Zum Hauptinhalt wechseln

Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
320
39
34
29
29
Schöpfer*in: Rosenthal
Jugendstil-Muschelvase mit Nymph, Max Hiller für Rosenthal, Kronach, 1898-1900
Von Rosenthal
Ausgezeichnete Jugendstil-Vase: Grün-blau-grau marmorierter Korpus in Form einer aufrecht stehenden Seeschnecke mit vierzackigem Sockel und umlaufendem Algenrelief, auf der Schulter ...
Kategorie

1890er Deutsch Art nouveau Antik Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Rosenthal Studio Line von Uta Feyl, Weiße geschwungene geometrische Porzellanvase
Von Uta Feyl, Rosenthal
Rosenthal Studio line weiße Porzellanvase aus Biskuit von Uta Feyl, ca. 1980er Jahre. Atemberaubende geschwungene geometrische Form. Abmessungen: H 5" W 4.5" D 3.5"
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Keramik, Porzellan

Porzellanvase von Bjorn Wiinblad für Rosenthal Studio Line
Von Bjorn Wiinblad
Bjorn Wiinblad für Rosenthal Studio-Linie, Vogeldekor in Blautönen gemalt, Deutschland, 1970er Jahre Auf dem Boden markiert. In perfektem Zustand. Abmessungen: Durchmesser 10 cm [3.9...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Rosenthal Kronach Viktoria, Couchtisch aus deutschem Porzellan mit Blumenmuster, 27 Teile
Von Rosenthal
1930's Rosenthal Kronach Viktoria Lombul gold trim deutschen Porzellan großen Kaffee-Set von 27 Stück in einem floralen Motiv rosa Rose auf weiß dekoriert. Jedes Stück ist im Boden m...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Nippon Schmetterlingsvase im Art nouveau-Stil
Wir präsentieren eine wunderschöne Schmetterlingsvase im Nippon-Jugendstil. Auf dem Sockel ist vermerkt, dass sie im japanischen Macau hergestellt und handdekoriert wurde. Dies träg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Macauisch Art nouveau Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Royal Vienna Art Nouveau, geblümt bemalte, ungewöhnliche Vase von Ernst Wahliss, Royal Vienna
Von Paul Dachsel
Eine große und sehr ungewöhnliche österreichische Royal Vienna Jugendstilvase auf drei Beinen, handbemalt mit herbstlichen Fruchtständen, hergestellt in den Alexandra Porcelain Works...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Große Porzellanvase „Tasca“ von Lino Sabattini für Rosenthal, Italien, 1980er Jahre
Von Rosenthal, Lino Sabattini
Riesige Porzellanvase "Tasca" von Lino Sabattini für Rosenthal. Mattes Finish und dennoch moderne Form.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Porzellan-Blumen-Zylindervase von Wolf Bauer, Deutschland
Von Rosenthal
Handbemalte Porzellanvase von Rosenthal, entworfen von Wolf Bauer, Studio-Linie, Deutschland, 1970er-1980er Jahre. Die weiße Porzellanvase hat eine zylindrische Form und ist mit bun...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Antike, antike, amerikanische, Belleek-Porzellanvase aus CAC-Lenox mit Silberüberzug, Art nouveau
Von Lenox's Ceramic Art Company
Eine feine antike amerikanische Belleek-Porzellanvase mit Silberauflage. Von CAC (das 1906 zu Lenox wird). Durchgehend mit Silberauflage verziert. Der Körper ist von einer sich...
Kategorie

20. Jahrhundert Nordamerikanisch Art nouveau Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Silber

Deutsche weiße, matte Porzellanvase von Rosenthal Studio Line
Von Rosenthal
Deutsche Vase aus weißem, mattem Porzellan der Rosenthal Studio-Line Collection, ca. Ende des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Ovale Form mit organischem, modernem Design rundherum - v...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Organische Moderne Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Keramik, Porzellan

Jugendstil-Porzellanfigur der stürmischen Bacchantinnen aus Rosenthal-Porzellan von A. Cassmann
Von Rosenthal
Eine Jugendstil-Figur von Rosenthal. Der Titel lautet "Stürmende Bacchantinnen", was so viel bedeutet wie "Storming Bacchantinnen". Es zeigt drei halb bekleidete Figuren, die a...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Heubach, Deutschland, zwei antike Jugendstilvasen aus Porzellan
Heubach, Deutschland. Zwei antike Jugendstilvasen aus Porzellan mit handgemalten Blumen. Ca. 1900. Maße: 16,5 x 7 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Bjørn Wiinblad für Rosenthal Studio Line, Porzellanvase, 1980er Jahre
Bjørn Wiinblad für Rosenthal Studio Line. Porzellanvase mit Frau und Blumen, 1980er Jahre. Maße: 21 x 8 cm. In sehr gutem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

1980er Deutsch Moderne Vintage Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Deutsche weiße, matte deutsche Porzellanvase von Rosenthal, ca. Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Rosenthal
Eine schöne weiße bis steinweiße längliche Vase aus deutschem Porzellan von Rosenthal, etwa Anfang des 20. Jahrhunderts, Deutschland. Ein mattes Äußeres mit einem schönen erhabenen H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Porzellan

Bjorn Wiinblad Engel mit Harfe Weihnachts 1980er Jahre Übertopf Rosenthal Studio-Linie
Von Bjørn Wiinblad, Rosenthal, Bjorn Wiinblad
Bjørn Wiinblad "Engel mit Harfe" Übertopf aus modernem Porzellan für Rosenthal, Deutschland. Dieser Übertopf wurde für eine Weihnachtssaison in den frühen 1980er Jahren hergestellt u...
Kategorie

1980er Deutsch Skandinavische Moderne Vintage Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe aus Rosenholz

Materialien

Keramik, Porzellan, Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen