Zum Hauptinhalt wechseln

Rundell, Bridge & Rundell Möbel

bis
2
1
4
3
1
1
Set von 4 Rundell, Bridge & Rundell Entree-Tellern mit königlicher Provenienz
Von Rundell, Bridge & Rundell, Digby Scott & Benjamin Smith
Satz von 4 englischen, georgianischen, mit Sterlingsilber überzogenen Vorspeisentellern, 1804. Wiederverkauft von Rundell, Bridge & Rundell in London. Jede: Abgeschrägte, rechteckige...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch Georgian Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Teeurne von Paul Storr aus dem 19. Jahrhundert
Von Rundell, Bridge & Rundell, Paul Storr
Diese außerordentlich seltene und meisterhaft gearbeitete Teemaschine stammt aus der Hand des georgischen Silberschmiedemeisters Paul Storr. Dieses prächtige Stück wurde von Storr wä...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Silber

Paar Tassen und Deckel von John Bridge für Rundell, Bridge & Rundell, um 1825
Von Rundell, Bridge & Rundell
Ein ungewöhnliches Paar silbervergoldeter Becher und Deckel von John Bridge für Rundell, Bridge & Rundell, George IV. Englisch, ca. 1824-1826. Punzierungen für Rundell, Bridge...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch George IV. Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Silber

Seltenes Tintenfass aus vergoldetem Silber von George IV, Rundell und Bridge
Von Rundell, Bridge & Rundell
Sehr seltene und wichtige Stück von George IV Silber, sehr wichtige Silber vergoldet Tintenfass wahrscheinlich von John Bridge der renommierten Silberschmiede Rundell & Bridge, Royal...
Kategorie

1820er Englisch Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Vergoldung, Silber

Zugehörige Objekte
Ein Paar figurale Potpourri-Urnen aus bedecktem Porzellan und Biskuit, um 1820
Auf Sockeln aus Kunstmarmor.
Kategorie

1820er Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Porzellan

Antike georgianische Salzstreuer aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von drei antiken georgianischen englischen Sterlingsilbersalzen von Paul Storr; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkr...
Kategorie

1810er Britisch George III. Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Silber, Sterlingsilber

A Paul Storr Silver 12-Platz-Kantine
Von Paul Storr
Eine prächtige Silberkantine mit 12 Plätzen von Paul Storr. Doppelt geschlagen im Fiedel-, Faden- und Muschelmuster mit Diamant- und Muschelabsatz. London, 1813-1817. Die meisten sin...
Kategorie

1810er Englisch George III. Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

A Paul Storr Silver 12-Platz-Kantine
A Paul Storr Silver 12-Platz-Kantine
26.512 €
H 11,82 in B 11,82 in T 11,82 in
Vergoldete Zuckerschale aus der Zeit George IV.
Von Benjamin Smith
Diese exquisite Zuckerdose aus Silber des berühmten Benjamin Smith aus der Zeit Georgs IV. ist im üppigen Rokoko-Stil gefertigt. Von den floralen und...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Rokoko Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Vergoldete Zuckerschale aus der Zeit George IV.
Vergoldete Zuckerschale aus der Zeit George IV.
14.757 €
H 5,25 in B 9,63 in T 6 in
Paar Meissener Potpourri-Vasen mit Deckel, um 1745
Paar überzogene Meissener Potpourri-Vasen, um 1745.
Kategorie

1740er Deutsch Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Porzellan

Paar Meissener Potpourri-Vasen mit Deckel, um 1745
Paar Meissener Potpourri-Vasen mit Deckel, um 1745
48.170 € / Set
H 12,75 in D 5,25 in
Couchtisch und Teeservice aus Sterlingsilber im georgianischen Stil des 21. Jahrhunderts, Italien, 2006
Von Argenteria Auge
Ein elegantes Tee- und Kaffeeservice im georgianischen Stil aus handgemeißeltem Sterlingsilber des italienischen Silberschmieds Argenteria Auge. Besteht aus 4 Objekten: einer Teekan...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Georgian Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Old Sheffield Entree-Geschirr
Von Sheffield
Ein feines Paar Sheffield-Entree-Teller mit Heißwasserreservoir.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Silber

Old Sheffield Entree-Geschirr
Old Sheffield Entree-Geschirr
832 € / Objekt
H 6,75 in B 13,25 in T 8,25 in
Georg III. Sterling-Becher mit Deckel, William Frisbee, 1807
Von William Frisbee 1
Ein überzogener Becher aus Sterling von George III., gestempelt London, 1808 von William Frisbee. Graviert mit dem Wappen von Homfray; wahrscheinlich Sir Jeremiah Homfray (1759-1833...
Kategorie

Anfang 1800 Britisch George III. Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antike George III. Sterlingsilber-Serviertablett von Paul Storr, 1811, 19. Jahrhundert
Von Paul Storr
Dies ist eine wunderbare englische antike George III Sterling Silber 10 Zoll Salver, von der weltberühmten Silberschmied Paul Storr. Es hat klare Punzierungen für London 1811 und die Herstellermarke von Paul Storr. Es ist typisch für seine Arbeit mit dem erhabenen gadronierten Rand mit Anthemion in Abständen, auf vier fabelhaften foliierten Klammerfüßen. Der Salver ist mit einem Wappen und einem Motto graviert und die Unterseite ist später graviert Charlotte J. Parke von C. J. Parke, März 1893" In der Mitte ist ein Wappen über dem Motto "True and Fast" eingraviert, und ich habe dieses Wappen recherchiert: Das Wappen von Parke Das Wappen, das auf diesem englischen Sterling-Silber-Salver von Paul Storr, London 1811, eingraviert ist, ist das der Familie Parke. Das Wappen kann...
Kategorie

1810er Englisch George III. Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

"Wolkenkratzer Salz-, Pfeffer- und Senftopf" von Georg Jensen, seltenes Sterling Silber
Von Georg Jensen
Dieses Trio - Salz- und Pfefferstreuer und Senftopf - ist sowohl vom Design als auch von der Seltenheit her außergewöhnlich. Es wurde im "Skyscraper"-Stil entworfen, mit hohen, strom...
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Silber

Maciel Mexikanisches Sterlingsilber-Teeservice aus dem 20. Jahrhundert
Von Maciel Silver Co.
Dieses Teeservice wird von dem renommierten mexikanischen Kunsthandwerker Maciel hergestellt. Sie wurde aus Sterlingsilber gefertigt und mit einem geriffelten, gelappten Dekor verseh...
Kategorie

20. Jahrhundert Mexikanisch Neoklassisches Revival Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antikes großes silbernes Tablett mit Salver aus der Zeit William IV. von Paul Storr, 19. Jahrhundert
Von Paul Storr
Dies ist eine wunderbare englische antike William IV Sterling Silber Tablett, oder Salver, von der weltberühmten Silberschmied Paul Storr. Es hat eindeutige Punzierungen für London ...
Kategorie

1820er Englisch William IV. Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Zuvor verfügbare Objekte
Atemberaubender Tafelaufsatz-Kandelaber für Rundell, Bridge & Rundell - London 1840
Von William Bateman I, Rundell, Bridge & Rundell
Dieser unglaubliche und sehr große viktorianische Kandelaber aus antikem Sterlingsilber, der 1840 in London von William Bateman & Daniel Ball für Rundle, Bridge und Rundle gestempelt...
Kategorie

1840er Englisch Viktorianisch Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgische Oval Sterling Silber Fleisch Platte / Servierplatte 1804
Von Rundell, Bridge & Rundell
Eine klassische antike George III massivem Silber Fleischteller. Diese georgianische Fleischplatte hat eine traditionelle ovale Form mit einem eleganten geriffelten Rand entlang der ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Sterlingsilber

Rundell:: Brücke & Rundell Regency Mittelstück und Plateau
Von Rundell, Bridge & Rundell
Ein Musterbeispiel für Regency-Pracht. Die Herstellung dieses seltenen und unglaublichen Kandelabers und Plateaus wird dem Londoner Silberschmied und Bildhauer Philip Cornman für Run...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Messing, Goldbronze, Bronze

Silber-Teeurne von Paul Storr aus dem 19. Jahrhundert
Von Rundell, Bridge & Rundell, Paul Storr
Diese außerordentlich seltene und meisterhaft gearbeitete Tee-Urne stammt von dem georgischen Silberschmied Paul Storr. Dieses prächtige Stück wurde von Paul Storr während seiner Tät...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Silber

König von Hannover Tintenfass
Von Rundell, Bridge & Rundell
Der Herzog von Cumberland:: der spätere König von Hannover:: Ernst August I.:: gab dieses bedeutende silbervergoldete Tintenfass bei John Bridge von der renommierten Silberschmiede R...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Sonstiges Antik Rundell, Bridge & Rundell Möbel

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen