Zum Hauptinhalt wechseln

Die Beleuchtung von Matta

Chilenisch, 1911-2002

"Die Funktion der Kunst", so der Surrealist Roberto Matta, "besteht darin, die enormen wirtschaftlichen, kulturellen und emotionalen Kräfte zu enthüllen, die in unserem Leben materiell interagieren und den realen Raum, in dem wir leben, ausmachen." In seinen Gemälden versuchte Matta , diese Kräfte durch die surrealistische Praxis des Automatismus freizulegen, indem er Werke in einem frei assoziativen Zustand schuf, die das Unbewusste beschwören sollten.

Nach einem Architekturstudium in seinem Heimatland Chile entschied sich der damals 22-jährige Matta für ein Studium in Paris, wo er mit Stars der Avantgarde wie Gertrude Stein, Salvador Dalí und Walter Gropius zusammenkam. Ende der 1930er Jahre verließ er Paris, seine Arbeit im Studio von Le Corbusierund (zeitweise) auch seine Karriere, um in das neue Epizentrum der modernen Kunst, New York City, zu ziehen. Dort wurde er ein Kollege von Kunstlegenden wie Marcel Duchamp und Arshile Gorky.

Obwohl er vor allem für seine Arbeit als Maler gefeiert wurde, war Matta ein ebenso begabter Möbeldesigner. Seine Möbelstücke sind ebenso wie seine Kunstwerke der Stoff, aus dem Träume gemacht sind. Die Rückenlehne seines Totem-Stuhls zum Beispiel besteht aus lächelnden, cartoonhaften Kreaturen, die übereinander gestapelt sind. In seinem Sessel MAgriTTA ragt die obere Hälfte eines plüschigen grünen Apfels aus einem großen schwarzen Bowler heraus - eine Hommage an seinen Namensgeber, den belgischen Surrealisten René Magritte.

Aber das Stück, das seine künstlerische Philosophie vielleicht am besten verkörpert, ist das modulare System Mallite von 1966: eine Sammlung schwammiger, wellenförmiger Sofas und Lounges, die zu einem puzzleartigen Raumteiler zusammengefügt werden können. Das Werk, von dem sich eine Originalausgabe in der ständigen Sammlung des MoMA befindet, war in den letzten Jahrzehnten ein schwer zu findendes Sammlerstück - bis 2019, als die italienische Designmarke ParadisoTerrestre eine Neuauflage herausgab, die über Duplex erhältlich ist.

Stöbern Sie auf 1stDibs in Roberto Mattas Gemälden und Möbelentwürfen.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
153
1.298
1.200
1.068
1.052
Schöpfer*in: Roberto Matta
Roberto Matta für Arredoluce Verstellbare Deckenleuchte aus Messing, Italien, 1950
Von Roberto Matta
Klassische Arredoluce Deckenleuchte aus Messing und lackiertem Aluminium, sie kann mit einem Spannmechanismus nach oben oder unten verstellt werden. 2 sind verfügbar, der Preis ist f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Aluminium, Messing

Zugehörige Objekte
Dreiarmiger Messing-Kronleuchter "Triennale" von Arredoluce, Italien, 1950er Jahre
Von Arredoluce
Arredoluce "Triennale", dreiarmiger Kronleuchter aus Messing, Italien, 1950er Jahre. Drei emaillierte Stahlschirme, gelb, rot und blau und passende Griffe in ausgezeichnetem Original...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Messing

Verstellbare Valinte UFO-Deckenleuchte aus Messing und Stoff aus der Mitte des Jahrhunderts, Finnland 1950
Von Valinte Oy
Eine schöne Mid-Century Modern UFO finnische Mitte des Jahrhunderts Deckenleuchte von Valinte ca. 1950er Jahre, die eine der führenden Leuchtenhersteller in Finnland war. Die Leuchte...
Kategorie

1950er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Messing

Angelo Lelii, Deckenleuchte für Arredoluce, 1958
Von Artemide, Vico Magistretti
Angelo Lelii Deckenleuchte für Arredoluce, Plexiglas und Messing, Italien, 1958 Angelo Lelii gilt als einer der größten Lichtdesigner aller Zeiten, genial und kontrovers. Im Jahr 19...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Stahl

Italienischer Sputnik-Messing-Kronleuchter, zwölfarm, Arredoluce, 1950er Jahre
Von Arredoluce
1950er Jahre Italienischer Messing-Kronleuchter Italien die dem Stil von Angelo Lelii zugeschrieben werden Behält das Label von Arredoluce 12 Messingarme, sechs sind schwarz lackie...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Aluminium, Messing

Angelo Lelii, Kronleuchter aus gehämmertem und perforiertem Messing für Arredoluce, Italien, 1950er Jahre
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Äußerst seltener, eleganter und sehr dekorativer Kronleuchter oder Hängeleuchte aus gehämmertem Messing aus der Mitte des Jahrhunderts. Modell Nr. 12369. Mit sechs organisch geformte...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Messing

Deckenleuchte aus Glas von Orrefors, Schweden 1950
Von Carl Fagerlund
Diese von Carl Fagerlund entworfene Leuchte aus Pressglas verfügt über acht Glühbirnen im Inneren. Derzeit relativ nah an der Decke montiert, kann dieses Stück ohne Aufpreis auf jede...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Glas

Ein Paar Deckenleuchten mit verstellbarer Höhe von Bieffeplast 1975, Italien
Von Bieffeplast
Deckenleuchten aus gelbem und weißem emailliertem Metall mit jeweils vier dünnen Corden, die eine präzise Höheneinstellung ermöglichen. Die zusätzlichen Kordeln werden im Baldachin v...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Anhänger von Arredoluce, Italien, 1950er Jahre
Von Arredoluce
Pendelleuchte von Arredoluce, hergestellt in Italien, 1950er Jahre. Mit großem Diffusor aus gebürstetem, satiniertem Glas und schwarz lackierten Stahlhalterungen. Sie nimmt eine E27 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Metall

ARREDOLUCE - Angelo LELLI - zugeschriebener Kronleuchter - Made in ITALY 1950
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Originaler Kronleuchter aus den 1950er Jahren, der aufgrund seiner Qualität und seines Designs ANGELO LELLI, Produktion ARREDOLUCE, zugeschrieben wird. Hergestellt in Italien
Kategorie

Mid-20th Century Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Aluminium, Messing

Angelo Lelii für Arredoluce Tre Lune Deckenleuchte, Italien, 1960er Jahre, Zertifikat
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Angelo Lelii für Arredoluce Original-Deckenleuchte "Tre Lune" mit drei mattierten Glasschirmen, die an einer Struktur und Halterung aus patiniertem Messing aufgehängt sind. Diese ori...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Messing

Italienischer Kronleuchter aus den 1950er Jahren von Arredoluce
Von Arredoluce
Italienischer Kronleuchter, entworfen von Angelo Lelli für Arredoluce. Drei Kegel aus mundgeblasenem Milchglas, die in schwarzen Drahtkäfigen hängen. Aufgehängt mit schwarzen Kord...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Geblasenes Glas

Seltene elfenbeinfarbene Lack-Messing-Laterne-Deckenleuchte von Arredoluce, 1950er Jahre
Von Arredoluce, Angelo Lelii
Angelo Lelii for Arredoluce rare lantern pendant ceiling light with brass structure including tapering ivory or cream enameled metal frame and satin or acid-etched glass panel shades...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Die Beleuchtung von Matta

Materialien

Metall, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen