung. Dieser i...
Kategorie

1950er Französisch Brutalismus Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Schwarz lackierter Esstisch der Paul McCobb Planner Group:: Mid-Century Modern:: 1950er Jahre
Von Paul McCobb, Planner Group
Ein eleganter und stilvoller Mid-Century Modern Esstisch mit ausziehbarem Blatt Von Paul McCobb für Winchendon Furniture "Planner Group" USA, 1950er Jahre Konstruktion aus m...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Ahornholz, Lack

Zuvor verfügbare Objekte
George Mulhauser für Plycraft Sultana, Esstisch, 1960er Jahre
Von George Mulhauser, Plycraft
Ein seltener und stilvoller Mid-Century Modern "Sultana" Esstisch Von George Mulhauser für Plycraft USA, 1960er Jahre Maße: 41.75" B x 41,75" T x 26" H. Kniefreiheit 25" H. ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Formica, Bugholz

Norman Cherner für Plycraft Esstisch
Von Norman Cherner, Plycraft
Skulpturaler Esstisch:: entworfen von Norman Cherner für Plycraft:: amerikanisch:: ca. 1960er Jahre. Wir haben diesen Tisch bisher nur mit einer Platte aus Laminat oder Walnussfurnie...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Metall

Vier George Mulhauser für Plycraft Sultana Stühle mit rundem Tisch
Von Plycraft, George Mulhauser
Sehr seltenes komplettes Esstisch-Set des runden "Sultana"-Tisches aus der Mitte der 1960er Jahre mit vier drehbaren Esstischsesseln von George Mulhauser von der Plycraft Corp. aus M...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sperrholz-Esszimmertische

Materialien

Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen