Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Henri Kunst

Amerikanisch, 1865-1929
Der als Robert Henry Cozad geborene Robert teilte die Abstammung mit Mary Cassatt, so dass sie Cousins waren. Henri hielt diese Beziehung ebenso geheim wie seinen Geburtsnamen, um den Ruf einer Verurteilung wegen Mordes gegen seinen Vater John Cozad zu tilgen. Roberts Kindheit liest sich wie eine Kurzgeschichte von Bret Harte. Vom Kartenhai zum Immobilienspekulanten, zog Henris Vater mit der Familie von Cincinnati nach Nebraska, wo er eine Reihe von spekulativen Landentwicklungsprojekten durchführte. Ein verärgerter Angestellter griff Roberts Vater an, und in Selbstverteidigung feuerte er seine Waffe ab und tötete den Angreifer. Die Verurteilung wegen Mordes, die später begnadigt wurde, führte dazu, dass die Familie nach Colorado flüchtete und neue Identitäten annahm. Robert Henri wurde auf ein Internat in New York geschickt, wo er Talent für das Schreiben und das Theater zeigte, kreative Bestrebungen, die von seiner Mutter gefördert wurden. Er lehnte seine Kreativität ab, weil er dachte, "Künstler überraschen ihre Eltern... indem sie in ihrer Kindheit Meisterwerke schaffen... und [er] gehörte nicht zu dieser Klasse" (Perlman). Die Malerei von Gebäuden, die sein Vater in Atlantic City erwarb, und die Anfertigung von politischen Karikaturen und Farbskizzen für ein kleines "Museum" im Geschäft seines Vaters erregten jedoch die Aufmerksamkeit von Bewunderern, die Roberts Kunst förderten. James Albert Cathcart überredete Henri, an seiner Alma Mater, der Pennsylvania Academy of Fine Arts, zu studieren, wo sich Henri 1886 einschrieb. Robert Henris enge Verbindung zur Pennsylvania Academy of the Fine Arts begann, als er sich 1886 als Student einschrieb. Er trat in die Akademie ein, acht Monate nachdem Thomas Eakins zurückgetreten war. Trotz der Abwesenheit von Eakins blieb sein starker Einfluss auf den Lehrplan der PAFA bestehen, der Henri tiefgreifend beeinflusste. Eakins hatte an der Akademie eine neue Bildungspolitik eingeführt, die zu den fortschrittlichsten des Landes gehörte. Thomas Anshutz spielte eine wichtige Rolle in Henris künstlerischer Entwicklung. Er hielt viele von Eakins' Ideen aufrecht und baute auf dessen Lehrmethode auf; Anshutz war jedoch auch offen für Veränderungen und pflegte den individuellen künstlerischen Ausdruck. Er war ein hingebungsvoller Lehrer, der keine künstlerischen Formeln aufstellte. Henri schätzte die Kritik von Anshutz sehr, und entschlossen, als Künstler erfolgreich zu sein, arbeitete er unermüdlich als sein Schüler. Nach einem dreijährigen Studium in Paris von 1888 bis 1891 kehrte Henri nach Philadelphia und in die Hallen der Akademie zurück. Durchdrungen von Anshutz' Forderung nach Realismus und schlichter Malerei ohne Bravour, forderte Henri sich selbst und die anderen Künstler, die er beeinflusste, auf, "zu malen, was du fühlst ... male, was für dich real ist". So begann sein lebenslanges Streben nach einer "unverfälschten" Malerei, ohne das, was er als "akademischen Schnickschnack" bezeichnete. Dieses Credo vermittelte er seinen zahlreichen Studenten und machte es vielleicht am meisten in seiner sensationellen Ausstellung in der Macbeth Gallery im Jahr 1908 bekannt, wo er und eine Gruppe von Künstlern, die sich später The Eight nannten, eine Schau veranstalteten, die einen direkten Affront gegen die Ablehnung ihrer Arbeit durch die National Academy of Design und den modernistischen Geist darstellte, der sie als Künstler prägte. Henri lernte vier der Künstler, die die Acht bildeten, William Glackens, John Sloan, Everett Shinn und George Luks, in Philadelphia kennen, wo sie alle Kurse am PAFA besuchten.
bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
1
1
3
3
3
2
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
1
3
8.162
2.765
1.615
1.312
2
3
Künstler*in: Robert Henri
Mädchen mit Muff
Von Robert Henri
"Girl with Muff" ist ein amerikanisches figuratives Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von Robert Henri aus dem Jahr 1912. Das Kunstwerk ist 57 1/4 x 38 1/4 Zoll und mit dem Rahmen 64...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer ruhenden jungen Dame (Marjorie Organ)
Von Robert Henri
Porträt einer ruhenden jungen Dame (Marjorie Organ) Schwarze Kreide auf Papier. ca. 1907 mit Tinte unterzeichnet von Henris Neffen, John C. LeClair, dem Nachlassverwalter von Henri "...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Robert Henri Kunst

Materialien

Grafit

"Sandy"
Von Robert Henri
Jim's of Lambertville Fine Art Gallery ist stolz darauf, dieses Werk von Robert Henri (1865 - 1929) zu präsentieren. Robert Henri wurde 1865 als Robert Henry Cozad in Cincinnati, ...
Kategorie

1920er Sonstige Kunststile Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Gerberas - Zeitgenössisches figuratives Ölgemälde, realistisches kleines Mädchenporträt
Von Kamil Lisek
KAMIL LISEK (geb. 1980) studierte unter der Leitung von Prof. Maciej Świeszewski an der Fakultät für Malerei der Akademie der Bildenden Künste in Danzig. Maciej Świeszewski an der Fa...
Kategorie

2010er Realismus Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Leinen

Vintage-Porträt-Ölgemälde, Mid-Century Modern, Vintage, Porträt einer beunruhigten Seele, Ölgemälde
PORTRÄT EINER GEQUÄLTEN SEELE Größe: 65,5 x 54 cm (einschließlich Rahmen) Öl auf Leinwand Dieses ausdrucksstarke und gefühlsbetonte Ölporträt aus der Mitte des Jahrhunderts taucht m...
Kategorie

1950er Moderne Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines schwarzen Mannes – Französisches Gemälde, Öl auf Leinwand, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein sehr interessantes französisches Öl-auf-Leinwand-Porträt eines schwarzen Mannes aus den 1960er Jahren, der einen Hut trägt. Das Werk ist hervorragend gemalt und in sehr gutem Ori...
Kategorie

1960er Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Florentine Expressionen: Eine Porträtserie V
"Florentiner Ausdrücke: A Portrait Series V", Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, Florentiner Schule (ca. 1980-90er Jahre). Diese Galerie hat durch die Vermittlung eines alternde...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Florentine Expressionen: Eine Porträtserie V
Florentine Expressionen: Eine Porträtserie V
755 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,18 in B 13,19 in
Studie über einen männlichen Akt, Französische Akademiestudie des 19. Jahrhunderts
Studie eines männlichen Aktes, 19. Jahrhundert Kreis von HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC (1864-1901) Großes französisches Akademieporträt eines männlichen Aktes im Studio aus dem 19. Jah...
Kategorie

19. Jahrhundert Robert Henri Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

This Ain't Sotheby's This is Texas, Rosemary Mahoney, Vieh-Auktionen,
"Menschen, die menschliche Figur, faszinieren mich. Unabhängig von Alter und sozialem Status ist es mir ein besonderes Anliegen, den einen Moment zu erfassen, der allein dem Individu...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Robert Henri Kunst

Materialien

Holzkohle, Kohlestift

U-Bahn Nr. 4 - Peking
BING ZHANGs Subway no. 4, 48 x 48 cm, Öl auf Leinwand. Stolz präsentiert von der Andra Norris Gallery in Kalifornien. Bing Zhangs Gemäldeserie Subway erforscht Themen wie Klasse, Ar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

U-Bahn Nr. 4 - Peking
U-Bahn Nr. 4 - Peking
8.666 €
H 48 in B 48 in T 1 in
Figürliche Aktzeichnung mit Stift auf Papier
Saubere und selbstbewusste Skizze eines Aktmodells von einem unbekannten Künstler aus der San Francisco Bay Area (20. Jahrhundert). Eine Frau liegt auf dem Rücken, hat die Arme über ...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Robert Henri Kunst

Materialien

Stift, Büttenpapier

Blühende Ausdrucksformen: Porträts aus dem 20. Jahrhundert III - Florentiner Schule
Ausdrucksformen in Blüte: Porträts aus dem 20. Jahrhundert III", Öl auf Leinwand auf Karton, Florentiner Schule (ca. 1980-90er Jahre). Diese Galerie hat durch die Vermittlung eines a...
Kategorie

1980er Moderne Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Florentiner Ausdrucksformen: Eine Porträtreihe I (ca. 1980-90er Jahre)
"Florentiner Ausdrücke: A Portrait Series I", Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, Florentiner Schule (ca. 1980-90er Jahre). Diese Galerie hat durch die Vermittlung eines alternde...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Blühende Ausdrucksformen: Porträts aus dem 20. Jahrhundert IV - Florentiner Schule
Ausdrucksformen in Blüte: Porträts aus dem 20. Jahrhundert IV", Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, Florentiner Schule (ca. 1980-90er Jahre). Diese Galerie hat durch die Vermittl...
Kategorie

1980er Moderne Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Frau im Profil, Öl auf Leinwand, Porträtgemälde
Alexandre Siches (1921-2009) - Frau im Profil - Öl auf Leinwand Das Öl misst 35x27 cm. Rahmenlos. Alexandre Siches Piera (1921-2009) Katalanischer Maler mit einer angeborenen Fähig...
Kategorie

1960er Impressionismus Robert Henri Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Zentraler Park
Von Robert Henri
Central Park, gemalt um 1901, ist ein frühes Beispiel für Henris Engagement, die Welt um ihn herum so zu malen, wie er sie sah. Henri malte en plein air und fertigte oft diese schnel...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Ashcan School Robert Henri Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Haarlem Windmühle“, Robert Henri, niederländische aschenbecherische Landschaftssszene, Niederlande
Von Robert Henri
Robert Cozad Henri (1865 - 1929) Haarlem Windmühle, Holland, 1907 Ölgemälde auf Tafel 5 x 6 1/2 Zoll Auf der Rückseite signiert, betitelt und datiert Provenienz: Kollektion von Ezra...
Kategorie

1990er Ashcan School Robert Henri Kunst

Materialien

Öl, Täfelung

Courtship-Stiftung
Von Robert Henri
Höflichkeit Graphit und schwarze Kreide, um 1905 Signiert vom Künstler mit Bleistift unten links (siehe Foto) Höchstwahrscheinlich inspiriert von einer Lithografie von Paul Gavarni, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus Robert Henri Kunst

Materialien

Buntstift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen