Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Morley Kunst von Robert Morley

Britisch, 1857-1941

Robert Morley wurde am 19. November 1857 in Kentish Townes, London, geboren. Er war der zweite Sohn von Professor Henry Morley, LLD, und seiner Frau Mary Anne, geb. Stagle. Im Jahr 1871 war er ein 13-jähriger Schüler, der mit seiner Mutter und seinen vier Geschwistern Violet, Henry Foster, Margaret und Edith Caroline im Alter von 17, 15, 11 bzw. 6 Jahren in der Upper Park Road, St John, Hampstead lebte. Er erhielt seine Ausbildung an der Slade School of Fine Art bei dem bekannten Maler Alphonse Legros und anschließend in München und Rom. Er war Slade-Stipendiat und Malerei-Medaillengewinner. Im Jahr 1881 lebte er noch in der Upper Park Road 8, Hampstead, zusammen mit seinem Vater Henry, einem Professor für Ingenieurwesen am University College, London, und seinen beiden Geschwistern Henry und Margaret. Er heiratete 1895 in Manchester Mary Hodgkinson und zog mit ihr nach Tilford Farm House, Farnham Royal, Surrey. Sie blieben dort bis 1911 mit einem Besucher und einem Bediensteten und zogen dann nach Stroud, Gloucestershire. Morley war ein Maler von Tiermotiven, Landschaften, Genres und historischen Themen. Er stellte hauptsächlich figürliche Motive aus, wandte sich aber nach 1888 ausschließlich der Tier- und Landschaftsmalerei zu. Ab 1884 stellte er in der Royal Academy aus, 1921 in der Society of Animal Painters und 1922 in der Society of British Artists The Manor Farm 1693. Er war Mitglied der Royal Society of British Artists 1889 und später Hon. Morley war von 1890-96 Schatzmeister und von 1919-26 Mitglied des Ipswich Fine Art Club. 1919 stellte er in The Dial House, Frensham zwei Ölgemälde aus: A Garden Gate und Where Wild Fowl Call und 1921 In Doubt und In Off. 1924 stellte er in Langford, Lechdale, Gloucestershire zwei weitere Ölgemälde aus: In the Lull of the World und First Come, First Served. Morley starb 1941 in Stroud, Gloucestershire, im Alter von 83 Jahren.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
1
Künstler*in: Robert Morley
Porträt eines Spaniels – britisches edwardianisches Kunsthundporträt Ölgemälde
Von Robert Morley
Dieses wunderschöne Ölgemälde mit einem Hundeporträt aus der britischen Epoche stammt von dem bekannten Tiermaler Robert Morley. Die um 1910 entstandene Komposition zeigt einen sitze...
Kategorie

1910er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
„English Setter Puppies“ Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts, Porträt zweier Hunde
Dieses Werk von Harry B. Tallman ist ein treffendes Beispiel für seine lebendigen Arbeiten, die zwei English Setter-Welpen in einer mit Heu gefüllten Scheune zeigen. Die Details sind...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl

Frischer Wind
Kühle blaue und grüne Farben schaffen eine besondere Atmosphäre der Frische. Laufende Pferde. Frischer Wind nach einem Sommerregen. Eindrücke aus der ländlichen Natur. Das Gemälde wu...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl

Frischer Wind
Frischer Wind
H 15,75 in B 15,75 in T 0,79 in
Englisches Hundeporträt eines Pekinger Hundes des 20. Jahrhunderts namens Bumble
Francis Mabel Hollams (Britin, 1877-1963) Hummeln, 1957 Öl auf Holzplatte Mit der für sie typischen Präzision und Zuneigung fängt Francis Mabel Hollams in Bumble den Geist eines gel...
Kategorie

1950er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Holzverkleidung

The Rabbit Hutch, Charles Hunt, Jr, Britisch, Kinder, Tiere
Von Charles Hunt Jr.
Charles Hunt JR. wurde 1829 in Kensington, London, geboren und gehörte einer Malerdynastie an. Er war der Sohn des Genremalers Charles Hunt (1803-1877) und Vater von vier Söhnen, die...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Täfelung

Eine Mahlzeit, Charles Van Den Eycken, Brüssel 1859 - 1923, belgischer Maler
Eine Mahlzeit Van Den Eycken Karl Brüssel 1859 - 1923 Belgischer Maler Unterschrift: Charles Van Den Eycken zugeschrieben Medium: Öl auf Platte Abmessungen: Bildgröße 24 x 32,50 cm...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Großes Hundeporträt: Grand Griffon Vendéen Jagdhunde Jules Chardigny
Doppelporträt: Grand Griffon Vendéen-Jagdhunde Jules Chardigny (Frankreich, 1842-1892) um 1870 Öl auf Leinwand, signiert 21 3/4 x 18 1/4 (29 1/8 x 25 Rahmen) Zoll Obwohl Paare von G...
Kategorie

1870er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl

Beth Parcell, „Springtime“, 11x14 Equine-Pferd Landschaft, Grünessel, Ölgemälde
Diese lebendige Landschaft "Frühling" ist ein 11x14 großes Ölgemälde auf Leinwand, das drei braune und weiße Pferde zeigt, die im warmen Sonnenlicht auf einer üppigen grünen Weide gr...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl

Schmidt Hans, Hamburg 1859 - 1950 Weimar, Deutscher Maler, Hirsch in einer Landschaft
Hans Schmidt Hamburg 1859 - 1950 Weimar Deutscher Maler Hirsche in einer Landschaft Signatur: Signiert unten links, platziert in Weimar und datiert 1941 Medium: Öl auf Leinwand Abm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Leinwand, Öl

Rennpferde
Kentucky-Derby-Liebhaber - das ist für Sie! Pferderennen, ob Belmont oder Preakness - dekorieren Sie Ihr Zuhause mit diesem bewegenden Ölgemälde, das Rennpferde zeigt!
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Rennpferde
Rennpferde
H 37 in B 20 in
Dynamische Sportlandschaft im Freien von Springer Spaniels kanneliertem Quail, gerahmt
Von Beth Carlson
Diese dynamische Sportlandschaft in Erdtönen mit Springer Spaniels, die Wachteln aufstöbern, "Close Flush 2", von Beth Carlson ist ein Beispiel für ihre Aktionsbilder. Beth Carlson...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

„Gyrfalcon“ LARGEST OF THE FALCONS Exquisite Malerei
Von Michael Coleman
Michael Coleman Geboren 1946 Utah Künstler Bildgröße: 15,5 x 10 Rahmengröße: 22 x 16 Medium: Öl auf Masonit Datiert 1990 "Gyrfalke" Größter der Falken Michael Coleman Geboren 1946 De...
Kategorie

1990er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

„Baciami“ Olio su tela cm. 60 x 120
Von Luisa Albert
Divertente interno con tavolo ,oggetti e rospo, il titolo -Baciami- è riferito al rospo..... magari diventa un principe...
Kategorie

2010er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Collie und Terrier in einem offenen Fenster – britisches viktorianisches Ölgemälde eines Hundes
Von Robert Morley
Diese hervorragende britische viktorianischen ausgestellt Tier Porträt Ölgemälde ist von bekannten Slade School Künstler Robert Morley. Das 1901 gemalte Bild wurde im selben Jahr in ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Viktorianisch Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Maus mit Spaniel Puppies – britisches edwardianisches Kunsthund-Porträt-Ölgemälde
Von Robert Morley
Dieses sehr charmante edwardianische Ölgemälde stammt von dem bekannten britischen und vielfach ausgestellten Tiermaler Robert Morley. Das um 1910 entstandene Gemälde zeigt fünf Spanielwelpen, die mit einer Mischung aus Angst und Neugierde zusehen, wie eine Maus ihr Abendessen vertilgt. Morley ist ein Experte darin, die Emotionen in den Gesichtern der Welpen und die Färbung ihres Fells und das der kleinen Maus einzufangen. Die Pinselführung und die Farbtöne sind auch auf dem Stroh und der Schale hervorragend. Ein durch und durch unwiderstehliches Gemälde. Signiert unten rechts. Provenienz. Anwesen in Oxfordshire. Namen der Vorbesitzer verso. Zustand. Öl auf Leinwand, Bildgröße 24 mal 16 Zentimeter und in gutem Zustand. Untergebracht in einem komplementären vergoldeten Eichenrahmen aus der Zeit, 32 Zoll mal 24 Zoll und in gutem Zustand. Robert Morley (1857-1941). Morley wurde am 19. November 1857 in Kentish Town, London, als zweiter Sohn von Professor Henry Morley, LLD (1822-1894) und seiner Frau Mary Anne, geb. Stagle, geboren, die 1851 in Kensington, London, heirateten. Im Jahr 1871 war er ein 13-jähriger Schüler, der mit seiner Mutter, der 49-jährigen Mary Anne, und seinen vier Geschwistern Violet (17), Henry Foster (15), Margaret (11) und Edith Caroline (6) in der Upper Park Road, St John, Hampstead lebte. Er studierte an der Slade School of Fine Arts bei Alphonse Legros (1837-1911), danach in München und Rom und war Slade-Stipendiat und Malerei-Medaillengewinner. 1881 lebte der 23-jährige Künstler noch in der Upper Park Road 8 in Hampstead mit seinem 58-jährigen Vater Henry, einem Professor für Ingenieurwesen am University College in London, und seinen beiden Geschwistern Henry und Margaret. Er heiratete 1895 in Manchester Mary Hodgkinson, und sie zogen nach Tilford Farm House, Farnham Royal, Surrey. Im Jahr 1911 lebte der 53-jährige Maler und Künstler mit seiner 49-jährigen Frau Mary im Dial House in Frensham, Surrey, mit einem Besucher und einem Bediensteten; später zogen sie nach Stroud, Gloucestershire. Maler von Tiermotiven, Landschaften, Genre- und historischen Motiven. Er stellte hauptsächlich figürliche Motive aus, wandte sich aber nach 1888 ausschließlich der Tier- und Landschaftsmalerei zu. Ab 1884 stellte er an der Royal Academy aus, und 1921 zeigte er bei der Society of Animal Painters "ein halbes Dutzend 'Anekdoten', die er mit seinem gewohnten Geschmack für die Skurrilitäten des Tierlebens gemalt hat", und 1922 bei der Society of British Artists "The Manor Farm 1693", "eine aufrichtige Darstellung eines charmanten Steinhauses". 1889 wurde er Mitglied der Royal Society of British Artists und später Hon. Schatzmeister 1890-1896 und Mitglied des Ipswich Fine Art Club 1919-1926. 1919 stellt er im Dial House, Frensham, zwei Ölgemälde aus: "A Garden Gate...
Kategorie

1910er Realismus Robert Morley Kunst von Robert Morley

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen