Zum Hauptinhalt wechseln

Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

1925-1988
Salah Abdel Kerim wurde 1925 in Fayoum, Ägypten, in einer fünfköpfigen Familie geboren. Im Jahr 1938 wurde er bei dem bekannten ägyptischen Maler Hussein Bikar ausgebildet. Er schloss 1947 sein Studium der Ornamentik an der Fakultät für Schöne Künste in Kairo mit Auszeichnung ab. Im Jahr 1948 arbeitete er als Assistent in der Abteilung für Innendekoration an seiner Universität, dann erhielt er ein Stipendium, um seine Ausbildung in Europa fortzusetzen und zog 1952 nach Frankreich, um Theaterdekor und Werbung zu studieren. Im Jahr 1956 studierte er Kino-Dekor und promovierte 1957 am "Centro Sperimentale di Cinematografia". Ein Jahr später kehrte er nach Ägypten zurück, um an der Fakultät für Bildende Künste in Kairo zu unterrichten, zu deren Dekan er 1982 ernannt wurde. Abdel Kerim hatte seit seiner Kindheit eine besondere Beziehung zu Tieren. Es heißt, dass er schon als Kind gerne Insekten, Vögel und Schmetterlinge sammelte. Mit seiner Kunst wollte Abdel Kerim die Beziehung zwischen Mensch und Tier stärken. Seine Vorliebe für sie spiegelt sich in seinen zahlreichen Tierdarstellungen wider, insbesondere in seinen Skulpturen. Der Künstler macht sie wunderbar, ansprechend, nahbar, leicht zugänglich. Für seine Skulpturen verwendet der Künstler vor allem Holz und Metall, aber am bekanntesten ist er für seine Schrottskulpturen. In der arabischen Kunstwelt erhielt er sogar den Spitznamen "The Scrap Artist". Er war von Metall fasziniert, weil er der Meinung war, es sei hart, unbearbeitbar und dauerhaft. Licht und Luft, die das Metall zersetzen, sind für ihn jedoch eine Erinnerung daran, dass das Werk vergänglich ist und verrottet. Seine erste Skulptur wurde 1959 auf der Biennale von Sao Paolo in Brasilien ausgestellt, wo sie den Nationalen Bildhauerpreis gewann. Für seine Skulpturen gab es nie eine konzeptionelle Vorarbeit oder einen Entwurf. Abdel Kerim hat immer zufällig angefangen, inspiriert durch das MATERIAL selbst. Er wollte sein Werk weder als abstrakt noch als figurativ bezeichnen, sondern zog den Begriff "expressiv" vor, da jedes Werk seine eigene Form zum Ausdruck bringt. Er baute seine Werke vom Zentrum des Werks bis zu seiner endgültigen Form im Zusammenspiel mit Licht und Luft auf. Er nannte es: "Bildhauerei aus der Leere". Salah Abdel Kerim war ein Perfektionist, der danach strebte, mehrere künstlerische Sprachen fließend zu beherrschen: Keramik, Ölgemälde, Wandbilder, Kino- und Theaterplakate, Theaterkostüme, Mosaike, Skizzen, Porträts, Landschaften, Miniaturen. Er hat auch viele Innenräume von Gebäuden in Kairo entworfen. Seine Kreaturen sind fast schon burtonesk und skurril, was aber ihre Glaubwürdigkeit und Attraktivität nicht schmälert. Der Künstler ist 1988 verstorben.
bis
4
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
6
3
3
1
1
4
4
4
2
2
9
860
408
282
278
Künstler*in: Salah Abdel Kerim
"Meridian Hotel Wandbild" Aquarell auf Papier 20" x 22" Zoll von Salah Abdel Kerim
Von Salah Abdel Kerim
"Meridian Hotel Wandbild" Aquarell auf Papier 20" x 22" Zoll von Salah Abdel Kerim Geboren in Fayoum in einer großen Familie mit 5 Brüdern und Schwestern. Im Jahr 1938 lernt er den...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Macbeth Stagecraft I“ Aquarell auf Zeichnung „10“ x 14“ in Salah Abdel Kerim
Von Salah Abdel Kerim
"Macbeth Bühnenkunst I" Aquarell auf Karton 10" x 14" in von Salah Abdel Kerim Geboren in Fayoum in einer großen Familie mit 5 Brüdern und Schwestern. Im Jahr 1938 lernt er den ber...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Pappe

„Macbeth Stagecraft II“ Pastell auf Papier 10" x 12" in von Salah Abdel Kerim
Von Salah Abdel Kerim
„Macbeth Stagecraft II“ Pastell auf Papier 10" x 12" in von Salah Abdel Kerim Geboren in Fayoum in einer großen Familie mit 5 Brüdern und Schwestern. Im Jahr 1938 lernt er den berü...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Pappe

"Nackte Dame" Akt Bleistift auf Papier 20" x 12" Zoll (1954) von Salah Abdel Kerim
Von Salah Abdel Kerim
"Nackte Dame" Akt Bleistift auf Papier 20" x 12" Zoll (1954) von Salah Abdel Kerim Geboren in Fayoum in einer großen Familie mit 5 Brüdern und Schwestern. Im Jahr 1938 lernt er den ...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

„Sculpture Dessin“ Zeichnung 12" x 8" Zoll von Salah Abdel Kerim
Von Salah Abdel Kerim
„Sculpture Dessin“ Zeichnung 12" x 8" Zoll von Salah Abdel Kerim Tinte auf Papier um 1980 Geboren in Fayoum in einer großen Familie mit 5 Brüdern und Schwestern. Im Jahr 1938 ler...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Abstraktes Gemälde „Madrid“ Aquarell auf Papier 10" x 6" in Salah Abdel Kerim
Von Salah Abdel Kerim
Abstraktes Gemälde „Madrid“ Aquarell auf Papier 10" x 6" in Salah Abdel Kerim unterzeichnet & datiert Geboren in Fayoum in einer großen Familie mit 5 Brüdern und Schwestern. Im Jah...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Zugehörige Objekte
Napoleon an der Spitze seiner Grande Armée, seine Generäle und die preußischen Husaren
Bleistift-, Kreide- und Aquarelldarstellung von Napoleon an der Spitze seiner Generäle des französischen Künstlers Jean Ducel. Das Werk ist unten rechts signiert. Eine kühne und gra...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art brut Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide, Buntstift, Pappe, Bleistift, Wasserfarbe

„Sweet memories“ (impressionistisches Blumenstrauß-Ölgemälde auf Papier)
Dieses Kunstwerk ist Teil meiner Serie, die den Szenen einer Sommerperiode gewidmet ist. Dieses Blumenbild mit dem Titel "Süße Erinnerungen" ist in einem expressiven impressionisti...
Kategorie

2010er Expressionismus Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Öl, Papier

Argentinisches Tango, Abstrakter Expressionismus in Mischtechnik
Argentinischer Tango, Abstrakter Expressionist in Mischtechnik Ein abstraktes Porträt des in Kalifornien lebenden Künstlers Ricardo de Silva (Amerikaner) in kühlen Pastellfarben mit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Gouache, Tinte, Wasserfarbe

Hermes 1929
Eine interessante und sehr dekorative Kreidezeichnung von Edvard Andersson, 1929. In einem ziemlich großen Maßstab gezeichnet. Signiert und datiert EA, 1929. Ein Tergo mit der Aufsch...
Kategorie

1920er Kubismus Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Kreide

Hermes 1929
Hermes 1929
2.200 €
H 26,19 in B 20,08 in T 0,79 in
Aquarellporträt des expressionistischen Expressionisten
Von Howard Margolis
Abstraktes expressionistisches Porträt eines farbenfrohen Gesichts des Berkeley-Künstlers Howard Margolis (Amerikaner, 1927-2015). Unsigniert, mit "Howard Margolis" auf der Rückseite...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarellporträt des expressionistischen Expressionisten
Aquarellporträt des expressionistischen Expressionisten
598 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13,25 in B 10 in T 0,125 in
Klimt Tattoo, unterbrochener Realismus, Kohle Acryl auf Strathmore-Papier rot, hellbraun
Von Audrey Anastasi
Zeichenkohle, Acryl, Mischtechnik Als feministische Künstlerin widmet sich Audrey Anastasi in erster Linie der Malerei anderer Frauen, dem menschlichen Gesicht und der Figur. Ob sie...
Kategorie

2010er Neue Wilde Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Acryl, Archivpapier

Nightie Night - 5"x9", Kleines gerahmtes Kunstwerk, Weiß, Beige, Feminine
Von Andrea Stajan-Ferkul
Die weiche, neutrale Farbgebung dieses Kunstwerks unterstreicht die anmutige, feminine Qualität des Themas. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von feinen Details und ausdrucks...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Acryl, Bleistift, Zeichenkarton

Original-Gemälde. Colliers Magazine Cover, veröffentlicht 1933, Hochzeitsillustration
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. Colliers Magazine Cover, veröffentlicht 1933, Hochzeitsillustration Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Die Hochzeit Colliers veröffentlicht, Juni 17, 1933 17 1/4 x...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Gouache, Karton

Aquarell des Wilden Westens aus der Mitte des Jahrhunderts, Hier kommt die Kavallerie
Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit Bleistift, Kreide, Aquarell und Gouache, das einen amerikanischen Kavallerieoffizier zeigt, der mit seinem Pferd durch die Wüste reitet. ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Art brut Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide, Buntstift, Wasserfarbe, Pappe, Bleistift

Französische Atelierleben-Zeichnung, akademische Skulptur einer männlichen Aktfigur, 1900er Jahre
Zeichnung einer Lebensstudie Original-Atelierzeichnung der französischen Künstlerin Jeanne Nachat (1898-1984) Nachat besuchte die prestigeträchtige Académie des Beaux-Arts in Paris, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Akademisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Bleistift

"Nur eine Zitrone"
Liebe Kunstliebhaber, Ich habe an einer neuen Serie von kleinen Ölgemälden gearbeitet, die einer Sommerperiode gewidmet sind. Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Just a lemon" ist mit...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Öl, Papier

"Nur eine Zitrone"
"Nur eine Zitrone"
84 € Angebotspreis
53 % Rabatt
H 9,06 in B 6,3 in T 0,04 in
"Köstliche Früchte" (zeitgenössische impressionistische farbenfrohe Stillebenmalerei)
In diesem Blumenstillleben "Köstliche Früchte" erlebe ich die Welt der Natur durch die leuchtenden Farben des Sommers. Beim Malen habe ich versucht, die Schönheit der Sommerfrüchte ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Salah Abdel Kerim Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen