Zum Hauptinhalt wechseln

René Lalique Türen und Tore

Französisch, 1860-1945

Die Karriere des berühmten Schmuckdesigners, Glasmachers und Dekorationskünstlers René Lalique erstreckte sich über Jahrzehnte und Kunststile. Heute ist er vor allem für seine Arbeiten aus Glas bekannt. Lalique erlangte zunächst Anerkennung für seine Schmuckstücke. Der französische Künstler und Designer Émile Gallé bezeichnete ihn als Erfinder des modernen Schmucks, und seine luxuriösen naturalistischen Entwürfe trugen dazu bei, die Bewegung Art Nouveau zu definieren. Später, in den 1920er und 30er Jahren, entwarf Lalique als Glasmacher Vasen, Uhren, Kronleuchter und sogar Motorhaubenverzierungen, die die Essenz des Art Déco chic waren. Auch heute noch steht der Name Lalique für eine anmutige, elegante und unverkennbar französische Kultiviertheit.

Lalique wurde 1860 in der französischen Region Marne geboren und begann seine Karriere als Schmuckdesigner in den letzten Jahrzehnten des 19. In seinen Werken finden sich die klassischen Themen und Motive des Jugendstils wieder: fließende, organische Linien, Formen, die an Tiere, Insekten und Blumen angelehnt sind - und das alles in luxuriösen Materialien wie Elfenbein, Emaille, Gold und Halbedelsteinen. 1905 begann Lalique, Werke aus Glas zu schaffen, und sein Stil entwickelte sich zu einem saubereren, schärferen, glatteren und moderneren Ansatz, der seinem neuen Medium entsprach. Die Nähe seines Pariser Geschäfts zu dem des Parfümeurs François Coty veranlasste ihn, mit schönen Parfümflakons zu experimentieren. Er bot die ersten maßgeschneiderten Parfümflaschen an und veränderte damit die Parfümindustrie. Am Ende des Ersten Weltkriegs hatte sich der Künstler voll und ganz dem modernen Art Déco verschrieben und widmete sich neuen industriellen Techniken der Glasherstellung und Entwürfen, die die für diesen Stil charakteristischen schwungvollen Linien und Formen, die an Geschwindigkeit und Bewegung erinnern, zum Ausdruck bringen. Laliques Werke blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft: Sie greifen antike mythologische Themen auf, während sie gleichzeitig den modernen Fortschritt feiern.

Gegen Ende seiner Karriere übernahm Lalique hochkarätige Projekte im Bereich der luxuriösen Inneneinrichtung in Paris, Tokio und anderswo. Er entwarf dekorative Leuchten und Beleuchtung für die Innenausstattung des Luxusliners Normandie im Jahr 1935 und dekorierte die Salons der bekannten Modedesignerin Madeleine Vionnet . Der Einfluss von Lalique ist heute noch genauso aktuell wie damals, als er 1890 sein erstes Geschäft jewelry eröffnete. Wie Sie anhand der auf diesen Seiten angebotenen Objekte sehen können, sind die Werke von René Lalique in einer modernen oder auch traditionellen Einrichtung der Inbegriff von Savoir-faire.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
207
50
40
23
16
Schöpfer*in: René Lalique
R. Lalique Architekturtafeln aus dem Oviatt-Gebäude
Von René Lalique
Ein Paar architektonischer Platten von den Aufzugstüren, Oviatt Building Los Angeles, 1927. Aus klarem und mattiertem Glas, 16 Zoll im Quadrat. Nachzulesen in F. Marcilhac "R. Lal...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage René Lalique Türen und Tore

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Französische Jugendstil-Doppeltüren des späten 19. Jahrhunderts, 3er-Set
Seltenes Set bestehend aus 3 identischen französischen Jugendstil-Doppeltüren aus der Zeit um 1900. Unrestaurierter Zustand. Massiv aus Kiefernholz in Rahmenkonstruktion mit je 3 ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Kiefernholz

Außergewöhnliche Eichenholz-Boiserie-Tafel aus dem 18. Jahrhundert aus dem Chateau Saint-Maclou, Normandie
Diese fabelhafte handgeschnitzte Boiserie oder Holztafel wurde kürzlich vom Chateau St. Maclou in der Normandie, Frankreich, erworben. Die Zimmer der Boiserien hatten Gestaltungsmoti...
Kategorie

1750er Französisch Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Eichenholz

Paar große Gio Ponti-Boiserie-Tafeln aus Kirschbaumholz aus Kirschbaumholz aus dem Hotel Royal, Neapel 1955
Von Gio Ponti, Giordano Chiesa
Ein Paar einzigartiger Holzpaneele von Gio Ponti aus der Einrichtung des Hotel Royal in Neapel, 1955. Hergestellt von Giordano Chiesa by Dassi. kirschbaum dicker Rand mit Eulenschnab...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage René Lalique Türen und Tore

Materialien

Kirsche

Ein Paar signierte und datierte Eglomise-Tafeln aus Frankreich
Von Maurice Tranchant
Zwei holzgerahmte, umgedrehte, auf Glas gemalte französische Tafeln, ehemals Türen.
Kategorie

1930er Französisch Vintage René Lalique Türen und Tore

Materialien

Glas, Holz

Geschnitztes Paneel aus dem 16. Jahrhundert Französisch
Eine beeindruckende geschnitzte Tafel aus dem 16. Jahrhundert aus der Region Ariege in Frankreich - Südwestfrankreich. Wunderschön geschnitzt aus Nussbaumholz. Ein Großteil der urspr...
Kategorie

16. Jahrhundert Französisch Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Walnuss

Geschnitztes Paneel aus dem 16. Jahrhundert Französisch
Geschnitztes Paneel aus dem 16. Jahrhundert Französisch
10.497 €
H 76,25 in B 44,75 in T 4,5 in
Monumentale geschnitzte Boiserie-Paneele aus Lartington Hall aus dem 19. Jahrhundert
Die geschnitzten Boiserie-Paneele der Lartington Hall von Signor Anton Leone Bulletti. Eine sehr wichtige Folge von acht geschnitzten und patinierten Holztafeln, die von Monsigno...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Neorenaissance Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Holz, Kiefernholz

Elegantes Paar italienischer bemalter und vergoldeter Holztüren aus dem 18.
Prächtige italienische fein fein geschnitzt getäfelt vergoldete Holztüren aus dem 18' Jahrhundert. Das untere Feld ist dekorativ bemalt mit einem zentrierten Wappen. Die Türen s...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Holz

Wandteppich aus Eichenholz im jakobinischen Stil
Eine hochdekorative geschnitzte Eichentafel aus Elementen des 17. Jahrhunderts und später. Wir haben viele weitere Tafeln aus dem gleichen Objekt.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Eichenholz

Wandteppich aus Eichenholz im jakobinischen Stil
Wandteppich aus Eichenholz im jakobinischen Stil
2.580 €
H 35,04 in B 51,38 in T 0,99 in
Wandpaneel oder Tür im kirchlichen Stil
Dieses aus einer englischen Kirche stammende Wandpaneel oder diese Tür im kirchlichen Stil hat ein ungewöhnliches Design, das in jeder Umgebung einen Blickfang darstellt. Es ist aus ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Holz, Kiefernholz

Wandpaneel oder Tür im kirchlichen Stil
Wandpaneel oder Tür im kirchlichen Stil
1.734 €
H 83,67 in B 35,63 in T 1,66 in
Antike kleine Doppeltüren aus Nussbaumholz, geschnitzte Paneele, 18. Jahrhundert, Italien
Antikes Paar kleiner Paneele oder Türen, reich geschnitzt in den Paneelen, handgefertigt in kostbarem hellem Nussbaum, aus Italien, vollständig von Hand im 18. Jahrhundert hergestell...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Walnuss

Antike kleine Doppeltüren aus Nussbaumholz, geschnitzte Paneele, 18. Jahrhundert, Italien
Antike kleine Doppeltüren aus Nussbaumholz, geschnitzte Paneele, 18. Jahrhundert, Italien
1.555 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 51,97 in B 31,11 in T 1,19 in
Antikes antikes asiatisches architektonisches Relieffriespaneel aus geschnitztem Stein
Eine außergewöhnliche architektonische Hochrelief handgeschnitzten Stein Band der laufenden Scroll Dekoration Fries Panel, mit schönen Scrollwork, die Wind oder Wasser, und mythologi...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Stein

Chinesische Türverkleidung aus Rosenholz und Messing
Asiatisch-chinesischer Stil (19. Jahrhundert), Palisander und Messing eingelegt, gerahmtes, abgerundetes Türblatt mit geschnitzter und vergoldeter Samuri-Figur.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesischer Export Antik René Lalique Türen und Tore

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen