Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Schottland, 1813-1876
Robert Macaulay Stevenson war ein schottischer Maler, der wie EA Hornel mit der späteren Geschichte der Glasgow Boys verbunden ist. Sein älterer Bruder war der liberale Politiker Sir Daniel Macaulay Stevenson, ein Lord Provost von Glasgow und Kanzler der Universität von Glasgow. Stevenson wurde von der Schule von Barbizon, insbesondere von Jean-Baptiste-Camille Corot, beeinflusst. Er arbeitete in Studios in Glasgow, in Montreuil-sur-Mer in Frankreich, in Kirkcudbright und in Bardowie Loch, East Dunbartonshire, Schottland.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
685
605
302
240
2
2
Künstler*in: Robert MacAulay Stevenson
Mondschein Flusslandschaft - Britische viktorianische 1899 Impressionistische Kunst Ölgemälde
Von Robert MacAulay Stevenson
Dieses atemberaubende schottische impressionistische Ölgemälde einer viktorianischen Landschaft stammt von dem bekannten Glasgower Künstler Robert Macaulay Stevenson. Die um 1899 gem...
Kategorie
1890er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Öl
Wooded River Landscape at Dusk - schottische viktorianisches Ölgemälde mit Mondlicht, Holz
Von Robert MacAulay Stevenson
Dieses stimmungsvoll ausgestellte schottisch-impressionistische viktorianische Landschafts-Ölgemälde stammt vom bekannten Glasgower Künstler Robert Macaulay Stevenson. Das um 1899 en...
Kategorie
1890er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Öl
Zugehörige Objekte
Stockholmer Winterlandschaft, Stockholm, 1919, des schwedischen Künstlers Anton Genberg
Wir haben die Ehre, eine bezaubernde Winterlandschaft von Anton Jonsson Genberg aus dem Jahr 1919 zum Verkauf anzubieten. Dieses Stück ist eine unverfälschte Darstellung von Genbergs künstlerischem Schaffen, der für seine naturalistischen Darstellungen der skandinavischen Wildnis bekannt ist.
Das Werk zeigt einen friedlichen, offenen Bach im Vordergrund, sorgfältig gemalt mit komplizierten und langgezogenen Pinselstrichen, die das ruhige Fließen des Wassers widerspiegeln. Entlang der Wasserlinie taucht ein Birkenbestand auf, der im Zwielicht des Gemäldes in einem zarten Fliederton zu leuchten scheint. Darüber ist der Himmel in einem impressionistischen Stil gemalt, mit breiten Strichen in Weiß, Blau und Lila, die eine harmonische Mischung ergeben, die das flüchtige Licht des nordischen Winters einfängt.
Das Thema des Gemäldes stammt wahrscheinlich aus der natürlichen Umgebung von Storängen in Stockholm, wo Genberg 1919 wohnte. Dieses Gemälde ist nicht nur ein visuelles Meisterwerk, sondern auch ein Stück Geschichte aus dem Leben des Künstlers und seiner Umgebung.
Anton Genberg (1862-1939) war ein berühmter schwedischer Maler, der in Östersund geboren wurde und sich später in Storängen, Stockholm, niederließ. Sein Werk zeigt vor allem die Landschaften Nordschwedens, insbesondere die Gebirgsregionen. Genbergs Ausbildung an der Technischen Schule in Stockholm und an der Königlich Schwedischen Akademie der Schönen Künste.
Im Laufe seiner Karriere stellte Genberg u. a. in Stockholm, Berlin, St. Louis, Buenos Aires und München aus, was seine internationale Anerkennung unterstreicht. Er war auch eine wichtige Figur in den schwedischen Kunstvereinen, war stellvertretender Vorsitzender des schwedischen Künstlerverbandes und Vorstandsmitglied des Allgemeinen Kunstvereins von Schweden.
Der persönliche Weg des Künstlers spiegelt sich in seiner Kunst wider. Genberg lebte in der nationalromantischen Villa Wallbeck-Hansen in Storängen, ein Ort, der viele seiner Werke inspirierte, bis er 1924 in eine vom Architekten Per Benson entworfene Villa zog.
Dieses Gemälde ist ein Zeugnis von Genbergs Vermächtnis und verkörpert die Gelassenheit und Schönheit schwedischer Winterlandschaften. Er wird mit einem fein gearbeiteten neuen schwarzen Rahmen geliefert, der die Eleganz des Stücks noch unterstreicht. Es ist eine bedeutende Ergänzung für jede Sammlung, nicht nur als Kunstwerk, sondern auch als ein Stück des reichen kulturellen Wandteppichs...
Kategorie
1910er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.400 €
H 28,94 in B 39,77 in
Superb Französisch Impressionist signiert Öl alten provenzalischen Dorf, atemberaubende Rahmen
Künstler/Schule: Französische Impressionistenschule, 20. Jahrhundert, undeutlich signiert
Titel: Provenzalische Landschaft
Medium: signiertes Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Größ...
Kategorie
20. Jahrhundert Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Antike englische Panorama Sonnenuntergang Fall River Klassische Landschaft Gerahmte Malerei
Antike englische Landschaft Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in einem Leisten aus Holz. Ausgezeichneter Z...
Kategorie
1890er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Öl, Karton
415 €
H 15 in B 28 in T 2 in
Frühlingswald mit Blauglockenblüten
Sobald die warme Luft eintrifft, reagiert die Natur mit freudigem Überschwang. Frisches Gras bedeckt den Waldboden, und leuchtend grüne Blätter überraschen mit ihren satten Farbtönen...
Kategorie
2010er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
420 €
H 9,85 in B 13,78 in T 0,16 in
Weidenblüten
Von Simon Kozhin
Im April, wenn der Schnee geschmolzen ist, gibt es nicht lange kein Grün mehr. Die ersten Triebe erscheinen fast sofort nach der Schneeschmelze. Und wenn das Wetter wärmer wird, ersc...
Kategorie
2010er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
"At The Inn" von Henry T. Harvey - Vintage Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Dieses schöne Vintage-Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "At The Inn" stammt von dem amerikanischen Künstler Henry T. Harvey (1908-1998), einem Maler, der für seine nostalgischen u...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Öl
1.576 €
H 27,5 in B 33,5 in T 2 in
Steine
Von Simon Kozhin
Meine Reise auf die Kola-Halbinsel im Jahr 2010 an den Kolvitsa-Fluss und das Leben im Dorf Kolvitsa haben die wärmsten Erinnerungen hinterlassen. Trotz der für ein Pleinair eher rau...
Kategorie
2010er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe
„Along the Path“, Oudenburgr von Clesse Louis (1889 - Brüssel - 1961)
Von Louis Clesse
Clesse Louis
1889 - Brüssel - 1961
Belgischer Maler
Entlang des Weges, Oudenburg".
Signatur: signiert unten rechts 'Louis Clesse'.
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: Bildgröße 80...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
11.000 €
H 40,56 in B 48,82 in T 3,94 in
Gewitter in Lopatino
Von Simon Kozhin
Ich sah das Motiv mit dem alten Badehaus von der Straße aus und beschloss, es mit einem aufziehenden Gewitter zu malen. In dieser Ölstudie, die ich in wenigen Stunden nach dem Leben ...
Kategorie
2010er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe
Boote im Hafen von Kato Achaia
Von Simon Kozhin
In dieser Lebensstudie habe ich die lebhafte Ruhe einer heiteren Hafenszene im Fischerdorf Kato Achaia in Griechenland gemalt. Meine künstlerische Sprache ist vom Impressionismus gep...
Kategorie
2010er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe
Ruine. Seite bei Sonnenuntergang
Von Simon Kozhin
Die Ruinen dieser antiken Stadt auf dem Gebiet der modernen Türkei sind ein beliebter Ort für Touristen. Der Name der Stadt Side wird mit Granatapfel übersetzt. Es ist nicht einfach,...
Kategorie
Anfang der 2000er Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Baumwoll-Canvas, Öl, Pappe
Ivan Summers, Ozark-Gemälde, Missouri, frühes 20. Jahrhundert
Ivan Summers: 1889-1964. Gut gelisteter und wichtiger amerikanischer Impressionist. Er hat Auktionsergebnisse von bis zu 6,670 $ erzielt. Er studierte ab 1910 an der St. Louis Schoo...
Kategorie
1910er Amerikanischer Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Schottische Nocturne – Glasgower Junge viktorianisches impressionistisches Ölgemälde Flusslandschaft
Von Robert MacAulay Stevenson
Ein großes beeindruckendes originales viktorianisches Ölgemälde:: das um 1892 von dem schottischen Künstler Rober Macaulay Stevenson aus Glasgow gemalt wurde. Diese romantische schot...
Kategorie
19. Jahrhundert Impressionismus Robert MacAulay Stevenson Landschaftsgemälde, Gemälde
Materialien
Öl