Zum Hauptinhalt wechseln

Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Sabino Art Glass bezieht sich auf die opalisierenden Gefäße, Figuren und Beleuchtungskörper, die Marius-Ernest Sabino in den 1920er und 30er Jahren herstellte und die den kosmopolitischen Glamour des Art Deco verkörpern. Zusammen mit René Lalique und Emile Gallé war Sabino Teil einer soliden Tradition französischer Schöpfer des Kunstglases, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts zum Markenzeichen des Jugendstils wurde und sich dann dem geometrischen Stil des Art déco zuwandte.

Sabino wurde 1878 in Sizilien geboren und zog mit seiner Familie in den 1880er Jahren um. nach Frankreich. Dort war sein Vater Bildhauer und arbeitete hauptsächlich mit Holz. Von seinem Vater ermutigt, bildende Kunst zu studieren, besuchte Sabino sowohl die École national supérieure des Arts Décoratifs als auch die École national supérieure des Beaux Arts de Paris. Während seines Studiums war er fasziniert von den neuen Technologien zur Stromerzeugung und wie diese die Glasindustrie veränderten. Nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg gründete Sabino eine Fabrik, die Beleuchtungskörper aus Holz und Bronze herstellte, doch schon bald wandte er sich dem Glas zu, da seine Experimente mit diesem Material zu neuartigen Ergebnissen führten. Bis 1925 entwickelte er ein opalisierendes Glas mit dem Schillern von Seifenblasen oder Pfauenfedern.

Während der Großen Depression waren Sabinos Entwürfe für Leuchten, Vasen und Figuren trotz der wirtschaftlichen Turbulenzen der Zeit sehr gefragt. Zu seinen skulpturalen Werken gehören sind große Fischfiguren, die 1931 in limitierter Auflage hergestellt wurden und von denen zwei von Maurice Chevalier und Josephine Baker erworben wurden. Wie die französische Mode, die Grafik und das Innendesign der Zwischenkriegszeit bleiben auch die Sabino-Kronleuchter ewig schick. Viele seiner Sonderanfertigungen sind riesig, wie die, die er 1927 für die SS Île de France und 1935 für den Großen Salon der SS Normandie schuf. Unabhängig von der Größe ist jedoch eines ihrer Markenzeichen, dass die Glaskomponenten im Mittelpunkt des Gesamtdesigns stehen und nicht nur Zierde sind. Diese Formglasleuchte im Stil des Art déco mit ihrer geometrischen Form und dem floralen Muster verkörpert perfekt die Mischung aus Raffinesse und Originalität, die die besten Beispiele des Sabino-Kunstglases kennzeichnet.

bis
1
2
1
4
Höhe
bis
Breite
bis
3
1
4
4
1
3
1
2
3
3
1
1
1
4
4
4
4
4
8
243
228
218
209
Schöpfer*in: Sabino Art Glass
Sabino Art Deco Wasserfall-Lampe
Von Sabino Art Glass
Sabino Paris, Art-déco-Lampe, um 1930. Großes Casacade-Modell. Schmiedeeiserner Fuß, der einen Wasserfall darstellt, und geformtes Glas, das ebenfalls einen Wasserfall darstellt. Sig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Schmiedeeisen

Schreibtischlampe im französischen Art-Déco-Stil von Sabino, 1930er Jahre
Von Sabino Art Glass
Eine Art Déco-Schreibtischlampe von Sabino aus den 1930er Jahren. Verchromtes Metall und Glas. Signiert "Sabino Paris Made in France". Verkabelt für den europäischen Gebrauch.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Metall, Nickel

SABINO Frankreich Opalisierendes Art-Déco-Glas „Elephant und Krug“ aus dem Jahr 1930, signiert.
Von Sabino Art Glass
Unglaubliche Tischlampe in Art Deco Glas signiert SABINO opalescent Elefant und Cub mit Chromsockel auf der Basis und Stück unterzeichnet.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Glaskunst

Französische Art-Déco-Tischlampen in Sternform aus vergoldeter Bronze und Kristall, signiert Sabino, 1920er Jahre
Von Sabino Art Glass
Pair Atemberaubende und seltene Form 5 Light Table Lamps Signed by Sabino Paris. Französisches Art déco. Kristall "S" Form auf jedem. Die roten Lichtdiffusoren sind originell und ers...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Feine Art-Deco-Tischlampe "Wasserfall":: signiert von Sabino:: Paris:: ca. 1930er Jahre
Von Marius-Ernest Sabino
Eine wunderschöne Tischlampe aus vernickelter Bronze und Glas von Sabino, Frankreich, Paris, um 1930. Die Lampe ist auf dem Boden und auf dem Glasschirm mit "Sabino Paris" signiert....
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Nickel, Bronze

Wunderschöne signierte französische Sabino-Kronleuchter-Leuchte aus opalisierendem Kunstglas im Art déco-Stil
Von Marius-Ernest Sabino
Ein wunderschöner signierter französischer Art-Déco-Kronleuchter von Sabino mit floralem, mattiertem, opalisierendem Kunstglas und kunstvollem Baldachin und Kette. Die Höhe ist auf j...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Nickel

Antike Tischlampe aus vergoldeter Bronze und mattierter Bronze im Art-déco-Stil, Frankreich, 1920er Jahre
Französische Art-Déco-Tischlampe aus den 1920er Jahren. Ein Schirm ist mit verschlungenen geometrischen Motiven aus klarem, mattiertem Glas verziert. Der Lampenschirm ist authentisc...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Bronze

Vernickelte Art-Déco-Schreibtischlampe, Frankreich, 1930er Jahre
Hochwertige Schreibtischlampe in angenehmem, minimalistischem Design, mit einem gewölbten Schirm, der zur Ausrichtung des Lichts ausgerichtet werden kann. Sehr angenehme vernickelte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Metall

Art-Déco-Schreibtischlampe aus Nickel, Adnet zugeschrieben, Frankreich, 1930er Jahre
Von Jacques Adnet
Adnet zugeschriebene Deko-Nickel-Schreibtischlampe, Frankreich, 1930er Jahre Schöne und seltene Nickel-Deco-Lampe aus Frankreich. Schöne schwere Lampe mit schöner Patina. Maße: 21...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Nickel

Französische Art-déco-Tischlampe von Sabino
Von Marius-Ernest Sabino
Eine französische Art Deco Tischlampe des französischen Meisters "Marius Ernest SABINO" in sehr gutem Zustand. Die Kugel wird durch das typische geometrische Motiv aus mattiertem Gla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Glas

Art Deco Schreibtischlampe 1930er Jahre Deutschland
Von Max Schumacher
Sehr schöne Art Deco Schreibtischlampe. Sockel aus Nickel, mit rotem Original-Schirm. Wird Max Schumacher zugeschrieben. Normale Abnutzu...
Kategorie

1930er Deutsch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Metall

Französische Art Deco Vase Tischlampe, 1930er Jahre
Eine große, handgefertigte Art Deco Tischlampe aus Zinn in Vasenform mit schönem Glasschirm mit hohem Relief, Frankreich 1930er Jahre. Eine E27-Glühbirnenfassung. Maßnahmen: Höhe ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Hartzinn

1930er Art Deco Tischlampe von Elektrolyseur
Von Gilbert Rohde, Electrolier Manufacturing Co., Raymond Loewy, Rembrandt Lamp Company
Selten fett , art deco , maschinenzeitalter , stromlinie chrom tischlampe by Electrolier , Nordamerika . Solide, gut gemachte Konstruktion. Schönes tiefes Chromfinish aus den ...
Kategorie

1930er amerikanisch Art déco Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Metall, Chrom

Schreibtischlampe aus Messing im Bauhaus-Stil, 1930er Jahre, Art déco
Schöne originale Art Deco/Bauhaus Schreibtischlampe aus Messing mit Glassockel. Typisches elegantes Art-Déco-Design mit schön patiniertem Messing. Es funktioniert sowohl mit 22...
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Messing

Französische Art-déco-Tischlampe mit geometrischem Motiv, signiert von Sabino
Von Marius-Ernest Sabino
Französische Art-Déco-Tischlampe, signiert von "Marius Ernest Sabino" (1878-1961). Der Schirm ist aus klarem Milchglas mit polierten Details mit geometrischem Motiv. Gehalten von ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Französische Art-Déco-Tischlampe, signiert von Sabino
Von Marius-Ernest Sabino
Eine atemberaubende französische Art Deco Tischlampe wurde in den 1930er Jahren von dem französischen Meister "Marius Ernest SABINO" (1878-1961) geschaffen. Der Schirm wird durch ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Französische verchromte Art-Déco-Tischlampen mit glockenförmigen Gläsern von Sabino
Von Sabino Art Glass
Paar Tischlampen mit zwei glockenförmigen Gläsern von Sabino Rahmen mit originaler Verchromung Original Art Deco, Frankreich 1930er Jahre Abmessungen, pro Lampe: Breite: 15,5 cm Hö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Metall

Französische Sabino-Glas-Tischlampe im Art déco-Stil aus versilberter Bronze
Von Sabino Art Glass
Französische Art-Déco-Tischlampe von 1930 aus versilberter Bronze mit schönem geometrischen Sockel und Sabino-Glas.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Bronze

Französische Wasserfall-Tischlampe aus Glas im Art déco-Stil, signiert Sabino, versilberte Bronze
Von Sabino Art Glass
Eine feine französische Art-Deco-Glas-Wasserfall-Tischlampe, signiert Sabino, auf einem Sockel aus versilberter Bronze. Der Schirm trägt die Aufschrift SABINO 4640 France und ist mit...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Sabino-Tischlampen aus Kunstglas

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen