Rudolph Jacobi Kunst
Rudolph Jacobi absolvierte eine Lehre als Bühnenbildner und besuchte die Königliche Akademie in Berlin. Im Jahr 1921 heiratete er die Malerin und Pazifistin Anna "Annot" Ottonie Krigar-Menzel, mit der er die Annot-Malschule gründete. Obwohl er als Impressionist begann, wurde er zu einem gemessenen Expressionisten, obwohl er auch zahlreiche Landschaften, Stadtansichten und Porträts malte. Die Familie Jacobi wanderte 1934 nach New York aus und eröffnete die Annot School im Rockefeller Centre neu. Seine Werke wurden von Museen in New York und anderen amerikanischen Städten erworben, unter anderem vom Museum of Modern Art und dem Springfield Museum. In den 1930er und 1940er Jahren lebte die Familie Jacobi in New York und Gloucester, Massachusetts. Sie zogen 1956 nach Puerto Rico und kehrten 1967 nach Deutschland zurück, wo sie sich in München niederließen.
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Wasserfarbe
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache, Karton
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
1910er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Gouache, Papier
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache
2010er Impressionismus Rudolph Jacobi Kunst
Papier, Gouache