Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
605
471
437
401
Schöpfer*in: Robert Purton
George III. Sahnekännchen, hergestellt in London von Robert Purton, 1780
Von Robert Purton
Ein sehr feiner, 1780 in London von Robert Purton hergestellter George III Cream Pail.
Dieses hübsche Stück ist als Milchmädcheneimer modelliert, mit leicht gebogenen Seiten. Der Ra...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
George III Periode (1764) Sterling Silber Salver/Tablett mit Fuß
Von Richard Rugg
Hufsilberschale aus der Zeit Georgs III., London, Jahrespunze 1764, Richard Rugg - Hersteller. Der Salbenteller ist mit einer Schnecken- und Muschelbordüre versehen und hat ein schön...
Kategorie
1760er Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Sterlingsilber George III Periode (1765) Hoof-Footed Salver/Tablett aus Sterlingsilber
Von Ebenezer Coker
Sterlingsilber, George III Periode, Hufsalver, London, England, Jahresstempel 1765, Ebenezer Coker - Hersteller. Umrandung in Form einer Schnecke und einer Muschel. Maßnahmen fast 6...
Kategorie
1760er Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Antiker Kupferkessel der Qualität George III
Antiker Kupferkessel der Qualität von George III. mit einem ovalen Kupferkessel mit einem geformten Griff und Ausguss
Abmessungen:
Höhe 24 cm
Breite 26 cm
Tiefe 16 cm
Datiert 1800
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Kupfer
George III.-Teekanne „drum“ aus Sterlingsilber, hergestellt 1775 in London von John King
Von John King
Die 1775 in London von John King gepunzte antike Sterling-Silber-Teekanne aus der George-III-Periode ist trommelförmig und verfügt über einen hölzernen Henkel und eine Endkappe. Die ...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 4,73 in B 8,67 in T 3,94 in
Intarsien im George-III-Stil des frühen 20. Jahrhunderts Lazy Susan aus Mahagoni
Ein Lazy Susan aus Mahagoni mit Intarsien, hergestellt in England in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts um die 1930er Jahre. Ein Lazy Susan ist ein rundes, drehbares Tablett, das...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch George III. Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
H 5 in B 20 in T 20 in
George III. Holz-Käseuntersetzer aus dem 19. Jahrhundert
Dieser Käseuntersetzer aus georgianischem Holz mit seinen fein geschnitzten Griffen strahlt mit seiner tiefen, reichen Patina zeitlose Eleganz aus. Er wurde um 1810 in England herges...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Holz
Großes georgianisches Sheffield-Tablett „George III“ mit Fuß und Wappen
Großes, georgianisches (George III.), Sheffield plated (Silber auf Kupfer), Tablett mit Fuß und zentralem Wappen, England, um 1775. Die Einfassung ist perlenförmig, die Füße sind mus...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Old Sheffield Plate
George III Englisch Sterling Silber Salver
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer antiken Esszimmer-Sammlung.
Diese feine antike George III Sterl...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber, Sterlingsilber
George III. Tablett mit Fuß aus Sterling von Robert Garrard & John Wakelin, ca. 1792
Von John Wakelin & Robert Garrard
Ein ovaler Salbler aus Sterlingsilber mit stehendem Rand und vier Klammerfüßen. In der Mitte ist ein lateinischer Wahlspruch (Frieden und Glaube) über einer Taube mit einem Lorbeerzw...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie
1750er Englisch George II. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
Zweistöckige Mahagoni-Tischplatte im George-III-Stil des frühen 20. Jahrhunderts Dumbwaiter
Ein Mahagoni-Tischaufsatz mit zwei Etagen im Stil von George III aus dem frühen 20.
Maße: 15" in der Breite, 15" in der Tiefe und 17" in der Höhe. Der Deckel hat einen Durchmesser vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch George III. Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Mahagoni
H 17 in B 15 in T 15 in
Antike butterschale aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode, hergestellt von William Plummer 1777
Von William Plummer
Diese hübsche Butterdose aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1777 in London von William Plummer gepunzt. Sie hat die traditionelle Form einer Muschel, steht auf...
Kategorie
1770er Englisch George III. Antik Robert Purton Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Sterlingsilber
H 1,19 in B 5,52 in T 5,52 in
Schöpfer*innen ähnlich wie Robert Purton
Thomas Phipps & Edward Robinson
Peter, Ann & William Bateman
John Langlands I & John Robertson I
1st Period Worcester Dr. Wall
Royal Crown Derby Porcelain