Roberto Gigli-Wanddekorationen
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
435
300
286
282
Schöpfer*in: Roberto Gigli
Roberto Gigli, „“ Ansicht des Herkules-Victor-Tempels im Forum Boarium“
Von Roberto Gigli
Roberto Gigli (Italiener, 1846-1922), "Blick auf den Herkules-Victor-Tempel am Forum Boarium", Aquarell, rechts unten signiert. Das Forum Boarium war der antike Viehmarkt von Rom. Hi...
Kategorie
1880er Romantik Antik Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Papier
Zugehörige Objekte
Italienisches, neapolitanisches Paar Gouache- Ansichten, Mitte des 19. Jahrhunderts
Paar italienisch-neapolitanische Ansichten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Gouache auf Papier.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Beaux Arts Antik Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Papier
H 15,5 in B 24,5 in T 1 in
„At the Old Stone Wall“ Original-Ölgemälde von Emmett Watson
Öl auf Leinwand; 25" x 32". Aus den Archiven der Shaw Barton Calendar Co. für einen frühen Kalenderdruck verwendet. Gerahmt. Watson verkaufte die meisten seiner freiberuflichen Pulp-...
Kategorie
1940er amerikanisch Vintage Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Farbe
Britische British School W/C Kandariya Mahadeva Tempel in Khajuraho, Indien
Ein British School Aquarell von Kandariya Mahadeva Tempel in Khajuraho, in Zentralindien, Aquarell über Bleistift auf Papier, ungerahmt misst 19 3/8"-Zoll hoch x 12 3/4"-Zoll breit, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Indisch Anglo-indisch Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Papier
H 28,38 in B 21,25 in T 2 in
KPM-Porzellanplakette der Königin von Preußen aus dem 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
Diese schöne antike Porzellantafel zeigt die hohe handwerkliche und künstlerische Qualität, für die die renommierte Berliner Porzellanmanufaktur KPM bekannt ist.
Die Tafel ist mit dem Ganzkörperporträt der Herzogin Louise von Mecklenburg-Strelitz (1776-1810), Königin von Preußen und Gemahlin von König Wilhelm III., bemalt. Louise war eine beliebte Königin und wurde für ihre erfolgreichen Verhandlungen mit Napoleon respektiert, bevor dieser Kaiser von Frankreich wurde. Auf dieser Tafel ist sie abgebildet, wie sie die Stufen des Schlosses Charlottenburg in Berlin, dem Sitz der preußischen Monarchie, hinabsteigt. Sie trägt ein einfaches Gewand a l'anglaise, das damals in Mode war, und blickt dem Betrachter direkt in die Augen, ein Symbol von Macht und Majestät.
Die Tafel ist unten rechts vom Künstler „Emile Eckhart“ signiert, der für die KPM arbeitete. Als Vorlage diente ein berühmtes Werk des bekannten deutschen Künstlers Gustav Karl Ludwig Richter...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Porzellan
Spanische Malerei Orientalistische Schule des 20. Jahrhunderts „Audience at the Alhambra“
Spanische orientalistische Schule, 20. Jahrhundert.
"Publikum in der Alhambra".
Öl auf Leinwand.
Abmessungen: 31,5 x 23 cm; 47 x 39 x 39 x cm (Rahmen).
Der Orientalismus entstand...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Leinwand
H 12,41 in B 9,06 in T 1,19 in
Gemälde „Die Badenden“ in der Art von Paul Cezanne
Ein schönes Gemälde, das Les Grandes Baigneuses in der Art der berühmten Kunstwerke von Paul Cezanne darstellt.
Dieses schöne Gemälde wurde von einem Künstler aus Toulon namens
Ma...
Kategorie
20. Jahrhundert Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Farbe
"Vor den Toren von Pinehurst" Original Ölgemälde von Mansfield:: um 1885
An den Toren von Pinehurst Original-Ölgemälde von Mansfield, um 1885
Schönes Original-Ölgemälde einer Familie in einer Pferdekutsche, die sich den Toren des Pinehurst-Anwesens näh...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Leinwand
Impressionistisches Impasto-Gemälde von Zitronen im Stil von Van Gogh
Von Vincent van Gogh
Impasto Impressionistische Malerei im Stil von Vincent Van Gogh. Wunderschöne Stilllebenkomposition von Gänseblümchen. Untergebracht in einem massiven Holzrahmen von Heirloom. Impres...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Arts and Crafts Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
19. Jahrhundert:: Öl auf Leinwand:: Italienische Ansicht des Forum Boario von Rom
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italienischer Blick auf das Forum Boario in Rom
Das schöne Gemälde stellt die Piazza della Bocca della Verità im Stadtteil Ripa im Bereich des F...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Leinwand
H 35,04 in B 58,27 in T 2,37 in
Daniel Van der Putten Ölgemälde Irische Ansicht Glendalough Frühling Wicklow Irland
Hervorragendes Gemälde von Daniel Van der Putten, ein Blick auf einen der landschaftlich reizvollsten Orte Irlands, die Wicklow Mountains in der Grafschaft Wicklow vor den Toren Dubl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Viktorianisch Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Leinwand
H 17 in B 20 in T 20 in
Max Nonnenbruch „Lady At The Swanlake“ 1886 - Großes deutsches symbolistisches Gemälde
Von Max Nonnenbruch
Max Nonnenbruch (1857 Viersen - 1922 München), Student an den Akademien in Düsseldorf und München, unternahm Studienreisen nach Paris und Italien. Nonnenbruch, ein Vertreter des deut...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Präraphaelismus Antik Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
H 64,97 in B 53,94 in T 7,09 in
Mariani, italienischer Fischer in der Bucht von Neapel
Vintage Ölgemälde auf Leinwand von Fischern in der Bucht von Neapel.
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Roberto Gigli-Wanddekorationen
Materialien
Leinwand, Holz