Zum Hauptinhalt wechseln

Stühle von Rosenthal

Deutsch

Während die Rosenthal Porzellanfabrik aus bescheidenen Dekorationswurzeln wuchs - wie viele andere Töpferfirmen auch - baute sie schließlich eine Liste von weltweit verehrten Designern und Künstlern auf, zu denen Andy Warhol und Salvador Dalí gehörten. Nachdem sich Rosenthal eine beneidenswerte Position als Spitzenhersteller von Serviergeschirr gesichert und den Markt für Porzellan und Knochenporzellan dominiert hatte, expandierte das Unternehmen in die Möbelproduktion und arbeitete mit den einflussreichen Designern Verner Panton, Luigi Colani und Günther Ferdinand Ris und Herbert Selldorf zusammen.

Der deutschstämmige jüdische Geschäftsmann Philipp Rosenthal gründete das Unternehmen 1879 in Bayern. Es begann als bescheidene Werkstatt, in der er Porzellan bemalte und mit Aschenbechern aus Porzellan Erfolg hatte. Rosenthal stellte die besten Designer und Tonmodellierer ein, die er finden konnte. Adolf Oppel entwarf figurative Jugendstil Stücke, während Eleonore (Lore) Friedrich-Gronau dekorative Objekte, insbesondere ihre anmutigen Tänzerinnenfiguren aus Porzellan, für das Unternehmen herstellte.

Das Essgeschirr wäre jedoch ein Rosenthal-Hauptbestandteil. Zwischen 1904 und 1910 produzierte Rosenthal seine berühmten Geschirrserien wie Donatello, Darmstadt und Isolde. Diese wurden als unverzierte weiße Stücke eingeführt - erst später erhielten sie ihre Unterglasurdekore.

Der Gründer von Rosenthal, Philipp, ein Katholik jüdischer Abstammung, trat 1934 als Präsident des Unternehmens zurück, da er durch die diskriminierenden deutschen Gesetze, die während des Aufstiegs des Nazi-Regimes entstanden, unter Druck gesetzt wurde. Rosenthal starb 1937, und die Familie floh nach Amerika. Das Unternehmen konnte erst 1950 wieder Fuß fassen, als Rosenthals Sohn Philip in das Unternehmen eintrat und 1958 den Vorsitz übernahm und als Chinakönig" Deutschlands bezeichnet wurde. In seiner Blütezeit hatte das Unternehmen 10.000 Mitarbeiter.

In den 1950er Jahren war Rosenthals modernistisches Geschirr ein wichtiger Bestandteil des Markenangebots, und 1961 wurde die berühmte Rosenthal Studio Line eingeführt. Obwohl Möbeldesigner und Keramiker die Liste der Personen anführten, die mit Rosenthal zusammenarbeiteten - darunter Tapio Wirkkala, Max Weber und Lisa Larson - wandte sich das Unternehmen schließlich auch an bildende Künstler, nicht nur an Dalí und Warhol, sondern Sandro Chia und Kenny Scharf. Rosenthal hat auch mit den Modedesignern Gianni Versace und Donatella Versace zusammengearbeitet.

In einem gewagten Schritt diversifizierte das Unternehmen 1972 den Bereich Möbel und arbeitete mit einigen der Giganten des modernen Designs der Jahrhundertmitte zusammen. Der revolutionäre Stuhl Sunball, eine Ikone der Space Age Sitzmöbel von Selldorf und Ris, war einer der größten Erfolge von Rosenthal in diesem Bereich.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Rosenthal Keramik, Porzellan, Geschirr, Sitzmöbel und mehr.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
2
1
1
1
2
1
1
1
1
2
1
1
1
2
2
2
320
383
338
284
271
Schöpfer*in: Rosenthal
Original-Sonnenballstuhl von Gunter Ris und Ferdinand Selldorf für Rosenthal
Von Ris and Selldorf, Rosenthal
Dies ist eine vollständig restaurierte Originalversion dieser 1960's ikonischen klassischen Astronautenhelm Stil Weltraumzeitalter im Freien Drehstuhl, wie Sie sich vorstellen können...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Space Age Stühle von Rosenthal

Materialien

Samt, Glasfaser

1970, Verner Panton, 1-2-3 Serie, Bürostuhl, Original Panton-Stoff von Kvadrat
Von Verner Panton, Rosenthal
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus. Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vil...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Metall, Chrom

Zugehörige Objekte
Set aus 4 orangefarbenen Panton-Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum
Von Verner Panton, Herman Miller
Dieser Panton-Stuhl wurde 1971 von Verner Panton für Herman Miller hergestellt und ist aus S-förmigem Kunststoff gefertigt. Panton entwirft den ersten Stuhl, der aus einem einzigen E...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Kunststoff, Styropor

Modulares Sofa „Vario Pillo“ von Burkhard Vogtherr für Rosenthal Studio Line
Von Rosenthal, Burkhard Vogtherr
Burkhard Vogtherr für Rosenthal, Modell 'Vario Pillo', modulares Sofa, Deutschland, 1970er Jahre Dieses üppige baubare Sofa ist ein Entwurf von Burkhar...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Stoff, Kunststoff

Panton-Stuhl von Verner Panton für Herman Miller / Fehlbaum, in Weiß 1976
Von Verner Panton, Herman Miller
Panton S-Chair, entworfen von Verner Panton für Hermann Miller / Fehlbaum. Farbe: weiß. Der Stuhl ist aus der 2. Produktionsserie ab 1970 in thermoplastischem Luran-s mit Verstärkung...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Kunststoff

Gloss White Panton S-Stuhl von Verner Panton / Herman Miller Fehlbaum Production
Von Verner Panton, Herman Miller
Der S-Chair von Verner Panton ist einer der absoluten Stars der Möbel-Pop-Art. Dies ist die Originalversion des Herman Miller Fehlbaum Production in dem schönen, glänzenden Thermopl...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Kunststoff

Verner Panton Kegelstuhl
Von Plus-Linje, Verner Panton
Der Kegelstuhl, ein klassischer Panton-Entwurf, ist zierlich, skulptural, verspielt und erstaunlich bequem. Dieses Exemplar im Vintage-Stil ist neu mit einem ziegelroten, schön gewe...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Stahl

Verner Panton Kegelstuhl
Verner Panton Kegelstuhl
H 33,25 in D 23,25 in
Außergewöhnliches Paar MidC Chesterfield Ohrensessel mit Flügelrückenlehne aus Originalleder
Als LAPADA-Händler und Möbelbauer verfüge ich über einen großen Lagerbestand und umfangreiche Ressourcen. Dieses besondere Set ist eine sehr schöne Sammlung von Stücken. Die ha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Chesterfield Stühle von Rosenthal

Materialien

Leder

Cone Heart Chair von Verner Panton
Von Verner Panton
Der ikonische Cone Heart Chair von Verner Panton ist ein Muss für jede moderne Luxuseinrichtung. Dieser Stuhl mit seinem eleganten und robusten Chromges...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Stühle von Rosenthal

Materialien

Metall

Cone Heart Chair von Verner Panton
Cone Heart Chair von Verner Panton
H 35,04 in B 40,95 in T 22,05 in
Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Stühle von Rosenthal

Materialien

Bugholz

Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn
Bürostuhl von Jacob & Josef Kohn
H 37,41 in B 23,63 in T 18,9 in
Botera Hochstuhl:: gepolstert:: von E-GGS
Von E-GGS, Miniforms
Der Botera-Hochstuhl ist mit vier verschiedenen Schaumstoffarten gepolstert und folgt damit dem Designschwerpunkt des Stuhls: Komfort. Ein klobiges Kissen bildet die Basis, aus der s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Stühle von Rosenthal

Materialien

Polster

Herman Miller: „Panton Chair“ von Herman Miller, Originalausgabe, um 1960
Von Verner Panton, Herman Miller
Verner Panton "Panton chair" Originalausgabe Herman Miller aus emailliertem Fiberglas um 1960 abnutzung und kleine Verluste.
Kategorie

1960er Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Glasfaser

430 Stuhl aus braunem Samt von Verner Panton
Von Verpan, Verner Panton
Vollständig gepolsterter Stapelstuhl mit messingfarbenem Metallgestell und Filzfüßen. Es ist der von Raf Simons entworfene Stoff Harald von Kvadrat, Farbcode 343. CAL117-konformer S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Stühle von Rosenthal

Materialien

Metall

430 Stuhl aus braunem Samt von Verner Panton
430 Stuhl aus braunem Samt von Verner Panton
H 32,29 in B 18,12 in T 18,12 in
430 Stuhl in Beige von Verner Panton
Von Verpan, Verner Panton
Vollständig gepolsterter Stapelstuhl mit schwarz lackiertem Metallgestell und Filzfüßen. Es ist der von Nanna Ditzel entworfene Stoff Hallingdal von Kvadrat, Farbcode 227. CAL117-ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Stühle von Rosenthal

Materialien

Metall

430 Stuhl in Beige von Verner Panton
430 Stuhl in Beige von Verner Panton
H 32,29 in B 18,12 in T 18,12 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar seltene Schaukelstühle Jutta und Herbert Ohl für Rosenthal Studio Linie:: 1982
Von Rosenthal, Jutta and Herbert Ohl
Ein Paar sehr seltene rote Schaukelstühle von Jutta und Herbert Ohl. Von Rosenthal Studio Line. Entworfen 1982. Hergestellt in Deutschland. Die Freischwinger sind aus rot lackierte...
Kategorie

1980er Deutsch Postmoderne Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Metall

Sunball von Selldorf & Rijs für Rosenthal:: 1960er Jahre Ball-Loungesessel für draußen
Von Rosenthal, Ris and Selldorf
Sunball von Selldorf & Rijs für Rosenthal:: 1960er Jahre Ball-Loungesessel für den Außenbereich Der SUNBALL ist eine Design-Ikone:: geschaffen für stilvolles Lounging. Herbert Sell...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Stoff, Glasfaser

Jutta & Herbert Ohl: Schaukelstuhl, Rosenthal Lübke, Deutschland, 1982
Von Rosenthal, Herbert Ohl
Konturenhimmel. Schaukelstuhl, entworfen von Jutta & Herbert Ohl für Rosenthal Lübke, Deutschland 1982. Freitragende Konstruktion, pulverbeschichteter Stahl.
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Metall

Deutscher Bildschirmstuhl in limitierter Auflage von Bjorn Wiinblad für Rosenthal:: 1970er Jahre
Von Rosenthal, Bjørn Wiinblad
Deutscher Bildschirmstuhl in limitierter Auflage von Bjorn Wiinblad für Rosenthal.
Kategorie

1970er Deutsch Skandinavische Moderne Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Holz

Simon Desanta "Fliegender Teppich" Stuhl für Rosenthal Einrichtung
Von Simon Desanta, Rosenthal
Fliegender Teppichstuhl mit abnehmbarem blauem Stoffbezug und schwarzem Stahlgestell von Simon Desanta für Rosenthal Einrichtung.
Kategorie

1980er Deutsch Vintage Stühle von Rosenthal

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen