Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Morley Kunst von Robert Morley

Britisch, 1857-1941

Robert Morley wurde am 19. November 1857 in Kentish Townes, London, geboren. Er war der zweite Sohn von Professor Henry Morley, LLD, und seiner Frau Mary Anne, geb. Stagle. Im Jahr 1871 war er ein 13-jähriger Schüler, der mit seiner Mutter und seinen vier Geschwistern Violet, Henry Foster, Margaret und Edith Caroline im Alter von 17, 15, 11 bzw. 6 Jahren in der Upper Park Road, St John, Hampstead lebte. Er erhielt seine Ausbildung an der Slade School of Fine Art bei dem bekannten Maler Alphonse Legros und anschließend in München und Rom. Er war Slade-Stipendiat und Malerei-Medaillengewinner. Im Jahr 1881 lebte er noch in der Upper Park Road 8, Hampstead, zusammen mit seinem Vater Henry, einem Professor für Ingenieurwesen am University College, London, und seinen beiden Geschwistern Henry und Margaret. Er heiratete 1895 in Manchester Mary Hodgkinson und zog mit ihr nach Tilford Farm House, Farnham Royal, Surrey. Sie blieben dort bis 1911 mit einem Besucher und einem Bediensteten und zogen dann nach Stroud, Gloucestershire. Morley war ein Maler von Tiermotiven, Landschaften, Genres und historischen Themen. Er stellte hauptsächlich figürliche Motive aus, wandte sich aber nach 1888 ausschließlich der Tier- und Landschaftsmalerei zu. Ab 1884 stellte er in der Royal Academy aus, 1921 in der Society of Animal Painters und 1922 in der Society of British Artists The Manor Farm 1693. Er war Mitglied der Royal Society of British Artists 1889 und später Hon. Morley war von 1890-96 Schatzmeister und von 1919-26 Mitglied des Ipswich Fine Art Club. 1919 stellte er in The Dial House, Frensham zwei Ölgemälde aus: A Garden Gate und Where Wild Fowl Call und 1921 In Doubt und In Off. 1924 stellte er in Langford, Lechdale, Gloucestershire zwei weitere Ölgemälde aus: In the Lull of the World und First Come, First Served. Morley starb 1941 in Stroud, Gloucestershire, im Alter von 83 Jahren.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.353
2.647
1.367
1.347
1
1
Künstler*in: Robert Morley
Porträt eines Spaniels – britisches edwardianisches Kunsthundporträt Ölgemälde
Von Robert Morley
Dieses wunderschöne Ölgemälde mit einem Hundeporträt aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Tiermaler Robert Morley. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt einen sitze...
Kategorie

1910er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Dina Brodsky, zinngelber Vogel, realistisches Ölgemälde auf Mylar-Tier-Miniatur, 2018
Von Dina Brodsky
Dina Brodskys realistische Öl-auf-Mylar-Tierminiatur "Tiny Yellow" (2018) zeigt einen kleinen, schwarz-gelben Vogel, der auf einem kleinen Ast sitzt. Das zart strukturierte schwarz-g...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Mylar, Öl

„Blue Jay“ Original-Ölgemälde von Susan McDonnell, Avian Art
Von Susan McDonell
Susan McDonnells "Blue Jay" aus dem Jahr 2021 ist ein meisterhaftes Ölgemälde, das die lebendige Essenz und das lebhafte Auftreten des Vogels einfängt. Mit einer Größe von 11 x 14 Zo...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Täfelung

Hundeporträt einer Deutschen Dogge von Jules Chardigny (1842-1892)
Hundeporträt einer Deutschen Dogge Jules Chardigny (1842-1892) CIRCA 1870 Öl auf Karton Signiert oben links 9 1/2 x 12 3/4 (Rahmen 17 1/2 x 20 1/2) Zoll Jules Chardigny wurde 184...
Kategorie

1880er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Pappe

Rosa. Hunde Porträt
Dieses kleine, aber feine und elegante Werk ist das Porträt eines Hundes. Das realistische Bild steht vor einem schwarz-blauen Hintergrund mit geometrischen und textlichen Elementen,...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl

Rosa. Hunde Porträt
Rosa. Hunde Porträt
1.200 €
H 11,82 in B 9,45 in T 0,79 in
Englisches Hundeporträt eines Pekinger Hundes des 20. Jahrhunderts namens Bumble
Francis Mabel Hollams (Britin, 1877-1963) Hummeln, 1957 Öl auf Holzplatte Mit der für sie typischen Präzision und Zuneigung fängt Francis Mabel Hollams in Bumble den Geist eines gel...
Kategorie

1950er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Holzverkleidung

„Elephant In The Pool“ Lrg Orig. Ölgemälde von Robert White, rahmenlose Ausstellung
"Elephant In The Pool", ein Original-Öl auf Leinwand von Robert K. White, ist ein Stück für den echten Sammler. Whitings sorgfältige Detailgenauigkeit und die lebendige Verwendung vo...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt eines englischen Trägers mit weißem Rücken und weißem Beutel in einer Landschaft
Von M.Naplee
Porträt eines englischen Back and White Bagger in einer Landschaft. Sehr hübscher englischer Bagger in einer weitläufigen Landschaft, gemalt um 1970. Das Gemälde ist eine erstaunli...
Kategorie

1970er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Santa-Anita-Dämmerung
Von Michael Obermeyer
Provenienz Die Galerie erwirbt die Werke direkt vom Künstler. GERAHMT: 17,50" x 21,50" x 0,75" UNGESTRAHLT: 12" x 16" Künstlerisches Statement "Vor der Morgendämmerung ist auf der...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Santa-Anita-Dämmerung
Santa-Anita-Dämmerung
2.456 €
H 17,5 in B 21,5 in T 0,75 in
„Nesting“, Französischer Realist des 19. Jahrhunderts, Louvre-Museum, charmantes kleines Ölgemälde mit Hühnern
Von Charles-Emile Jacque
Der 1813 in Paris geborene Charles Emile Jacque begann seine Ausbildung zum Radierer als Lehrling bei einem Landkartenstecher. 1833 begann er zu malen und debütierte im Pariser Salon...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt eines englischen braun-weißen Otterporträts, an den Ufern einer Flusslandschaft
Von M.Naplee
Porträt eines braun-weißen Fischotters am Ufer einer Flusslandschaft. Sehr hübscher englischer Fischotter, in einer weitläufigen Landschaft, gemalt um 1970. Das Gemälde ist eine er...
Kategorie

1970er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

„Morning Stroll“, realistisches Ölgemälde, hochrealistischer Realismus, Tier, signiert von Cathryn Ruvalcaba
Von Cathryn Ruvalcaba
Die Künstlerin Cathryn Ruvalcaba aus Wisconsin schafft Bilder klassischer Bauernhofszenen aus dem Mittleren Westen, indem sie die Tiere, die diese Felder bevölkern, heranzoomt. Ihre ...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Gips, Öl, Karton

Mallard-Enten im Teich mit Lilienblättern, horizontale Landschaft
Brightly colored and crisply detailed painting of a group of mallard ducks resting on stones on a calm lake, their dappled reflections beautifully rendered on the electric blue water...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Collie und Terrier in einem offenen Fenster – britisches viktorianisches Ölgemälde eines Hundes
Von Robert Morley
Diese hervorragende britische viktorianischen ausgestellt Tier Porträt Ölgemälde ist von bekannten Slade School Künstler Robert Morley. Das 1901 gemalte Bild wurde im selben Jahr in ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Maus mit Spaniel Puppies – britisches edwardianisches Kunsthund-Porträt-Ölgemälde
Von Robert Morley
Dieses sehr charmante edwardianische Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen und vielfach ausgestellten Tiermaler Robert Morley. Das um 1910 entstandene Gemälde zeigt fünf Spanielwelpen, die mit einer Mischung aus Angst und Neugierde zusehen, wie eine Maus ihr Abendessen vertilgt. Morley ist ein Experte darin, die Emotionen in den Gesichtern der Welpen und die Färbung ihres Fells und das der kleinen Maus einzufangen. Die Pinselführung und die Farbtöne sind auch auf dem Stroh und der Schale hervorragend. Ein durch und durch unwiderstehliches Gemälde. Signiert unten rechts. Provenienz. Anwesen in Oxfordshire. Namen der Vorbesitzer verso. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 24 mal 16 Zentimeter und in gutem Zustand. Untergebracht in einem komplementären vergoldeten Eichenrahmen aus der Zeit, 32 Zoll mal 24 Zoll und in gutem Zustand. Robert Morley (1857-1941). Morley wurde am 19. November 1857 in Kentish Town, London, als zweiter Sohn von Professor Henry Morley, LLD (1822-1894) und seiner Frau Mary Anne, geb. Stagle, geboren, die 1851 in Kensington, London, heirateten. Im Jahr 1871 war er ein 13-jähriger Schüler, der mit seiner Mutter, der 49-jährigen Mary Anne, und seinen vier Geschwistern Violet (17), Henry Foster (15), Margaret (11) und Edith Caroline (6) in der Upper Park Road, St John, Hampstead lebte. Er studierte an der Slade School of Fine Arts bei Alphonse Legros (1837-1911), danach in München und Rom und war Slade-Stipendiat und Malerei-Medaillengewinner. 1881 lebte der 23-jährige Künstler noch in der Upper Park Road 8 in Hampstead mit seinem 58-jährigen Vater Henry, einem Professor für Ingenieurwesen am University College in London, und seinen beiden Geschwistern Henry und Margaret. Er heiratete 1895 in Manchester Mary Hodgkinson, und sie zogen nach Tilford Farm House, Farnham Royal, Surrey. Im Jahr 1911 lebte der 53-jährige Maler und Künstler mit seiner 49-jährigen Frau Mary im Dial House in Frensham, Surrey, mit einem Besucher und einem Bediensteten; später zogen sie nach Stroud, Gloucestershire. Maler von Tiermotiven, Landschaften, Genre- und historischen Motiven. Er stellte hauptsächlich figürliche Motive aus, wandte sich aber nach 1888 ausschließlich der Tier- und Landschaftsmalerei zu. Ab 1884 stellte er an der Royal Academy aus, und 1921 zeigte er bei der Society of Animal Painters "ein halbes Dutzend 'Anekdoten', die er mit seinem gewohnten Geschmack für die Skurrilitäten des Tierlebens gemalt hat", und 1922 bei der Society of British Artists "The Manor Farm 1693", "eine aufrichtige Darstellung eines charmanten Steinhauses". 1889 wurde er Mitglied der Royal Society of British Artists und später Hon. Schatzmeister 1890-1896 und Mitglied des Ipswich Fine Art Club 1919-1926. 1919 stellt er im Dial House, Frensham, zwei Ölgemälde aus: "A Garden Gate...
Kategorie

1910er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen