Porträtfotografie von Sally Mann
Amerikanisch, Geb.- 1951
Sally Mann wurde im Mai 1951 in Lexington, Virginia, als Sally Turner Munger geboren. Als jüngstes von drei Kindern und einzige Tochter wurde sie eine bekannte Fotokünstlerin. Ihr Interesse an der Fotografie entwickelte sie während des Besuchs der Putney School in den 1960er Jahren. Ihr Vater ermutigte sie dazu, große 5 x 7-Kameras zu verwenden, was der Ausgangspunkt für ihre Arbeit mit Großformatkameras wurde.
Ihre erste Arbeit war das Fotografieren des Gebäudes der juristischen Fakultät der Washington and Lee University in den 1970er Jahren. In den 1990er Jahren fotografierte sie ihre Familie, insbesondere ihre kleinen Kinder. Dies führte zu einer Kontroverse, da einige Fotos Nacktheit zeigten. Mitte der 1990er Jahre begann sie, Landschaften des Südens zu fotografieren, unter anderem in Virginia, Georgia, Louisiana und Mississippi.
Die Landschaftsaufnahmen wurden mit einem Verfahren gemacht, das als Nassplatte bezeichnet wird. So entstanden unheimliche, einprägsame Bilder. In den Jahren 1997 und 1999 veröffentlichte sie zwei Bücher über südliche Landschaften. Ihr sechstes Buch, das 2005 veröffentlicht wurde, enthält Bilder von Schlachtfeldern, von mit Kudzu bewachsenen Landschaften und von Villen in verfallenem Zustand.
Sie ist seit über 40 Jahren mit Larry verheiratet und hat drei Kinder. Emmett, geboren 1979, Jessie, geboren 1981 und Virginia, geboren 1985. Einige von Sallys fotografischen Arbeiten befassen sich mit der Familie in verschiedenen Lebensphasen. Ihr Mann, bei dem vor 15 Jahren Muskeldystrophie diagnostiziert wurde, war ihr jüngstes Fotomotiv.
Zu den Auszeichnungen gehören die des National Endowment For Arts, das John Simon Guggenheim Memorial Fellowship und die Ehrendoktorwürde für Bildende Kunst des Corcoran College. Außerdem wurde sie 2001 vom Time Magazine zur besten Fotografin gekürt. Ihre Werke wurden im Metropolitan Museum of Art, der Corcoran Gallery of Art, dem Museum of Fine Arts in Boston und dem San Francisco Museum of Modern Art ausgestellt.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1.962
1.339
211
211
1
1
Künstler*in: Sally Mann
Larry Rasieren
Von Sally Mann
Sally Mann
Larry Shaving, 1991
Gelatinesilberdruck
Gerahmte Abmessungen: 25,75 x 29,67 Zoll (65.4 x 75.4 cm)
Bildabmessungen: 18 x 22,3 Zoll (45.7 x 56.6 cm)
Ausgabe 3/25
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
^Framed^ Schmutzige Rotte Wandleuchter von Terry O'Neill – Nachlass gestempelt – 7/50
Von Terry O'Neill
Die Schauspieler Steve Martin und Michael Caine spielen die Hauptrollen in Frank Oz' Film "Dirty Rotten Scoundrels", in dem die beiden konkurrierende Betrüger spielen, Cote d'Azure, ...
Kategorie
1980er Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
3.303 €
H 23,5 in B 21,25 in T 1 in
Brigitte Bardot mit Zigarren - Spanien, 1971 - signiert von Terry O'Neill und Bardot
Von Terry O'Neill
Die französische Schauspielerin Brigitte Bardot am Set von "The Ballad of Frenchie King" in Almeria, Spanien, 1971
Mitunterzeichnet von Brigitte Bardot und Terry O'Neill
40 x 60 Zo...
Kategorie
1970er Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
Terry O'Neill Bruce Springsteen auf dem Sunset Strip, Los Angeles, 1975
Von Terry O'Neill
Dieses Foto zeigt den 25-jährigen Bruce Springsteen kurz nach seinem Besuch bei Tower Records. Springsteen war in LA, um für sein neues Album Born to Run (1975) zu werben. Das Album ...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
Jack Nicholson und Anjelica Huston am Pool, 1974 von Julian Wasser
Von Julian Wasser
Silber-Gelatine-Druck
Auflagenhöhe: 15
Ungerahmte Größe: 16 x 20 Zoll
Künstler Bio:
Julian Wasser begann seine Karriere im Alter von 14 Jahren als Kopierjunge im Washingtoner Bür...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
6.474 €
H 16 in B 20 in T 0,1 in
~Framed~Sophia Loren auf dem Set „Brass Target“ von Terry O'Neill - 5/50
Von Terry O'Neill
Die britische Schauspielerin Jane Birkin und der französische Dichter, Sänger und Schauspieler Serge Gainsbourg bei der Veröffentlichung ihrer Single "Je t'aime... moi non plus" im J...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
6.474 €
H 25 in B 19 in T 1 in
~Framed~Jane Birkin und Serge Gainsbourg, London, von Terry O'Neill – 2/50
Von Terry O'Neill
Die britische Schauspielerin Jane Birkin und der französische Dichter, Sänger und Schauspieler Serge Gainsbourg bei der Veröffentlichung ihrer Single "Je t'aime... moi non plus" im J...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
6.474 €
H 23 in B 22 in T 1 in
Elizabeth Taylor bei der Oscar-Verleihung, 1961 von Julian Wasser
Von Julian Wasser
Liz Taylor bei der Oscar-Verleihung, 1961, PARIS MATCH
Dieses Foto wurde im Santa Monica Civic Auditorium an dem Abend aufgenommen, an dem Elizabeth Taylor ihren ersten Oscar für ih...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
6.474 €
H 16 in B 20 in
Queen, 1975 von Terry O'Neill – lebenslanger Druck – 4/50 – Freddie Mercury
Von Terry O'Neill
Britische Rockband Queen, 1975. Im Uhrzeigersinn von vorne: Sänger Freddie Mercury, Schlagzeuger Roger Taylor, Bassist John Deacon und Gitarrist Brian May
Papierformat: 16 H x 2...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
6.474 €
H 22,75 in B 21,75 in
Steve McQueen mit 1962 Land Rover-Serie von Julian Wasser
Von Julian Wasser
Silber-Gelatine-Druck
Auflagenhöhe: 15
Verfügbare Größen:
20 x 16 Zoll
Künstler Bio:
Julian Wasser begann seine Karriere im Alter von 14 Jahren als Kopierjunge im Washingtoner Bü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
2 Jungen, 2 Hunde, 3rd Ward, Houston, Texas
Von Earlie Hudnall Jr.
Gelatin silver print
Paper size: 10 x 8 in., Image size: 7 1/2 x 7 1/2 in.
Printed 2013
Rückseitig mit Bleistift signiert, betitelt und datiert von Earlie Hudnall, Jr.
Earlie Hudnall, einer der bedeutendsten heute lebenden afroamerikanischen Fotografen, hat die afroamerikanischen Viertel in Houston, Texas, umfassend dokumentiert.
Nachdem er als Marinesoldat in Vietnam gedient hatte, schrieb er sich an der Texas Southern University ein, wo er unter der Leitung von John Biggers, der ihm ein guter Freund und Mentor wurde, Kunst studierte. Während seiner Zeit an der TSU wurde er als Fotograf für das Model Cities Program eingestellt, das Teil von Lyndon Johnsons Initiative zur Armutsbekämpfung war. Im Rahmen dieses Projekts lernte er die verschiedenen Stadtteile von Houston kennen, z. B. Fourth Ward, Fifth Ward, Trinity Garden und die hispanischen Viertel.
Earlie Hudnalls Fotografien wurden in eine vom Smithsonian Museum of American Art organisierte Wanderausstellung aufgenommen: African American Art...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
Farrah Fawcett mit Schmetterlingsspiegel, 1976 von Julian Wasser
Von Julian Wasser
Farrah Fawcett mit Schmetterlingsspiegel, 1976, PEOPLE
Farrah Fawcett am Set von "Charlie's Angels" beim Frisieren und Schminken.
Silber-Gelatine-Druck
Auflagenhöhe: 15
20 x 16 Zo...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
6.474 €
H 20 in B 16 in
David Bowie und Rodney Bingenheimer, Los Angeles, von Julian Wasser – 1/15
Von Julian Wasser
David Bowie und Rodney Bingenheimer, 1972
20" x 16"
Rodney Bingenheimer ist es zu verdanken, dass das Glam-Rock-Phänomen David Bowie dem amerikanischen Publikum bekannt wurde. Niem...
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Porträtfotografie von Sally Mann
Materialien
Silber-Gelatine
Zuvor verfügbare Objekte
Mittagszeit
Von Sally Mann
Signiert, betitelt und mit Editionsnummer auf der Rückseite des Bildes. 1989, gedruckt in den 1980er Jahren.
Kategorie