Zum Hauptinhalt wechseln

Robots Center Tables

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
62
58
50
47
Schöpfer*in: Robots
Couchtisch Modell "Biplano" von Bruno Munari für Robots, Mailand, 1972
Von Bruno Munari, Robots
Kleines Tischmodell "Biplano" von Bruno Munari, hergestellt von Robots im Jahr 1972. Ein rotes, gefaltetes Metallgestell mit je zwei Ablageflächen aus Rauchglas und Rollen am Sockel...
Kategorie

1970s Italian Moderne Vintage Robots Center Tables

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Couchtisch „Annika“ von Bruno Mathsson, 1936
Von Bruno Mathsson
Wir bieten diesen Couchtisch "Annika" an, der von Bruno Mathsson entworfen wurde. Der Tisch besteht aus drei elegant geformten Birkenbeinen, die die runde Platte aus Teakholz veranke...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robots Center Tables

Materialien

Ulmenholz

Couchtisch Modell „Langerak“ von Kho Liang für 't Spectrum. Niederlande, 1960er Jahre
Von 't Spectrum Bergeijk, Kho Liang Ie
Wengé-Rahmen mit Glasplatte. In den 1950er Jahren entworfen und von 1958 bis 1971 von 't Spectrum produziert. Verspielte Ecken, die auch die Funktion haben, die Glasplatte an ihrem P...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robots Center Tables

Materialien

Glas, Wengé

TOTEM Beistelltisch von AMBROZIA, Nussbaum massiv (klein)
Von AMBROZIA
Der Totem Beistelltisch ist handgefertigt aus einer dicken Massivholzoberfläche. Angeboten in einer Large & Small Version, die als Set von Nisttischen gepaart werden können. Die Mass...
Kategorie

2010er Kanadisch Moderne Robots Center Tables

Materialien

Holz, Asche, Ahornholz, Eichenholz, Walnuss

Kleiner couchtisch by Osvaldo Borsani
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Entdecken Sie die raffinierte Eleganz der 1960er Jahre mit diesem Couchtisch aus Holz von Osvaldo Borsani für Tecno, der die Essenz des modernen Designs der Mitte des Jahrhunderts ve...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robots Center Tables

Materialien

Holz

Kleiner couchtisch by Osvaldo Borsani
Kleiner couchtisch by Osvaldo Borsani
H 15,75 in B 32,49 in T 32,49 in
Atemberaubende Bar von Bruno Munari, seltene frühe Mahagoni-Ausgabe 1962, Stildomus, Italien
Von Bruno Munari
Schöne und seltene, originale erste Stildomus-Ausgabe von 1962 der berühmten Bruno Munari 'Cubobar' Die ursprüngliche Stildomus-Edition wurde in kleinen Stückzahlen produziert und ist heute nur noch selten zu sehen, außerdem wurde nur die frühe Stildomus-Edition in schönem Mahagoni ausgeführt, spätere Editionen wurden lackiert. Stildomus war ein fortschrittlicher italienischer Hersteller, der die besten italienischen Architekten der damaligen Zeit für sich arbeiten ließ, darunter Ico Parisi, Bruno Munari und Scarpa. Dieses wunderbare skulpturale und grafische Design spiegelt Munaris Engagement für die kinetische Kunst und die "arte progammata"-Bewegungen der damaligen Zeit wider. Es verfügt über vier nach unten öffnende Türen aus Palisanderholz, die jeweils mit Laminat ausgekleidet sind und vier Barfächer im Inneren offenbaren: drei in voller Höhe für die Aufbewahrung von Flaschen und ein durch einen Glasboden geteiltes Fach für die Aufbewahrung von Gläsern.  Dieser Entwurf wurde in allen wichtigen Designzeitschriften der damaligen Zeit veröffentlicht und in mehreren bedeutenden Munari-Ausstellungen weltweit ausgestellt. Bruno Munari war eine der wichtigsten italienischen Persönlichkeiten...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robots Center Tables

Materialien

Glas, Laminat, Mahagoni

Tabelle Porcin Aus Modell von Ron Arad für Zeus, Mailand
Von Ron Arad, Zeus
Tisch, entworfen von Ron Arad für Zeus. Signiertes und originales Label. Rahmen: geformter Betonsockel Oberseite: Kupfer schwarz sand-touch.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Robots Center Tables

Materialien

Zement

Couchtisch „Biplano“ von Bruno Munari für Robots, Mailand, 1972
Von Bruno Munari, Robots
Der ikonische Couchtisch "Biplano", 1972 von Bruno Munari für Robots in Mailand entworfen, ist ein perfektes Beispiel für minimalistisches und zukunftsorientiertes Design. Das schwar...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robots Center Tables

Materialien

Metall

Cityscape Esstischsockel, nur von Paul Evans veröffentlicht, Modell
Von Paul Evans
Ein ungewöhnlicher Tisch als Teil der Cityscape-Serie von Paul Evans für Directional. Er besteht aus verchromten Würfeln und einer lackierten Oberfläche und wird derzeit mit einer 42...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Robots Center Tables

Materialien

Chrom

Tisch aus Eichenholz T22C L'oeil von Pierre Chapo, Frankreich, 1972
Von Pierre Chapo
Eichenholztisch T22C L'Oeil von Pierre Chapo.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Robots Center Tables

Materialien

Eichenholz

Postmoderne Glaswagen Mod., Paar. Biplano von Bruno Munari für Robots, Italien
Von Bruno Munari, Robots
Hergestellt in Italien, 1972. Sie haben einen dünnen (aber stabilen) gefalteten Metallrahmen und jeweils zwei Glasböden. Diese Wagen verdanken ihren Namen der Einfachheit ihres Desi...
Kategorie

1970er Italienisch Minimalistisch Vintage Robots Center Tables

Materialien

Metall

Tisch Infinito-Modell der Gruppo Alchimia, Italien
Von Gruppo Alchimia
Infinito Tisch aus laminiertem Holz von Gruppo Alchimia, ca. 2000. Ausgestellt auf der Messe Alchimismo, Frigoriferi Milanesi, Mailand 2011. Biographie: 1976 gründeten Alessandr...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Robots Center Tables

Materialien

Metall

Bruno Mathsson Annika-Tisch aus den 1930er Jahren
Von Bruno Mathsson, Karl Mathsson
Tisch „Annika“ von Bruno Mathsson für Karl Mathsson, Schweden, Ende der 60er-Jahre (dated 1969) Beine aus Birke und Platte aus karelianischer Birke.  
Kategorie

1930er Vintage Robots Center Tables

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen