Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Roy Andersen

Geb.- 1930

Roy Andersen malte Bilder von Crow-, Cheyenne- und Apachen-Indianern. Zu Beginn seiner Karriere lebte er in Chicago und New York und arbeitete als Illustrator. Er gestaltete zahlreiche Titelbilder für das Time Magazine, darunter Porträts von Albert Einstein und Prinz Fahd. Er illustrierte auch das Magazin National Geographic und gestaltete eine Briefmarkenserie über Dogs und American Horses, die 1984 und 1985 mit dem Preis für die Briefmarke des Jahres ausgezeichnet wurde. Als Wandmaler hat er Aufträge für den National Park Service, das Royal Saudi Naval Headquarters und die E.E. Fogelson Visitor Center im Pecos National Monument in New Mexico. Um seinem Talent für die Malerei nachzugehen, ging Roy Anderson in den Westen, lebte in Arizona und ließ sich in Cave Creek nieder. Im Jahr 1990 wurde er zum offiziellen Künstler der Parada del Sol in Scottsdale gewählt, der "weltgrößten" Pferdeparade zur Erinnerung an den Alten Westen. Andersen wuchs auf einer Apfelfarm in New Hampshire auf und lernte die Bräuche der Indianer durch seine vielen Stunden im Chicagoer Museum für Naturgeschichte kennen. In seinen Gemälden achtet er penibel auf historische Genauigkeit. Über ihn wurde geschrieben: "Es gibt keine 'glücklichen Zufälle' in einem Andersen-Gemälde. Er verfügt über ein Wissen über sein Fachgebiet, das nur durch umfassende Forschung erreicht werden kann. Sie werden weder einen Apachen-Medizinbeutel um den Hals eines Sioux-Kriegers finden noch einen Cheyenne, der ein etwas zu modernes Gewehr trägt. Was Sie sehen werden, ist Genauigkeit, ein fast unheimlicher Sinn für Komposition und Farbharmonie und eine bemerkenswerte Zeichenkraft." Seine Ausbildung absolvierte er an der Chicago Academy of Fine Art und an der Art Center School of Los Angeles. Beeinflusst von einem Cowboy-Onkel aus Nebraska, malte er oft Cowboyszenen, die seine Kunstlehrer für überholt hielten. 30 Jahre lang war er als Illustrator für National Geographic, Time Magazine und Sports Illustrated tätig und lebte in New York und Chicago. Und dann ging er in den Westen, auf der Suche nach Frieden und einem Ort, an dem er sowohl in seinem Leben als auch in seiner Kunst sein eigener Herr sein konnte. Er lebte in Arizona und Texas. 1989 wurde Andersen als Mitglied in die Cowboy Artists of America gewählt, eine Gruppe, von der er bei den jährlichen Ausstellungen Auszeichnungen erhielt: Oil Painting Award, Silber, 1999 und Drawing and Other Media, Silber, 2000.

1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
Künstler*in: Roy Andersen
Alte Frau aus dem Hochland
Von Roy Andersen
Roy Andersen (geb. 1930) "Alte Frau aus dem Hochland" Öl auf Leinwand 12 x 16 Zoll 21,5 x 25 Zoll gerahmt Der als Westernmaler bekannte Roy Andersen malte Bilder von Crow-, Cheyenne...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
In the Garden, 10x8" Öl auf Karton
Von Lu Haskew
Im Garten von Lu Haskew Ölgemälde einer Frau mit einem Regenschirm in einem Hinterhofgarten 10x8" Bildgröße 14x12" gerahmt Der Versandpreis umfasst die für den sicheren Transport vo...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Rota Rota, spanische Landschaft – Pflanzgefäß Casa Cadiz
Von John Sackas
Wunderschöne spanische Landschaft eines bescheidenen Bauernhofs in Rota, Cádiz, Spanien, mit Pferden, einer Kuh und zwei Reihern, von denen einer auf dem Rücken der Kuh sitzt, vom Kü...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Vintage-Szene in Downtown Los Gatos, Kalifornien Street
Charmantes Vintage-Ölgemälde des kultigen La Canada-Gebäudes an der Ecke North Santa Cruz Ave und W. Main Street in Downtown Los Gatos, Kalifornien, von Eugene Atcheson (Amerikaner, ...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl

Pazifische Küstenlandschaft in Öl auf Leinwand Monterey Big Sur
Meereslandschaft an der Pazifikküste in Öl auf Leinwand Dynamische Meereslandschaft von Evelyn Webb Meck (Amerikanerin, 1915-2011). Die Wellen brechen um die großen Felsen, die dire...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl

Fishing Coyote Point San Francisco Bay aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Ruth Garber Hulstede (Amerikanerin, 1892-1981), das einen einsamen Fischer auf dem Deich am Coyote Point in San Mateo, Kali...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Öl, Leinwand

Stage Coach Colorado Mountain Landschaft, Vintage Western-Ölgemälde, 1960er Jahre
Von Alfred Wands
Dieses alte Ölgemälde von Alfred Wands (1904-1998) zeigt eine klassische Westernszene mit Pferden, die eine Postkutsche durch die malerische Front Range von Colorado ziehen. Die Land...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Öl, Leinwand

Country Manor mit Gänseblümchenlandschaft
Bezaubernde Landschaft mit einem Haus an einem See und einer Gänseschar im Vordergrund von K. Smith (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert und datiert "K. Smith '83" unten rechts. A...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Öl, Leinwand

„Days End“ – Vulkan, Kalifornien, 1970er Jahre, horizontale Landschaft
Von Frederick Colbus
Die charmante Szene eines Mannes, der sein Pferd über einen Feldweg in der Nähe einer roten Scheune in Volcano, CA, führt, stammt von dem Künstler Frederick Colbus (Amerikaner, 1917...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Der einsame Navajo-Pferd
Beachtliches kalifornisches Ölgemälde eines Navajo-Reiters in den Bergen von New Mexico. Stilistisch ähnlich wie Konstantin Cherkas Navajo-Reiter-Gemälde. Nicht signiert. Ungerahmt. ...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl

Der einsame Navajo-Pferd
Der einsame Navajo-Pferd
H 24 in B 30 in T 1 in
Damen mit Lavendel & Cyan Seaside Reflections, Figurative Seelandschaft
Verträumtes, figuratives Seestück von Alan David Cours (Amerikaner, geb. 1950), das zwei Damen am Strand zeigt, die in seichtem Wasser waten, dargestellt in einer schönen Farbpalette...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Öl, Leinwand

„Wild Sea, Isle of Madeira“ (2024) von Sparky LeBold, Original-Ölgemälde
"Wild Sea, Isle of Madeira" von Sparky LeBold (mit Sitz in den USA und Portugal) ist ein wunderschönes, handgefertigtes Ölgemälde, das eine felsige Küste mit dunklen Gewitterwolken d...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl

Wells Fargo Express, Gold Country – Columbia, Kalifornien
Von Cecil F. Chamberlin
Charmantes Ölgemälde des Wells Fargo Express Office Gebäudes in der Goldgräberstadt Columbia State Historic Park in Columbia, Kalifornien von Cecil F. Chamberlin (Amerikaner, 1899 -1...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Zuvor verfügbare Objekte
"Krieger" Eingeborener amerikanischer Indianer großartig
Von Roy Andersen
Roy Andersen (1930-2019) Arizona / Texas Künstler Bildgröße: 11 x 7::5 Rahmen: 21 x 17::5 Medium: Aquarell "Krieger" Biografie Roy Andersen (1930-2019) Künstler aus Arizona/Texas In ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Art brut von Roy Andersen

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen