Zum Hauptinhalt wechseln

Roberto Matta-Stühle

Chilenisch, 1911-2002

"Die Funktion der Kunst", so der Surrealist Roberto Matta, "besteht darin, die enormen wirtschaftlichen, kulturellen und emotionalen Kräfte zu enthüllen, die in unserem Leben materiell interagieren und den realen Raum, in dem wir leben, ausmachen." In seinen Gemälden versuchte Matta , diese Kräfte durch die surrealistische Praxis des Automatismus freizulegen, indem er Werke in einem frei assoziativen Zustand schuf, die das Unbewusste beschwören sollten.

Nach einem Architekturstudium in seinem Heimatland Chile entschied sich der damals 22-jährige Matta für ein Studium in Paris, wo er mit Stars der Avantgarde wie Gertrude Stein, Salvador Dalí und Walter Gropius zusammenkam. Ende der 1930er Jahre verließ er Paris, seine Arbeit im Studio von Le Corbusierund (zeitweise) auch seine Karriere, um in das neue Epizentrum der modernen Kunst, New York City, zu ziehen. Dort wurde er ein Kollege von Kunstlegenden wie Marcel Duchamp und Arshile Gorky.

Obwohl er vor allem für seine Arbeit als Maler gefeiert wurde, war Matta ein ebenso begabter Möbeldesigner. Seine Möbelstücke sind ebenso wie seine Kunstwerke der Stoff, aus dem Träume gemacht sind. Die Rückenlehne seines Totem-Stuhls zum Beispiel besteht aus lächelnden, cartoonhaften Kreaturen, die übereinander gestapelt sind. In seinem Sessel MAgriTTA ragt die obere Hälfte eines plüschigen grünen Apfels aus einem großen schwarzen Bowler heraus - eine Hommage an seinen Namensgeber, den belgischen Surrealisten René Magritte.

Aber das Stück, das seine künstlerische Philosophie vielleicht am besten verkörpert, ist das modulare System Mallite von 1966: eine Sammlung schwammiger, wellenförmiger Sofas und Lounges, die zu einem puzzleartigen Raumteiler zusammengefügt werden können. Das Werk, von dem sich eine Originalausgabe in der ständigen Sammlung des MoMA befindet, war in den letzten Jahrzehnten ein schwer zu findendes Sammlerstück - bis 2019, als die italienische Designmarke ParadisoTerrestre eine Neuauflage herausgab, die über Duplex erhältlich ist.

Stöbern Sie auf 1stDibs in Roberto Mattas Gemälden und Möbelentwürfen.

bis
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
153
379
338
284
271
Schöpfer*in: Roberto Matta
1970er Jahre MAgriTTA Stuhl Roberto Matta für Simon Gavina Editions, Italien, 1970
Von Roberto Matta, Simon Gavina Editions
"Roberto Matta hat diesen Stuhl als Hommage an seinen Freund und surrealistischen Malerkollegen René Magritte entworfen. Der Apfel und die schwarze Melone sind von Magrittes Selbstpo...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Schaumstoff, Polyester

Zugehörige Objekte
Satz von 4 Pigreco-Stühlen von Afra & Tobia Scarpa für Gavina, Italien 1960er Jahre
Von Gavina, Afra & Tobia Scarpa
Fabelhafter Satz von vier "Pigreco"-Stühlen. Diese ikonischen Stühle wurden von Afra und Tobia Scarpa entworfen und in den 1960er Jahren von Gavina in Italien hergestellt. Diese sti...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Matta-Stühle

Materialien

Kunstleder, Holz

Gruppe von 4 Stühlen Simon Gavina Tulu Stoff, Italien, 1970er Jahre
Von Kazuhide Takahama
Gruppe von 4 Stühlen; Rohr aus verchromtem Metall, Schaumstoffpolsterung und Stoffbezug.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Metall

Mid-Century-Set „Tulu“-Stühle von Kazhuide Takahama für Simon Gavina, Italien '68
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Satz von vier "Tulu"-Stühlen von Kazuhide Takahama für Gavina Studio Simon, 1968. Dieser Satz ist für die erste Serie, weil ist ohne die Querstange auf der Vorderseite des Sitzes....
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Tobia Scarpa, Satz von vier Pigreco-Holzstühlen für Gavina, Italien (1959)
Von Tobia Scarpa, Gavina
Der Pigreco-Stuhl wurde 1959 von dem berühmten italienischen Architekten Tobia Scarpa für die Firma Gavina entworfen. Es handelt sich um ein äußerst wichtiges Werk in Scarpas künstle...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Leder, Holz

Stuhl Modell ""Jano"" entworfen Kazuide Takahama für Simon Gavina, 1970er Jahre
Von Gavina, Kazuhide Takahama
Seltener Stuhl Modell jano design kazuide takahama für Simon gavina , 1970er Jahre Struktur aus Stahlrohr und Sitz- und Rückenpolsterung aus Stoff Höhe 81 cm, Breite 53 cm, Ti...
Kategorie

1970er Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Stahl

Simon Gavina Jano Stuhl Samt Italien 1970er Jahre
Von Simon Gavina Editions
stühle des Modells 'Jano' mit verchromtem Metallgestell und blauer Samtpolsterung.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Eisen

Marzio Cecchi Midcentury Bananenblatt "S Stuhl" Italienischer Sessel für Most, 1970er Jahre
Von Studio Most, Marzio Cecchi
Berühmte "S Stuhl" Mitte des Jahrhunderts mit einer Struktur in Metall Bananenblatt Sessel. Dieses erstaunliche Stück wurde in den 1970er Jahren von Marzio Cecchi für das Studio Most...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Metall

Satz von 8 mod. Rennie von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, 1970
Von Simon Gavina Editions, Kazuhide Takahama
Atemberaubendes Set bestehend aus 8 Stühlen, entworfen von Kazuhide Takahama und hergestellt für Simon Gavina. Original lackiertes Holzgestell mit Lederbezug und Sitzfläche. Perfekt...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Leder, Holz

Italienische Stapelstühle der Jahrhundertmitte Tulu von Takahama für Simon Gavina, 1973
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Italienische Stapelstühle der Jahrhundertmitte Tulu von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, 1973 Satz von 8 ikonischen und Vintage-Stühle mod. Tulu mit rechteckigen Sitz und Rückenle...
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Stahl

Satz von 6 Jano-Stühlen von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, 1970er Jahre
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Satz von sechs Esszimmerstühlen aus verchromtem Stahl und dunkelgrünem Samtstoff, entworfen von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, Italien, 1968. Stapelbar.u2028Originaletikett auf ...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Gruppe von 4 Stühlen Simon Gavina Tulu Leder, Italien, 1960er-1970er Jahre
Von Kazuhide Takahama, Simon Gavina Editions
Gruppe von 4 Stühlen; verchromtes Metallrohr, Schaumstoffpolsterung und Lederbezug.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roberto Matta-Stühle

Materialien

Metall

Kazuhide Takahama für Simon Gavina, Satz von drei Stühlen, Italien, 1970er Jahre
Von Kazuhide Takahama, Studio Simon
Schöner und seltener Satz von 3 Stühlen, entworfen von Kazuhide Takahama für Simon Gavina, Italien 1970er Jahre, in metallisch grauem Samt und Stahlrahmen, mit Samt-Armlehnen. Die St...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Odisseano-Holzstuhl von Roberto Matta, Ende der 1960er Jahre
Von Roberto Matta
Anthropomorpher, geschnitzter Holzstuhl/Skulptur, entworfen von Roberto Matta in den späten sechziger Jahren und in einer limitierten Auflage von 10 Stück für die Sanluca Gallery (Bo...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Roberto Sebastian Antonio Matta:: 1970
Von Roberto Matta
Außergewöhnlicher:: anthropomorpher Stuhl des bekannten Künstlers Roberto Matta aus exotischem Holz. Hergestellt von Alessandro Palma Branding "Etruscludens Tarquinia" Maße: Sitzhöh...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Holz

Stuhl von Roberto Sebastian Antonio Matta:: 1970
Stuhl von Roberto Sebastian Antonio Matta:: 1970
H 44,49 in B 14,57 in T 20,48 in
Roberto Matta:: Magritta Lounge Chair:: Gavina:: 1970er Jahre
Von Gavina, Roberto Matta
Roberto Matta entwarf diesen Stuhl 1970 als Hommage an seinen Freund und surrealistischen Malerkollegen René Magritte. Der Apfel und die schwarze Melone sind zwei von Magrittes Marke...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Roberto Matta-Stühle

Materialien

Stoff, Glasfaser, Styropor

Seltenes Malitte-Sofa von Roberto Matta für Knoll
Von Roberto Matta
Seltenes Sofa Malitte von Roberto Matta für Knoll, ca. Ende der 1960er Jahre. Dieses Exemplar ist ganz original in seiner marineblauen und leuchtend grünen Farbe. Diese kultige Sitzg...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roberto Matta-Stühle

Magritta Stuhl von Roberto Sebastian Matta
Von Roberto Matta
Magritta-Stuhl des Künstlers/Designers Roberto Sebastian Matta. Konzipiert als Hommage an René Magritte. Ikonisches Original aus den 1970er Jahren. Guter Zustand mit leichten Abnutz...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Roberto Matta-Stühle

Magritta Stuhl von Roberto Sebastian Matta
Magritta Stuhl von Roberto Sebastian Matta
H 20,47 in B 40,16 in T 34,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen