Zum Hauptinhalt wechseln

Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
309
11
10
7
3
Schöpfer*in: Rosenthal
Glaskunst Wandhalterung Gleichnis vom verlorenen Sohn von Björn Wiinblad, Rosenthal
Von Rosenthal, Bjørn Wiinblad
Wandteller des dänischen Designers Bjørn Wiinblad für Rosenthal aus schwarz und vergoldet lackiertem Metallblech mit facettiertem Kunstglas in limitierter Auflage von 1982 aus der Se...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Glaskunst

Zugehörige Objekte
Seltene Disney Mickey Mouse Porzellanfigur, Rosenthal 1930er Jahre
Von Walt Disney, Rosenthal
Extrem Rare Antique / Vintage Disney Mickey Mouse schöne Porzellanfigur von der berühmten Rosenthal Deutschland, circa 1930er Jahre Dies ist # 551 in der Serie w / eingeschnittene Nu...
Kategorie

1930er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

The Art Glass of Louis Comfort Tiffany, Tiffany-Buch von Paul Doros
Das Kunstglas von Louis Comfort Tiffany von: Paul Doros Fotografie von David Schlegel Vorwort von Alice Cooney Frelinghuysen Louis Comfort Tiffany betrachtete sein Favrile-Glas, das...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Papier

Aschenbecher und Feuerzeug aus Kristall von Rosenthal Studio Linie Design, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Rosenthal
besondere Garnitur, bestehend aus einem Ronson-Feuerzeug und einem Aschenbecher aus Kristall, mit schräger Form, im Stil des Mangiarotti-Designs Maße: der Aschenbecher hat einen D...
Kategorie

1970er Vintage Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Kristall

Porzellan-Tischfeuerzeug aus der Mitte des Jahrhunderts, Bjorn Wiinblad für Rosenthal, 1970er Jahre
Von Rosenthal
Porzellan-Tischfeuerzeug aus der Mitte des Jahrhunderts Bjorn Wiinblad (Däne, 1918-2006) für Rosenthal, 1970er Jahre Serie "Quatre couleurs Markiert auf der Unterseite H 10 cm - ...
Kategorie

1970s German Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Keramik

Armband „Man of Mercury“ von Bjorn Weckstrom für Lapponia
Von Lapponia, Bjorn Weckstrom
Dieses Armband ist Teil der Space Silver Serie von Bjorn Weckstrom für Lapponia. Dieser Entwurf wurde der "Mann vom Merkur" genannt. Dieses moderne skandinavische Manschettenarmband ...
Kategorie

1970er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Sterlingsilber

Antiker religiöser Druck „No. 21“ Der Sohn der Witwe von Nam, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Histoire Sainte, Nouveau Testament, Le Fils de la Veuve de Naïm" Diese Tafel zeigt eine Szene aus dem Neuen Testament: Der Sohn der Witwe von Naïm' Di...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Papier

Antiker religiöser Druck „No. 21“ Der Sohn der Witwe von Nam, um 1840
Antiker religiöser Druck „No. 21“ Der Sohn der Witwe von Nam, um 1840
160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,4 in B 19,22 in T 0,02 in
Jugendstil-Läufer aus Silber und Glas mit Glasbeschlägen
Jugendstil Spazierstock aus Silber und Glas Französisch, um 1900 Höhe 91cm, Durchmesser 2,5cm Dieser außergewöhnliche Spazierstock stammt aus dem Frankreich des späten 19. Jahrhund...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Silber

Antiker religiöser Druck „No. 14“ Der verlorene Sohn, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Histoire Sainte, Nouveau Testament, L'Enfant Prodigue". Diese Platte zeigt eine Szene aus dem Neuen Testament: Der verlorene Sohn'. Dieser Druck stamm...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Papier

Antiker religiöser Druck „No. 14“ Der verlorene Sohn, um 1840
Antiker religiöser Druck „No. 14“ Der verlorene Sohn, um 1840
160 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 15,44 in B 19,02 in T 0,02 in
Shakespeare. The London Prodigal - FOURTH FOLIO - 1685 - Seite 219-220.
AUTOR: SHAKESPEARE, William. TITEL: Die Werke von William Shakespeare. (The London Prodigal) - Seite 219-220. HERAUSGEBER: London: Gedruckt für H. Herringman, E. Brewster und R. B...
Kategorie

1680er Britisch Antik Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Papier

Objekte, Glas und Kunstwerke von Mallett & Son Antiques, Erstausgabe
Objekte, Glas und Kunstwerke, von Mallett & Son Antiques. Mallett & Söhne Antiquitäten, 2007. Erste Ausgabe Softcover. 79 Seiten. Illustriert mit Glas, Gegenständen und Accessoires, ...
Kategorie

Anfang der 2000er Englisch Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Papier

Große Wandkarte von Europa von George Philip & Son, um 1920
Antike Karte mit dem Titel 'Philips' New Commercial Map of Europe'. Sehr große Wandkarte von Europa einschließlich der nordafrikanischen Küste und der Türkei. Dekorative Bordüren. In...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Leinen, Papier

Große Wandkarte von Europa von George Philip & Son, um 1920
Große Wandkarte von Europa von George Philip & Son, um 1920
1.750 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 72,05 in B 66,15 in T 0,02 in
William Farren of Cambridge Goldener Fasan Taxidermie Glas Dome Wandhalterung
Ein wunderschönes Passepartout von William Farren, 23 Regent Street Cambridge, eines Goldfasans. Untergebracht in einer wandmontierten Glaskuppel, auf einem Mahagonisockel mit Samtg...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Naturfaser, Glas, Hartholz

Zuvor verfügbare Objekte
Rosenthal Messing Gelenk Hanukkah Menorah Öl Kerzenleuchter Kandelaber Delphin
Von Rosenthal
"Vintage Rosenthal Judaica Collection aufklappbare Channuka Menora oder Kandelaber. Gefertigt aus Messing, mit beweglichen, stilisierten, blattförmigen Armen und Delphinfüßen. Gekenn...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Messing

Akzenthalter, Porzellan, Rosenthal Porzellan, Deutschland
Von Rosenthal
Ein Halter für einige Düfte als Autoerfrischer von Rosenthal Porzellan.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Porzellan

Sandra Kravitz Menorah für Rosenthal
Von Rosenthal
Atemberaubende Menora:: die von Sandra Kravitz für das deutsche Unternehmen Rosenthal speziell für die Judaica Collection entworfen wurde. Er ist aus gemischten Metallen gefertigt - ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Religiöse Gegenstände aus der Zeit von Rosenthal

Materialien

Sterlingsilber, Messing

Sandra Kravitz Menorah für Rosenthal
Sandra Kravitz Menorah für Rosenthal
H 5,75 in B 6 in T 2,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen