Zum Hauptinhalt wechseln

Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Sabino Art Glass bezieht sich auf die opalisierenden Gefäße, Figuren und Beleuchtungskörper, die Marius-Ernest Sabino in den 1920er und 30er Jahren herstellte und die den kosmopolitischen Glamour des Art Deco verkörpern. Zusammen mit René Lalique und Emile Gallé war Sabino Teil einer soliden Tradition französischer Schöpfer des Kunstglases, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Markenzeichen des Jugendstils wurde und sich dann dem geometrischen Stil des Art déco zuwandte.

Sabino wurde 1878 in Sizilien geboren und zog mit seiner Familie in den 1880er Jahren um. nach Frankreich. Dort war sein Vater Bildhauer und arbeitete hauptsächlich mit Holz. Von seinem Vater ermutigt, bildende Kunst zu studieren, besuchte Sabino sowohl die École national supérieure des Arts Décoratifs als auch die École national supérieure des Beaux Arts de Paris. Während seines Studiums war er fasziniert von den neuen Technologien zur Stromerzeugung und wie diese die Glasindustrie veränderten. Nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg gründete Sabino eine Fabrik, die Beleuchtungskörper aus Holz und Bronze herstellte, doch schon bald wandte er sich dem Glas zu, da seine Experimente mit diesem Material zu neuartigen Ergebnissen führten. Bis 1925 entwickelte er ein opalisierendes Glas mit dem Schillern von Seifenblasen oder Pfauenfedern.

Während der Großen Depression waren Sabinos Entwürfe für Leuchten, Vasen und Figuren trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen der Zeit sehr gefragt. Zu seinen skulpturalen Werken gehören sind große Fischfiguren, die 1931 in limitierter Auflage hergestellt wurden und von denen zwei von Maurice Chevalier und Josephine Baker erworben wurden. Wie die französische Mode, die Grafik und das Innendesign der Zwischenkriegszeit bleiben auch die Sabino-Kronleuchter ewig schick. Viele seiner Sonderanfertigungen sind riesig, wie die, die er 1927 für die SS Île de France und 1935 für den Großen Salon der SS Normandie schuf. Unabhängig von der Größe ist jedoch eines ihrer Markenzeichen, dass die Glaskomponenten im Mittelpunkt des Gesamtdesigns stehen und nicht nur Zierde sind. Diese Formglasleuchte im Stil des Art déco mit ihrer geometrischen Form und dem floralen Muster verkörpert perfekt die Mischung aus Raffinesse und Originalität, die die besten Beispiele des Sabino-Kunstglases kennzeichnet.

bis
1
3
3
1
2
2
3
3
1
1
1
2
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
8
316
260
217
199
Schöpfer*in: Sabino Art Glass
Marius Ernest Sabino Französische opalisierende Art-Déco-Aktfigur aus Glas, Marius Ernest Sabino
Von Sabino Art Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Französisch Art Deco opalescent Glas Figur eines stehenden Aktes von Marius Ernest Sabino (1878-1961) und aus ca. 1931. Der in Sizilien geborene Sabino...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Opalglas

6 französische Sabino Opalescant-Glasfiguren im Art déco-Stil mit Schmetterlings-, Elefanten- und Spargelmuster
Von Sabino Art Glass
Sechs französische antike Art Deco Figuren aus weißem opalisierendem Glas der 1930er Jahre von Sabino. Enthält einen Schmetterling mit geschlossenen Flügeln b33, einen Hahn Coq 8586,...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Sabino Französische Art-Déco-Fischleuchte
Von Sabino Art Glass
Signiert Sabino Art Deco Fisch Licht Milchglas mit original poliertem Chrom Basis, um 1925.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Französische Art Déco Fischskulptur aus glasiertem Porzellan 'Poisson de Chine' von Sandoz
Von Edouard-Marcel Sandoz, Theodore Haviland
Art Déco-Fischskulptur aus glasiertem Porzellan "Poisson de Chine" von Édouard-Marcel Sandoz für Theodore Haviland aus den 1910er Jahren von: Edouard-Marcel Sandoz, Theodore Havilan...
Kategorie

1910er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Emaille

Französische Art déco-Buchstützen mit Fischen, 1920
Ein Paar französischer Art-Déco-Buchstützen, um 1930, mit zwei stilisierten Fischmotiven. Diese aus einer Kombination von Zinn, Glas und Marmor gefertigten Buchstützen zeigen die kla...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Sainte-Radegonde, Art déco-Keramik Host of Spargeln, Sainte-Radegonde, 1920
Von Sainte Radegonde
Eine seltene und exquisite französische Art-Déco-Keramikskulptur aus den 1920er Jahren mit Spatzen auf einem Ast in Sainte-Radegonde. Das in der charakteristischen "Crisp"-Technik ge...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Keramik

Murano Rot Opalescent Weiß Italienisches Kunstglas Tafelaufsatz Fisch Skulptur
Von Cenedese
Große mundgeblasene, opalisierende, weiß und rot gestreifte, flache Fischskulptur aus italienischem Kunstglas. Wird der Firma Cenedese zugeschrieben. Das Stück hat einen gewellten ro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas, Opalglas, Glas

Archimede Seguso Murano Schwarz Weiß Italien Kunst Glas Skulptur Elefant Figur
Von Archimede Seguso
Schöne und seltene mundgeblasene Murano Elefanten-Skulptur in schwarz-weiß mit Flecken. Dokumentiert für den Designer Archimede Seguso, aus der Serie "Bianco Nero". Die Figur trägt ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Seguso Murano Opalescent White Caramel Italienische Kunstglas Bunny Kaninchen-Skulptur
Von Archimede Seguso
Schöne Vintage Murano mundgeblasen opalisierend weiß und Karamell italienische Kunst Glas Hase Skulptur / Figurine. Dokumentiert für den Designer Archimede Seguso. Darunter befindet ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas, Glas

Französische Elefantenskulptur im Art déco-Stil, Babbitt- Material
Von Irénée Rochard
Wunderschöner Art-Déco-Elefant aus Babbitt, dem damals, Anfang des 20. Jahrhunderts, verwendeten Metall, in Anlehnung an den Stil von Irénée Rochard (1906 - 1984). Mit ihren runden u...
Kategorie

1950er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Metall

Geometrischer Deckenkugel-Lampenschirm aus Glas, Sabino Paris, Französische Periode, Art déco
Von Sabino Art Glass
Ein seltener französischer Art Deco Globus aus einem Lampenschirm von Sabino für den französischen Markt. Mit einer grauen bis violetten, mattierten Patina und einem geometrischen...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Charles LEMANCEAU Art-Déco-Elefantenskulptur, Frankreich, 1920
Von Charles Lemanceau
Französische Elefantenstatue aus glasierter schwarzer Keramik im Art Déco-Stil von Charles LEMANCEAU in Saint-Clement, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 17.1"(43.5cm), Höhe: 11.4"(29...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar Art-Déco-Glasfiguren Piranha mit geformten Fischen von Ferjac, Frankreich 1930er Jahre
Art Deco Piranha Fisch Buchstützen Pressglas, Ferjac Frankreich 1930er Jahre Französisch Presglass Fisch Buchstützen, von Fernand Jacob, auch bekannt als Ferjac Frankreich 1930er Jah...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Granit

Seguso Murano Opalescent Dunkelrosa Weiß Italienisches Kunstglas Schwan Vogel Skulptur
Von Archimede Seguso
Schöne Vintage Murano mundgeblasene opalisierende dunkelrosa und weiße italienische Kunstglas Schwanenvogel Skulptur / Figur. Dokumentiert für den Designer Archimede Seguso, aus der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Glas, Opalglas, Muranoglas, Geblasenes Glas, Glaskunst

Französischer glasierter Art-déco-Keramik- Zirkus mit Elefantenfigur aus Glasur, Art déco
Eine atemberaubende französische Art Deco glasierte Keramikskulptur eines Zirkuselefanten, der auf einer Kugel balanciert, aus der Zeit um 1925. Die Figur aus terrakottafarbenem Ton ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Töpferwaren, Terrakotta

Zuvor verfügbare Objekte
Sabino Paris - Art Deco „Panthers Couple“ Große Skulptur
Von Sabino Art Glass
Großplastik "Panthers couple" im Art Deco-Stil, reichhaltig opalisierendes Glas. Schöpfer: Sabino Paris. Frankreich, um 1928. Sabino-Glas wurde in den 1920er und 1930er Jahren i...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Kunstglas-Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen